AA
  • VOL.AT
  • St. Anton

  • Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    2.08.2012 Die Blutspendeaktion vom 31.07.2012 in St. Anton im Montafon  war ein toller Erfolg. Wir konnten 97 Blutkonservenabnehmen. Wir möchten allen Spendern und Organisatoren ein herzlichesDankeschön aussprechen und freuen uns auf die nächste  Blutspendeaktion in der Gemeinde.

    Kindercasting von JACK WOLFSKIN im Montafon

    2.08.2012 Die Outdoor-Bekleidungsfirma Jack Wolfskin hat im Juni das Fotoshooting für den Sommerkatalog 2013 in Begleitung von BergAktiv Montafon (Monika Vonier) im Montafon durchgeführt.

    Blutspendenaktion

    30.07.2012 Am Dienstag, den 31. Juli 2012, findet in St. Anton i. M. von 17.30 bis 21.00 Uhr  im Gemeindezentrum die diesjährige Blutspendenaktion statt. Als Blutspender tragen wir mit dazu bei, Menschenleben zu retten. Für das leibliche Wohl sorgt die Frauenbewegung St. Anton i. M..

    Ortsvereineturnier

    29.07.2012 Bei sehr schlechten Wetterverhältnissen wurde das diesjährige Ortsvereineturnier am vergangenen Samstag ausgetragen. Sechs Mannschaften kämpften mit viel Fairness um den Pokal.

    Radass Dominik Brändle feiert ein Comeback

    28.07.2012 Schwarzach. Der Hohenemser Dominik Brändle gibt am Samstagabend in St. Anton beim Kriterium in mitten vieler Topstars sein Comeback.

    Neugeborenenbesch

    27.07.2012 Der Familienverband St. Anton besucht seit diesem Jahr wieder alle neugeborenen Kinder. Im Geschenkskorb sind selbstgestrickte Babypatschen, ein handgenähtes Dinkelkissen sowie verschiedene Informationen zu den Aktivitäten des Familienverbandes.

    Pasta Party als Vorbereitung auf den M³ MTB Marathon

    27.07.2012 Dank drei unterschiedlicher Strecken, von einfach bis extrem, ist er für jeden Mountainbiker eine Herausforderung. Erstmals finden in diesem Jahr im Zuge des M³ Montafon Mountainbike Marathon auch die Österreichischen Meisterschaften statt. Am Abend vor dem M³, Fr, 27. Juli, findet ab 17.

    Ärztehaus geschlossen

    27.07.2012 Aufgrund des am Wochenende stattfindenden Dörflefestes haben die Ärzte Dr. Gebhard Nigsch und Dr. Alexandra Seeber ihre Ordinationen geschlossen. Dr. Gebhard Nigsch nimmt seine Tätigkeit wieder am 01.08.2012 auf, die erste Sprechstunde von Dr. Alexandra Seeber findet am 07.08.2012 statt.

    AKS-Dienstleistungen genutzt

    27.07.2012 Die aks Sozialmedizin bietet ihre Dienstleistungen an 23 Außenstellen in Vorarlberg an. Im vergangenen Jahr haben dieses Angebot insgesamt 15 Menschen aus St. Anton genutzt.

    Terminankündigung Silvretta-Gebirgswanderung

    27.07.2012 Termin: 15. August 2012Start: ab 7 bis 11.30 Uhr bei der Versettlabahn Talstation der Silvretta Montafon in Gaschurn.Ziel: Talstation der Garfreschabahn der Silvretta Montafon in St. Gallenkirch.Ab 11 Uhr BewirtungAb 13 Uhr spielt das Duo Novis für Sie auf.

    Die europäische Tenniselite der Jugend trifft sich im Montafon

    25.07.2012 Der UTC Vandans veranstaltet in der Zeit von 18. bis 26. August 2012 bereits zum dritten Mal das Montafon Junior Open.Das Montafon Junior Open ist das einzige Internationale Tennisturnier in dieser Größenordnung in Vorarlberg.

