AA
  • VOL.AT
  • Meiningen

  • Zivildienst bei der Caritas – eine lohnende Erfahrung

    11.03.2014 Mit Starttermin im April 2014 sucht die Caritas noch junge Männer, die in ihrem Zivildienst Erfahrung in verschiedenen sozialen Bereichen sammeln möchten.

    Funken in Meiningen

    10.03.2014 Meiningen (fep) Nachdem die Funkenzunft Meiningen am Freitag für die Kindergärtler einen kleinen Funken errichteten, wurde im „Moaniger Wald" die Mittelstange für den „großen Bruder" gefällt und der 14 Meter hohe Funken aufgebaut.

    Funken im Kindergarten Meiningen

    10.03.2014 Wie soll man einen Winter vertreiben, der gar nicht da war? Es trotzdem tun, damit dem nicht etwa einfällt, doch noch zu kommen. Für die Kindergärtler hat Fredi Zöhrer von der Funkenzunft einen Funken gebaut, der am Freitag entzündet wurde. Symbolisch dafür, dass man wirklich genug hat von der kalten Jahreszeit, wurde ein Schneemann verbrannt. Im Dezember dann, ja da darf er wieder kommen, der Schnee und der Winter.

    Rekordergebnis Landbus

    7.03.2014 Fast 10,5 Millionen Fahrgastbeförderungen.  Landbus Oberes Rheintal freut sich über Rekordergebnis im Jubiläumsjahr.

    ASVÖ Kunstradcup startet in Röthis

    6.03.2014 Am Samstag wird im Vereinshaus Röthis die erste Runde im ASVÖ Kunstradcup ausgetragen. Veranstalter ist der ÖAMTC RC Röthis.

    35 Jahre Aktion Trocken – Aktion Verzicht

    5.03.2014 Im Jahr 1979 wurde in Götzis eine Aktion ins Leben gerufen, welche die Gesellschaft in Vorarlberg, wie nur wenige andere, dauerhaft prägte.

    Kinderfaschingsumzug Meiningen

    5.03.2014 Als hätten sie's gewusst, dass das Wetter heuer trüb sein wird, beim Kinderfaschingsumzug in Meiningen. Denn so bunt war der Umzug noch nie.

    Kunterbuntes Narrentreiben in Meiningen

    5.03.2014 Meiningen (fep) Am Faschingdienstag lud die Funkenzunft Meiningen zum traditionellen Umzug durch die Gemeinde, bei dem es 17 Gruppen zu bestaunen gab - beginnend  beim Gasthof Tannenhof über die Schweizerstraße bis hin zur Volksschule, wo danach eine "After-Umzugs-Party" stattfand:  Dabei konnten sich die Kinder an gratis Leberkässemmel mit Limo erfreuen, und der Beifall war groß, als fünf Gugga-Musiken den Fasching musikalisch ausklingen ließen.

    Schneeschuhwandern auf dem Sonnenkopf

    4.03.2014 Auf Einladung der Obfrau, Ingrid Jochum von der OG Klostertal, trafen sich zahlreiche Mitglieder von der OG Feldkirch-Meiningen-Rankweil, bei besten Witterungsbedingungen, auf dem Parkplatz der Sonnenkopf-Bahn ein.

    Faschingsumzug und Funken in Meiningen

    3.03.2014 Meiningen (fep) Die Funkenzunft Meiningen veranstaltet für die Bevölkerung sowohl den Faschingsumzug als auch den Funken.

    Funken – Brauchtum erhalten und leben

    3.03.2014 Vorderland. (mwe) In Vorarlberg vergeht kein Jahr, indem der Brauch des Funken Abbrennens nicht aktiv betrieben wird . Seit vielen Jahren, ja Jahrzehnten sind es die Funkenzünfte oder andere Funkenbegeisterte, welche diese Tradition aufrecht erhalten, diesen Brauchtum erhalten und leben lassen.

    "Krapfen Hock"

    3.03.2014 Eine fast unzählbare Anzahl an Mitgliedern des Seniorenringes der OG Meiningen-Rankweil-Feldkirch und sonstige, veranstaltete für alle aktiven Mitglieder den "Faschings-Krapfen-Hock" im Sternbräu /Rankweil.

