AA
  • VOL.AT
  • Innerbraz

  • Kompaktlader gestohlen

    22.08.2014 Innerbraz - In der Nacht auf Freitag wurde auf einer Baustelle in Innerbranz ein sogenannter Kompaktlader entwendet. Die Täter konnten noch nicht ausfindig gemacht werden.

    Sicheres Klettern - Klettercamp auf der Lindauer Hütte

    22.08.2014 Der Klettersport boomt. Immer mehr Sportler zieht es in die Kletterhallen aber auch in die Felswände. Für viele ist es nur ein Ausgleich und ein Mehr an Sportangeboten. Darum wird auch oft nur wenig Zeit in die Sicherheit und Technik investiert und drauf los „gekraxelt“.

    „Frauenpower“ im Haus Klostertal

    20.08.2014 Nach eineinhalbjähriger Pause konnte Hannes Katzenmayer und sein Team wieder eine Logopädin für seine Praxis gewinnen. Mit Stefanie Kammerlander wird das Team im Haus Klostertal mit einer engagierten Logopädin verstärkt.

    Vogewosi-Mieter erhielten ihre Schlüssel

    20.08.2014 Klostertal (dob). In Innerbraz entstand in den vergangenen Monaten eine moderne Vogewosi-Anlage. Das 1,1 Millionen schwere Projekt umfasst insgesamt aus neun Wohneinheiten, die sich aus einer Vierzimmer-, vier Dreizimmer- und vier Zweizimmerwohnungen zusammensetzt.

    Innerbraz: aks Gesundheitsleistungen gerne genutzt

    13.08.2014 Die aks gesundheit bietet ihre Dienstleistungen an 24 Standorten wohnortnah in ganz Vorarlberg an. Im vergangenen Jahr haben diese Angebote 29 Menschen aus Innerbraz genützt.

    Pkw-Lenker landet im Gegenverkehr

    7.08.2014 Innerbraz - Weil er nach einer Umleitung fälschlicherweise keinen Gegenverkehr erwartete, verursachte ein Schweizer Autolenker auf der L97 bei Innerbraz einen Verkehrsunfall.

    Notsignale "Yes" and "No" für Rettungshubschrauber

    29.07.2014 In der Urlaubszeit wird Bergwandern in unseren Breiten immer beliebter. Blauer Himmel, bunte Blumenwiesen und traumhafte Panoramen ziehen viele ins Gebirge. Das Vergnügen wird  aber häufig durch einen Unfall getrübt.

    Infofolder "Rund um den Bodensee" jetzt anfordern

    25.07.2014 Der Bodensee-Radweg zählt zu den beliebtesten Radwegen Europas. Für alle, die eine Radtour um den Bodensee planen, hat das aha nützliche Infos zusammengestellt.

    Stellenangebot: (m/w)

    21.07.2014 Der ideale Nebenverdienst für Frühaufsteher! Für die Zustellung des Wann & Wo und NEUE am Sonntag suchen wir zuverlässige Partner (m/w). Als Nebenverdienst auf Werkvertragsbasis bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich regelmäßig und leistungsbezogen etwas dazuzuverdienen.

    Mit Sicherheit mehr Badespass

    18.07.2014 Wenn heiß die Sonne brennt, gibt es für viele nur eines: Den Sprung ins kühle Nass. Auch wenn der Sommer unterbrochen wird durch Kälte und Regen, die Hoffnung nicht aufgeben die Badesaison stellt sich wieder ein. Spätestens dann steht wieder ausgiebigen Badefreuden nichts im Weg.

    Caritas Hungerkampagne - Das Überleben sichern

    16.07.2014 Hunger und Unterernährung haben erneut schreckliche Schauplätze gefunden: In Syrien und in Westafrika sind Millionen Menschen auf der Flucht vor Gewalt und Hunger. Die Caritas bittet im Rahmen der Kampagne „Zukunft ohne Hunger“ um Spenden für die Opfer dieser humanitären Katastrophen.

