AA
  • VOL.AT
  • Innerbraz

  • Brazer Senioren feierten einen besinnlichen Adventnachmittag

    14.12.2014 Der Sozialkreis Braz organisiert jedes Jahr eine Adventfeier für die SeniorInnen aus Braz. Im Haus Klostertal trafen sich Brazerinnen und Brazer zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee, Zopf und Birnenbrot.

    Vorarlberger Ortsbäuerinnen gewählt

    28.12.2014 Soziales Netzwerk mit realen Menschen. Die Wahlen der Ortsbäuerinnen wurden vor wenigen Tagen in allen Gemeinden das Landes abgeschlossen. Diese Wahlen finden alle fünf Jahre statt.

    „POWDER POWER!“ – Günstiger Schifahren mit der 360 card

    10.12.2014 Für die Region Brandnertal und den 3TälerPass gelten die ermäßigten Saisonkarten-Tarife nur noch diese Woche!

    Weihnachtsmarkt in Braz

    8.12.2014 Trotz nasskaltem Wetter wurde der Brazer Weihnachtsmarkt von vielen Brazerinnen und Brazer besucht. Die Stände beim Landhaus Walch boten neben Glühwein, Kinderpunsch, Würstchen, Raclettebrot und Küachle auch kleine Geschenksideen, Basteleien, Käse und Dekorationen.

    Nikolaus besuchte die Funky Chillis

    8.12.2014 Die Funky Chillis sind die Jungmusikanten des Musikverein Braz. Sie werden an den Musikschulen Klostertal und Bludenz unterrichtet und spielen gemeinsam mit den Jungmusikanten der Musikvereine des Tales beim Kinderblasorchester oder dem Jugendblasorchester.

    Nikolaus besuchte die Feuerwehr

    8.12.2014 Bereits zur Tradition geworden ist der Besuch des Nikolaus im Feuerwehrhaus Braz. Dort hatten sich auch in diesem Jahr Feuerwehrjugendliche, Ehrenmitglieder und einige Aktive eingefunden, um einen gemütlichen Abend zu verbringen. Dabei durfte der Nikolausbesuch nicht fehlen.

    Acht neue Ministranten

    8.12.2014 Die Brazer Pfarrkirche ist zum Heiligen Nikolaus geweiht. Beim Patroziniumsgottesdienst ist es schon Tradition, die neuen Ministranten in die Gemeinschaft der Messdiener aufzunehmen.

    Adventsingen in der Brazer Pfarrkirche

    8.12.2014 Edith und Kurt Posch verlegte das monatliche Offene Singen in die Pfarrkirche und lud zum Adventsingen. Mit alpenländischer Volkskultur und besinnlichen Texten gestalteten die Mitwirkenden einen feierlichen Adventabend.

    Krippen wurden präsentiert

    1.12.2014 Heimatliche Krippen, Schneekrippen, orientalische Krippen oder Laternenkrippen – eine stattliche Zahl an Krippen wurden am vergangenen Wochenende in der Klostertalhalle ausgestellt. Der Krippenverein Braz bauten in den vergangenen Monaten mit den Kursteilnehmern in unzähligen Stunden Kunstwerke.

    Adventfenster laden ein

    24.11.2014 Am 2. Dezember wird das erste Adventfenster bei Christine Tabernig und Adalbert Burtscher im Reckholder 28 um 18.30 Uhrgeöffnet. Mit Begrüßung, Lieder, Fensteröffnung, besinnlichen Texten und dem Adventsegen wird dieses und jedes weitere Fenster bis zum 24. Dezember feierlich gestaltet.

    Brazer Krippenbauer restaurierten Kirchenkrippe der Franziskaner

    23.11.2014 In zweijähriger Bauzeit wurde die Kirchenkrippe des Franziskanerklosters restauriert und erweitert.

    Einladung zur Weihnachtskrippenausstellung

    23.11.2014 Am Samstag, den 29. November und Sonntag, den 30. November findet in der Klostertalhalle in Innerbraz die Weihnachtskrippenausstellung statt. In den vergangenen Monaten entstanden im Lokal des Krippenverein Braz im Haus Klostertal zahlreiche verschiedene Krippenunikate.

    Feuriger Auftritt

    23.11.2014 Am späten Nachmittag besuchte der Nikolaus in Begleitung von Knecht Ruprecht und Krampus die sehnsüchtig wartenden Kinder auf dem Festplatz in Innerbraz. Einfühlsam sprach der stattliche Nikolaus mit den Kindern und nahm ihnen die Angst von seinen Gefährten.

