AA
  • VOL.AT
  • Lauterach

  • Vortrag Dr. Reinhard Haller

    9.03.2017 Dr. Reinhard Haller ist am Montag, 20. März 2017 in Lauterach zu Gast.

    Gebrüder Weiss auch 2016 auf Erfolgskurs: 1,36 Milliarden Euro Umsatz verzeichnet

    8.03.2017 Lauterach - Gebrüder Weiss setzt seine positive Geschäftsentwicklung der vergangenen Jahre fort. Das internationale Transport- und Logistikunternehmen erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2016 einen vorläufigen Umsatz von 1,36 Milliarden Euro. Das entspricht einem Umsatzplus von rund 6,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (2015: 1.278 Millionen EUR; 2016: 1.360 Millionen EUR).

    VLV-Meistertitel für Kessler

    8.03.2017 Patricia Kessler holt Landesmeistertitel im Crosslauf (W20)

    Veranstaltungshinweis

    9.03.2017 Kira Grünberg ist anlässlich der GesprächsKultur Reihe zu Gast in Lauterach.

    Basar für Kinderfirlefanz

    7.03.2017 Samstag 11. März 2017, in der Volksschule Unterfeld von 14.00 - 16.30 Uhr 

    Orchideenkurs praktischer Teil

    4.03.2017 Umtopfen, Wurzelbehandlung und Bodenbeschaffenheit

    JHV des OGV Lauterach

    4.03.2017 mit Vortrag von Karl Lingenhehl, Biobauer aus Doren zum Thema "Kompostieren im Hausgarten".

    Anmeldefrist am BORG Lauterach endet in Kürze

    2.03.2017 Lauterach (sco). Am Bundes-Oberstufenrealgymnasium Lauterach werden Anmeldungen für das Schuljahr 2017/18 noch bis Freitag, dem 3. März 2017, gerne entgegengenommen. 

    Spatenstich für neues Altstoffsammelzentrum am Hofsteig

    3.03.2017 Lauterach – Mit dem Spatenstich am Donnerstag startet der Bau des Altstoffsammelzentrums (ASZ) Hofsteig in Lauterach. 45 verschiedene Abfallarten von Sperrmüll, Altholz, Grünabfällen über (funktionsfähige) Elektroaltgeräte bis hin zu Problemstoffen können im neuen ASZ abgegeben werden. 

    Seniorenbund Lauterach Alpenarena Hochhäderich

    28.02.2017  Die Alpenarena Hochhäderich ist im Sommer und Winter ein besonderes Erlebnis. Der tiefblaue Himmel, die leuchtende Wintersonne und beste Bedingungen in der glitzernden Winterlandschaft ließen die Herzen der 55 begeisterten Teilnehmer höherschlagen.

    Veranstaltungshinweis

    27.02.2017 Politik mit christlichen Werten als Chance - Dr. Gudrun Kugler zu Gast in Lauterach

    VIDEO! Fleisch: "Top-Fünfplatz ist das erklärte Ziel"

    25.02.2017 Nach der 0:4-Niederlage im Test gegen Hohenems sprach Ländlekicker.VOL.AT mit FC Lauterach Spieler Christoph Fleisch über die Ziele des Aufsteigers im Frühjahr.

    Hochzeit von Beate Wuggenig und Pascal Kratzer

    27.02.2017 Bregenz. Ihre standesamtliche Vermählung feierten Beate Wuggenig und Pascal Kratzer am 24. Februar. Das Amt der Trauzeugen haben Sabine Wuggenig und Aleksander Aleksic gerne übernommen.

    Mein Körper ist ein Wunder und Gesamtkunstwerk

    24.02.2017 Eva Gold referiert am Freitag, 3. März, 20 Uhr, Marktgemeinde Lauterach (1. Stock) zum Thema Mein Körper – Wunder und Gesamtkunstwerk.

    Vorarlberg: Gebrüder Weiss und Zumtobel weiten Kooperation aus

    23.02.2017 Das Lauteracher Logistikunternehmen Gebrüder Weiss und der Dornbirner Lichtkonzern Zumtobel festigen ihre Zusammenarbeit. Seit vergangenem Jahr übernimmt der Logistikkonzern für die Marke Zumtobel einen Großteil der Distributionslogistik von Vorarlberg nach Osteuropa.

