AA
  • VOL.AT
  • Satteins

  • Hochzeit von Manuela Proksch und Harald Neier

    23.03.2014 Satteins. Am 8. März gaben sich auf dem Standesamt in Satteins Manuela Proksch und Harald Neier vor dem Standesbeamten Jodok Wüstner die Hand fürs Leben. Begleitet wurden die beiden von ihren Trauzeugen Ulrike Berger und Martin Santner.

    Frühjahrsstart im Unterhaus mit sieben Spielen

    21.03.2014 Mit sieben Meisterschaftsspielen in der 5. Landesklasse Oberland kommt König Fußball auch im Unterhaus schön langsam wieder auf Touren.

    SPG Satteins/Schlins U-14: Auflösung der Mannschaft

    21.03.2014 Satteins/Schlins. Für die Zurückziehung der SPG Satteins/Schlins U-14-Mannschaft müssen die beiden Klubs knapp 400 Euro berappen.

    JHV des PVÖ Satteins

    21.03.2014 Der Vorstand des Pensionistenverbandes Satteins, angeführt von Obfrau Monika Schmideler, lud kürzlich die PVÖ-Mitglieder zur Hauptversammlung in das Satteinser Vereinshaus ein.

    Schülerliga Volleyball-Landesmeisterschaft in Feldkirch

    21.03.2014 Satteins. Die zwölf besten Schülerligamannschaften Vorarlbergs kommen am Mittwoch, den 26. März zum Meisterschaftsfinale, dem Höhepunkt der Schülerliga Volleyball, ins Reichenfeld nach Feldkirch. 

    Vortrag in Schnifis mit Dr. Baer: "Das Herz wird nicht dement"

    20.03.2014 Schnifis/Walgau. „Demenz ist nicht nur eine Störung des Denkens, sondern verändert tief greifend das Gefühlsleben der Betroffenen und der Angehörigen. 

    Besichtigung der Metzgerei Walser

    20.03.2014 Satteins. Ganz genau wussten wir 29 Teilnehmer nicht, was uns bei dieser Exkursion erwarten würde. Umso überraschter waren alle, mit wie viel Herzlichkeit wir empfangen wurden. Wir bekamen einen Betrieb zu sehen, in dem Sauberkeit, Ordnung und Qualität sprichwörtlich sind.

    SMS Wolfurt fährt zum Turn10 Bundesfinale

    19.03.2014 Vorarlbergs Sportmittelschulen ermittelten am 18. März in der SMS Hohenems Markt die Landesmeister im Turn10-Bewerb. Im Feld von 31 Klassenteams der SMS Hohenems, Wolfurt, Satteins und Nüziders teilten sich die Teams aus Hohenems und Wolfurt die acht Klassensiege je zur Hälfte.

    Rönser Kindergarten geht neue Wege und hat noch Plätze frei

    19.03.2014 Röns/Walgau. Ausflüge mit Lamas und Alpacas, das Leben auf dem Bauernhof kennen lernen, Aufwachsen im Einklang mit der Natur: Im tiergestützten Kindergarten Röns sind noch Plätze für Kinder ab drei Jahren aus dem gesamten Walgau frei.

    Rundenwettkampf 2013/2014

    18.03.2014 Beim Rundenwettkampf in dieser Saison haben die Satteinser Aufgestützt-Schützen wieder einmal alles abgeräumt, was es zum Abräumen gegeben hat.

    Geschmack kennt keine Grenzen

    17.03.2014 Satteins (hm). Im regelmäßigen Abstand von zwei Monaten findet in der Mittelschule Satteins ein Treffen zum Thema „Grenzenlos kochen" statt. Eingeladen sind alle, die selbst gerne kochen oder Speisen aus anderen Ländern kennen lernen möchten.

    Funka 2014

    17.03.2014 Satteins. Werte Dorfbevölkerung! Das Brauchtum des Funkenabbrennens ist auch dieses Jahr wieder Reibungslos über die Bühne gegangen. Der Funkenplatz ist aufgeräumt und das Leben geht wieder seinen gewohnten Gang. Jetzt gibt es nur noch eine Sache die noch nicht erledigt ist.

    Hochzeit von Nathalie Müller und Stephan Zech

    14.03.2014 Satteins. Auf den Tag genau vor zehn Jahren begegneten sich Nathalie Müller und Stephan Zech und wussten von Beginn an, dass sie zueinander gehörten. Nun besiegelte das strahlende Paar, das in St. Gerold zuhause ist, im Beisein ihrer Trauzeugen Nadja Jenny und Manuel Eckl vor dem Standesbeamten Jodok Wüstner ihre große Liebe.

