AA
  • VOL.AT
  • Lauterach

  • Vorarlbergliga-Quartett im VFV-Cup out - alle Ergebnisse

    14.08.2012 Altach. Favoritensterben in der zweiten Hauptrunde des VFV-Cup – Underdog Altach 1b wirft Röthis aus dem Pokal.

    Ein Ligaduell als Cuprevanche - alle Termine

    14.08.2012 Egg. Hit der zweiten Hauptrunde im heimischen Pokalbewerb ist der Klassiker BW Feldkirch und RW Rankweil – 17 der 27 Partien schon heute am Dienstag.

    Herrliche Berge, sonnige Höhen ...

    14.08.2012 Lauterach/Bürserberg. (bra) Naturfreunde der Ortsgruppe Lauterach fuhren nach Bürsserberg und wanderten von dort aus auf die Sarotlahütte.Beim Tschappina Tunnel ging die Wanderung los.

    Sieben Goldene für Jacqueline Wladika

    13.08.2012 Lauterach. 56 Medaillen gab es für die VLV-Masters bei den Österreichischen Meisterschaften in der Bundeshauptstadt Wien.

    Glimmbrand endet glimpflich

    13.08.2012 Lauterach - Glimpflich endete ein Glimmbrand in der Lagerhalle einer Lauteracher Firma am Montag Vormittag.

    Vier Kämpfer für ein Megaevent

    13.08.2012 Bregenz. Thomas Kofler, Manager vom Team Vorarlberg, Ex-Triathlet und Jannersee-Organisator Günther Forster, Triathlon-Sportkoordinator Thomas Bader sowie Sabine Wittwer stehen hinter dem Revival des „Trans Vorarlberg“.

    400 Aktive beim Jannersee-Triathlon

    13.08.2012 Lauterach. Fast vierhundert Athleten haben für die 19. Auflage des stark besetzten Jannersee-Triathlon ihre Nennungen abgegeben.

    Jugend-Handballer auf Turnierreise

    12.08.2012 Ein Mega-Event des Handballsports findet jedes Jahr in Wangen (Deutschland) statt: der Allgäu-Cup. Insgesamt haben dieses Jahr 229 Jugend-Mannschaften gemeldet, um ein Freiluftturnier zu spielen.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    11.08.2012 Andelsbuch. Eine wahre Torflut und viele überraschende Resultate brachten die Samstag-Partien in den verschiedensten Spielklassen des Landes.  

    Hochzeit von Catherine Matella und Mathias Moschen

    10.08.2012 Lauterach. Catherine Matella und Mathias Moschen feierten ihre Hochzeit am 7. August. Um 14 Uhr haben sie den Weg mit ihren Kindern, Alessandro und Fabio, zum Standesamt Lauterach eingeschlagen, wo sie vom Standesbeamten Matthias Österle herzlich  empfangen wurden.

    Seniorenbund Lauterach im Naturpark Kaunergrat

    10.08.2012 Das attraktive Reiseziel am Kaunergrat überzeugte bei Sonnenschein über 70 Mitglieder. Die schmale Straße zum Pillersattel führt in ein herrliches Wandergebiet. Das Hochplateau mit dem Waldweiher und der Moorlandschaft, begeisterte die wanderfreudigen Teilnehmer.

    Stau in Bregenz und Umgebung

    9.08.2012 Bregenz - Das Wochenende ist in Vorarlberg zwar noch etwas entfernt. Doch der Stau ließ sich schon früher blicken.

    Wirksame Hilfe

    9.08.2012   Lauterach. Seit über 25 Jahren leistet das Aussätzigen- Hilfswerk mit der Medikamentenaktion, die  im Lauteracher Depot unterstützt wird,  gezielte medizinische Hilfe für Menschen in den ärmsten Regionen der Welt.

    Wir suchen Frühaufsteher!

    2.08.2012 Wir suchen Frühaufsteher die sich am Sonntag mit der Zustellung des Wann & Wo und der NEUE am Sonntag als Zeitungsausträger (m/w) auf Werkvertragsbasis etwas dazuverdienen wollen.

    Wir suchen Zeitungsausträger!

    2.08.2012 Wir stellen Zeitungsausträger (m/w) für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, der NEUEN Vorarlberger Tageszeitung, von Prospekten und Wochenzeitungen von Montag bis Samstag auf Werkvertragsbasis ein.

    Ländle Talk mit Karlheinz Rüdisser

    30.07.2012 Promineter Gast beim Ländle Talk in Götzis. Landesstatthalter Karlheinz Rüdisser stellte sich mitten in der Flanierzone am Garnmarkt den Fragen von Ländle TV Geschäftsführer Günter Oberscheider.

