AA
  • VOL.AT
  • Innerbraz

  • Frühlingshafte Klänge in der Klostertalhalle

    19.04.2015 Braz. (sw) Der Musikverein Braz, unter der Führung vom Obmannteam Marion Vonbank und Markus Burtscher (Matthias Vonbank war verhindert), lud zum traditionellen Frühjahrskonzert in die Klostertalhalle. Bereits zum 27.

    Kräftiges Zeichen der Blasmusikjugend

    19.04.2015 Braz. (sw) Das diesjährige Frühjahrskonzert des MV Braz eröffnete das Kinderblasorchester der Musikschule Klostertal. Unter der musikalischen Leitung von Musikschuldirektor Manfred Vonbank zeigten hier die jüngsten Musiker aus dem Klostertal ihr Können.

    Mit Musik in den Frühling

    16.04.2015 Mit Musik in den Frühling – unter diesem Motto laden die Brazer Musikantinnen und Musikanten zum Frühjahrskonzert am kommenden Samstag, den 18. April um 20.15 Uhr in die Klostertalhalle.

    „Wir bauen gemeinsam Gemüse an“

    16.04.2015 Im Rahmen des Projektes „Tatort Schule“, welches von der Mittelschule Klostertal gemeinsam mit der Landjugend Klostertal, der Regio Klostertal und der Klostertaler Bauerntafel durchgeführt wird, wurde vor kurzem ein Hochbeet angefertigt.

    Taufe von Madelaine

    8.04.2015 Der kleine Sonnenschein von Marion und Arno Saletu wurde auf den Namen Madelaine getauft. Der große Bruder Ricardo, sowie die Paten Elke Gmeiner und Karl Saletu begleiteten sie in die Pfarrkirche Braz.

    Kinderkreuzweg in Braz

    8.04.2015 Das Familienliturgieteam lud zum Kinderkreuzweg am Karfreitag in die Pfarrkirche Braz. Gemeinsam mit Kaplan Norbert Tschohl zogen Kinder und Eltern ausgehend von der Pfarrkirche zu den einzelnen Stationen. Dort erfuhren sie über die Geschehnisse zurzeit Jesu, als dieser am Kreuz sterben musste.

    Gästeehrung in Innerbraz

    6.04.2015 Vor kurzem fand bei Maria Dietrich eine Gästeehrung statt. Anneliese und Georg Eichhorn aus Sindelfingen besuchen nun seit 50 Jahren! das Klostertal, davon verbringen sie ihren jährlichen Urlaub schon seit 33 Jahren in Braz.

    Lesen ist ein Vergnügen

    6.04.2015 Im Rahmen des Vorarlberger Lesetages bekamen die ersten und zweiten Klassen der Mittelschule Klostertal Besuch von der Brazer Autorin Elisabeth Ebenberger, die den Kindern ihre Bücher vorstellte, ihnen daraus vorlas und sie zum Verfassen eigener Gedichte animierte und anleitete.

    Gut gerüstete Feuerwehrjugendliche

    6.04.2015 Im Feuerwehrhaus der Brazer Florianijünger ging es am vergangenen Samstag heiß her. 151 Feuerwehrjugendliche aus dem Bezirk Bludenz traten zum Wissenstest an. Ob Bronze, Silber oder Gold – sie mussten sich alle den Fragen und Aufgaben der Bewerter stellen und diese auch bestehen.

    Konstituierende Sitzung der neuen Gemeindevertretung

    6.04.2015 Eugen Hartmann wurde von der Gemeindevertretung Innerbraz zum Bürgermeister wiedergewählt. An seine Seite wurden Hans-Peter Pfanner als Vizebürgermeister und Matthias Posch als weiterer Gemeinderat gewählt.

    Weltmeister Vonbank siegt auch in seiner Heimat

    31.03.2015 Der Brazer Michael Vonbank bei Ski&Golf-Tag in Laterns und Rankweil erfolgreich. Rankweilerin Kristina Kopf wurde Dritte.