    Volles Haus zur Beton-Art-Ausstellung "Zeitreise" von Welte

    12.03.2014 Satteins/Thüringen. Interessierte Besucher folgten der Einladung von Reinhard Weltes "Zeitreise" am Freitag, den 7. März in die Villa Falkenhorst und im Pöllnitzkeller. Die 46. Einzelaussstellung von Welte übrigens, und zudem ein gelungener Abend mit seinen Betonart-Skulpturen und Werken.

    Buschla, Buschla, Schitter, Schitter

    10.03.2014 Satteins (bea). Zum traditionellen Satteinser Funken lud die "Funkazunft Sattaas" am vergangenen Sonntag in die Satteinser Au.

    Sattaas´r Schitag 2014

    10.03.2014 Wir freuen uns, am Samstag, den 15. März 2014 den "Sattaas'r Schitag" auf dem Hochjoch zu organisieren. Bei diese, gemütlichen Skitag werden auch die Vereinsmeisterschaften und das Sattaas'r Mannschafts- Schirenna ausgetragen.

    Synchroneislauf aus der Taufe gehoben

    7.03.2014 Satteins/Dornbirn. Neue Sportart in Vorarlberg. Harmony on Ice ist das erste Synchroneislaufteam, welches von Sandy Tschann aus Satteins und Claudia Mazzurana gegründet wurde.

    Wegbegleiter für Kinder in Zeiten von Trauer und Tod

    5.03.2014 Wenn jemand lebensbedrohlich erkrankt, verändert sich das Leben der ganzen Familie. Kinder haben dabei ganz besondere Bedürfnisse. Hospiz für Kinder – kurz HOKI – ist Wegbegleiter in diesen Zeiten. Im Gespräch gibt HOKI-Koordinatorin Annelies Bleil Einblick in ihre Arbeit.

    Funka 2014

    3.03.2014 Alljährlich wird unser Vierkantfunken mit  Holz und Buschla abgebrannt um das alte Brauchtum zum pflegen. Auch heuer würden wir Euch gerne zum „Funka“ in der Au begrüßen.

    Eine "Zeitreise" in Betonart

    28.02.2014 Thüringen/Satteins. Reinhard Welte lädt ab Freitag, den 7. März zu seiner „Zeitreise"-Ausstellung in die Villa Falkenhorst nach Thüringen.

    „Grau raus, Buntes rein“

    24.02.2014 Satteins. Der Malgrund Satteins startet mit dem neuen Programm der „vorarlberger-art-akademie" in den Frühling.

    Standortbestimmung für die Ländleklubs - alle Testtermine

    14.02.2014 Egg/Bizau/Andelsbuch. Die Vorarlberger Amateurklubs stehen mitten in der Vorbereitung auf die Rückrunde im Unterhaus. 25 (!) Testspiele stehen an diesem Wochenende auf dem Programm.

    Laufwagen, nein danke

    11.02.2014 Eltern betrachten sie immer wieder als willkommene Babysitter. Dabei sind so genannte Laufwagen alles andere als ein sicherer Hort für den Nachwuchs. Im Gegenteil: kaum ein Produkt verursacht so viele Unfälle.

    Hospitz sucht ehrenamtliche MitarbeiterInnen

    7.02.2014 Zuhören und Verstehen – so könnte die Grundhaltung der ehrenamtlichen HospizbegleiterInnen der Caritas Vorarlberg bezeichnet werden. Die Begleitung durch diese Männer und Frauen wird gerne in Anspruch genommen. 

    Transfers in der 2. Landesklasse

    5.02.2014 Hittisau. Wenig Veränderungen in der Kaderzusammenstellung brachte die Übertrittszeit in der zweiten Landesklasse. Die 14 Vereine im Überblick.

    „Weniger Vorarlberger sterben an Krebs"

    4.02.2014 Anlässlich des Weltkrebstages am 4. Februar haben wir uns die Krebsentwicklung in Vorarlberg über die letzten 20 Jahre etwas genauer angesehen. Krebs ist und bleibt eine lebensbedrohliche Krankheit. 

    Volleyballerinnen sind würdige Meister

    2.02.2014 Nachdem sie im vergangenen Jahr die Bezirksmeisterkrone an das BG Feldkirch abgeben mussten, holten sie diese in überzeugender Manier zurück. Ohne einen Satzverlust konnte in der heurigen Bezirksmeisterschaft der Titel wieder zurückerobert werden.

