AA
  • VOL.AT
  • Lingenau

  • Nachwuchsexperten in Sachen Energie

    1.02.2018 Energieregion Vorderwald bildet 16 Teilnehmer im Rahmen des Projekts „Gut -Genug“ aus.

    Zither und Hackbrett im Aufwind

    28.01.2018 70 Teilnehmer beim 6. Vorarlberger Hackbrett- und Zithertag in Lingenau.

    Im Zeichen von Hackbrett und Zither

    18.01.2018 70 Teilnehmer beim Vorarlberger Hackbrett- und Zithertag in Lingenau.

    Jahreshauptversammlung Obst- und Gartenkultur Vorarlberg

    14.01.2018 „Vielfalt statt Einfalt“ stand bei der Jahreshauptversammlung der „Grünen Daumen“ in Lingenau im Mittelpunkt.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    11.01.2018 Die Blutspendeaktion in Lingenau, Wäldersaal vom 10. Jänner war ein toller Erfolg.

    Auf ihr Faschingsleut …

    7.01.2018 ... bald ist wieder Umzugszeit. Der Musikverein Lingenau lädt auch dieses Jahr am 10. Februar 2018 zum gemeinsamen Feiern ein. Jung und Alt sind herzlich eingeladen, miteinander durchs Dorf zu ziehen. Der Umzug startet um 16:30 Uhr. Im Anschluss wird gemeinsam am Schulplatz gefeiert.

    Blutspendeaktion in Lingenau

    3.01.2018  Am Mittwoch 10. Jänner findet im Wäldersaal von 18:00 bis 21.00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. 

    Chor Shalom lädt zur Adventbesinnung

    15.12.2017 Der Rankweiler Chor Shalom gibt innert weniger Stunden in Lingenau und Rankweil zwei Konzerte zum Thema Advent.

    Musikalische Visionen in der Kirche

    11.12.2017 Musikverein Lingenau begeisterte mit einem bestens ausgewählten Programm.

    Rad-Team per pedales: Nikolo-Wanderung im Vorderwald

    7.12.2017 Für die traditionelle Nikolauswanderung unseres Freundeskreises Radteam per pedales, die am 4. Dezember 2017 stattfand, dachten sich Sigrid Dorner und Toni Wilburger etwas ganz besonderes aus.

    Und raus ins Freie!

    4.12.2017 Linus und Flo sind Baumeister, Waldkundschafter und Handwerker. Leider wohnt der Papa zu weit weg, um mit den Buben auf Erkundungstour zu gehen. Für das abenteuerlustige Duo in Lingenau und andere Kinder werden Freiwillige gesucht, die sich mit Lebensfreude anstecken lassen wollen.

    Adventmarkt als Treffpunkt

    3.12.2017 Stimmungsvolles Flair auf dem Dorfplatz in Lingenau.

    Chor Shalom lädt zum Adventkonzert

    26.11.2017 Der Chor Shalom lädt am Samstag, 16. Dezember nach Lingenau und Sonntag, 17. Dezember, 17 Uhr nach Rankweil zur Adventbesinnung ein.

    Treffpunkt Advent

    20.11.2017  Am Samstag, 2. Dezember 2017 laden die Aussteller, teilnehmenden Vereine und die Gemeinde wieder zum jährlichen Adventmarkt von 15 bis 21 Uhr auf den Dorfplatz in Lingenau ein.

    Gratis Brennholz ohne eigenen Wald

    10.11.2017 Bei der Brennholzbörse profitieren Waldbesitzer und Brennholzinteressierte.

    "Usse goh!" ist gefragt

    24.10.2017 Dringend Freiwillige für ein Ehrenamt mit Kindern gesucht

    Viehzüchter feierten Jubiläum

    23.10.2017 Bei der Viehausstellung der Lingenauer Braunviehzüchter gab es beste Noten für die Zuchterfolge.

    Gaumenfreuden und Hörgenuss

    23.10.2017 „Wilde Weiber und mächtige Männer“ im Genusshotel „Alpenblick“

    Asphaltarbeiten auf Lingenauer Brücke

    18.10.2017 Für Asphaltierungsarbeiten auf der Hochbrücke Lingenau ist von Freitag, 20. Oktober 08:00 Uhr, bis Samstag, 21. Oktober 06:00 Uhr, eine Sperre der L 205 zwischen Alberschwende-Müselbach und Lingenau erforderlich.

