AA
  • VOL.AT
  • Röns

  • Anton Gohm erhielt 62,9%

    14.03.2010 Bürgermeisterkandidat Anton Gohm, 1955, erhielt 112 "Ja"-Stimmen (62,9%) und 66 "Nein"-Stimmen (37,1%) von den Rönserinnen und Rönsern. Von 255 Wahlberechtigten haben 189 ihre Stimme abgegeben, davon 183 Gültige für die Gemeindeliste Röns.

    Familienwahl

    14.03.2010

    Hildegard Ammann - Glückwunsch zum 71. Geburtstag

    5.03.2010 MeineGemeinde gratuliert Frau Hildegard Ammann, wohnhaft in Dorfstraße 12, zu ihrem gestrigen 71. Geburtstag und wünscht alles Gute.

    Hildegard Tschabrun - Gratulation zum 77. Geburtstag!

    1.03.2010 MeineGemeinde gratuliert Frau Hildegard Tschabrun, wohnhaft in Kirchplatz 13, zu ihrem 77. Geburtstag und wünscht alles Gute.

    "Mohren-Party" für die prächtigste Funkenhexe 2010!

    17.02.2010 Am Wochenende werden im ganzen Ländle wieder die Funken brennen und die Hexen explodieren. VORARLBERG ONLINE sucht die schönste Funkenhexe 2010 – Foto einsenden und gewinnen!

    VN-Bürgerforum - Thema: Schneeräumung

    17.02.2010 Ein schneereicher Winter hat Vorarlberg fest im Griff. Die Räummannschaften sind im ganzen Land im Dauereinsatz. Wie funktioniert die Schneeräumung in Ihrer Region. Finden Sie lobende Worte für den Winterdienst oder haben Sie Vorschläge für Verbesserungen?

    † Anna Barwart

    15.02.2010 Traueranzeige für Anna Barwart

    † Renate Hämmerle

    10.02.2010 Traueranzeige für Renate Hämmerle

    Johann Ammann wird 76. Herzlichen Glückwunsch!

    5.02.2010 MeineGemeinde gratuliert Herrn Johann Ammann, wohnhaft in Jagdbergstraße 39, zu seinem 76. Geburtstag.

    Geburt Sienna Stefanie Miller am 21. Jänner 2010

    4.02.2010 Ich bin die Tochter von Anne Bärbel Miller und Stefan Gohm und kam im LKH Feldkirch zur Welt. Bei meiner Geburt war ich 2840 g schwer und 49 cm groß. Mit meinen Eltern und meinen vier Geschwistern wohne ich in Röns.

    Anna Erne wird heute 85. Herzlichen Glückwunsch!

    1.02.2010 MeineGemeinde gratuliert Frau Anna Erne, wohnhaft in Dorfstraße 26, zu ihrem 85. Geburtstag und wünscht alles Gute.

    Josef Schrall wird 85. Herzlichen Glückwunsch!

    7.01.2010 MeineGemeinde gratuliert Herrn Josef Schrall, wohnhaft in Dorfstraße 64, zu seinem 85. Geburtstag und wünscht alles Gute.

    Skivergnügen im Brandnertal - Gewonnen haben: 96 Familien

    18.12.2009 Viele strahlende Gewinner konnten vergangenen Freitag im Vorarlberger Medienhaus begrüßt werden. Trotz widriger Witterungsverhältnisse haben rund 40 Familien ihren gewonnenen Gutschein aus dem Gewinnspiel direkt im Medienhaus abgeholt.

    Anna Barwart wird 89. Herzlichen Glückwunsch!

    25.11.2009 MeineGemeinde gratuliert Frau Anna Barwart, wohnhaft in Brolaweg 24, zu ihrem 89. Geburtstag und wünscht alles Gute.

    Hermann Gohm wird 77. Herzlichen Glückwunsch!

    17.11.2009 MeineGemeinde gratuliert Herrn Hermann Gohm, wohnhaft in Haus-Nr. 40, zu seinem 77. Geburtstag.

    testestaets

    22.10.2009

    testestaets

    22.10.2009

    testestaets

    22.10.2009

    Testbeitrag

    22.10.2009

    Stellenangebot: Anlagenbediener (m/w)

    5.10.2009 Powerserv Personalservice GmbH sucht Anlagenbediener (m/w)

    Landtagswahl 2009: Ergebnis Röns

    20.09.2009 Vorläufiges Endergebnis der Vorarlberger Landtagswahl 2009:

    Sausgruber in Röns auf Besuch

    1.09.2009 Röns. Bis längstens zum Schulbeginn im Herbst 2010 sollen das neue Mehrzweckzentrum samt Schul- und Gemeindesaalsanierung abgeschlossen sein.

