AA
  • VOL.AT
  • Schröcken

  • Tourencup erlebt am Tannberg Finale

    11.04.2013 Traditionell ist der Bewerb im Skigebiet von Warth-Schröcken der Abschluss der Serie.

    Alte Unterlagen gesucht

    9.04.2013 Bregenzerwald Archiv möchte das private Leben von früher dokumentieren.  

    Schwabenkinder – Teil der Geschichte

    5.04.2013 Schröcken startete Jubiläumsjahr „700 Jahre Walser“ mit berührender Aufarbeitung.

    Schröcken startet Walser-Jubiläum

    28.03.2013 700 Jahre Walser in Vorarlberg – Veranstaltungsserie wird mit Kirchenkonzert eröffnet.

    Wo der Osterhase noch (Ski)läuft

    28.03.2013 Betrieb bis 14. April gibt es nur noch am Hochtannberg – viele hatten schon Saisonschluss.

    "Lasst uns singen"

    25.03.2013  Bezirksjugendsingen in Au begeisterte Jung und Alt.

    Kirchenkonzert „Schwabenkinder“ in Schröcken

    24.03.2013 Der Musikverein Schröcken lädt am Ostermontag, 1. April, 20 Uhr, zu einem besonderen Konzert in die Pfarrkirche Schröcken: Im Rahmen von „700 Jahre Walser in Vorarlberg“ behandeln sie musikalisch das Thema „Schwabenkinder“.

    PVÖ-Schifahrer beim Abschlusstag auf dem Hochtannberg

    20.03.2013 33 Teilnehmer konnte der Schileiter des Pensionistenverbandes Vorarlberg, Siegmar Böhler, zum Abschlussschitag auf dem Hochtannberg begrüßen. In 4 Gruppen fuhren die Teilnehmer, angeführt von erfahrenen Schilehrern, bei schönem Wetter durch das Schigebiet.

    Hochkrumbacher Frühlingsfest mit Open Air Konzert

    19.03.2013 Auf der Sonnenterasse des Wander- und Familienhotel Jägeralpe in Hochkrumbach steigt am Sonntag, 24. März, ab 12 Uhr, das große Hochkrumbacher Frühlingsfest. Das Riedberg Quintett und die Ötztaler werden für super Stimmung sorgen. Der Eintritt ist frei.

    snowXcross Tour in Schröcken

    18.03.2013 Warth – Schröcken am Arlberg präsentiert die verrückten Bewerbe der snowXcross Tour

    Schröcken startet ins Jubiläumsjahr

    14.03.2013 700 Jahre Walserleben „Streiflichter“ – Schwabenkinder als Teil der Walser Geschichte.

    Bezirksjugendsingen in Au

    8.03.2013 Volksschule Au veranstaltet mit Unterstützung der Mittelschule Au das Bregenzerwälder  Bezirksjugendsingen.

    5. LOIPI-Festival in Hittisau

    4.03.2013 (Beitrag: SCU Hittisau)Am Sonntag, 10.03.2013 veranstaltet der SCU Hittisau das 5. Loipi-Festival als Einsteiger-Biathlon in der freien Technik. Das Wettkampfgelände befindet sich hinter der Fa. Mersen (ehemals Fa. Dietrich) in Hittisau.

    Drei schwere Wintersport-Unfälle im Bregenzerwald

    2.03.2013 Schröcken/Mellau/Damüls - Am Freitag wurden bei Alpinunfällen in Faschina, Schröcken und Mellau drei Wintersportler schwer verletzt. In Schröcken stürzte ein Skitourengeher 150 Meter ab. In Mellau stürzte ein Snowboarder über felsdurchsetztes Gelände.

    Pistengerät abgestürzt, Fahrer eingeklemmt

    28.02.2013 In der vergangenen Woche wurde von den Feuerwehren des Teilabschnittes „Hinterwald“ eine groß angelegte technische Übung im Skigebiet Diedamskopf durchgeführt.

    Der Bluff mit den Pistenkilometern

    21.02.2013 Schwarzach - Studie: Skigebiete machen sich oft größer als sie sind – Vorarlberg ist da keine Ausnahme.

    Schwerer Unfall zwischen Lkw und Pkw im Litzetobeltunnel

    20.02.2013 Schröcken - Am Mittwochnachmittag kam es im Bereich des Litzetobeltunnels in Schröcken zu einem schweren Unfall, bei dem ein Lkw und ein Pkw kollidierten. Der Pkw-Lenker wurde dabei schwer verletzt und im Auto eingeklemmt.