    Straßensperre und Umleitung wegen Faschingsumzug in Meiningen

    28.02.2014 Zeitweise Verkehrsbeschränkungen in zahlreichen Gemeinden. (VLK) – Zum Faschingsausklang stehen im Bezirk Feldkirch in den nächsten Tagen zahlreiche Umzüge auf dem Programm. Dadurch kommt es in den jeweiligen Gemeinden zu zeitweiligen Verkehrsbeschränkungen, Straßensperren und Umleitungen. So auch in  Meiningen am Faschingdienstag:

    Leiterwechsel: Roland Wölfle verlässt Therapiestation Lukasfeld

    27.02.2014 Meiningen - Der langjährige Leiter der Therapiestation Lukasfeld, Dr. Roland Wölfle, verlässt das Unternehmen mit Ende Juni. Die Stelle wird intern nachbesetzt.

    Sicherheitstipp: Rufhilfe, Netz der Verbundenheit

    20.02.2014 Sich selbst versorgen, so lange wie möglich in der eigenen Wohnung leben können, aktiv sein: Viele Senioren wünschen sich das. Aber besonders Alleinstehende haben ihre Probleme damit. Denn immer schwingt auch die Angst mit, in einer Notsituation nicht rechtzeitig Hilfe zu bekommen. Ein kleines Gerät kann da gute Dienste leisten. Die Rufhilfe begleitet Senioren rund um die Uhr und sorgt für Hilfe, wenn Hilfe notwendig ist.

    Instrumente-schnuppern

    20.02.2014 „Anblasen" hieß es vor wenigen Tagen in der Volksschule Meiningen. Horn, Saxophon, Klarinette, Tuba und Trompete waren gemeinsam mit den Männern, die ihnen die wundersamsten Töne entlockten, zu Gast bei den Schülerinnen und Schülern der Volksschule.

    Bernhard Heinzle über Beruf, Familie und harte Verhandlungen

    17.02.2014 Im Ländle TV Studio 2 stellte sich Bernhard Heinzle den Fragen von Ländle TV Geschäftsführer Günter Oberscheider.

    Moaninger Narrenumzug

    10.02.2014 Moaninger

    Moaninger Funka

    10.02.2014 Moaninger

    Schminktipp: An Fasching ein richtiger Held sein

    10.02.2014 Spiderman als beliebtes Kostüm für die fünfte Jahreszeit.

    Transfers: 5. Landesklasse im Überblick

    7.02.2014 Dornbirn. Nur ganz wenige Veränderungen gab es in der Übertrittszeit in der 5. Landesklasse im Unter- und Oberland. Alle Transfers der Klubs im Überblick.

    Hospiz Vorarlberg sucht Verstärkung

    7.02.2014 Robert Ritter, dessen Weg zur Hospiz nachfolgend beschrieben wird, ist nur einer der mehr als 200 ehrenamtlichen HospizbegleiterInnen in Vorarlberg. Sie sind Wegbegleiter, Vertraute, Freunde am Ende eines Lebens und werden auf diese Aufgabe auch bestmöglich vorbereitet. Der nächste Befähigungskurs startet im März in Dornbirn.

    Ländleklubs proben schon den Ernstfall - alle Testspiele

    7.02.2014 Egg. Zwanzig Testspiele von Vorarlberger Amateurmannschaften stehen auf dem Programm. Dabei fordert Regionalligaklub Dornbirn den Jubilar Austria Lustenau. 

    Dürr, Özgün und Demircan die Toptransfers in der Landesliga

    4.02.2014 Langenegg. Viele Topspieler, darunter Harald Dürr, Burak Özgün, Julian Birgfellner, Patrick Fleisch oder Nenad Krstic wechselten in der Übertrittszeit in die Fußball-Landesliga. Alle 14 Vereine im Überblick.

    Puzzle für den Unterricht

    4.02.2014 Meiningen. Der regelmäßige Austausch zwischen den Bürgermeistern bzw. Gemeindepräsidenten diesseits und jenseits des Rheins hat Tradition und wird gepflegt. Nun hat sich das gegenseitige Interesse in der Erarbeitung eines Rheintalpuzzles niedergeschlagen, das im Geografieunterricht der 4. Volksschulklassen Verwendung findet.