    Gaumenfreuden und Hörgenuss

    15.10.2017 „Wilde Weiber und mächtige Männer“ im Genusshotel „Alpenblick“

    Lingenau: Auf Motorhaube gesprungen und Frontscheibe eingeschlagen - Streit unter Alkoholisierten eskaliert

    14.10.2017 Drei erheblich betrunkene Männer haben Samstag früh in Lingenau filmreife Szenen abgeliefert, ein 28-Jähriger wurde dabei verletzt. Ein 22-Jähriger fuhr vom Parkplatz einer Bar los, nach nur wenigen Metern öffnete sein 21-jähriger Beifahrer die Türe des Pkw, um den 28-Jährigen im Vorbeifahren niederzustoßen. Als Revanche schlug der 28-Jährige die Frontscheibe des Autos ein.

    „Bomhus“ für Lingenauer Kinder

    9.10.2017 Neue Räumlichkeiten der Kinderbetreuung Lingenau wurden beim Tag der offenen Tür vorgestellt.

    2.350 Kilometer auf dem Jakobsweg

    8.10.2017 Harald Pfanner zeigte Bilder seiner Pilgerreise von Göfis nach Santiago di Compostela.

    Volksschule Lingenau ist Naturparkschule

    7.10.2017 Gelungene Auftaktveranstaltung für das Projekt „Naturpark Nagelfluhkette macht Schule“.

    Dörnlestraße wird neu gestaltet

    29.08.2017 Auf Grund der umfangreichen Baumaßnahmen ist die Dörnlestraße zwei Monate nur für Anrainer befahrbar. 

    Drei große Überraschungen in der dritten Cuprunde

    22.08.2017 Ländlekicker.VOL.AT präsentiert die überraschenden Ergebnisse in der dritten VFV-Cuprunde.

    Schlamm, extreme Härte und ein Favoritensieg

    14.08.2017 Ein Spektakel im Schlamm: Im Bregenzerwald ging die Outdoortrophy über die Bühne – ein Extrem-Staffelwettkampf der Superlative mit mehr als 100 Athletinnen und Athleten. Das favorisierte Team „PROTOS Integral“ mit Berglauf-Weltmeister Petro Mamu aus Eritrea, Paragleit-Seriensieger Lorenz Peer, Wildwasser-Vizeweltmeister Manuel Filzwieser aus Österreich und dem italienischen Mountainbike-Meister Juri Ragnoli triumphierte in 3:32:01 Stunden.

    Outdoor-Trophy: Start verschoben

    11.08.2017 Extremsport vom Feinsten im Bregenzerwald - Start der Staffeln und Einzelkämpfer um 12:10 Uhr im Dorfzentrum von Egg

    Outdoor-Trophy: Extremsport in Lingenau

    1.08.2017 Es ist angerichtet: 100 Sportlerinnen und Sportler, Amateurathleten und Weltmeister, messen sich am 12. August beim Extremsport-Spektakel des Jahres!

    Wäldercup-Finale in Lingenau auf 2. August verschoben

    25.07.2017 Das 8. Raiffeisen Wäldercupfinale zwischen FC Lingenau und FC Alberschwende wurde auf Mittwoch, 2. August, 19 Uhr, verschoben

    Alberschwende im Wäldercup-Endspiel in Lingenau Favorit

    24.07.2017 Neo-Westligist FC Alberschwende ist im Raiffeisen Wäldercup-Endspiel in Lingenau der logische Favorit.

    Outdoor-Trophy: Nachmeldungen noch möglich

    18.07.2017   Am 12. August 2017 blickt die Extremsport-Welt in den Bregenzerwald: Bei der outdoortrophy treten Weltmeister und Amateurathleten in Berglauf, Paragleiten, Wildwasser-Kajak und Mountainbike an. Nachmeldungen für das Spektakel sind noch bis 30. Juli möglich.