    Der heilige Martin kam ins Klostertal

    23.11.2014 Ob in der Kirche, im Wald oder auf dem Vorplatz – die Legende des heiligen Martin wird jedes Jahr in eindrucksvoller Art gefeiert. Die Innerbrazer Kindergärtler feierten ihr Laternenfest in der Pfarrkirche Braz.

    Goldorden für Böllermeister

    23.11.2014 Mit einem kräftigen Stierle-Stierle-Hoch eröffnete Obmann Alois Vonbank die 42. Generalversammlung der Funkenzunft Braz. Das Zunfthaus war mit Mitgliedern, Ehrenmitgliedern und Ehrengästen bis auf den letzten Platz gefüllt.

    Auf zur Krampusshow in Braz

    10.11.2014 Die Brazer Krampusse freuen sich auch heuer wieder auf ihr Event des Jahres in Braz. In sehr vielen Arbeitsstunden sind in den vergangenen Monaten wieder zahlreiche neue Masken entstanden. Diese selbstgeschnitzten und handbemalten Masken sind alle einzigartige Unikate.

    Taufe von Fabio Tschol

    10.11.2014 Der kleine Sonnenschein von Cornelia Tschol und Patrick Neurauter wurde auf den Namen Fabio getauft. Bruder Luca, die Paten Ulrike Tschol und Philipp Neurauter begleiteten den Täufling in die St. Anna Kapelle.

    Klimafreundliche Ernährung

    10.11.2014 Ziel des neu gestarteten Projektes „Klima und Ernährung“ ist, bei den SchülerInnen ein Bewusstsein für eine regionale und saisonale und somit klimafreundliche Ernährung zu schaffen.

    80er Fahrt nach Oberschwaben

    10.11.2014 Auf der Fahrt nach Oberschwaben machten die 20 Frauen und Männer des Jahrganges 1934 einen Halt in Ravensburg, bevor sie in Bad Schussenried das bekannte Bierkrugmuseum besuchten. Ein wahrer Augenschmaus war dann der Besuch der Steinhausener Wallfahrts- und Pfarrkirche St.

    Spendenaktion für Familie des verunglückten Feuerwehrmannes

    13.11.2014 Wie berichtet, ist Feuerwehrmann Arno Bickel  in Ausübung seines Wehrdienstes beim Aufräumen der vergangenen Sturmschäden tödlich verunglückt. Seine Kameraden der Feuerwehr Sonntag bitten nun die Bevölkerung um finanzielle Hilfe für die hinterbliebene Familie.

    Geburt von Kimberly Nestler am 1. November

    10.11.2014 Ich erblickte im Landeskrankenhaus Bludenz das Licht der Welt. Bei meiner Geburt wog ich 3230 g und war 50 cm groß. Mit meinen Eltern Jacqueline Nestler und Andreas Schwarzl wohne ich in Braz.

    Taufe von Noah Yuma Kapeller

    6.11.2014 Braz. Auf den Namen Noah Yuma erhielt am 10. Oktober 2014 der Sonnenschein von Susanne und Andreas Kapeller das Sakrament der Taufe. Gerne haben Daniela Dünser und Patric Schwarzmann das Patenamt übernommen. Zudem freute sich Schwester Sarah über den schönen Tag.

    Neue Trafostationen

    10.11.2014 Vor kurzem wurden in Innerbraz zwei neue Trafostationen aufgestellt. Im Ortsteil „Mühleplatzweg“ und „Kraftwerksiedlung/Oberfeldweg“ stellte die Vorarlberger Kraftwerke AG die zwei „Häuschen“ auf.

    WSV Braz startet in die Wintersaison

    10.11.2014 Im Hotel Traube hielt der Wintersportverein Braz seine diesjährige Jahreshauptversammlung. Neben einigen Mitgliedern informierten sich auch Bürgermeister Eugen Hartmann, Ortsvorsteher Raimund Bertsch, Ehrenobmann Werner Achleitner und einige Vertreter der Ortsvereine über die Tätigkeiten des WSV.

    Klostertaler „Goldige“

    3.11.2014 In den vergangenen Wochen wurden vermehrt neun Jugendliche im Feuerwehrhaus in Innerbraz beim Lernen angetroffen. Konzentriert hörten sie ihren Ausbildnern zu, beobachteten sie und legten selbst Hand an.

    „Wie heißt dieser Apfel?“

    3.11.2014 Artur Bertel aus Ludesch und Hermann Gantner aus Braz standen mit ihrem reichen Erfahrungsschatz den Interessierten Rede und Antwort und fachsimpelten über seltene Obstsorten.

    Besuch im Stall und Erntedankfest

    3.11.2014 Nachdem im Herbst mit den Kindern das Thema Ernte besprochen und erarbeitet wird, bot sich dem Kindergarten Innerbraz die Möglichkeit, den Bauernhof der Familie Dünser in Außerbraz zu besuchen.