    Überraschungen zum Transferschluss - 4. Übersicht

    1.02.2014 Hohenems. In den letzten Stunden der Winterübertrittszeit im Amateurfußball hat sich noch so manche Überraschungen an Transfers ergeben.

    Caritas: Zahl der Freiwilligen in fünf Jahren um ein Drittel angestiegen

    30.01.2014 Freiwillige spielten in der 90-jährigen Geschichte der Caritas seit jeher eine tragende Rolle. Zeit spenden und Sinn stiften – unter diesem Motto ist die Zahl jener VorarlbergerInnen, die ihre Zeit und ihr Engagement für andere Menschen einsetzen, auch 2013 gewachsen.

    Taufe von Fiona Halbeisen

    26.01.2014 Meiningen. Über ihre Tochter Fiona, geboren am17. September 2013, freuen sich Verena und Philipp Halbeisen. Zur Taufe waren Sandra Zechner und Manuel Böckle als Paten geladen.

    365 Lehrstellen bei Lehrstellenbörse Regio Vorderland-Feldkirch

    23.01.2014 Lehrstellenbörsen aus Feldkirch und dem Vorderland arbeiten jetzt eng zusammen.

    Teile des Vorarlberger Luftraumes ab jetzt „Sperrgebiet“

    22.01.2014 Von Dienstag, 21. Jänner bis Sonntag, 26. Jänner findet in Davos in der Schweiz das jährliche Haupttreffen des World Economic Forum (WEF) statt. Durch die Schweiz werden während des WEF umfangreiche Sicherungsmaßnahmen, auch gegen Terrorbedrohungen aus der Luft, vorbereitet. 

    Torjäger Fleisch kehrt nach Meiningen zurück

    18.01.2014 Meiningen/Altenstadt. Torjäger Patrick Fleisch wechselt von LL-Klub TSV Altenstadt zum Ligakonkurrent SK Meiningen und kehrt an seine alte Wirkungsstätte zurück.

    Neues Vereinsheim vom SK Meiningen - viel Eigenregie

    16.01.2014 Meiningen. Die Bauarbeiten auf dem Sportplatz in Meiningen schreiten zügig voran. Viel Unterstützung und großer Einsatz der Mitglieder des SKM machen es möglich, dass dieses Projekt auch Wirklichkeit wird.

    2014 beginnt mit 245.118 Katholiken und sinkenden Austrittszahlen

    15.01.2014 Ein Artikel der Katholischen Kirche Vorarlberg: Neuer Papst, neuer Bischof und eine neue Art, mit den Menschen in Kontakt zu treten – das sind nur drei von vielen kleinen Momenten, die das Jahr 2013 ausmachten, das die Katholische Kirche Vorarlberg erneut mit einem Rückgang der Kirchenaustritte abschließen kann.

    Die besten Verkehrssicherheitsprojekte Österreichs werden gesucht

    14.01.2014 Startschuss für den "Aquila 2014"!     Das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) und der Österreichische Gemeindebund prämieren engagierte Verkehrssicherheitsprojekte von Unternehmen, Kindergärten, Schulen, Städten und Gemeinden. Erstmals wird auch ein Kreativ-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler für die Einreichung eines kreativen Plakates oder eines Videoclips unter dem Motto "Unsere Ideen für Sicheres Gehen" ausgeschrieben.

    Hochzeit von Sabrina Tagwercher und René Sieber

    13.01.2014 Rankweil. Sabrina Tagwercher und René Sieber aus Meiningen schlugen am 10. Jänner den Weg zum Standesamt Rankweil ein, wo sich das Paar das Jawort gab. Als Trauzeugen wohnten Melanie Benzer und Lukas Hammerer der feierlichen Zeremonie bei.

    U14 Turniersieg SK CHT Austria Meiningen

    13.01.2014 Sensationeller Sieg unserer neuformierten U14 beim internationalen Fußballhallenturnier des FC Wolfurt. Als Gruppensieger trafen sie im spannenden Finale auf den FC Lauterach. Die Mannschaft ging durch ein tolles Tor unseres Kapitäns verdient in Führung.