    Skinfit Jannersee Triathlon am 19. August in Lauterach

    30.07.2012 Am 19. August findet der Skinfit Jannersee Triathlon bereits zum 19. Mal statt.

    Zu hoch gepokert: Ein Quartett nur als Zuschauer

    27.07.2012 Hohenems. Die vier Spieler Yüksel Akyildiz (DSV), Marko Jovanovic (Mäder), Zlatko Jurcevic (Frastanz) und Ulas Ücüncü (Riefensberg) sind in der zu Ende gegangenen Sommerübertrittszeit auf der Strecke geblieben.

    Vorarlberger Karatekas sorgten für eine Medaillenflut

    26.07.2012 Götzis. Ein Dutzend an Medaillen holten die heimischen Nachwuchs-Karatekas bei den Austrian Junioren Open in Salzburg und präsentierten sich in bester Verfassung.

    Transferübersicht 3. Landesklasse

    24.07.2012 Hohenems. Keine ruhige Transferzeit im Fußball-Unterhaus verlief in der 3. Landesklasse.

    Der Countdown läuft: Trans Vorarlberg Triathlon kurz vor der Auferstehung

    23.07.2012 Bregenz. Einen Monat vor dem Trans Vorarlberg Triathlon mit Start in Bregenz und Ziel in Lech hat der Veranstalter schon 560 Anmeldungen mit Spitzenathleten fix in der Tasche.

    Cineplexx Hohenems: "Cashcow" der Cineplexx-Gruppe

    23.07.2012 Hohenems - Das Cineplexx Hohenems ist das besucherstärkste Cineplexx-Kino und das zweitbesucherstärkste Kino Österreichs überhaupt.

    Röser holt die ÖM-Silberne

    22.07.2012 Lauterach. Die Laufspezialistin Doris Röser von der TS Lauterach holte am ersten Tag der Leichtathletik-Titelkämpfen in Klagenfurt über die hundert Meter Distanz die Silbermedaille.

    Ausflug zum Kloster Roggenburg u. Biberach

    21.07.2012 Bei etwas trüben Wetter fuhren 80 KneippianerInnen Richtung Memmingen nach Roggenburg. Das Kloster ist der Überlieferung nach 1126 gegründet worden. Es überstand die Verwüstungen des Bauernkrieges, die Reformationswirren und die Not der Schweden-zeit. Im 18.

    Transferübersicht in der Fußball-Landesliga

    21.07.2012 Hohenems. In der zweithöchsten Spielklasse auf Landesebene waren viele Spielerbewegungen zu verzeichnen, einige Vereine haben sich wesentlich verstärkt.

    Katze vermisst!!

    20.07.2012 Wir vermissen unsere Katze seit Montag, 16.7.2012. Sie hört auf den Namen "Luna", ist relativ scheu und ist im Martinsweg 2/Lauterach zuhause. Außerdem trägt sie ein beiges Halsband mit Strasssteinen und einem Adressanhänger.

    Aderlass bei den Ländle-Referees - Klasseneinteilung

    20.07.2012 Dornbirn. Thomas Gangl nicht mehr Unparteiischer in der Bundesliga, FIFA- und BL-Assistent Mario Strudl beendet aktive Karriere.

    Ausflug ins Große Walsertal und Grillfest

    18.07.2012 Rund 30 Mitglieder des Seniorenring Lauterach besuchten Ende Juni die Schausennerei Walserstolz in Sonntag. Bei einer interessanten Führung wurde die traditionelle Kunst des Käsemachens erklärt. Naturbelassene Heumilch wird in Handarbeit zu hochwertigem Bio Käse verarbeitet.

    1. Hofsteigturnier des Schertler-Alge FC Lauterach - Sportanlage Ried

    16.07.2012 DI. 17.07.2012  18 Uhr 30  FC Wolfurt:FC Kennelbach DO.19.07.2012 18 Uhr 30 FC Lauterach:FC Alberschwende Samstag 21.07.2012 16.00 Uhr  Spiel um Platz 3  danach um 18.00 Uhr Finale  Wir würden uns freuen Sie begrüssen zu dürfen. Für Bewirtung ist gesorgt !

    2. Transferübersicht im Unterhaus

    16.07.2012 Hohenems. VFV-Sekretär Klaus Aberer hat derzeit alle Hände voll zu tun um die neuen Spielerpässe fertig zu stellen.