    Ohne Wasser kein Leben

    3.11.2014 Während der Arbeitsunfähigkeit von Pfarrer Alois Erhart, zelebrierte unter anderem auch Pater Sylvester Nitunga aus Tansania die Brazer Gottesdienste. Im Zuge eines Gespräches, erzählte Sylvester von den Wasserproblemen in seinem Dorf Mbuyuni Village, ganz im Norden von Tansania.

    Taufe von Sara Hörburger

    20.10.2014 Braz. Claudia und Thomas Hörburger ließen ihren Sonnenschein von Pfarrer Mag. Alois Erhart auf den Namen Sara taufen. Gerne übernahmen das Amt der Paten Priska Tomaselli und Jürgen Hörburger. Auch Brüderchen Elia freute sich sehr.

    Kindergärtler auf der Polizeistation

    3.11.2014 Als Abschluss des Themas Verkehr durften die Kindergartenkinder der Einladung der Polizei Bludenz folgen, um das Berufsbild des Polizisten sowie sein Arbeitsumfeld genauer kennenzulernen.

    Gemeindehaus neu – Siegerprojekt wurde gekürt

    19.10.2014 Zehn ausgewählte Architekten wurden eingeladen, ihre Ideen zur Gestaltung des Neubaus Gemeindehaus Innerbraz anlässlich des Architektenwettbewerbs abzugeben.

    Brazer Viehzuchtverein jubilierte

    13.10.2014 Vor 90 Jahren gründeten einige Brazer Landwirte den Viehzuchtverein Braz. Immer wieder veränderte sich der Verein hinsichtlich Haltung der Tiere, Aufzucht, Rassen, usw. Obmann Josef Neßler lud anlässlich des 90. Geburtstages ein, die Jubiläumsausstellung bei seinem Hof zu besuchen.

    Projekt Tischler-Trophy fand einen geselligen Abschluss

    13.10.2014 Zum Abschluss des Projektes Tischler Trophy hat Patronanz-Tischler Martin Dünser alle teilnehmenden Schüler/innen zu einer Schiffsrundfahrt auf die Hohentwiel eingeladen. Diese fand vor kurzem an einem tollen Nachmittag statt.

    Lehr- und Leistungsschau in Innerbraz

    13.10.2014 Insgesamt 80 Stück Vieh stellte sich vergangenen Freitag in Innerbraz zur Schau. Landwirte aus Braz, Dalaas und Wald trieben ihr Vieh bei der diesjährigen Klostertaler Ausstellung auf.

    Brazer Eltern-Kind-Treffen starten wieder

    12.10.2014 Nach der Sommerpause starten wieder die monatlichen Eltern-Kind-Treffs im Pfarrheim Braz. Jeden zweiten Dienstag im Monat treffen sich Mütter/Väter mit oder auch ohne ihren Kindern (falls diese in der Spielgruppe oder im Kindergarten sind) ab 8.

    Fachsimpeln und tauschen

    13.10.2014 Der Obst- und Gartenbauverein veranstaltete bereits zum sechsten Mal die Pflanzentauschbörse bei Annemarie Kalcher. Bei herrlichem Wetter nutzten viele Gartenfreunde die Möglichkeit, Pflanzen zu tauschen und viel Wissenswertes zu erfahren.

    Klostertaler Golfer ermittelten ihre Meister

    13.10.2014 Die Teilnehmer der Klostertaler Meisterschaft begaben sich nach einer Stärkung mit Riebel und Kaffee auf den Brazer Golfplatz. Die Sonne blinzelte gerade hervor, als der Startschuss für die Klostertaler Meisterschaft 2014 fiel.

    Ausflug des Klostertaler Jahrganges 1942 nach Mittenwald

    6.10.2014 Am 12. September starteten die Teilnehmer des Klostertaler Jahrgangs 1942 zu ihrem jährlichen Treffen nach Mittenwald. Unser, allen bekannter, umsichtiger Chauffeur Sepp vom Arlberg Express, sammelte uns entlang des Klostertales ein und dann ging es über den Arlbergpass nach Tirol.

    Bludenzer FPÖ-Chef Weixlbaumer fordert Kontrollen und klare Grillplatz-Regeln

    2.10.2014 Bludenz. Dei FPÖ-Bludenz fordert Kontrollen, klare Regelungen zur Platzbenutzung und Strafen für jene, die sich nicht an die Platzregeln halten.