    Bitter! Losentscheid gegen Bizau und für Alberschwende

    15.07.2017 Durch ein Losentscheid wurde neben Lingenau der zweite Finalist im 8. Raiffeisen Wäldercup ermittelt.

    Ein Dorf und seine Geschichten

    11.07.2017 Lingenauer „Erzählbänkle“ erzählen an ausgesuchten Orten von Land und Leuten.

    Gold für Sutterlütys Käsespezialitäten aus Riefensberg und Lingenau

    6.07.2017 Käsekenner wissen längst, was einmal mehr von offizieller Seite her bestätigt wurde: Sutterlütys Käse ist Gold wert! Bei der jährlichen Käseprämierung in Wieselburg erlangten die Sutterlüty-Spezialitäten der Sennerei Lingenau und der Sennerei Riefensberg Spitzenplätze und wurden mehrfach mit Gold ausgezeichnet.

    Dramatik pur in der Relegation

    23.06.2017 Die Relegation im Fußball-Unterhaus sorgte für einige Überraschungen. Alle Infos auf Ländlekicker.VOL.AT

    Vorarlberg/Lingenau: Frauenbewegung zeichnet Anna Lässer aus

    23.06.2017 Die Vorarlberger Frauenbewegung zeichnet erstmals Frauen aus, die ihr Umfeld aktiv gestalten und damit Rahmenbedingungen für Frauen verbessern. Die Preisträgerinnen erhalten ein Metall-Unikat der Göttin Minvera, gestaltet vom bekannten Künstler Paul Renner. Die erste Preisträgerin ist Anna Lässer, eine Frau, die ihr gesamtes Leben der aktiven Teilhabe und Unterstützung anderer gewidmet hat.

    Feldkirch in der Relegation nun im Vorteil, Bezau vor Aufstieg

    21.06.2017 Landesligist FC BW Feldkirch feiert 2:1-Auswärtssieg im ersten Duell beim VL-Klub Bizau. Bezau steht vor dem Aufstieg.

    Der Nervenkitzel ist garantiert

    20.06.2017 Dreizehn Klubs kämpfen um den Klassenerhalt im Vorarlberger Amateurfußball. Die Infos zu den Spielen auf Ländlekicker.VOL.AT

    Abschluss vom ASVÖ-Projekt Fairness und Fun

    13.06.2017 Die Fair Play Initiative erfreut sich ungebrochener Nachfrage und über 900 SchülerInnen nahmen an den Bezirksturnieren teil

    Deutsche Urlauberkinder in Vorarlberg aus Wald gerettet

    4.06.2017 Ein deutscher Bub im Alter von zwölf Jahren und zwei ebenfalls deutsche Jugendliche (16 und 17 Jahre) haben sich am späten Samstagabend in Lingenau in Vorarlberg (Bezirk Bregenz) in einem steilen und unwegsamen Waldstück verstiegen. Sie mussten von Bergrettung und Feuerwehr aus ihrer misslichen Lage befreit werden, teilte die Polizei mit. Alle drei blieben unverletzt.

    Vorarlberg: Unternehmertreff Bregenzerwald in Lingenau

    2.06.2017 Der Vorarlberger Wirtschaftsbund lud am Donnerstag zum Unternehmertreff Bregenzerwald.

    Vom Singvirus erfasst

    2.06.2017 Die Chöre „Da capo al fine“ und „Ingsungô“ laden zur Matineé in die Wirtschaftsschule Bezau.

    Hittisau gewinnt im Wälderderby

    23.05.2017 Mit einem 3:2 Derbysieg kehrte der KFZ Hagspiel FC Hittisau aus Lingenau zurück.

    Geburtstagsfeier in GH Traube

    20.05.2017 Im Gasthaus Traube in Lingenau feierte Martin Blassnig seinen62. Geburtstag.

    "Stets sehr witzig" - Harry Prünster in Lingenau

    16.05.2017 Lingenau - Der Entetainer Harry Prünster gastierte auf Einladung der Lingenauer Frauenbewegug im Wäldersaal.

    "Stehts sehr Witzig" - Harry Prünster mit neuem Soloprogramm

    9.05.2017 Mit dem Moderator – Entertainer Harry Prünster haben wir erstmals das neue Solo-Programm „STETS SEHR WITZIG!“ am Samstag, 13. Mai 2017 im Wäldersaal in Lingenau ( Beginn 20 Uhr - Einlass 19 Uhr)!