    Jugendfeuerwehrler prüfen sich

    23.03.2015 Braz (dob). Seit einigen Wochen wird in den Feuerwehrhäusern des Bezirkes Bludenz gelernt und geübt, was das Zeug hält. Grund ist der am Samstag, den 28. März stattfindende Wissenstest im Feuerwehrhaus in Braz.

    Innerbraz bekommt ein neues Gemeindezentrum

    23.03.2015 Innerbraz (dob). Die Planungen des Gemeindezentrum Innerbraz durch Architekt Johannes Nägele stehen. Im Moment laufen die Detail- und Fachplanungen und Ausschreibungsvorbereitungen auf Hochtouren, denn der Baustart soll noch diesen Sommer erfolgen.

    Basteln für einen guten Zweck

    23.03.2015 Innerbraz (dob). Unzählige Basteleien wurden im Foyer der Volksschule Innerbraz liebevoll aufgestellt. Beim Osterbasar der Volksschule Innerbraz fanden die Besucher allerlei Dekorationen, handgemacht von den Innerbrazer Volksschülern.

    Mittelschüler auf der Piste

    23.03.2015 Klostertal (dob). Die Schüler der Mittelschule Klostertal verbringen jedes Jahr ein bzw. zwei Tage auf der Piste. Die einzelnen Klassen nahmen auch in diesem Winter dieses Angebot gerne an und freuten sich über die willkommene Abwechslung zum Schulalltag.

    Blumenschmuck wurde belohnt

    23.03.2015   Braz (dob). Bei der vor kurzem im Gasthof Traube abgehaltenen Generalversammlung  konnte der Vorstand wieder über ein Jahr mit vielen Aktivitäten berichten.

    Klostertaler Bauerntafel blickte zurück

    23.03.2015 Braz (dob). Neben vielen Mitgliedern konnte Obfrau Saskia Dünser Regioobmann Dietmar Tschohl, Vizebgm.

    Gesunde Leckereien zur Jause

    23.03.2015 Klostertal (dob). Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtfaches „Bewegung und Gesundheit“ trafen sich an einem Nachmittag, um eine gesunde Jause für ihre Mitschülerinnen und Mitschüler der Mittelschule Klostertal vorzubereiten.

    Unternehmen können Ferienjobs im aha online melden

    18.03.2015 Der Sommer ist zwar noch in weiter Ferne, doch für zahlreiche Jugendliche hat die Ferienjobsuche bereits begonnen. Vorarlberger Unternehmen, die eine freie Stelle über die Sommermonate zu vergeben haben, können diese im aha melden.

    Schnellster Klostertaler Skifahrer gesucht

    17.03.2015 Am kommenden Samstag, den 21. März wird der Klostertaler Meister im Schifahren ermittelt.Auf dem Rennhang auf dem Sonnenkopf haben begeisterte Skifahrer des Tales die Möglichkeit, sich zu messen und den begehrten Titel „Klostertaler Meister, Klostertaler Meisterin“ zu erwerben.

    „Familienbetriebe erhalten“

    16.03.2015 Ruth Burtscher wurde vor kurzem zur Gebietsbäuerin gewählt. Sie wurden vor kurzem zur Gebietsbäuerin des Gebietes Innerland gewählt.

    Regulierungswasserbau im Mühletobel

    16.03.2015 Da der Mühlebach die Gemeindegrenze zwischen der Gemeinde Innerbraz und der Ortsparzelle Außerbraz (Stadt Bludenz) bildet, hat der Forsttechnische Dienst für Wildbach- und Lawinenverbauung im Namen von Innerbraz und Bludenz um die Erteilung der wasserrechtlichen und naturschutzrechtlichen ...

    Tatort Schule – ein Gemeinschaftsprojekt

    16.03.2015 Die Mittelschule Klostertal wurde vor kurzem zum Tatort. Tatort? - Tatort Schule – ein Kooperationsprojekt der Vereine Klostertaler Bauerntafel, Landjugend Klostertal und der Regio Klostertal.