    Erste Transferübersicht im Unterhaus

    14.07.2012 Hohenems. Knapp über dreihundert Transfers wurden bislang im Fußball-Unterhaus getätigt. VOL.AT hat für die User den aktuellen Überblick.  

    Senderstraße wird gesperrt

    13.07.2012 Lauterach/Wolfurt - Die Senderstraße, die L41, wird ab Montag, den 16 Juli, zwischen Senderbrücke und der Autobahnabfahrt Wolfurt für vier Tage gesperrt.

    Schulterschluss bei Güterbahnhof

    12.07.2012 Gemeinsames Entwicklungskonzept vorgestellt und ins Auflageverfahren geschickt.

    Sommerkonzerte des Solistenensembles SOFIA

    11.07.2012 Bereits seit 13 Jahren gastiert das Solistenensemble Madrigal Sofia während der Festspielzeit in Vorarlberg. Diese beliebte und erfolgreiche Konzertreihe findet in den verschiedensten Kirchen und Konzertsälen Vorarlbergs statt.

    Hochzeit von Ronja Hollenstein-Gmeiner und Gerhard Gmeiner

    10.07.2012 Am 08.06.2012 feierten Ronja Hollenstein und Gerhard Gmeiner ihre standesamtliche Trauung in Sulzberg.

    Maturanten der 8d des BORG Lauterach

    10.07.2012 Hier finden Sie die Schülerinnen und Schüler des Maturajahrganges 2011/2012 der 8d des BORG Lauterach.

    Maturanten der 8c des BORG Lauterach

    10.07.2012 Hier finden Sie die Schülerinnen und Schüler des Maturajahrganges 2011/2012 der 8c des BORG Lauterach.

    Maturanten der 8b des BORG Lauterach

    10.07.2012 Hier finden Sie die Schülerinnen und Schüler des Maturajahrganges 2011/2012 der 8b des BORG Lauterach.

    Maturanten der 8a des BORG Lauterach

    10.07.2012 Hier finden Sie die Schülerinnen und Schüler des Maturajahrganges 2011/2012 der 8a des BORG Lauterach.

    Neu ab August! Torwartschule beim SC Bregenz

    10.07.2012 Bregenz. Erstmals in dieser Form und wohl auch einzigartig auf Vereinsebene in Vorarlberg, startet im August 2012 die Torwartschule des SC Rivella Bregenz.

    Güterbahnhof Wolfurt: Gemeinde will mehr als 44 ha Grünfläche umwidmen

    9.07.2012 Wolfurt – Im Zusammenhang mit der Erweiterung des Güterbahnhofs Wolfurt wurde von den Gemeinden Wolfurt und Lauterach ein gemeinsames räumliches Entwicklungskonzept erstellt. Heikel ist dabei unter anderem eine Umwidmung von Grün- zu Gewerbeflächen.

    Gefühl- und schwungvolle „sounds of BORG“

    9.07.2012 Was mit dem Besuch der Musikabteilung des Münchner Stadtmuseums seinen Beginn nahm, wurde zum Schulschluss mit einer CD-Präsentation finalisiert: das Projekt „sounds of BORG“. Musik- und Mathemathikprofessor Thomas Ruez ist stolz auf die Schüler.

    Seniorenbund Lauterach im Salzkammergut

    7.07.2012 . 90 Personen bereisten an 2 Terminen das Salzkammergut. Das Sport- und Golfhotel am Attersee war Ausgangspunkt für die Ausfahrten zu den verschiedenen Sehenswürdigkeiten. Die Teilnehmer waren begeistert von der Kultur und den Schönheiten der Seenlandschaft.

    Hochzeit von Caroline Pfanner und Christoph Eiler

    7.07.2012 Lauterach. Für einen gemeinsamen Lebensweg haben sich Caroline Pfanner und Christoph Eiler entschieden. Sie feierten ihre standesamtliche Vermählung am 5. Juli.

    Katze vermisst!!

    6.07.2012 Wir vermissen seit Dienstag unser graues Tigerle "Bagheera" (Bagira gesprochen). Er ist sehr zahm und hat ein türkises Halsband. Er ist im Martinsweg 2 zuhause! Sind um jede information froh. booty_licious@hotmail.

    "Lauterach klingt..."

    6.07.2012 Anlässlich der Aktionswoche „150 Jahre Chorverband Vorarlberg“ hat der Männerchor musikalische Vereine aus Lauterach zu dieser Veranstaltung eingeladen. Der Kinderchor Lauterach unter Vera Prantl, der Frauenchor Hofsteig unter Nina Bühler, die Vocalisten des BORG Lauterach unter Ildiko v.