    Bis zuletzt mitgefiebert

    14.07.2014 Nach über 60 Live-Übertragungen ist jetzt Schluss. Der WM-Stadl schließt bis zu seinem nächsten „Auftritt“ die Pforten. Beim WM-Finale wurden die WM-Stadl-Besucher von der Brazer Böhmischen ordentlich auf das spannende Match eingestimmt. 

    Feriensommer Klostertal

    13.07.2014 Bereits zum sechsten Mal wird den Klostertaler Kindern ein regionales Ferienprogramm geboten.

    Hitzige Begegnungen

    13.07.2014 Nach morgendlichem Regen blieb der vergangene Samstag bis in die späten Abendstunden regenfrei und so stand dem Brazer Ortsvereineturnier nicht mehr im Wege. Bei idealen Witterungs- und Rasenbedingungen spielten zehn Hobbymannschaften um den begehrten Wanderpokal.

    S16 wird sicherer

    13.07.2014 Auf 3,4 Kilometern der Schnellstraße S16 zwischen Braz-Ost und Dalaas erneuert die ASFINAG den Belag. Durch griffige Fahrbahnen soll die Sicherheit auf diesem Straßenstück erheblich erhöht werden.

    Frauenbund Braz verabschiedet sich

    13.07.2014 Seit ca. 60 Jahren gab es den Frauenbund – zuletzt unter „Wir Frauen von Braz“ bekannt – in der Ortschaft Braz. Ehrenamtliche und engagierte Frauen organisierten Jahr für Jahr verschiedene Vorträge, Kurse, Flohmärkte und Ausflüge.

    Goldener Helm für Brazer Feuerwehrjugend

    7.07.2014 Wochen der Vorbereitung waren abgeschlossen und die Brazer Feuerwehrjugendlichen und ihr Betreuerteam rund um Stefan Mörtlitsch und Harald Willi warteten gespannt auf den Landesleistungsbewerb beim Landesfeuerwehrfest in Alberschwende.

    Auf zum WM-Stadl

    6.07.2014 Der WM-Stadl beim Landhaus Walch übertrug seit Beginn der Weltmeisterschaft die Fußballspiele auf einer Großleinwand in einem urigen Ambiente. Am Finaltag werden die Finalisten von böhmischer Musik auf den Rasen begleitet.

    Ein Sportfest zum Schulabschluss

    6.07.2014 Spiel, Spaß und Sport hieß es an den letzten zwei Schultagen in der Mittelschule Klostertal.

    Sommerfest im Haus Klostertal

    6.07.2014 Bei herrlichem Sommerwetter feierten die Bewohnerinnen und Bewohner mit ihren Gästen das diesjährige Sommerfest. Mit musikalischer Begleitung von Hubi und Didi wurde geplaudert, getrunken und gegessen. Für einen tollen Programmeinwurf sorgte eine Pensionistentanzgruppe aus dem Montafon.

    Wildkräuterkurs auf der "Motta"

    30.06.2014 Der Obst- und Gartenbauverein Braz lud zu einem Wildkräuterkurs auf die „Motta“. Bei idealem Wetter sammelten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eifrig Wildkräuter, die sie bestimmten.  Im Anschluss zu köstlichen Speisen zu einem gesunden Essen verarbeiteten.

    Endspurt: Austausch Wasserleitungen

    30.06.2014 Bei der Erneuerung der Wasserversorgung im Bereich Gemeindeamt auswärts werden die veralteten Wasserleitungen ausgetauscht und einen Notverbund erstellt. Dieser Notverbund befindet sich an der Grenze zu Außerbraz.

    Kultur in der Schule

    29.06.2014 Vor kurzem besuchte das Mozartensemble mit dem Stück „Der Feuervogel“ von Igor Strawinsky die Innerbrazer Volksschüler. Dies war ein Geschenk der Schule an ihre Schülerinnen und Schüler,  da sich diese bei der RIKKI-Abfallshow mächtig ins Zeug gelegt hatten.

    Landtagspräsidentin zu Gast

    29.06.2014 Landtagspräsidentin Gabriele Nußbaumer besuchte vor kurzem die Bewohner des Haus Klostertal. Gerne unterhielt sie sich mit den einzelnen Bewohnerinnen und Bewohner und erkundigte sich über ihr Wohlbefinden.