    Stimmung pur beim Wäldertanz in Lingenau

    7.05.2017 Bis Oktober macht der Senioren Wäldertanz in Lingenau eine schöpferische Pause. Der letzte Auftritt war aber ein Hit.

    Verkehrsbeschränkungen auf der Lingenauer Hochbrücke

    24.04.2017 Wegen Bauarbeiten an der Lingenauer Hochbrücke zwischen Alberschwende und Lingenau wird der Verkehr auf der Hittisauer Straße (L205) im Brückenbereich von Dienstag, 25. April bis Freitag, 28. April sowie von Freitag, 20. Oktober bis Freitag, 1. Dezember einstreifig geführt.

    Abgeordneten Stammtisch in Lingenau

    17.04.2017 Wie wird im Landtag und Nationalrat gearbeitet? Wie wirkt sich die neue Mindestsicherung aus? Welche aktuellen Themen werden diskutiert? Welche Haltung vertreten unsere Abgeordneten? 

    Zwei Globetrotter spüren Islands Magie auf

    17.04.2017   Lingenau. (me) Unter dem Titel „Island – einzigartiges Naturerlebnis” präsentieren Peter Moser und Gerhard Lipburger am Samstag, 22. April, 20 Uhr im Kulturraum Lingenau ihre neueste Filmproduktion.

    Erfolgreicher Start vom ASVÖ-Projekt "Fairness und Fun"

    10.04.2017 Die Fair Play Initiative erfreut sich ungebrochener Nachfrage, 45 Schulklassen mit 740 SchülerInnen nehmen an den Workshops teil. Marc Girardelli und Bregenz Handball sind zwei begeisterte, neue Fair Play Paten welche das Projekt unterstützen!

    430 Jahre Lingenauer Feuerwehrgeschichte

    26.03.2017 Auszeichnung verdienter Feuerwehrmänner bei der Ortsfeuerwehr Lingenau.

    Pubertät oder einfach eine neue Trotzphase?

    20.03.2017  Am 28. März 2017 um 20 Uhr findet ein Vortrag zum Thema „Pubertät oder einfach eine neue Trotzphase?“ im Kulturraum Lingenau statt. 

    "Taugliche" Wehrmänner in Lingenau

    19.03.2017 Lingenau. Alle Burschen des Jahrgangs 1999 in Lingenau sind „tauglich“ und wurden nach der Musterung von Bürgermeisterin Anette Sohler feierlich empfangen.

    Senioren Versammlung in Lingenau

    15.03.2017 In Lingenau wurde die Jahreshauptversammlung für die Senioren im GH Hotel Adler abgehalten.

    Caritas-Haussammlung: Einsatz für Menschen in Vorarlberg

    27.02.2017 Rund 1000 HaussammlerInnen sind im März wieder unterwegs, um Menschen in verschiedenen Notsituationen in Vorarlberg zu unterstützen. Jede Spende ist wertvoll, um betroffenen Menschen die notwendige Unterstützung zukommen zu lassen.

    Die Narren waren in Lingenau unterwegs

    27.02.2017 Beste Stimmung, Riesenspektakel und prächtiges Wetter beim Lingenauer Faschingsumzug.

    Lingenau war fest in Narrenhand

    16.05.2023 Die Bregenzerwäldergemeinde Lingenau war am Samstag nachmittag fest in Narrenhand. Bei Traumwetter und Traumkulisse hatten die Narren das Sagen.

    Tragischer Märchenstoff humorvoll verpackt

    27.02.2017 Schulspielgruppe der Mittelschule Lingenau brachte „Turandot“ auf die Bühne.