    Tausendfüßler: Ende der Plage ist in Sicht

    4.08.2009 Röns - Klaus Zimmermann, Biologe von der inatura in Dornbirn, ist zuversichtlich, dass die Tausendfüßler in der Jagdberggemeinde Röns bald besiegt sind.

    Jeder Handgriff muss passen

    20.07.2009 Röns - Röns ist flächenmäßig die kleinste Gemeinde Vorarlbergs – doch am Freitag soll der Name in aller Munde sein. Die Wettkampftruppe der Ortsfeuerwehr nimmt erstmals an der Feuerwehr-Olympiade in Ostarva (Cze) teil.

    „Aschenputtel“ auf Rönserisch

    7.07.2009 Ein Schulspiel zum Schulabschluss hat seit Hubert Müller vor 16 Jahren die Schulleitung der Volksschule in der Gemeinde übernommen hat, Tradition.

    Unfall mit Hubwagen in Röns

    13.05.2009 Röns - Am Mittwoch Vormittag wollte ein 33-jähriger Arbeiter aus Bartholomäberg auf einem Parkplatz in Röns mit einem Hubwagen einen Glasbock mit mehreren Glaselementen transportieren. Dabei kippte der Glasbock vom Hubwagen.

    Löschkreis Jagdberg probte den Ernstfall

    11.05.2009 Dünserberg. Jährlich einmal trifft sich der Löschkreis Jagdberg zu einer gemeinsamen Übung. Diesmal wurden die Wehren aus Düns, Röns, Schnifis, Satteins und Schlins nach Dünserberg gerufen.

    Endlich wird gebaut

    11.05.2009 Röns. In Röns wurde der Spatenstich zum neuen Mehrzweckgebäude als Volksfest gefeiert. Ortsfeuerwehr, Gemeindeverwaltung, Magnuschor und Ortsvereine dürfen sich auf neue Räumlichkeiten freuen.

    Rönser Feuerwehr ist „olympisch“

    2.02.2009 Röns. Vom 19. bis zum 26. Juli vertritt Röns die Farben Österreichs bei der Feuerwehrolympiade im Tschechischen Ostrava. Derzeit steckt die Gruppe mitten in den Wettkampfvorbereitungen für die alle vier Jahre zur Austragung gelangenden Olympischen Feuerwehrspiele.

    Obmannwechsel bei der ARA- Walgau

    28.01.2009 Dem Abwasserverband Walgau (ARA – Walgau-Satteins) gehören die Gemeinden Satteins, Schlins, Nenzing, Bludesch, Thüringen, Thüringerberg, St. Gerold, Düns, Röns und Schnifis an. Nach fast 33-jähriger Vorstandschaft hat Obmann Kurt Kraft seinen Rücktritt erklärt und seine Agenden nunmehr in jüngere Hände gelegt .

    "Eppas bsundrig´s"

    10.12.2008 Röns. Am Freitag,  12.  Dezember 2008, findet ab 15 Uhr bei Susanne Erne in Röns eine Kerzenausstellung statt. 

    Magnuschor lud zum Adventmarkt

    2.12.2008 Röns. Der Adventmarkt des Magnus-Chores in Röns hat bereits Tradition. Die Chormitglieder hatten wieder ein reichhaltiges Angebot an verschiedensten „Chrömle" vorbereitet.

    Mittel gegen Tausendfüßer-Invasion in Vorarlberger Gemeinde gefunden

    27.08.2008 Röns - Seit zehn Jahren, hauptsächlich im Frühjahr und Herbst, spielt sich in Röns das gleiche mysteriöse Schauspiel ab: Massen von Tausendfüßler fallen über die 300-Seelen-Gemeinde her, krabbeln im Dunkeln die Hauswände entlang und nützen jede undichte Stelle, um in Wohnzimmer, Küchen und Schlafzimmer der mittlerweile 20 betroffenen Häuser zu gelangen.   [Videos im Bericht]

    Tausendfüßler: "Ende der Plage in Sicht"

    23.08.2008 Röns - Seit zehn Jahren, hauptsächlich im Frühjahr und Herbst, spielt sich in Röns das gleiche mysteriöse Schauspiel ab: Massen von Tausendfüßler fallen über die 300-Seelen-Gemeinde her.