    Taufe von Katharina Walch

    27.06.2014 AUSSERBRAZ. Am 14. Juni 2014 wurde Katharina, das erste Kind von Bettina Walch und Johannes Tomasini, in der Pfarrkirche Klösterle getauft. Mitgefeiert bei der Taufe haben, neben den Verwandten, die Paten Daniela und Andreas Walch sowie Leonard und Franziska.

    Der ÖBB Sommer: Zusätzliche Plätze und Netzkarte für Jugendliche

    26.06.2014 In Westösterreich starten die Ferien zwar erst nächstes Wochenende dennoch zusätzliche Sitzplätze und ein Sommerticket ab 39 Euro gibt es schon für und ab dem Wochenende. Morgen Freitag starten die Sommerferien für Schüler aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland.

    Erholungswochen für Menschen mit Demenz

    25.06.2014 Caritas Seniorenarbeit und pro mente Vorarlberg organisieren auch heuer wieder eine liebevoll begleitete Erholungswoche für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen/ Betreuungspersonen im Kur-und Gesundheitshotel Bad Rossbad in Krumbach.

    Schultag an der Alfenz

    23.06.2014 Die Alfenz gehört zu einer von 34 Fluss-Stellen, die ausgesucht wurden, Exkursionen und Fluss-Ausflüge mit Schulkindern durchzuführen. Vor kurzem verlegten die Lehrpersonen der Volksschule Innerbraz den Unterricht an die Alfenz.

    WM-Stadl in Braz

    16.06.2014 Zeitgerecht zu den großen Fußballevents, wie die derzeit stattfindende Weltmeisterschaft, wird der Stadl des Landhaus Walch zu einem Treffpunkt von Fußballbegeisterten umgewandelt. Bereits zum fünften Mal werden im ein jahrhundert alten Heustadl die Fußballspiele live übertragen.

    „Viecherei“ im Haus Klostertal

    16.06.2014 Bei einem Streichelzoo verbrachten die Bewohnerinnen und Bewohner einen Nachmittag mit Kleintieren. Sie wurden von Meerschweinchen, Hasen, Hund und Schildkröten besuchten, die die Streicheleinheiten durch die Bewohnerinnen und Bewohner sichtlich genossen.

    Imposante Musikvielfalt

    16.06.2014 Kürzlich fand das Schlusskonzert der Wandermusikschule Klostertal in der Klostertalhalle in Innerbraz statt. In diesem Konzert gab Musikschuldirektor Manfred Vonbank und sein Musikschullehrerteam einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten der Musikausbildung im Klostertal.

    Zünftler sind Meister des Lättleschießens

    16.06.2014 Beim fünften Lättleschießen auf dem Vorplatz des Zunfthüsle in Innerbraz nahmen zwölf Vereine mit insgesamt 17 Mannschaften teil. Bei idealem Wetter wurden dabei die „Stöcke“ entlang der Straße geschoben, um möglichst die Lättle mit den höchsten Punkten zu treffen.

    „Total normal“ in der Klostertalhalle

    16.06.2014 „Bluatschink“ machte Halt in der Klostertalhalle und sorgte mit ihrem Familienkonzert „Total normal“ für strahlende Kinderaugen, singende Eltern und begeisterte Konzertbesucher.

    Weltblutspendetag am 14. Juni

    10.06.2014 Blutspenden kann Leben retten! In Vorarlberg spendet rund 3,4 Prozent der Bevölkerung regelmäßig Blut. Eine davon ist die 22-jährige Bürokauffrau Nadine Plangger aus Hörbranz, die regelmäßig alle zwei Monate Blut spendet.

    „Miar drei“ – ein Schualfäscht der Superlative

    9.06.2014 Eröffnet wurde das 2. Kloschtertaler Schualfäscht vom Kinderblasorchester der Musikschule Klostertal unter der Leitung von Manfred Vonbank. Der jüngste Musikantennachwuchs der Klostertaler Musikvereine sorgte für die musikalische Einleitung eines bunten Unterhaltungsabends der Superlative.