    Tatort Schule – ein Gemeinschaftsprojekt

    16.03.2015 Die Mittelschule Klostertal wurde vor kurzem zum Tatort. Tatort? - Tatort Schule – ein Kooperationsprojekt der Vereine Klostertaler Bauerntafel, Landjugend Klostertal und der Regio Klostertal.

    Innerbrazer haben gewählt

    15.03.2015 In Innerbraz konnte es eine Wählerin kaum erwarten, ihre Stimme abgeben zu können. Bereits um 7.05 Uhr wartete sie vor dem noch verschlossenen Wahllokal. Nach einem längeren Gespräch konnte sie dann als erste Innerbrazer Wählerin um 7.

    Meister im Schifahren wurden ermittelt

    10.03.2015 Der Sonnenkopf machte seinem Namen beim Schüler- und Vereinsschirennen des Wintersportverein Braz alle Ehren. Strahlender Sonnenschein, angenehme Temperaturen und eine bestens präparierte Piste fanden die Teilnehmer des diesjährigen Schüler- und Vereinsschirennen vor.

    Familiengottesdienst mit Erstkommunionkindern

    10.03.2015 Zur Vorbereitung auf die Erstkommunion, die die Brazer Kinder am Sonntag, den 3. Mai in der Pfarrkirche Braz feiern werden, gehört auch die Taufgelübdeerneuerung.

    Taufe von Kimberly Nestler

    9.03.2015 In der Pfarrkirche Braz wurde das zweite Kind von Jacqueline Nestler und Andreas Schwarzl auf den Namen Kimberly getauft. Schwester Michelle und die Paten Yvonne Nestler und Alexander Schwarzl begleiteten den kleinen Sonnenschein zur Taufe.

    Suppentag zugunsten Brunnenprojekt

    9.03.2015 Die Pfarre Braz unterstützt das Brunnenprojekt von Pater Sylvester Nitunga in Tansania. Pater Sylvester Nitunga aus Tansania hielt vergangenen Sommer mehrere Gottesdienste in Braz.

    Wahlservice: Nur wer wählt, bestimmt mit!

    6.03.2015 Bald ist es soweit: Am 15. März 2015 finden in Vorarlberg die Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen statt. Unter den knapp 290.000 Stimmberechtigten sind auch zahlreiche Jugendliche, die das erste Mal wahlberechtigt sind.

    Freiwillig in die Schule für „Tischlein deck dich“

    1.03.2015 Soziales Lernen wird in der Volksschule Innerbraz groß geschrieben. Jedes Jahr wird für ein Projekt gearbeitet und Geld gesammelt. In diesem Jahr darf sich das Projekt „Tischlein deck dich“ über Spenden freuen. An drei Mittwochnachmittagen basteln die Volksschüler für ihren Osterbasar.

    Kinder bauen Krippen

    1.03.2015 Es ist noch lange bis Weihnachten und doch liegt ein Hauch von dem Fest Geburt Jesu im Raum des Brazer Krippenvereins. Grund dafür sind 14 junge Menschen die unter der Anleitung der erfahrenen KrippenbauerInnen ihre eigene Krippe bauen.

    Gemeinsames Leseprojekt

    23.02.2015 Schon seit einigen Jahren wird die Zusammenarbeit von Kindergarten und Volksschule in Innerbraz großgeschrieben, damit den zukünftigen Volksschülern ein problemloser Start in das Schulleben ermöglicht werden kann.

    „Ich und du in all dem Wir!“

    23.02.2015 Über die Kunst, Liebe und Partnerschaft neben Kindern und über die Jahre zu erhalten, das ist das Thema beim Vortrag und Gespräch mit Beate Huber bei den Klostertaler Familiengesprächen am Mittwoch, den 4. März um 20 Uhr im Haus Klostertal.