    Freiwilligeneinsatz: "Gemeinsam Grenzen überwinden"

    31.01.2014 Im Jahr 2013 haben rund 30 VorarlbergerInnen einen internationalen Freiwilligeneinsatz der Caritas Auslandshilfe in einem der Partnerländer - Äthiopien, Armenien, Ecuador und Mosambik – geleistet.

    Historisches und Fantasievolles aus Stein

    26.01.2014 Im Sozialzentrum in Satteins trafen sich sieben Autoren vom Literaturkreis „Lorünser Klopfzeichen", um ihre ureigensten Gedanken und Wortschöpfungen über das Thema Stein zu präsentieren. Satteins war im September vergangenen Jahres Forum für die Schreibenden.

    Leitungswechsel in der Bibliothek Satteins

    27.01.2014 Neue Leitung und Erweiterung der Öffnungszeiten in Satteinser Bibliothek.

    Roter Tiger-Kater Samy ist wieder zu Hause

    22.01.2014 Vielen Dank dem Kindergarten Röns und den aufmerksamen tierlieben Rönsern.

    Roter-Tigerkarter in Satteins seit 17.01.14 vermisst

    21.01.2014 Samy wird seit 17.01.14 in Satteins vermisst.  Er hat einen weißen Bauch und weiße Pfoten. Samy ist sehr zutraulich und begleitet gerne Spaziergänger! Bitte meldet Euch unter Tel. 0676 / 56 82 154

    Teile des Vorarlberger Luftraumes ab jetzt „Sperrgebiet“

    22.01.2014 Von Dienstag, 21. Jänner bis Sonntag, 26. Jänner findet in Davos in der Schweiz das jährliche Haupttreffen des World Economic Forum (WEF) statt. Durch die Schweiz werden während des WEF umfangreiche Sicherungsmaßnahmen, auch gegen Terrorbedrohungen aus der Luft, vorbereitet. 

    Grandiose Teilnehmerzahl bei Seniorenbund-Versammlung

    21.01.2014 Satteinser Seniorenbundsmitglieder trafen sich zur Generalversammlung.

    „Es war schlicht sensationell"

    21.01.2014 Nenzing (kag). „Der Walgau zeigt, dass er Feste feiern kann." Gemeinsam mit Conferencier Heinz Wendel übernahm WIG-Walgau-Obmann Hanspeter Feuerstein die Begrüßung der Gäste beim Wirtschaftsball Walgau im Nenzinger Ramschwagsaal.

    2014 beginnt mit 245.118 Katholiken und sinkenden Austrittszahlen

    15.01.2014 Ein Artikel der Katholischen Kirche Vorarlberg: Neuer Papst, neuer Bischof und eine neue Art, mit den Menschen in Kontakt zu treten – das sind nur drei von vielen kleinen Momenten, die das Jahr 2013 ausmachten, das die Katholische Kirche Vorarlberg erneut mit einem Rückgang der Kirchenaustritte abschließen kann.

    Die besten Verkehrssicherheitsprojekte Österreichs werden gesucht

    14.01.2014 Startschuss für den "Aquila 2014"!     Das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) und der Österreichische Gemeindebund prämieren engagierte Verkehrssicherheitsprojekte von Unternehmen, Kindergärten, Schulen, Städten und Gemeinden. Erstmals wird auch ein Kreativ-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler für die Einreichung eines kreativen Plakates oder eines Videoclips unter dem Motto "Unsere Ideen für Sicheres Gehen" ausgeschrieben.

    Gutes tun – Kindern Zeit schenken

    3.01.2014 „Netz für Kinder“: Fokus 2014 auf Ehrenamt

    Sicherheitstipp: Babyraketen handlich, aber brandgefährlich

    30.12.2013 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG: Sie sind gerade einmal 30 Zentimeter lang, handlich und spottbillig. Und bei Kindern unheimlich beliebt. Babyrakete klingt zudem recht harmlos. Doch die softe Bezeichnung übertüncht ein explosives Risiko. Denn Babyraketen sind alles andere denn ungefährlich wie einschlägige Vorfälle zu Silvester immer wieder bestätigen.

    Vor 150 Jahren: Gruseliger Fund unter dem Küchenherd

    28.12.2013 Die „Volks- und Schützenzeitung“ meldete einen gruseligen Fund, der in Satteins anno 1863 zum Vorschein kam:„Ein interessanter Grabfund wurde im letzten Sommer nach Mittheilung des Herrn Prof L.