    Eisenbahnunterführung Achsiedlung: es tut sich was!

    3.07.2012 Wie berichtet befand sich nach Arbeiten der ÖBB die kleine Bahnunterführung von Achsiedlung/Flötzerweg Richtung Reitschulstraße im "Baustellenschlummer".

    Wanderung unter dem Widderstein

    3.07.2012 Nach mehrmaligen Anlauf konnten wir endlich diese schöne Wanderung unter dem Widderstein durchführen und für diese Jahreszeit bezaubernde Flora betrachten.

    1. Teddyzwergkaninchen Hobbyzucht in Vorarlberg

    3.07.2012 WIR HABEN SÜSSEN NACHWUCHS! 5 Würmchen suchen noch ein tolles neues zu Hause mit viel Auslauf! Homepage: www.lutrachteddys.repage.de oder per Tel. 0676/9317762, Patricia E-Mail pmitterer@hotmail.

    Ziergarten mit Besonderheiten

    3.07.2012 Lauterach. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nützten den Tag der offenen Tür, um sich die liebevoll gepflegten und gehegten Gartenanlagen von Privatpersonen genauer anzusehen.

    Bowling-Sport im Vormarsch

    2.07.2012 Lauterach. Bei den österreichischen Jugend Staatsmeisterschaften im Bowling in Klagenfurt holte die 13-jährige Sarah Giwiser vom 1. VBC Lauterach sensationell die Goldmedaille.

    Schwimmteich und Hühnerhaus

    1.07.2012 Lauterach. Schon zum Mal luden Zambanini Brunhilde und Burkhard zum Tag der offenen Tür bei der Gartenschau in Lauterach.

    Hochbeete mit hohem Ertrag

    1.07.2012 Die Lauteracher Stoppel Erna und Alfred luden am Tag der offenen Tür zur Besichtigung ihrer Gartenanlage, die  nicht nur schön anzusehen ist, sondern auch die Möglichkeit bietet, sich mit eigenen Nutzpflanzen zu versorgen.

    Ziergarten mit Besonderheiten

    1.07.2012 Lauterach. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nützten den Tag der offenen Tür, um sich die liebevoll gepflegten und gehegten Gartenanlagen von Privatpersonen genauer anzusehen.

    Hochzeit von Kathrin Buhri und Christian Dünser

    30.06.2012 Lauterach. Kathrin Buhri und Christian Dünser wohnen in Lauterach in der Klosterstraße. Ihren großen Tag, an dem sie einander das Jawort gaben, feierten sie am 29. Juni. Der besondere Anlass seiner Eltern wurde auch für Sohnemann Fabian zu einem aufregenden Fest.

    Hochzeit von Helga und Bert Kühlechner

    30.06.2012 Lauterach. Am 29. Juni vermählten sich Helga und Bert Kühlechner. Zuerst sagten sie bei der standesamtlichen Trauung in Lauterach vor dem Standesbeamten Elmar Fessler Ja zu einem gemeinsamen Lebensweg. Gleich anschließend läuteten nebenan die Hochzeitsglocken der Klosterkirche St.

    Multiplex-Kino in Bregenz: Cineplexx will in die Vorarlberger Landeshauptstadt

    29.06.2012 Bregenz – Nun also doch: Entgegen offizieller Angaben finden im stillen Kämmerlein intensive Geheimverhandlungen über die Errichtung eines Cineplexx-Kinos am Bahnhof in Bregenz statt.

    Vorarlberger Ferientanzwochen

    27.06.2012 Bereits zum 8. Mal in Folge packen wir in den Sommerferien unsere Koffer mit den coolsten Moves, der neuesten Musik, den kreativsten Übungen und den lustigsten Spielen.

    Clever2: Sucht- und Schuldenprävention für BayWa-Lehrlinge

    26.06.2012 BayWa holt „clever2 – Ihr Bildungspartner“ in das Unternehmen und bildet Lehrlinge in Sachen „Schulden und Sucht“ weiter. „Damit zeigt die BayWa ein vorbildliches soziales Verantwortungsbewusstsein für ihre Lehrlinge.

    Clever2: Sucht- und Schuldenprävention für BayWa-Lehrlinge

    26.06.2012 BayWa holte am Mittwoch, den 21.6 „clever2 – Ihr Bildungspartner“ in das Unternehmen und bildet Lehrlinge in Sachen „Schulden und Sucht“ weiter. „Damit zeigt die BayWa ein vorbildliches soziales Verantwortungsbewusstsein für ihre Lehrlinge.