AA
  • VOL.AT
  • St. Anton

  • Servitutsholf

    29.11.2012 Am Freitag, den 07.12.2012 kann von 8 - 12 Uhr beim Gemeindeamt der Servitutsholzbedarf für das kommende Jahr 2013 beantragt werden. Die Nutzungsberechtigten werden ausdrücklich darauf hingewiesen, dass eine Anmeldung ausnahmslos nur zu den angeführten Terminen erfolgen kann.

    Silvretta Montfon startet kommendes Wochenende mit Skibetrieb!!!

    28.11.2012 Die Silvretta Montafon startet kommenden Samstag (1. Dez.) und Sonntag (2. Dez.) mit eingeschränktem Skibetrieb in den Winter. Voraussichtlich geöffnet sind folgende Bahnen:Zamang Bahn und SeebligaVersettla Bahn, Nova Bahn und Spatla.

    Montafoner Winterzauber startet am Wochenende

    28.11.2012 "Ruhe und Besinnlichkeit“ in den Montafoner Bergen Bereits zum achten Mal findet die Veranstaltungsreihe „Winterzauber“ im Montafon statt. Vom 30. November bis zum 5. Jänner stehen über 100 Veranstaltungen auf dem Programm, die sich rund um die Themen Advent und Weihnachten drehen.

    Mit Pkw mehrmals überschlagen

    27.11.2012 St. Anton im Montafon - Am Dienstagmorgen kam ein 54-jähriger Pkw-Lenker aus Deutschland in St. Anton im Montafon mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrmals.

    Erdzeit - Kreatives auf Ton

    26.11.2012 Adventausstellung am Samstag den 1. Dezember von 14:00 bis 22:00 und am Sonntag den 2.

    "Ich geh mit meiner Laterne"

    18.11.2012 Ihr Martinsfest feierten die Kinder der Volksschule und des Kindergartens vergangene Woche. Das Fest startete mit einem kleinen Laternenumzug, umrahmt von zahlreichen Liedern.

    Training in der exklusiven Kleingruppe - individuell und persönlich - Gesundheitsprophylaxe mit Bewegung, Fitness und Entspannung

    18.11.2012 Bernadette Ihle, Vital-, Mental- und Entspannungstrainerin sowie Dipl. Beckenbodentrainerin bietet im Jänner einen sehr interessanten Kurs zur Gesundheits - Prophylaxe an: Ein Beckenboden Intensivkurs findet im Jänner 2013 zu folgenden Terminen statt: Mittwoch, 9./16./23. und 30.1. von 16.

    Krampustreiben in der Tschaggunser Au

    14.11.2012 bei Lagerfeuerstimmung!! mit Nikolausbesuch und Bewirtung, am Samstag, den 1. Dezember 2012 ab 17 Uhr weitere Infos unter www.klos-kremperler.at Auf euer kommen freut sich der 1.

    Erfolgreiche Pressekonferenz zum Montafon Opening

    13.11.2012 Anläßlich der bevorstehenden FIS Snowboard Weltcup Rennen im Montafon vom 6.-8.12.2012 lud das Organisationskomitee zur Pressekonferenz. Für die heimischen Snowboardcrosser ist es das erste Rennen der Saison und zudem DAS Heimrennen welches für sehr viel Motivation sorgt.

    Coca Cola Weihnachtstruck in Schruns

    13.11.2012 Der einzigartige Coca-Cola Weihnachtstruck tourt auch in diesem Jahr durch ganz Österreich. Los geht es am 16. November in Schruns am Hauptplatz um 17:00 Uhr. Das große Finale geht am 16. Dezember in Wien über die Bühne.

    Weihnachtsmarkt zugunsten Stunde des Herzens

    11.11.2012 Seit Anfang Herbst laufen die Vorbereitungen für den von Tanya Wachter initiierten Weihnachtsmarkt, dessen Erlös auch in diesem Jahr wieder der Aktion Stunde des Herzens bzw. einer bedürftigen Familie zugute kommen wird.

