22.06.2022
Das Familienunternehmen aus Nüziders - der größte Autohändler Vorarlbergs - intensiviert die Partnerschaft mit dem FC Nüziders und wird neuer Hauptsponsor.
20.06.2022
47. Ortsvereineturnier „Ein Tag – Ein Fest“. Eines vorweg, das Fest machte seinem Namen alle Ehre, denn das ganze Dorf feierte den ganzen Tag bis in die frühen Morgenstunden!
Der Pfingstsonntag wurde um 09.
20.06.2022
Donnerstag, den 23. Juni 2022 um 18:00 Uhr bei Fam. Dornstetter Pierre, Waldburgstraße 54 a, 6714 NüzidersHolen Sie sich Tipps zum Gemüseanbau vom Profi!
17.06.2022
Mit dem Bauprojekt Walgauhaus in der Walgaustraße 25a entsteht in Nüziders ein neues Aushängeschild im Bereich „Betriebsübergreifendes Wohnen“ für internationale Fachkräfte.
13.06.2022
"...diese fliegerische Sozialaktion einmal hautnah mit erleben zu dürfen, war für uns eine rührende, wie geniale Sache...", so Physiotherapeut Roland Huffnagel.
13.06.2022
Hereinspaziert in Vorarlbergs Gärten. Der Verband Obst & Gartenkultur Vorarlberg organisiert bereits zum 4. Mal einen Tag der offenen Gartentür.
7.06.2022
Nenzing/Walgaugemeinden. An die hundert junge Musikerinnen und Musiker werden beim Jahreskonzert der Musikschule Walgau am 10. Juni auf der Bühne des Ramschwagsaals in Nenzing stehen. Beginn ist um 18 Uhr.
31.05.2022
Die Reise ging in den Bayrischen WaldLeider musste der Ausflug 2 Jahre wegen Corona verschoben werden, damit besteht der Club jetzt 72 Jahre.
30.05.2022
5:2 Heimerfolg gegen SC Hohenweiler Durch einen verdienten 5:2 Heimsieg gegen den SC Hohenweiler bleibt der Unterberger Automation FC Nüziders weiterhin im Rennen um den Aufstieg in die Landesliga.
24.05.2022
Am vergangenen Donnerstag trafen sich die Nüziger Seniorinnen und Senioren beim Bahnhof in Bludenz. Mit der Montafonerbahn ging es nach Schruns und gleich weiter mit dem Landbus ins Silbertal.
23.05.2022
Vor einigen Tagen fand der traditionelle Muttertagsausflug des Pensionistenverbandes (PVÖ) Nüziders mit einem vollbesetzten Haueis-Bus nach Andelfingen statt.
20.05.2022
Die Gemeinde Nüziders ist seit 1998 Mitglied beim e5-Landesprogrogramm für energieeffiziente Gemeinden und leistet bereits einen wesentlichen Beitrag zur Energieautonomie Vorarlberg.