    „Buschlafunka“ brannte lichterloh

    23.02.2015 15 „Buschla“ bilden den jährlichen Mitgliedsbeitrag jedes Zunftmitgliedes. Die Buschla werden in gemeinsamen Aktionen aus Staudenmaterial gebunden und bilden dann am Funkensamstag den Brazer Funken. Dieser wird dann aus ca.

    „Stierle – Stierle – Ho“

    19.02.2015 Ob große oder kleine Mäschgerle - beim Brazer Faschingsumzug waren viele Brazerinnen und Brazer auf den Beinen, um beim alle zwei Jahre stattfindenden Umzug dabei zu sein. Dieser startete beim Hotel Traube und die maskierten Gruppen marschierten Richtung Klostertalhalle.

    Sweet Sixties in der Traube

    17.02.2015 Zur legendären Rosenmontaparty luden Marianne Tauber und Christoph Lorünser vom Hotel Traube in die Hotellobby.

    Zünftler gingen in die Kirche

    17.02.2015 Am Faschingssonntag feiert die Brazer Funkenzunft der bereits traditionelle Vereinsgottesdiens. Auch in die diesem Jahr versammelten sich die Zunftmitglieder in der Brazer Pfarrkirche.

    Taufe von Lina Anna Domig

    19.02.2015 Innerbraz. In der Pfarrkirche St. Nikolaus in Innerbraz wurde am 25. Jänner 2015 Lina Anna Domig, der Sonnenschein von Julia Domig und Markus Pfanner, getauft. Als Taufpaten standen den Eltern Alexander Domig und Johannes Jochum zur Seite.

    Wen soll ich wählen? – PolitikerInnen stehen Rede und Antwort

    24.02.2015 Im Vorfeld der Gemeindewahlen organisiert das aha Dialogveranstaltungen zwischen Jugendlichen und PolitikerInnen in Feldkirch, Bludenz, Dornbirn, Bregenz und Rankweil. Es gibt noch freie Plätze!

    Rodelmeister und Bobmeister wurden gekürt

    13.02.2015 Christian Zimmermann sorgte auf der „Alma“ für eine tolle Präparierung der Rodelstrecke und so konnte vergangenen Samstag das Schülerrodel- und –bobrennen ausgetragen werden. Insgesamt 45 Kinder haben bei diesem Rennen teilgenommen und die Strecke mit Bob oder Rodel bezwungen.

    Kleine Skifahrer ganz groß

    17.02.2015 An den vergangenen Wochenenden lernten die Trainer des Wintersportverein Braz den ganz kleinen Skifahrer, wie man die Bretter auf der Piste unter Kontrolle hält. 

    Brazer Feuerwehr zog Bilanz

    17.02.2015 Feuerwehrkommandant Eugen Burtscher begrüßte im Hotel Traube seine Feuerwehrkameraden und –kameradinnen, Ehrenkommandant Martin Bargehr und Ehrenmitglieder, sowie Vertreter der Ortsvereine, Vertreter der Nachbarwehren, die Bürgermeister Eugen Hartmann (Innerbraz) und Mandi Katzenmayer

    Großes Gefährt, große Verantwortung

    12.02.2015 Traktoren sind längst schon über ihre Besitzer hinausgewachsen. Größer und schneller lautet auch hier inzwischen häufig die Devise. 

    Fastenglas-Aktion: „Emma“ hilft Kindern in Not

    9.02.2015 Jedes achte Kind auf der Welt hat Hunger. Wie Kinder sich gegen den Hunger in der Welt einsetzen können, zeigt die „Fastenglas-Aktion“ der Caritas. Mitmachen ist ganz einfach!

    Sicheres Rodelvergnügen

    6.02.2015 Das Rodeln erlebt einen regelrechten Boom. Denn es ist ein Spaß in freier Natur an der frischen Winterluft, der keine teure Ausrüstung  erfordert. Und: Rodeln kann auch faszinierend sein, wenn man nur einige Sicherheitsmaßnahmen beherzigt.

