Michael Seeberger führte 6 Naturfreunde auf den Zitterklapfen. Von Au aus fuhr die Gruppe mit dem E-Bike über den Forstweg zur Annalperau-Alpe. Da das Wetter die Tage zuvor schlecht war, waren die Berge Nebelverhangen. Bei frischen Temparaturen, starteten sie die Bergtour zu Fuß von der Alpe zu den Quellen des Dürrenbach, über die Steinkare zum Felseinstieg, hinauf zur Ostgratscharte und auf dem mäßig schwierigen Grat zum Hauptgipfel. Gegen Mittag hellte es etwas auf und lies das grandiose Panorama auf die Bergwelt des Bregenzerwaldes und des Walsertales erahnen. Die Wolken und der Nebel gaben eine extrem mystische Stimmung und hatten auch ihren wunderbaren Reiz in diesem Hochgebirge. Der Abstieg erfolgte auf derselben Route. Der Einkehrschwung machte man in der gemütlichen Bergkristallhütte und dann ging es wieder mit dem Rad zurück ins Tal. Danke an Michael für diese Wetterbedingt andere Art von Bergtour – stimmungsvoll und ebenso schön. Berg frei.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.