    SK Brederis setzt auf Routine

    8.01.2014 Brederis/Meiningen. Mit der Verpflichtung der beiden Defensivspieler Andreas Luif und Johannes Schwärzler ist der Metzler Werkzeuge SK Brederis auf dem Transfermarkt nochmals aktiv geworden . Beide Spieler wurden beim VfB Hohenems ausgebildet und haben auch danach den gleichen Weg eingeschlagen.

    Christbaum-Sammelaktion

    7.01.2014 Die Funkenzunft Meiningen sammelt am Samstag, den 11. Jänner 2014 ab 8 Uhr die Christbäume für den Funken ein.

    Andelsbuch und Fußach sind im Finale dabei

    4.01.2014 Andelsbuch/Hohenems/Fußach/Egg/Meiningen. Die Aufsteiger Nummer fünf und sechs in die Finalrunde heißen Andelsbuch und Fußach.

    Gutes tun – Kindern Zeit schenken

    3.01.2014 „Netz für Kinder“: Fokus 2014 auf Ehrenamt

    Luftgewehrschießen zum "Jahresausklang"

    2.01.2014 Über 20 Teilnehmer der " Generation 50plus" trafen sich im Schützenhaus auf der Gastra in Rankweil.

    Sicherheitstipp: Babyraketen handlich, aber brandgefährlich

    30.12.2013 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG: Sie sind gerade einmal 30 Zentimeter lang, handlich und spottbillig. Und bei Kindern unheimlich beliebt. Babyrakete klingt zudem recht harmlos. Doch die softe Bezeichnung übertüncht ein explosives Risiko. Denn Babyraketen sind alles andere denn ungefährlich wie einschlägige Vorfälle zu Silvester immer wieder bestätigen.

    Aufwärmphase der Favoriten - alle Ergebnisse Gruppe 4 bis 6

    29.12.2013 Wolfurt. Hallenmasters in Wolfurt geht in die Endphase. Am Montag sind die beiden letzten Vorrundengruppen, Halbfinale ab Donnerstag mit zwei „Hammergruppen".

    Neujahrs-Feuerwerk

    30.12.2013 Das Neue Jahr wird in Meiningen am 1.1.2014 wieder mit einem Feuerwerk begrüßt. Nach dem Kindergottesdienst (18:30 Uhr) gibt es einen Fackelzug zum Bauhof, wo jeder Teilnehmer eine Fackel kostenlos ausgehändigt bekommt.

    VOL.AT wünscht Frohe Weihnachten

    23.12.2013 Das Team von VOL.AT wünscht allen Lesern und Usern ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes und glückliches neues Jahr 2014.

    Meiningen beschließt Budget 2014

    23.12.2013 Meiningen. 4.303.500 Euro sind im Voranschlag der Gemeinde Meiningen für das Jahr 2014 vorgesehen. Insgesamt sind Investitionen von rund 1,2 Millionen Euro geplant. Die Gemeindevertretung hat das Budget für 2014 in ihrer letzten Sitzung vor Jahresende einstimmig beschlossen.

    Das Spiel- und Freiraumkonzept-Ideen sind gefragt

    23.12.2013 Meiningen. Im Rahmen der Initiative „Kinder in die Mitte" stellt das Land Vorarlberg Geldmittel zur Verfügung, die die Gemeinde Meiningen nutzen will. In naher Zukunft wird daher von Experten unter Einbeziehung von Betroffenen ein Spiel- und Freiraumkonzept für Meiningen erarbeitet.

    Vorbereitende Arbeiten für Sanierung des Meininger Ortskanal

    23.12.2013 Meiningen. Die Dichtheit und die Funktionstüchtigkeit des Ortskanals ist eine wichtige Grundlage für den Schutz des Grundwassers. Die Gemeinde Meiningen wird in den nächsten Jahren den öffentlichen Ortskanal, wo es notwendig ist, sanieren.

    Caritas erweitert Sozialpaten-Netz

    20.12.2013 Rund 100 SozialpatInnen sind in Vorarlberg tätig. Die Caritas will dieses Netz der Nächstenliebe nun weiter ausbauen und ist auf der Suche nach zusätzlichen Freiwilligen.

    Melanie Mörth wechselt den Verein

    19.12.2013 Wo die Liebe hinfällt - Melanie Mörth wechselt den VereinÖsterreichs derzeitige Nummer 3 im 1er Kunstfahren der Frauen, Melanie Mörth wechselt den Verein.