    Mit einem Klick zur Lehrstelle

    5.02.2015 Bei über 200 verschiedenen Lehrberufen fällt die Auswahl nicht leicht. Hat man sich für den Ausbildungsweg einer Lehre entschieden, muss noch eine Lehrstelle gefunden werden.

    Wegbegleiter: Hospiz Vorarlberg sucht Verstärkung

    4.02.2015 Hospiz Vorarlberg sucht Verstärkung. Der nächste Befähigungskurs startet am Dienstag, 14. April im Haus Schillerstrasse in Feldkirch.

    Drei „M“ stellen sich der Herausforderung

    31.01.2015 Das Hotel Traube war Schauplatz der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Musikverein Braz. Obmann Jürgen Jochum eröffnete die Versammlung und begrüßte neben den Brazer Musikantinnen und Musikanten auch einige Ehrengäste.

    Interessanter Vortrag

    26.01.2015 In Zusammenarbeit mit der Mittelschule Klostertal organisierte das Katholische Bildungswerk Braz den Vortrag „Mobbing – Modewort oder Realität“ mit Susanne Fritz-Balint. Die diplomierte Sozial- und Lebensberaterin gab in diesem Vortrag interessante Eindrücke rund um das Thema Mobbing.

    „Der wilde Westen“

    26.01.2015 Am Samstag, den 31. Jänner ist es wieder soweit. Alle Balltiger kommen im Kristbergsaal voll auf ihre Rechnung. Die Mitglieder des Familienverband Klostertal befinden sich im Endspurt der Vorbereitungen, der Faschingsball kann kommen.

    Lebensrettende Schlaganfall-App ab sofort downloadbar

    23.01.2015 Vorarlberg. Nun ist es soweit: Die "Schlaganfall-App" steht seit Donnerstag, 22. Jänner zum Download kostenlos bereit. Hinter dem Projekt steht der Obmann Kurt Gerszi, seines Zeichen selbst Betroffener. Für die technische Umsetzung sorgte die Firma Gantner Instruments in Schruns.

    Landesweiter Trainingstag: Verschüttetensuche

    31.12.2014 Vorarlberg. Durch Wissen und richtiges Verhalten kann das Risiko einer Lawinenverschüttung reduziert werden und das ist abseits der Piste oberstes Gebot. In der Bildergalerie finden Sie die Termine für die jeweilige Region aufgelistet.

    Bewohner feierten Weihnachten

    30.12.2014 Die Bewohner des Haus Klostertal feierten gemeinsam Weihnachten. Mit Freunden und Verwandten verbrachten sie einen gemütlichen Nachmittag, der mit dem Besuch des Christkind auch zu einem unvergesslichen wurde. 

    Adventfenster Braz

    30.12.2014 An den Adventtagen wurden in Braz Adventfenster geöffnet. Bei besinnlichen Texten, Liedern und musikalischen Beiträgen, sowie warmen Getränken versammelten sich Brazerinnen und Brazer um gemeinsam den jeweiligen Adventtag ausklingen zu lassen. 

    Glückwünsche vom Vorstand

    23.12.2014 Ein schönes und erfolgreiches Fußalljahr neigt sich dem Ende zu. der Autohaus Frainer FC Klostertal wünscht allen seinen Mitgliedern, Buben und Mädchen, allen Sponsoren und Freunden frohe Weihnachten und einen guten Start in ein hoffentlich erfolgreiches neues Jahr.

    Babyraketen: Handlich, aber brandgefährlich

    23.12.2014 Bezirk Walgau/Bludenz. Sie sind gerade einmal 30 Zentimeter lang, handlich und spottbillig. Und bei Kindern unheimlich beliebt. Babyrakete klingt zudem recht harmlos. Doch die softe Bezeichnung übertüncht ein explosives Risiko.