    Die Beine auf Hochtouren mit dem M3 Montafon Mountainbike Marathon

    25.07.2012 Dank drei unterschiedlicher Strecken, von einfach bis extrem, ist er für jedenMountainbiker eine Herausforderung. Erstmals finden in diesem Jahr im Zuge des M³ Montafon Mountainbike Marathon auch die Österreichischen Meisterschaften statt.Bisher sind über 500 TeilnehmerInnen gemeldet.

    Blutspendeaktion in St. Anton

    24.07.2012 Am Dienstag, 31. Juli findet in St. Anton, Gemeindesaal von 17:30– 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten.

    Frühschoppen HM-Tschagguns

    23.07.2012 Am 22.07.12 um 11:30 Uhr spielt die Harmoniemusik Tschagguns den Frühschoppen auf der Terrasse des Schafberghüsli in Gargellen. Bei schlechter Witterung im Restaurant.

    Benefizkonzert der Militärmusik Vorarlberg in Tschagguns

    22.07.2012 Am Mittwoch 25.07.12 findet das Benefizkonzert der Militärmusik Vorarlberg auf dem Volksschulplatz zugunsten der Jugendförderung im Musikverein statt. Beginn ist um 20:00 Uhr. Bei schlechter Witterung wird das Platzkonzert in den Mehrzwecksaal Tschagguns verlegt.

    Dörflefest

    21.07.2012 Der Musikverein St. Anton lädt am 28.07. und 29.07.2012 zum jährlichen Dörflefest. Das Fest startet am 28.07. um 16 Uhr mit dem traditionellen Fußball-Vereineturnier, bei dem zahlreiche Vereine um den Pokal kämpfen.  Am Abend sorgt dann „Tirol Sound“ für Unterhaltung.

    Der Montafoner Treppencup auf der Europatreppe 4000 findet am 21. Juli 2012 statt

    18.07.2012 Der „Empire State Building Run-Up“ ist klein und unspektakulär verglichen mit der Europatreppe 4000 im Ort Partenen im westösterreichischen Montafon. Sie ist weit mehr als doppelt so lang als jene in der Metropole New York: Die Europatreppe zählt 4.000 Stufen.

    Österreichs First Lady besuchte "Silberpfad" im Montafon

    18.07.2012 Margit Fischer, ihres Zeichens Gattin des Österreichischen Bundespräsidenten Heinz Fischer, nutzte die Amtsreise Ihres Mannes in Vorarlberg für einen Kurzbesuch am Montafoner Kristberg.

    Training M³ Montafon Mountainbike Marathon

    12.07.2012 Am Samstag, 14. Juli um 18 Uhr können Interessierte die M1-Strecke des Montafon Mountainbike Marathon just for fun mit Unterstützung eines erfahrenen Guides testen. Die Experten vor Ort liefern Tipps und Tricks zur Strecke und erklären wie man die Anforderungen der Veranstaltung am besten angeht.

    Trainingslauf Montafoner Treppencup

    12.07.2012 Am Freitag, 13. Juli um 14 Uhr können Interessierte die Europatreppe 4000 für den Montafoner Treppencup just for fun mit Unterstützung einer Lauftrainerin testen. Die Expertin vor Ort liefert Tipps und Tricks zur Strecke und erklärt wie man die Anforderungen der Veranstaltung am besten angeht.

    Gesund sein - Gesund bleiben mit "bsundrigen" Kleingruppenkursen

    12.07.2012 „Gesund sein – gesund bleiben“ mit Bewegung, Fitness und Entspannung NEU: Beckenbodentraining Bernadette Ihle, Dipl. Beckenbodentrainerin, Vital- u.

    Montafoner Genussabend - Kulinarik mit Montafoner Brauchtum

    11.07.2012 Freunde regionaler Küche erwartet am Fr, 13. Juli 2012 eine reine Gaumenfreude aus heimischen Erzeugnissen aus dem Montafon.

    Endspurt Montafoner Sommer

    11.07.2012 „Ins Montafon kommt man nicht, um unten zu bleiben“ ist sich Nikolaus Netzer, Intendant Montafoner Sommer, sicher und gibt so den sinnstiftenden Gedanken aller Veranstaltungen weiter.