    Rollstuhl- und Kinderwagenwallfahrt

    9.06.2014 Das Familienliturgieteam organisierte in Zusammenarbeit mit dem Haus Klostertal und dem Team Ehrenamt anlässlich der Woche des Lebens eine Rollstuhl- und Kinderwagenwallfahrt. Diese führte die Teilnehmer vom Haus Klostertal aus über die Magnus-Kapelle zur Maria-Hilf-Kapelle.

    „Legutz, Fäscha, Strof, Partelstobel“

    9.06.2014 Vor kurzem fand auf Einladung von Jutta Soraperra-Herburger und Bernhard Herburger eine Flurnamenwanderung mit Werner Vogt statt.

    .Die Feuerwehrjugend informierte

    9.06.2014 Mittels eines Elternabends informierte die Feuerwehr Braz die Eltern ihrer Schützlinge über die Arbeit der Feuerwehrjugend. Kommandantstellvertreter Joachim Hillbrand gab einen weiten Einblick in die Feuerwehrjugend.

    Sonne ohne Reue genießen

    6.06.2014 Mensch und Natur darf sich freuen. Die Temperaturen sind wieder warm. Wir genießen die Wärme auf der Haut. Doch Vorsicht: Obwohl wir die Sonne für den Knochenaufbau dringend brauchen, ist ein sorgsamer Umgang damit angebracht.

    Lebenshilfe Vorarlberg: Startschuss für die Landessammlung

    4.06.2014 Ab dem 1. Juni 2014 ist es wieder soweit: den ganzen Monat über findet die alljährliche Landessammlung der Lebenshilfe Vorarlberg statt. Über 1.500 ehrenamtlich engagierte Sammlerinnen und Sammler sind dabei im ganzen Land unterwegs.

    Firmung mit Bischof Erwin Kräutler

    2.06.2014 Braz. 37 Jugendlichen wurden am vergangenen Samstag von Bischof Erwin Kräutler in der Pfarrkirche St. Nikolaus gefirmt. Der aus Vorarlberg stammende Bischof Kräutler betreut die Gläubigen am Xingu in Brasilien.

    „Jagd ist älteste Kultur Vorarlbergs“

    2.06.2014 Verbandsobmann der Vorarlberger Jagdschutzorgane Manfred Vonbank feierte mit vielen Gleichgesinnten in Innerbraz in der Wildregion 2.2 Klostertal das 50-Jahr-Jubiläum mit einer feierlichen Generalversammlung. 

    Musikschüler laden zum Schlusskonzert

    1.06.2014 „Solo – Ensemble – Orchester" – die Klostertaler Musikschüler laden zu ihrem Abschlusskonzert am Freitag, den 13. Juni um 19 Uhr in die Klostertalhalle in Innerbraz.

    „Miar 3“ laden ein

    2.06.2014 Innerbraz. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr findet auch in diesem Jahr ein „Schualfäscht" statt.

    „Dr Bluatschink“ kommt ins Klostertal

    1.06.2014 Auf der Einladung heißt es: „An alle großen und kleinen Bluatschinkfans“ – und das ist wirklich so. Bei den Familienkonzerten des Bluatschink kommen große und kleine Konzertbesucher voll auf ihre Rechnung. So wird es auch beim Konzert in der Klostertalhalle in Innerbraz am Sonntag, den 15.

    „Wie baue ich Heukartoffeln an?“

    2.06.2014 Der Frühling ist da und alle Pflanzen wachsen und gedeihen. Der Obst- und Gartenbauverein Braz bot deshalb vor kurzem zwei tolle Veranstaltungen an, die beide sehr gut besucht waren.

    Stellenangebot: (m/w)

    28.05.2014 Wir stellen Zeitungsausträger (m/w) für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, der NEUE Vorarlberger Tageszeitung, von Prospekten und Wochenzeitungen von Montag bis Samstag auf Werkvertragsbasis ein.

    Mit „Ländle goes Europe" auf die Jugendburg Neuerburg (D)

    28.05.2014 Bludenz/Neuerburg (D). Wie die Ritter auf einer Burg hausen! Wer will in den Ferien schon zuhause sitzen und nur davon träumen, die Welt zu entdecken? Mit „Ländle goes Europe" reisen Jugendliche kostengünstig und lernen dabei Land und Leute kennen.