    Juppenberatungstag in der Juppenwerkstatt

    20.02.2013 (Beitrag: Juppenwerkstatt Riefensberg)

    Familienthemen im Gespräch

    14.02.2013 20 Jahre Familiengespräche im Bregenzerwald

    Urlauber stürmten den Bregenzerwald

    24.01.2013 Zweistelliger Nächtigungszuwachs im Dezember – Damüls und Mellau bei den größten Gewinnern.

    Aufbruchstimmung am Tannberg

    24.01.2013 Vorfreude auf den touristischen Meilenstein ist bei Einheimischen und Gästen spürbar.

    „Mythos Berge“ mit Musikverein und Kindertrachtenguppe

    20.01.2013 Der Musikverein Schröcken lädt am kommenden Freitag, 25. Jänner, 20.30 Uhr, zur Veranstaltung „Mythos Berge“ in den Gemeindesaal in Schröcken. Feine Blasmusikund traditionelle Tänze werden den Besuchern geboten.

    Lawinenverschüttete richtig suchen

    14.01.2013 Gemeinsam mit der Bergrettung lud die Initiative Sichere Gemeinden zum LVS-Tag nach Hohenems-Schuttanen. Vor Ort wurde gezeigt wie nach einem Lawinenabgang richtig nach möglichen Verschütteten gesucht wird.

    LVS-Trainingscenter in Warth-Schröcken

    8.01.2013 Warth-Schröcken lädt am Samstag den 12.01.2013 zum kostenlosen LVS-Intensiv Workshop ein.

    Spende an Krankenpflegeverein

    11.12.2012 (Vereinsbeitrag: Krankenpflegeverein Tannberg Schröcken-Warth) Der Krankenpflegeverein Tannberg Schröcken-Warth möchte sich auch dieses Jahr recht herzlich bei der Firma Vigl & Strolz sowie Transportunternehmen Gebrüder Rüf für die Spenden bedanken .

    "Avalancha 2013": Lawinenübung am Hochtannbergpass

    10.12.2012 Bregenz/Schröcken - Lawinen sind eine ständige Bedrohung, auch wenn die Vorsorgen des Landes dafür bestmöglich getroffen werden. Gemeinsam mit der Bergrettung üben Vorarlberger Soldaten auch diesen Winter den Einsatz, um im Notfall rasch Hilfe leisten zu können.

    Bedrohung durch Lawinen

    10.12.2012 Lawineneinsatzübung der Vorarlberger Soldaten am Hochtannbergpass.

    35.000 kleine Lichtpakete für den Advent

    10.12.2012 Ein kleines Stückchen Weihnachten soll in den nächsten Tagen jede und jeder mit nach Hause nehmen können – mit einem der 35.000 Weihnachts-Zündholzbriefchen, die u. a. an Pfarren und Christbaumhändler ausgeliefert wurden – eine kleine „Weihnachts-Anleitung“ inklusive.

    Ja zur Bahn bringt Aufbruchstimmung

    8.11.2012 Schröcken aktiviert nach der Einigung jetzt Dorfbahn-Pläne und notwendige Begleitmaßnahmen.

    Taufe von Mia Berchtold

    31.10.2012 Schröcken. Am 6. Oktober empfing Mia Berchtold, das erste Kind von Karin Berchtold und Michael Strolz, von Pater Johannes das hl. Sakrament der Taufe.

    1. Laufbiathlon für Kinder und Schüler

    29.10.2012 (Vereinsbeitrag: SC Bregenzerwald, SC Egg) 1. Laufbiathlon für Kinder und Schüler in Egg beim Schießplatz Junkerau am Sonntag, 11. November 2012 um 14:00 Uhr

    Dank- und Gedenkgottesdienst in Bizau

    19.10.2012 (Beitrag: Franz Himmer, SENIORENBUND BREGENZERWALD)

    Ausstellung Handwerk+Form ein voller Erfolg

    19.10.2012 Der Wettbewerb Handwerk-Form prägt die Bregenzerwälder Handwerkskultur seit über 20 Jahren.

    Zweitarbeitsplatz jenseits des Passes

    12.10.2012 Stefan Schwarzmann ist gleichzeitig Gemeindesekretär in Schröcken und Warth.

    Handwerk+Form 2012 - Dynamische Handwerkskultur in Häusern mit Geschichte

    11.10.2012 Der Werkraum Bregenzerwald veranstaltet ab Freitag  in Andelsbuch unter dem Motto "Handwerk + Form" zwei Werkraumwochenenden mit Ausstellung. Ein vielseitiges Rahmenprogramm begleitet die Präsentation.

    Der Winter kommt mit großen Schritten

    4.10.2012 36 Skigebiete in und um Vorarlberg mit einem Ticket. Jetzt Skipass besorgen.

    „Laubbieten“ von Reutte bis Reuthe

    4.10.2012 Das im hinteren Bregenzerwald beliebte Kartenspiel versammelt seine Meister in Schröcken.

    Werkraumhaus ist unter Dach

    4.10.2012 Rohbau und Dachstuhl vom Werkraumhaus in Andelsbuch sind fertig gestellt.

    Weltfriedenskreuz auf dem Simmel

    4.10.2012 Am 05. Sept. 1982 wurde das Weltfriedenskreuz auf dem Simmel auf Hochkrummbach feierlich eingeweiht. Wie damals angekündigt, ist das Kreuz bis heute ein sichtbares Zeichen für den Frieden.