    Alberschwende mit viel Mühe weiter - Altach Amateure und Fußach sind Aufsteiger

    28.12.2013 Alberschwende/Altach/Fußach/Satteins/Bregenz. Hochspannung zum Auftakt des Masters. Alberschwende, Altach Amateure und Fußach sind die ersten Teilnehmer für das Halbfinale.

    Satteins und Langen sind erste Finalisten

    24.12.2013 Satteins/Langen/Rankweil/Doren/Lustenau/Bregenz. Vollprofi-Gastspieler Aleksandar Djordjevic und Bernhard Elbs die Helden am ersten Vorrunden-Finaltag – Fortsetzung am Stefanitag mit zwei Finalgruppen – sieben von ein Dutzend Teams sind am Donnerstag 1b-Mannschaften.

    VOL.AT wünscht Frohe Weihnachten

    23.12.2013 Das Team von VOL.AT wünscht allen Lesern und Usern ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes und glückliches neues Jahr 2014.

    Zwei Masters-Startplätze werden vergeben

    23.12.2013 Doren/Langen/Lustenau/Satteins/Rankweil/Bregenz. Gleich neun (!) 1b-Mannschaften hoffen beim heute beginnenden Vorrunde-Aufstiegsturnier auf das Erreichen im Hauptbewerb.

    Hatlerdorf mit weißer Weste - Satteins und Hittisau weiter

    22.12.2013 Hittisau/Schwarzach/Dornbirn/Altach/Satteins. Hatlerdorf dominierte die siebente Vorrundengruppe nach Belieben. Satteins und Hittisau kamen ebenfalls eine Runde weiter.

    Caritas erweitert Sozialpaten-Netz

    20.12.2013 Rund 100 SozialpatInnen sind in Vorarlberg tätig. Die Caritas will dieses Netz der Nächstenliebe nun weiter ausbauen und ist auf der Suche nach zusätzlichen Freiwilligen.

    SMS Satteins - Schüler freuen sich über neue Bibliothek

    20.12.2013 Schüler freuen sich über neue BibliothekLetzten Freitag durften wir im Beisein des Satteinser Bürgermeisters Metzler Anton, der Vizebürgermeisterin Amann Doris und drei Bibliothekaren der Bibliothek Satteins unsere neue Schulbibliothek feierlich eröffnen.

    Lesewoche an der Mittelschule Sattseins

    20.12.2013  Nach der offiziellen Eröffnung der neuen Schulbibliothek an der VMS Satteins am vergangenen Freitag, starteten in der letzten Woche vor Weihnachten alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule in eine gemeinsam gestaltete Lesewoche.

    Walgau „badet“ beispielgebend

    19.12.2013 Freibäder sollen gemeinsam finanziert werden – Frastanz als Zünglein an der Waage.

    Schi- und Snowboardkurse vom Skiclub Satteins

    17.12.2013 Vom 27. bis 30. Dezember findet der traditionelle Schi- und Snowboardkurs vom Skiclub Satteins statt. Für die viertägigen Kurse in Vandans und Hochjoch kann man sich bis zum 20. Dezember anmelden. Der Eltern-Kind-Schikurs in Vandans (Talstation Golm) richtet sich an Anfänger.

    Als Tabellenführer ins neue Jahr

    15.12.2013 Nach den ersten Spielen der heurigen Bezirksmeisterschaft der Sparkassen-Schülerliga-Volleyball ist klar, dass der regierende Meister, die Sportmittelschule Satteins, diesen Titel verteidigen möchte.

    Wilfred und sein Elch in der Satteinser Bibliothek

    14.12.2013 Satteins. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Zu den Kindern dieser Welt" in der Bibliothek Satteins reisten die Kinder letzte Woche nach Skandinavien.

    Uf´m Weag im Advent

    12.12.2013 Wir möchten alle, groß und klein, jung und alt, zur Teilnahme an unserer besinnlichen, adventlichen Waldwanderung einladen. Wie gewohnt gehen wir am Sonntag, dem 22.

    Besinnliche Adventsfeier des PVÖ Satteins

    12.12.2013 Die Mitglieder des Pensionistenverbandes Satteins trafen sich im Gasthaus Stern, um gemeinsam die Adventszeit zu feiern. Dabei dürfte natürlich nicht nur duftender Kuchen und Kaffee, sondern auch ein herzhaftes Tellergericht nicht fehlen. Ortskassierin Ida Konzett und Stv.