    Das Borg Lauterach hat "aufgestockt": Ein Rundgang durch den Neubau

    22.02.2017 Lauterach - Seit Jahren hatte das Borg Lauterach mit Platzmangel zu kämpfen. Am Mittwochnachmittag konnte nun endlich der neue dritte Stock feierlich eröffnet werden. Unter den vielen Ehrengästen waren unter anderem Bildungsministerin Sonja Hammerschmid und die Präsidentin des Landesschulrates Bernadette Mennel.

    Caritas bietet Senioren-Erholungswochen an

    22.02.2017 Erholsame Wochen für SeniorInnen. Unter dem Motto „Leben ist jetzt!“ bietet die Caritas Seniorenarbeit auch heuer wieder Seniorenerholungswochen an.

    Tage der offenen Gartentür

    20.02.2017  Der Verband Obst- & Gartenkultur Vorarlberg veranstaltet an den beiden Sonntagen 11. und 25. Juni 2017 bereits zum 3. Mal Tage der offenen Gartentüre.

    Zwei Topplätze für Christian Hirschbühl

    20.02.2017 In den beiden EC-Riesentorläufen in Oberjoch belegte der Lauteracher Christian Hirschbühl die Ränge vier und fünf.

    Ski WM in St. Moritz ohne Christian Hirschbühl

    16.02.2017 Nach dem Gargellener Frederic Berthold gibt es auch für Christian Hirschbühl aus Lauterach keinen Start an der alpinen Ski WM in St. Moritz.

    Besonderer Rebenschnittkurs

    15.02.2017 Reben einmal anders gepflanzt, nämlich als Hecke

    Mit Mini-Mannschaft zum Erfolg

    16.02.2017 Die Grippewelle und Verletzungsteufel dezimierte heuer die aktive Masterstruppe zum Start in die neue Leichtathletiksaison!

    Feuerwehrjugend Lauterach unter neuer Leitung

    14.02.2017 Im Mittelpunkt des diesjährigen Elternabends der Feuerwehrjugend stand neben den Obligatorischen Berichten und anstehenden Auszeichnungen der Wechsel in der Leitung der Feuerwehrjugend.

    Oma Lilli kommt... in den Hofsteigsaal Lauterach

    13.02.2017 Im Rahmen seiner 2. Vorarlbergtournee stellt Comedian Christian Mair "seine Oma Lilli" am 24. März 2017 um 20.00 Uhr mit einem homorvollen Einblick in das Leben der Mitachzigerin vor

    Fasnat-Hock des Kneipp Aktiv-Club Lauterach

    13.02.2017 Eine große Anzahl toll kostümierter und bestens aufgelegter Mäschgerle trafen sich am letzten Donnerstag im Hofsteigsaal zu einem lustigen und geselligen Fasnat-Hock, veranstaltet vom Kneipp Aktiv-Club Lauterach.

    Vorarlberg: Polizei nimmt jugendliche Diebesbande fest

    10.02.2017 Lauterach/Bregenz - Insgesamt 20 Straftaten hatte eine Gruppe von 13 Jugendlichen zwischen August 2015 und Mai 2016 begangen. Beamte der Polizeiinspektion Bregenz und Lauterach konnten diesen nun in Zusammenarbeit mit dem Koordinierten Kriminaldienst klären.

    Tipp: Fasching feiern ohne feurige Überraschung

    10.02.2017 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG:  Immer wieder zeigen tragische Vorfälle auf, dass offenes Feuer und Kostüme eine gefährliche Kombination darstellen können.

    Winterwanderung des Seniorenring Lauterach

    7.02.2017 Nebel und Kälte im Rheintal, herrlicher Sonnenschein bei klarem Himmel am Sulzberg.

    Schitag und 19. Vorarlberger Musikantenschirennen

    6.02.2017 Einen tollen Schitag und gleichzeitig die Teilnahme beim 19. Vorarlberger Musikantenschirennen erlebten knapp 50 schibegeisterte Musikantinnen und Musikanten der Bürgermusik Lauterach mit Familien am 04. Februar 2017 am Diedamskopf in Schoppernau.

    Jahreshauptversammlung im Zeichen von Neuaufnahmen

    4.02.2017 Gleich sieben neue Mitglieder legten ihr Gelöbnis ab und wurden im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Lauterach offiziell in den Akitvstand der Wehr aufgenommen.

