Im Museum Sonntag – Walsertal wurden wir bereits von Frau Elisabeth Burtscher sowie Kollegin erwartet und unsere Gedankenreise begann mit „Leben in Extremlagen“. Im imposanten Doppelhaus (selbst ein Stück Geschichte) durchlebten viele unserer Teilnehmer wieder ihre Kindheit und Jugend. Das Archiv bot uns die Möglichkeit tiefer in die Geschichte einzutauchen: Herkunft und Ansiedelung der Walser, Pflege der Sitten und Gebräuche, Förderung der Tracht, Bewahrung der Mundart, sowie die Sammlung der Sagen – und Liedgutes!
Der Zeiger der Uhr drehte sich viel zu schnell und weiter ging unsere Reise nach Bad Rothenbrunnen, ebenso ein Ort mit viel Geschichte – jedoch mit köstlichen Schmankerln, die diesen Tag in einen „unvergesslichen“ verwandelten. Der Wettergott spielte mit, so konnten wir mit viel Freude diesen Ausflug wohlbehalten beenden. Ein großer Dank an unseren Buslenker Klaus Peter, der die Fahrt mit so enger Straße und Kurven mit sehr viel Gespür und Können meisterte.
Obfrau Helga
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.