    Auffahrunfall in St. Anton - Zwei Personen verletzt

    3.11.2012 St. Anton im Montafon - Bei einem Auffahrunfall in St. Anton im Montafon wurden am Freitagnachmittag sechs Pkw aufeinander geschoben. Zwei Personen wurden verletzt.

    Cäciliakonzert der Trachtenkapelle Gantschier

    1.11.2012 Die Trachtenkapelle Gantschier lädt am Samstag, den 17. November 2012, zum Cäciliakonzert. Der Beginn ist um 20 Uhr im Polysaal Gantschier. Das schon zur Tradition gewordene Konzert bildet den Abschluss eines sehr aktiven und ereignisreichen Vereinsjahres.

    Bundesweit eine der erfolgreichsten Verkäuferinnen

    28.10.2012 Auch auf Bundesebene ist Natalie Föger eine der besten und erfolgreichsten Verkäuferinnen in der Sparte Handel. Das bewies sie vor wenigen Tagen als sie beim Bewerb des Junior Sales Champion Österreich 2012 den zweiten Platz belegte.

    Neues von der Feuerwehr

    28.10.2012 Der jährliche Zwischenbericht der Feuerwehr liegt nun vor, bei mehreren kleinen Ereignissen - vor allem Verkehrsunfällen - konnte die Freiweillige Feuerwehr St. Anton ihre Einsatzbereitschaft unter Beweis stellen.

    "Iripathi" - Vorband von Culcha Candela beim Montafon Opening fixiert

    25.10.2012 Das Montafon startet von 6.-8. Dezember 2012 mit dem Montafon Opening mit Highspeed in den Winter. Zum sportlichen Highlight, dem FIS Snowboardcross Weltcup steht ein Open-Air-Konzert der Extraklasse auf dem Programm:

    Nützlingshotel

    23.10.2012 Grossen Anklang fand der vom Obst und Gartenbauverein veranstaltete Kurs zum Bau eines Nützlingshotels. Alt und Jung waren mit viel Begeisterung bei der Arbeit. Es wurde gesägt, gebohrt und schließlich "das Hotel" eingerichtet. So können Marienkäfer, Schwebefliege etc.

    Erntedankfest

    21.10.2012 Im Rahmen einer Schülermesse feierten die rund 30 Kinder der Volksschule St. Anton ihren Erntedank. Zuvor wurden eifrig Säcken gebastelt und mit herbstlichen Sachen gefüllt. Diese wurden dann noch von Pfarrer Celestin gewiehen.

    Großangelegte Übung der Feuerwehr St. Anton

    22.10.2012 In St. Anton wurde in der vergangenen Woche für den Ernstfall geprobt. In einer großangelegten Übung wurde von einem Verkehrsunfall ausgegangen, insgesamt waren über 70 Personen der Ortsfeuerwehr St. Anton und der freiwilligen Feuerwehr Schruns, der Bergrettung, des Roten Kreuzes und der Polizei im Einsatz.

    Brotjause

    21.10.2012 St. Anton i. M.,(SW) Anlässlich der Brotwoche machte der ansäßige Bäckermeister Walter Stüttler einen Überraschungsbesuch in der Volksschule und im Kindergarten.

    Weihnachten im Schuhkarton

    21.10.2012 Auch in diesem Jahr werden wieder Weihnachtspäckchen für bedürftige Kinder für die Aktion "Weihnachten im Schukarton" gesammelt. Die Päckchen gehen heuer an Kinder in Weißrußland. Bis 15.

    Weihnachtsmarkt in St. Anton

    21.10.2012 Die Frauenbewegung organisiert heuer wieder gemeinsam mit dem Obst- und Gartenbauverein und dem Familienverband einen Weihnachtsmarkt für einen guten Zweck.  Angeboten werden vor allem selbstgemachte Produkte und Adventkränze. Die Organisatoren suchen noch St.