    Homöopathie für Pflanzen

    3.02.2017 Vortrag von Christiane MauteHeilpraktikerin und Homöopathin aus Friedrichshafen

    Rebenschnittkurs

    27.01.2017 Warum nicht einmal Reben als Hecke pflanzen?!

    Ferienjob gesucht?

    27.01.2017 Ferienjob gesucht? Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um sich zu bewerben.

    Forster holt Bronze, Moric wird Fünfte

    26.01.2017 Mit über 600 Sportler aus 138 Verein und 26 Nationen bot der diesjährige Championscup im Karate in den Altersklassen Cadets, Juniors und U21 in der Sporthalle am See für allen Teilnehmern einen ersten Highlight in dieser Wettkampfsaison. Vincent Forster holt Bronze, Vivien Moric wurde Fünfte.

    i+R erhält Zuschlag für Großprojekt in der Schweiz

    26.01.2017 Lauterach – Für den Schweizer Palettenhersteller Schroth errichtet i+R Industrie- & Gewerbebau ein neues Betriebsareal in Altstätten. Der aus Holz konstruierte Architekturbau soll bis Juni bezugsfertig sein. Das Auftragsvolumen beträgt 3,5 Millionen Franken.

    Vincent Forster holt Bronze beim AUSTRIAN KARATE CHAMPIONSCUP 2017

    26.01.2017 Mit über 600 Sportler aus 138 Verein und 26 Nationen bot der diesjährige CHAMPIONSCUP in den Altersklassen Cadets, Juniors und U21 in der Sporthalle am See für allen Teilnehmern einen ersten Highlight in dieser Wettkampfsaison.

    Vorarlberger Nachwuchstalente im Trainingskader für die Bowling-Europameisterschaft in Helsinki

    25.01.2017 Die EM kommt schnell näher, damit steigt auch die Vorfreude bei den Vorarlberger Jugendlichen Noah Wilfinger (15) und Sarah Giwiser (18) vom 1. Vorarlberger Bowlingclub.

    MusikKultur in Lauterach

    24.01.2017 Die 8 Jahreszeiten - von Venedig bis Buenos AiresGoran Kovacevic & Quinteto del Arco Nuevo zu Gast in Lauterach

    Vlbg. Squash Landesmeisterschaften 2017

    23.01.2017 Bei den 35. Landesmeisterschaften im Squash holte sich Fabian Scambor zum ersten Mal in seiner Karriere die Ländle-Krone. Silber ging an seinen Dauerrivalen und Titelverteidiger Michael Vogel. Bronze erkämpfte „Senior“ Christian Salvadori, alle vom USC Lauterach.

    Cofely-Areal: Großes Interesse an Wettbewerbsausstellung

    18.01.2017 Mehr als 250 Besucher bei i+R Präsentation am ersten Ausstellungs-Wochenende

    Backstage beim Weltcup in Wengen

    17.01.2017 Das Team von Ländle TV erhielt bei den Internationalen Lauberhornrennen in der Schweiz exklusive Backstage-Einblicke. Einen Tag lang heftete sich das Vorarlberger Lokalfernsehen an die Fersen vom Lauteracher Meteorologen Peter Hinteregger und dokumentierte seine Tätigkeiten beim traditionsreichen Weltcupevent am Lauberhorn.

    Erfolgreich ins neue Jahr

    18.01.2017 Mit drei Stockerlplätzen und weiteren Top-Zehn Ergebnissen begann der erste Wettkampf im neuen Jahr für die Kids der Turnerschaft Lauterach.

    Sicherheitstipp: Defensiv sicherer im Gelände unterwegs

    16.01.2017 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG:  Durch die Kombination von Neuschnee mit viel Wind in den vergangenen Tagen, dem teilweise ungünstigen Schneedeckenaufbau und die anhaltende Kälte, bleibt die Schneedecke derzeit noch störanfällig. Die Einschätzung der Lawinensituation ist derzeit schwierig, besonders natürlich für Laien.

    Dreikönigskonzert 2017 der Jugendkapelle Lauterach

    16.01.2017 Musik geht auf Reisen! – das konnten alle Besucher des diesjährigen Dreikönigskonzertes der Jugendkapelle Lauterach am 6.1.2017 im Hofsteigsaal spüren.