    Rönser Feuerwehr-Wettkampfgruppe für die „Internationalen“ in Tschechien bereit.

    22.07.2008 „Diesmal hat einfach alles gepasst“, strahlen Feuerwehrkommandant Edi Muther und Martin Barwarth als Sprecher der bei den Landesbewerben der Feuerwehren erfolgreichen Wettkampfgruppe.

    Jubel bei Florjanijüngern

    22.07.2008 Neben Röns hat sich auch Düns für die Bundesleistungswettkämpfe der Feuerwehren in Wien qualifiziert. Mit der Teilnahme in den Klassen FLA Silber, BFLA Silber und an der Qualifi­kation für die Internati­onalen Leistungs­bewerbe hatte die Dünser Wettkampfgruppe ein Mammutprogramm zu ab­sol­vieren.

    Verein „Dörfliche Nahversorgung und Lebensqualität“ lädt zu Logo-Wettbewerb.

    30.06.2008 Ich komme aus Röns. Wir wissen, was es heißt, ohne Nahversorger in der Gemeinde leben zu müssen“, weiß Volksschullehrerin Helga Müller, worum es hier geht. Gemeinsam mit ihren 14 Kindern in der dritten Klasse der Volksschule in Satteins hat die Lehrerin die Thematik „Nahversorgung“ auch in ihren Unterricht eingebaut. „Ich habe gestaunt, wie viel die Kinder dazu bereits wissen und wie sensibel sie an die Sache herangehen“, stellt Helga Müller fest.

    Auf Bärenjagd im „Himmel“

    30.06.2008 Die spektakuläre Jagd auf Bär „Bruno“ inspirierte den Rönser Volksschuldirektor Hubert Müller mit seinen Kids zu einer musikalischen Bärenjagd. Müller verlegte das Jagdszenario an den Fuß des Nenzinger Himmels. Beratende Unterstützung beim Jagdjargon gibt es vom „gestandenen“ Nenzinger Jäger Oskar Gantner.

    Arbeiten und Wohnen in Röns

    23.06.2008 Die Gewerbetreibenden von Röns präsentieren sich am 28.und 29. Juni gemeinsam auf der Walgauschau.

    Zwei Dirigentinnen mit Charme

    23.06.2008 beim Gemeinschaftskonzert von Blonser Chören und dem Magnuschor Röns. Der Charme der beiden Dirigentinnen Alice Dobler und Silvia Rothmund über­trug sich sichtlich auf die Chöre aus Blons und Röns. Der Männerchor und der gemischte Chor Blons unter Alice Dobler und der Magnuschor Röns unter Silvia Rothmund wetteiferten auf der Bühne mit einem bunten Liedermix und formierten sich beim „Tourdion“, dem kroatischen „Kad si bila mla Mare“ und dem humoristischen „Rumpedibung“ zu einem stimmgewaltigen Gemein­schafts­chor.

    Gesang überwindet Grenzen

    10.06.2008 Blons, Röns. Über die Bezirksgrenzen hinaus trafen sich der Männerchor und der gemischte Chor Blons zu einem Gemeinschaftskonzert mit dem Rönser Magnus-Chor. Das bunte Konzertprogramm wurde an zwei Abenden im Hauptschulsaal in Blons und im Volksschulsaal in Röns geboten.

    Noch einfacher Berichte veröffentlichen

    30.05.2008 Das Einstellen von Ihren Berichten wird noch einfacher. Ab sofort ist dafür keine Registrierung mehr notwendig. Einfach Ihren Artiklel schreiben, Foto hochladen und den Bericht absenden. Den abgebildeten "Meinen Beitrag einsenden" - Button finden Sie in der rechten Randspalte.

    CUP-Siegerehrung des Schiclub Oberland der Saison 07/08 im Winzersaal in Klaus.

    25.04.2008 Der SC Klaus-Weiler organisierte die Siegerehrung der Kinder, Schüler und Jugend sowie der Mannschaften für den SC Oberland. Dieser ist der Dachverband von 16 Schivereinen: SC Klaus-Weiler, SK Rankweil, SV Altenstadt, SV Fraxern, SV Götzis, SV Gisingen, SV Laterns, SV Sulz-Röthis, SV Tisis, SV Tosters, SV Viktorsberg, SV Zwischenwasser, WSV Fellengatter, WSV Koblach, WSV Übersaxen und WSV Nofels.