    Änderung der Gottesdienste

    21.10.2012 Ab 01. November 2012 findet der sonntägliche Gottesdienst um 08.00 Uhr statt, dieser wird musikalisch von der Kirchenorgel begleitet. Die bisherige Vorabendmesse entfällt, alternativ besteht die Möglichkeit, die Vorabendmesse in der Pfarre Gantschier um 18.30 Uhr mitzufeiern.

    Vorsorgemappe

    21.10.2012 Der Vorarlberger Gemeindeverband stellt allen Gemeinden eine Vorsorgemappe für Senioren zur Verfügung. Zeil ist es, dass in jeder Lebenslage im Sinne der Betroffenen gehandelt werden kann. Die komplette Mappe kann direkt von der Homepage der Gemeinde www.sanktantonimmontafon.

    Heizkostenzuschuss

    21.10.2012 Ab sofort können Anträge auf einen Heizkostenzuschuss gestellt werden. Voraussetzungen dafür sind, dass das monatliche Nettoeinkommen bei einer alleinstehenden oder alleinerziehenden Person höchstens Euro  1.

    9. Internationales Eishockey Supermini-Turnier: Rapperswil gewinnt – Montafon sensationell Rang 5

    14.10.2012 74 Spiele, 428 Tore und Spannung bis zur letzten Minute beim diesjährigen Eishockey Superminiturnier (Jahrgang 2003 und jünger) am 13./14. Oktober 2012 im Aktivpark Schruns/Tschagguns. Bei der Endabrechnung haben die Lakers Rapperswil knapp die Nase vor EV Augsburg und EC Red Bull Salzburg.

    Fleißiger Moster

    14.10.2012 Früh übt sich, wer ein großer Moster  werden will. Großen Spaß hat da Jakob beim Mosten von Äpfel und Birnen. Der Erstklässler darf seinem Opa, Othmar Juen dabei tatkräftig unterstützen und hat sichtlich Spaß daran.

    Freitag Abend: Volksmusik im Dreiländereck

    11.10.2012 Eine Zusammenarbeit öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten rund um den Bodensee ist selten geworden. Im Bereich der Volksmusik findet sie noch statt. Zum sechsten Mal veranstalten der ORF Vorarlberg, der Bayrische Rundfunk und Radio DRS Musikwelle) die Reihe „Volksmusik im Dreiländereck“.

    9. Int. Eishockey Tournament im Montafon

    9.10.2012 Am 13. und 14. Oktober 2012 findet das 9. Int. Eishockey Tournament des EHC Aktivpark Montafon für U10-Mannschaften im Aktivpark Montafon statt. Dieses Jahr nehmen wiederum 20 Mannschaften aus fünf verschiedenen Nationen teil. Erstmals dabei sind Mannschaften aus Frankreich und den Niederlanden.

    Taufe von Bernhard Schuler

    6.10.2012 In der Pfarrkirche Innerberg wurde der Sonnenschein von Simone und Christoph Schuler am 30. 9. auf den Namen Bernhard getauft. Die Paten Claudia Köfel und Markus Schuler freuten sich mit den stolzen Eltern.

    Anschaffung eines neuen Kleinlöschfahrzeuges beschlossen

    30.09.2012 In die Jahre gekommen ist das mittlerweile 28 Jahre alte KLF Kleinlöschfahrzeug der Ortsfeuerwehr St. Anton i. M. In der letzten Gemeindevertretersitzung wurde nun beschlossen, die Ausschreibung ist erfolgt, das neue Fahrzeug soll im kommenden Jahr in Betrieb genommen werden.

    Große Sirenenprobe

    29.09.2012 Am Samstag, den 06. Oktober 2012 findet zwischen 12 und 13 Uhr eine große Sirenenprobe in ganz Österreich statt. Mit mehr als 8.100 Sirenen verfügt Österreich über ein flächendeckendes Warn- und Alarmsystem. Die Funktionen der Sirenen und deren verschiedene Signale werden am 06.

    Start ins neue Kindergartenjahr

    29.09.2012 Der Kindergarten startete in diesem Jahr mit der neuen "Schmetterlingsgruppe". Neun Buben und elf Mädchen im Alter von drei bis sechs Jahren besuchen seit drei Wochen den Kindergarten. Das diesjährige Jahresthema heißt "Ich bei uns und anderswo".