    Bürgermusik Lauterach - Jahreshauptversammlung

    16.01.2017 Alljährlich findet am 5.1. die Jahreshauptversammlung der Bürgermusik Lauterach. statt.

    „Wein trifft Kunst“

    15.01.2017 Die Vorarlberger „Weinritter“ waren zu Gast im Lauteracher Rohnerhaus.

    Lindau-Reutin: Cofely-Areal wird Vier-Linden-Quartier

    13.01.2017 i+R präsentiert Wettbewerbskonzepte für hochwertigen, bezahlbaren Wohnraum

    Hirschbühl fehlten nur drei Hundertstel auf das Podium

    12.01.2017 Beim ersten der beiden Europacupslaloms in Zell am See erreichte der Lauteracher Christian Hirschbühl den vierten Rang mit 0,82 Sekunden Rückstand auf den Sieger Mtej Vidovic (CRO).

    Schwabenkunst im Rohnerhaus

    11.01.2017 Lauterach. (hapf) In seiner aktuellen Ausstellung „Schwabenblicke – Gesichter und Gesehenes“ richtet das Rohnerhaus die Aufmerksamkeit auf unsere Nachbarn. In einer Kuratorenführung werden kommenden Sonntag die Werke von 15 Künstlerinnen und Künstlern aus der Region Schwaben gezeigt und erläutert. 

    Termin: Tag der offenen Tür im BORG Lauterach

    10.01.2017 Am Freitag, 13. Jänner, findet zwischen 15.00 und 18.00 Uhr am BORG Lauterach ein „Tag der offenen Tür“ statt, bei dem interessierten Besuchern die Möglichkeit geboten wird, das umfangreiche Bildungsangebot der Schule näher kennen zu lernen. Neben Informationsangeboten durch die Direktion finden laufend Führungen und Beratungsgespräche statt.

    Neujahrsempfang der Marktgemeinde Lauterach

    9.01.2017 Bürgermeister Elmar Rhomberg lud zum Neujahrsempfang der Marktgemeinde Lauterach, der traditionell an hl. Dreikönig im Hofsteigsaal stattfand. Der Abend stand ganz im Zeichen der Lauteracher Vereine und dem Thema: „Entscheidungen für die Zukunft“.

    Marktsiegel in Gold und Bronze für Funktionäre von KARATE HOFSTEIG

    9.01.2017 In einem sehr feierlichen Rahmen, im Zuge des jährlichen Neujahrsempfangs, wurden zwei Funktionäre von KARATE HOFSTEIG mit dem Marktsiegel der Marktgemeinde Lauterach ausgezeichnet.

    VIDEOS! Ländlekicker.VOL.AT hat die Finalspiele aufgezeichnet

    7.01.2017 Ländlekicker.VOL.AT war am Finaltag vom Hallenmasters mit dabei und hat die packenden Finalspiele aufgezeichnet.

    VIDEO! Kurze Aufregung, aber dann ein Happy End

    7.01.2017 Kurze Aufregung herrschte am Finaltag in der Hofsteighalle, weil der treueste FC Lauterach-Fan mit den Entscheidungen des Unparteiischen ganz und gar nicht zufrieden war.

    Alibabic, Erbek und Batir die Besten

    6.01.2017 Wolfurt-Goalie Cetin Batir, Gastspieler Harun Erbek und Lauterach Regisseur Dennis Alibabic wurden für ihre besonderen Leistungen beim Masters vom Veranstalter FC Wolfurt ausgezeichnet.

    FC Lauterach erstmals Masterssieger

    6.01.2017 Dank einem 3:2-Sieg in der Verlängerung im Finale gegen Nachbar FC Wolfurt kürt sich FC Lauterach erstmals zum Masterssieger.

    Herzschlagfinale um zwei Finaltickets

    5.01.2017 Altach Amateure und Lauterach dank direkten Duellen gegen punktgleiches Schwarzach in der Endrunde vom Masters

    Hochzeit von Ingrid Juen und Martin Bodner

    4.01.2017 Bregenz. Nach zwölf Jahren glücklicher Partnerschaft wagten Ingrid Juen und Martin Bodner aus Tirol den nächsten Schritt und gaben sich am 3. Jänner das Jawort.

    Nachnutzung Cofely-Areal: Öffentliche Ausstellung der Entwürfe

    2.01.2017 i+R zeigt im Januar Einreichungen zum städtebaulichen Wettbewerb samt Siegerprojekt

    Welche acht Klubs schaffen die Finalteilnahme?

    2.01.2017 Vor dem Start der vier Halbfinalgruppen in Wolfurt sind die Favoriten und Außenseiter bekannt.