    „Wiesenarbeiten sind beendet“

    26.05.2014 Bei der Erneuerung der Wasserversorgung im Bereich Gemeindeamt auswärts werden die veralteten Wasserleitungen ausgetauscht und einen Notverbund erstellt. Einen Großteil der notwendigen Bauarbeiten wurden vergangenen Herbst und jetzt im Frühjahr durchgeführt.

    Schwimmbad Braz startet Sommersaison

    19.05.2014 Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten im Becken und rund um das Schwimmbad gibt es eine weitere Neuerung. Seit vergangener Schwimmbadsaison wurde eifrig nach einem neuen Schwimmbadteam gesucht.

    Straßenübergang wird sicherer

    18.05.2014 Der einzige gekennzeichnete Straßenübergang der Gemeinde Innerbraz beim Schulkomplex bildet eine besondere Gefahrenstelle. Täglich überqueren hunderte SchülerInnen diesen Straßenabschnitt und hoffen auf aufmerksame Autofahrer, die sie sicher über die Straße gehen lassen.

    „Kreative Brazer“

    18.05.2014 Als ein beliebter Treffpunkt entpuppte sich die 1. Brazer Kreativtage auf dem Festplatz in Innerbraz. Das von Bürgermeister Eugen Hartmann und einem fachkundigen Team ins Leben gerufene Projekt fand bei den Besuchern großen Anklang. In den verschiedenen Kojen wurde ordentlich gewerkelt.

    WM-Titel für Michael Vonbank

    16.05.2014 Großer Erfolg für den jungen Brazer Michael Vonbank bei der Ski- und Golf-WM, die am Wochenende in Kaprun und Zell am See ausgetragen wurde. Der 17-jährige Schüler holte sich den Junioren-WM-Titel und belegte in der Gesamtwertung den sehr guten zehnten Platz.

    Gol! Gol! Panini-Sticker tauschen und WM planen

    15.05.2014 Ab sofort ist der neue aha/360-WM-Planer ist im aha erhältlich. Ab 12. Juni 2014 regiert König Fußball die Welt. Dann heißt es zaubern am Zuckerhut und Daumen halten zu Hause vor dem Fernseher oder beim Public Viewing.

    Muttertagsgottesdienst

    15.05.2014 Die Kindergartenkinder mit ihren Pädagoginnen Claudia Müller und Astrid Walch, sowie das Familienliturgieteam feierten mit den Gottesdienstbesuchern am Muttertag einen besonderen Gottesdienst. 

    Weltmeistertitel für Michael Vonbank

    14.05.2014 Am vergangenen Wochenende fand in Zell am See und Kaprun die 11. Schi&Golf Weltmeisterschaft statt. 270 „Kombinierer" aus der ganzen Welt nahmen an dieser interessanten Meisterschaft teil. Am Donnerstag fuhren sie auf dem Kitzsteinhorn-Gletscher einen Riesentorlauf.

    „könna – macha – zaga“

    14.05.2014 Braz ist ein Dorf, welches viele Künstler und kreative Menschen aufweisen kann. Vor einiger Zeit haben sich rund um Bürgermeister Eugen Hartmann eine Gruppe zusammengefunden, die sich zum Ziel setzten, diesen Brazerinnen und Brazer eine Plattform zu schaffen, wo sie sich präsentieren können.

    Frühschoppen "Tag der Tracht" der Trachtengruppe Silbertal

    21.05.2014 Silbertal. Eine spannende Kombination aus traditioneller Musik und Trachtenbekleidung verspricht der "Tag der Tracht" der Trachtengruppe Silbertal. 

    Mit Marschmusik durch das Dorf

    7.05.2014 Mit Marschklängen wurde die Brazer Bevölkerung vergangenen Sonntag geweckt. Der Musikverein Braz startete um sieben Uhr und zog marschierend durch das Dorf. Dazwischen begleiteten sie die Erstkommunikanten von der Schule zur Kirche und spielten ihnen nach dem Festgottesdienst ein paar Märsche.