    In Schröcken feiern Musik und Feuerwehr

    27.09.2012 Der Musikverein begeht sein 50-Jahr-Jubiläum und die Wehr nimmt ein neues Fahrzeug in Betrieb.

    Vor „Großflugtag“ am Tannberg

    27.09.2012 Lawinenschutzprogramm im Bereich der Höferspitze über Schröcken wird weitgehend abgeschlossen. Schröcken.

    Wald-Tourismus im August im Plus

    27.09.2012 Sommersaison in der Region bleibt nach zwei Dritteln weiter auf positivem Kurs.

    Gebietsstellenübung in Schröcken

    25.09.2012 (Vereinsbeitrag: Bergrettung Schröcken/Schlierenzauer)Die alljährliche Gebietsstellenübung wurde dieses Jahr von der Bergrettung Schröcken organisiert. 

    Schröcken sucht nach Investoren

    21.09.2012 Schröcken – Ohne die lange geplante Skigebietsverbindung mit Lech mangelt es Schröcken an Investoren, meint Bürgermeister Herbert Schwarzmann. Für den Baubeginn fehlen immer noch einige Unterschriften.

    Großer Umzug beim Vorarlberger Tag des Pferdes

    20.09.2012 25 Jahre Reit-und Fahrverein Bregenzerwald. Vom 13. bis 14. Oktober finden auf der Reitanlage in Langenegg am Samstag die Vereinsmeisterschaften und am Sonntag der „Tag des Pferdes“ statt. Achtung Pferdebesitzer: Jetzt anmelden! www.rfv-bregenzerwald.at

    Sommerabschluss des Schiclub Bregenzerwald

    11.09.2012 Eine Wanderung beendete das intensive Sommertraining des Alpinkaders Bregenzerwald.

    Zwei Motorradfahrer bei Unfällen verletzt

    9.09.2012 Sonntag/Schröcken - Bei Unfällen in Vorarlberg sind am Samstag zwei Motorradfahrer verletzt worden.

    Verkehrsbehinderungen durch Alpabtriebe

    6.09.2012 Am kommenden Samstag (08. September) finden in Schwarzenberg und Mellau in der Zeit von ca. 9 Uhr bis 16 Uhr Uhr Alptage statt.

    Spaß und Bewegung beim ASVÖ Familiensporttag am 22. September

    14.09.2012 Bereits zum zweiten Mal lädt der Vorarlberger Sportverband ASVÖ gemeinsam mit den Sportvereinen im Montafon - und heuer auch im Bregenzerwald - zum Familiensporttag ein. „Sportarten kennenlernen und ausprobieren“ ist das Motto dieser besonderen Tage.

    Wohl letzte Chance für „Wälderhalle“

    6.09.2012 Alberschwende - Von anfänglich 38 ins Auge gefassten möglichen Standorten ist realistisch nur noch einer geblieben.

    Ein schöner Spätsommertag

    30.08.2012 Impressionen aus dem Bregenzerwald

    Trans Vorarlberg Triathlon 2012

    26.08.2012 Bregenz - Nach fünfzehnjähriger Pause hat der Trans Vorarlberg Triathlon am Sonntag mit über 700 Startern seine Wiederauferstehung gefeiert. Die Siege sicherten sich Strankmann und Van Vlerken. VOL.AT tickerte live - vom Start in Bregenz bis zum Ziel in Lech.

    Wald-Tourismus zur Halbzeit im Plus

    23.08.2012 Gegenüber 2011 verbuchte die Region einen Zuwachs von rund 20.000 Nächtigungen.

    Trans Vorarlberg lockt Stars und Hobbyathleten

    21.08.2012 Bregenz/Lech. Am Sonntag, den 26. August geht mit dem „Trans Vorarlberg Triathlon“ von Bregenz nach Lech der größte Triathlon im Land über die Bühne. VOL.AT tickert Live vom Start in Bregenz bis zum Ziel in Lech Live.

    Stammgäste in Schröcken geehrt

    20.08.2012 Am 3. August wurden im Berghotel Körbersee langjährige Stammgäste geehrt.

    Total „verrückter“ Tourismus-Mai

    28.06.2012 Warth schoss mit einem Nächtigungsplus von 2273 Prozent gegenüber Mai 2011 „den Vogel ab“. Egg. (stp) Da mussten die Touristiker mehrfach nachrechnen, denn da lag doch sicher ein Rechenfehler vor . . .

    Wälderlauf geht in die Zielgerade

    2.05.2013 „Vo Mello bis ge Schopprnou“ ist wieder Laufen angesagt.

    Projekt Achtalweg Egg - Doren wird optimiert

    25.06.2012 Angedacht sind weniger und niedrigere Geländer, reduzierte Rodungen, sowie eine kreuzungsfreie Lösung bei der Motocross-Strecke.

    Wäldar ka nüd jedar sin! Warum eigentlich nicht?

    24.06.2012 Vortrag mit Diskussion von: Kurt Bereuter, Vorholz Institut - Alberschwende