    Neues aus der Volksschule

    29.09.2012 Im laufenden Schuljahr 2012/2013 besuchen insgesamt 30 Schüler/-innen die Volksschule. In der ersten und zweiten Schulstufe, die von Katrin Gröchenig hauptsächlich unterrichtet wird sind es 6 bzw. 8 Kinder. Die dritte und vierte Schulstufe wird von Dir. Sascha Walch betreut, dort besuchen 9 bzw.

    Ausflug der Feuerwehrjugend

    29.09.2012 Vom  7. bis 9. September organisierten die Jugendbeauftragen der Feuerwehrjugend Außermontafon einen Ausflug mit ihren Schützlingen nach Brand gemacht. Im Bereich der Palüdhütte ging es dann erstmal ans Zelte aufstellen für die kommende Nacht.

    Preisübergabe

    23.09.2012 Gleich zwei Gewinner konnten vergangene Woche ihren Preis – einen Gutschein über Euro 50,-- von Walters Brotlädele – von Bäckermeister Walter Stüttler persönlich entgegennehmen.

    Bau eines Nützlingshotels

    19.09.2012 Der Obst und Gartenbauverein St. Anton lädt zu einem 2 teiligen Kurs ein. Beim theoretischen Teil am Donnerstag, den  27. September um 19.00 Uhr im Vereinsraum St. Anton i.M. geht es um die Planung eines Nützlingshotels.

    Montafon Opening: SBX Weltcup mit Culcha Candela live on stage! Early bird tickets ab sofort erhältlich

    17.09.2012 Das Montafon startet von 6.-8. Dezember 2012 mit dem Montafon Opening mit Highspeed in den Winter. Zum sportlichen Highlight, dem FIS Snowboardcross Weltcup steht ein Open-Air-Konzert der Extraklasse auf dem Programm: Die Berliner Band Culcha Candela rockt am Samstag, 8.

    Kinderchor La Luna und Jugenchor Sunny starten ins neue Chorjahr

    16.09.2012 Am Montag, den 24.09.2012 startet der Kinderchor La Luna wieder ins neue Chorjahr. Die Proben finden jeweils montags von 18.00 bis 18.45 Uhr im Vereineraum des Gemeindezentrums statt. Im Chor singen Kinder ab fünf Jahren, ein Schnuppern ist jederzeit möglich.

    Einladung des Landes zum Danke-Abend

    16.09.2012 Zu einem Danke-Abend lud kürzlich das Land Vorarlberg mit LH Markus Wallner die Vertreter der Funkenzünfte aus dem ganzen land. Unter den rund 450 Funkenbauern war auch die Funkenzunft St. Anton mit Obmann Christoph Wachter, Jörg Bitschnau, Alexander Wachter und Christian Burtscher vertreten.

    Grenzen und Paßnamen im Montafon

    16.09.2012 Im Rahmen der Veranstaltung SEPTIMO findet am kommenden Montag, den 17.09.2012 im Hotel Adler ein Vortrag von Dr. Guntram Plangg statt. Zum Thema \"Grenzen und Paßnamen im Montafon\" referiert der Vortragende.

    Flora wird vermißt

    13.09.2012 Seit Montag abend wird die getigerte Katze Flora vermißt. Vielleicht hat sie jemand gesehen? Tel.

    Kumpel von Messerstecher vor Gericht

    6.09.2012 Feldkirch - Zwei Männer müssen sich am Donnerstag wegen Begünstigung und Unterlassung der Hilfeleistung vor dem Landesgericht Feldkirch verantworten.

    Thementag Bergbau in Bartholomäberg

    4.09.2012 Das Montafon steht am Tag des Bergbau am 8. September im Zeichen der Archäologie.

    Montafon Opening mit FIS SBX-Weltcup und Culcha Candela live on stage

    30.08.2012 Der Start in die Wintersaison im Montafon wird schnell und spektakulär: von 6. bis 8. Dezember 2012 tritt die Elite beim Weltcuprennen im Snowboardcross gegeneinander an.