    Montafon Arlberg Marathon, der Zehnte

    8.07.2012 42,195 Kilometerund 1.300 Höhenmeter verlangten den Teilnehmern des Montafon Arlberg Marathon 2012 Höchstleistungen ab. Neben dem 10. Jubiläum des Laufs wurde auch eine Premiere gefeiert: Erstmals fand im Rahmen der Veranstaltung die Österreichische Berglauf-Staatsmeisterschaft statt. Zum 10.

    1. Silvretta E-Bike Trophy Montafon-Paznaun bei strahlendem Sonnenschein

    5.07.2012 Am 5. Juli 2012 setzten der Mountainbike Club Montafon,  Intersport Montafon und Montafon Tourismus auf der Silvretta neue Akzente mit der 1. Silvretta E-Bike Trophy Montafon-Paznaun.

    Gebietstreffen Bludenz/Blumenegg 2012

    5.07.2012 Der OGV St. Anton hat die Funktionäre vom Bezirk Bludenz/Blumenegg zum traditionellen Gebietstreffen am 29. Juni 2012 eingeladen.

    10. Montafon Arlberg Marathon mit Österr. Meisterschaft

    4.07.2012 16 Nationen, über 460 Teilnehmer – so imposant präsentiert sich der „Berglauf auf höchstem Niveau“ am 7. Juli 2012 beim 10. Montafon Arlberg Marathon mit erstmaliger Austragung der Österreichischen Meisterschaft.

    Eröffnung Montafoner Sommer am 6. Juli

    4.07.2012 „Ins Montafon kommt man nicht, um unten zu bleiben“ ist sich Nikolaus Netzer, Intendant Montafoner Sommer, sicher und gibt so den sinnstiftenden Gedanken aller Veranstaltungen des diesjährigen Montafoner Sommers weiter.

    Montafon - die Schmiede der Fußball-Welt- und Doppeleuropameister

    2.07.2012 "Die Trainingsbedingungen im Montafon waren optimal“, so Trainer Vicente del Bosque nach Beendigung des Trainingslagers zur Vorbereitung auf die Fußballweltmeisterschaft in Südafrika.

    Elternseminar

    2.07.2012 Neue Wege will der Familienverband St. Anton unter der Leitung von Christian Brunner gehen. „Wir starten im Herbst mit einer Vortragsreihe unter dem Thema Elternbildung“ so Christian Brunner.

    Zalanz schließt seine Pforten

    1.07.2012 Das Restaurant Zalanz lädt am Samstag, den 07.07.2012 ab 17 Uhr zur "last order". "Wir bedanken uns ganz herzlich für die Treue unserer Gäste" so James und Daniela. Mit einem speziellen Getränkeangebot wollen die beiden ein letztes Mal ihre Gäste verwöhnen.

    Schwimmkurs des Familienverbandes

    1.07.2012 Der Familienverband St. Anton i. M. organisierte in diesem Jahr einen Anfänger-Schwimmkurs für Kinder. 13 Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren haben an diesem teilgenommen. Im Kurs wurde den Kindern der Spaß am Schwimmen aber auch der Respekt vor dem Wasser vermittelt.

    Neue Öffnungszeiten der Elternberatung

    1.07.2012 Ab Juli 2012 ändern sich die Elternberatungszeiten. Die neuen Beratungszeiten finden jeden dritten Montag im Monat von 10 Uhr bis 10.30 Uhr statt. Beratungsraum ist im Vereinsraum.

    Gewinn dein signiertes Spanien-Dress vom Trainingslager im Montafon!

    30.06.2012 Die amtierenden Welt- und Europameister, die Spanische Fußballnationalmannschaft, bereitete sich vor der WM 2010 und vor der EM 2012 im Montafon auf die EM 2012 vor. Bei dieser Gelegenheit unterzeichneten die Fußballstars der Spanischen Mannschaft ihre Dressen für die Organisatoren.

    Großer Infotag und Jahreshauptversammlung

    25.06.2012 Es ist eine runder Geburtstag, das 20jährige Jubiläum des Mobilen Hilfsdienstes, das am kommenden Samstag, 30. Juni, im Haus des Gastes mit einem Infotag groß gefeiert wird. Gleich im Anschluss daran findet ab 16 Uhr die Jahreshauptversammlung des Krankenpflegevereins Außermontafon statt.

    Bewegungsfest

    24.06.2012 Vergangene Woche veranstalteten die Kindergartenleiterin Helene Doblinger und Nicole Vonbank ein tolles Bewegungsfest für die Kinder und ihre Familien.

    Gesunde Jause mit dem Obst- und Gartenbauverein

    24.06.2012 Am Dienstag, den 19.06.2012 überraschte der Obst und Gartenbauverein die Schüler der Volksschule St. Anton in der Pause mit einer "gesunden Jause". Renate und Caroline verwöhnten die Schüler mit Radieschen und  Kräutern aus dem Pfarrgarten.

    Feuerbrand

    21.06.2012 Aufgrund der Wetterlage im Mai sind auch in St. Anton sehr viele Obstbäume vom Feuerbrand befallen. Die hierfür erforderlichen Maßnahmen bzw. Arbeiten können durch die Gemeinde allein nicht mehr bewältigt werden.

    10. Montafon Arlberg Marathon mit Österr. Meisterschaft

    20.06.2012 "Berglauf auf höchstem Niveau“ heißt es auch heuer wieder am 7. Juli 2012! Und es ist ein Jubiläum mit Premiere: Erstmals werden die Österreichischen Meister im Berglauf Marathon entlang der Grenze zwischen Tirol und Vorarlberg ermittelt.

    Junior Sales Champion 2012 kommt aus St. Anton

    17.06.2012 Zur Landessiegerin bei der Junior Sales Championship 2012, der Vorarlbergausscheidung der 2. Klassen Einzelhandel, wurde vergangene Woche Natalie Föger gekürt.

    Schule am Bauernhof

    17.06.2012 St. Anton i. M., (SW) Kürzlich verbrachten die Schüler/innen der Volksschule St. Anton i. M. mit ihren Lehrpersonen einen Vormittag auf dem benachbarten Biohof Gavadura.

    Rebenschnittkurs

    14.06.2012 Wann: 14.06.2012 um 18.30 Uhr Wo: Bei Frau Rosa Elsensohn, St. Anton 135 Kursleiter: Ing. Harald Flecker Neben den verschiedenen Tätigkeiten, die im Sommer anstehen, können wir auch die Auswirkungen des Winterschnitts besprechen.

    Wucher investiert 500.000 Euro in Standort St. Anton

    12.06.2012 St. Anton, Ludesch - Im Zuge eines Hangar-Neubaus investiert Wucher Helicopter rund 500.000 Euro in den Standort St. Anton am Arlberg.

    Eislaufverein Montafon unter neuer Führung

    9.06.2012 Am 1. Juni 2012 fand die 32. Jahreshauptversammlung des Eislaufvereines Montafonstatt, bei der Obmann Hubert Mathies neben Bürgermeister Karl Hueber zahlreicheBesucher begrüßen konnte.

    Taufe Larissa Mark

    7.06.2012 Das erste Kind von Manuela und Marcel Mark wurde auf den Namen Larissa getauft. Pfarrer Disca Lucaci Celestin taufte Larissa in der Kirche Innerberg. Ganz besonders freuten sich auch Melanie Stemer und Frank Mangeng, die gerne das Patenamt übernahmen.

    StAnton.VOL.AT gefällt mir!

    5.06.2012 Werde jetzt  Fan deiner  Gemeinde auf Facebook und sei mittendrin statt nur dabei!

    Weltspieltag gebührend gefeiert

    3.06.2012 Rund 80 Kinder nutzten am  Sonntag die Gelegenheit, beim Weltspieltag des Familienverbandes dabei zu sein. „Alles rund um den Ball“ unter diesem Thema mussten die Kinder verschiedene Stationen absolvieren und sich dabei sowohl in Schnelligkeit, Ausdauer aber auch Geschicklichkeit beweisen.