    Erstklässler aus St. Anton

    30.08.2012 An der Volksschule der Gemeinde St. Anton im Montafon werden ab diesem Herbst folgende Erstklässler unterrichtet:

    Bleib fit mit Step-Aerobic

    27.08.2012 Die lizensierten Aerobic-Trainerinnen Melanie Wachter und Marita Bitschnau bieten im Herbst wieder zwei Kurse an. Kursort ist der Gemeindesaal in St. Anton i. M. Kurs 1, jeweils montags von 18.30 bis 20 Uhr, vom 17.09. bis 03.12.2012, mit Melanie Wachter  Kurs 2, jeweils mittwochs von 19.

    ...Eltern sein dagegen schwer

    27.08.2012 Auf gutes Echo stieß die Initiative des Familienverbandes St. Anton, dass für den kommenden Herbst mit einem großen Programm an den Start geht. „Wir möchten mit zwei Elternseminaren unter der Leitung von Frau Angelika Braza neue Wege gehen“ so Obmann Christian Brunner.

    Montafoner Volksmusiktage: 15-Jahr-Jubiläum mit ORF-Live-Sendung

    23.08.2012 Die Montafoner Volksmusiktage sind mittlerweile zu einem internationalen Treffpunkt für Musikanten und Volksmusikfreunde geworden. An drei Tagen – immer am letzten Wochenende im August – steht die Talschaft im Zeichen bodenständiger Volksmusik. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.

    "Raus aus dem Ruhepuls" mit SUUNTO als Partner

    22.08.2012 Mit der Aquastiege in Tschagguns, der Europatreppe 4000 und vielen weiteren sportlichen Attraktionen wird das Montafon einmal mehr seinem Ruf als größtem Fitneßpark der Alpen gerecht.

    40 Jahre Madrisa Rundtour: Berge kennen keine Grenzen

    20.08.2012 Am 17. und 18. August stand das ganze Montafon und insbesondere Gargellen unter dem Motto der berühmten grenzüberschreitenden Madrisa-Rundtour. Der Freitag war gekennzeichnet von „alten Traditionen“.

    40 Jahre Madrisa Rundtour: Berge kennen keine Grenzen

    14.08.2012 Ein Jubiläum der besonderen Art wird am 17. und 18. August im Montafoner Gargellen gefeiert. Gleichzeitig wird ein neues Familienangebot rund um die Madrisa aus der Taufe gehoben.   Jedes Jahr suchen hunderte Wanderer und Bergsteiger diese unvergleichliche Grenzerfahrung.

    Terminankündigung Silvretta Gebirgsmarsch

    10.08.2012 Termin: 15. August 2012 Start: ab 7 bis 11.30 Uhr bei der Versettlabahn Talstation der Silvretta Montafon in Gaschurn. Ziel: Talstation der Garfreschabahn der Silvretta Montafon in St. Gallenkirch. Ab 11 Uhr Bewirtung Ab 13 Uhr spielt das Duo Novis für Sie auf.

    Montafoner Volksmusiktage – 24. bis 26. August 2012

    9.08.2012 Volksmusik in Gasthäusern und am Berg Die Montafoner Volksmusiktage sind mittlerweile zu einem internationalen Treffpunkt für Musikanten und Volksmusikfreunde geworden. An drei Tagen – immer am letzten Wochenende im August – steht die Talschaft im Zeichen bodenständiger Volksmusik.

    "72 Stunden ohne Kompromiss"

    9.08.2012 Am 17. Oktober beginnt Österreichs größte Jugendsozialaktion der Katholischen Jugend Österreich in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3.

    Die europäische Tenniselite der Jugend trifft sich im Montafon

    8.08.2012 Der UTC Vandans veranstaltet in der Zeit von 18. bis 26. August 2012 bereits zum dritten Mal das Montafon Junior Open.Das Montafon Junior Open ist das einzige Internationale Tennisturnier in dieser Größenordnung in Vorarlberg.