    Zwei Mordprozesse im Juni am Landesgericht

    1.06.2012 Feldkirch - Tödliches Ehedrama und mongolischer Messerstecher stehen auf Verhandlungsplan.

    Lauftreff - aktiv den Tag beginnen oder ausklingen lassen

    31.05.2012 Tun sie ihrem Körper etwas Gutes und kommen sie einfach vorbei - Training mit Qualität - wertvolle Tipps, Erklärungen, richtiges Aufwärmen und angehmene Dehnungsübungen als Abschluss...

    Konzert "Lebensträume"

    28.05.2012 Im Konzert mit dem Titel „Lebensträume“ spürt der Davenna Chor unter der bewährten Leitung von Elisabeth Walch diesen Facetten des Lebens nach. Der Jugendchor Sunny wird ebenfalls bei diesem einfühlsamen Konzert mitwirken, die Moderation übernimmt Hubert Konzett.

    Redakteur/Redakteurin gesucht

    28.05.2012 Die Gemeinde St. Anton sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine neue Redakteuerin/Redakteur für das St. Antöner Gmesblättle. Wenn Sie an dieser Stelle interessiert sind sollten Sie gute Word-Kenntnisse besitzen und über journalistische Fähigkeiten verfügen.

    Äthiopien zu Gast in St. Anton

    27.05.2012 Über einen sehr weit angereisten Gast freuten sich vergangene Woche Bäckermeister Walter Stüttler und sein Team. Bischof Abraham Desta aus Äthiopien stattete „Walters Brotlädele“ einen Besuch ab, um von seiner Diözese zu erzählen.

    Äthiopien zu Gast in St. Anton

    27.05.2012 Über einen sehr weit angereisten Gast freuten sich vergangene Woche Bäckermeister Walter Stüttler und sein Team. Bischof Abraham Desta aus Äthiopien stattete „Walters Brotlädele“ einen Besuch ab, um von seiner Diözese zu erzählen.

    „Lassen wir den Ball gemeinsam rollen“

    27.05.2012 Unter diesem Motto veranstaltet der Familienverband St. Anton unter Obmann Christian Brunner am kommenden Sonntag, den 03. Juni den Weltspieltag 2012. „Wir wollen dass das Spielen, Lachen, Bewegen und Austoben mit der ganzen Familie wieder an Stellenwert gewinnt“ so Christian Brunner.

    Spanier Training am Sonntag im Montafon ausverkauft!!!

    26.05.2012 Das für Sonntag 18 Uhr angesetzte Training der Spanischen Fußballnationalmannschaft im Montafon ist vollends ausverkauft. Auch an der Abendkassa werden keine Tickets zur Verfügung stehen. Es besteht jedoch die Möglichkeit am Montag, 28. Mai um 10 bzw.

    Taufe von Felix Köfel

    24.05.2012 Auf den Namen Felix wurde der Sonnenschein von Claudia und Markus Köfel am 20. Mai in der Pfarrkirche St. Anton i. M. von Pfarrer Disca Lucaci Celestin getauft. Mit den Eltern freuen sich die Paten Simone Schuler und Martin Both.

    Taufe Elias Manuel Lakner

    23.05.2012 Am 20.Mai 2012 wurde Elias Manuel, das erste Kind von Stefanie Lakner und Manuel Bickel im Kloster Gauenstein in Schruns getauft. Die Taufpaten Sabine Lakner und Silvio Bickel begleiten den kleinen Sonnenschein.

    aks Dienstleistungen werden in St. Anton i. Montafon genützt

    22.05.2012 Die aks Sozialmedizin GmbH ist in den Bereichen Therapie für Kinder, neurologische Rehabilitation und Sozialpsychiatrie tätig. Die Dienstleistungen der aks Sozialmedizin wurden im Jahr 2011 von 15 Menschen aus St.

    Zukunft ohne Hunger

    22.05.2012 „Die Uhr tickt und es ist höchste Zeit, sich gemeinsam für eine Zukunft ohne Hunger zu engagieren“, appelliert Caritas-Mitarbeiter Michael Zündel. Die Caritas Vorarlberg setzt sich zusammen mit ihren Projektpartnern in den Schwerpunktländern Armenien, Äthiopien, Ecuador und Mosambik mit sehr viel Engagement für dieses Ziel ein.