    Aufregung um einen Grillplatz in Braz

    1.10.2014 Braz/Bludenz. (se) Die Bevölkerung spricht sich gegen den Grillplatz beim Spielplatz Unterrifats aus.

    „Inneluaga“ beim Hof Burtscher

    28.09.2014 Für Interessierte öffneten vergangenen Sonntag Klara und Heinz Burtscher ihre Stalltüren. Sie sind Mitglied der Klostertaler Bauerntafel und betreiben einen Biomutterkuhbetrieb. Bei herrlichem Herbstwetter präsentierten sie ihren Hof und freuten sich über viele Interessierte.

    Willkommen Pater Peter Brugger

    28.09.2014 Nachdem sich die Pfarre Braz vor eineinhalb Wochen von ihrem langjährigen Pfarrer Alois Erhart verabschiedete, hieß es nun in der Pfarrkirche Braz „Willkommen Pater Peter Brugger“. Pater Peter ist in Südtirol in einer Landwirtschaftsfamilie aufgewachsen.

    „Auf dem Land zu Gast“ willkommen sein

    28.09.2014 Die Klostertaler Bauerntafel in Kooperation mit der Alpenregion Bludenz organisierte die zweite Brazer Genussrallye „Auf dem Land zu Gast“.

    Erntedank in Braz

    28.09.2014 Bei herrlichem Herbstwetter feierte die Brazer Pfarrgemeinde das Fest Erntedank. Mit prallgefüllten Erntedankkörben zogen die Kinder zur Kirche. Die Brazer Bäuerinnen kreierten eine wunderschöne Erntedankkrone, die die Kirche schmückte.

    „Auf dem Land zu Gast“

    26.09.2014 Die erfolgreiche Story „Auf dem Land zu Gast“ findet eine Weiterführung am Freitag, den 26. September und Samstag, den 27. September jeweils ab 17.30 Uhr. Die Reise von der Erzeugung zum kulinarischen Hochgenuss führt zu den Bauernhöfen, wo die hofeigenen Produkte verkostet werden können.

    Brazer Jahrgang 1946 in Deutschland

    26.09.2014 Für die Jahrgänger des Jahrgangs 1946 ging der obligate Ausflug diesmal nach Baden-Württemberg zum Kloster Bonlanden, wo der bekannte „Krippenweg“ besichtigt wurde. Das Herzstück des Krippenweges bildet die begehbare Barockkrippe.

    „Danke Alois“

    24.09.2014 16 Jahre war Pfarrer Alois Erhart als Priester in Braz tätig, in Dalaas und Wald nur ein paar Jahre weniger. Aufgrund seiner Erkrankung entschied er sich, das Amt zurückzulegen und von „seinen“ Klostertaler Pfarren Abschied zu nehmen. Am vergangenen Samstag war es dann soweit.

    Innerbrazer wählten

    25.09.2014 In Innerbraz wurde im Wahllokal im Schulgebäude gewählt.

    Ehrenamt: sTeam

    19.09.2014 Braz. Ein herzliches Dankeschön an den Geschäftsführer Herrn Harald Panzenböck und die Heimleiterin Frau Tina Wachter vom Sozialzentrum Haus Klostertal für die Einladung zu einem wunderbaren Ausflug nach Bregenz und einer Rundfahrt  mit dem Grillschiff auf dem Bodensee.

    Zum Abschied ein leises „Servus“

    14.09.2014 Leise ist er damals vor 16 Jahren ins Klostertal gekommen, leise hat er sich per Ende August vom Tal und den Pfarrgemeinden Braz, Dalaas und Wald a. A. verabschiedet.

    Auf zum Herbstbasar nach Dalaas

    19.09.2014 Am Samstag, den 4. Oktober findet von 14 bis 16 Uhr ein Kinder- und Jugendbasar Herbst/Winter statt. Dabei werden gut erhaltene Kinder- und Jugendbekleidung, Spielsachen, Bücher, DVD, CD, diverse Konsolen, Umstandsmode, Kinderwagen, Schibekleidung und –ausrüstung und Wintersportartikel angeboten.

    Beerenschnittkurs

    14.09.2014 Nach der Ernte stehen Schnitt und Pflege der verschiedenen Beerensträucher an. Der Obst- und Gartenbauverein Braz unter Obmann Bernhard Herburger lud zu einem diesbezüglichen Kurs ein.

    Ein herzliches Danke an Benevit

    12.09.2014 Ein Danke an Geschäftsführer Hr. H.Panzenböck, sowie Heimleiterin des Haus Klostertal Tina Wachter für die großzügige Einladung an uns Ehrenamtliche. Mit dem Grillschiff auf Bodenseetour mit Zustimmung des Wettergottes war es ein sehr schöner Abend.

    Stellenangebot: (m/w)

    9.09.2014 Wir stellen Zeitungsausträger (m/w) für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, der NEUE Vorarlberger Tageszeitung, von Prospekten und Wochenzeitungen von Montag bis Samstag auf Werkvertragsbasis ein.

    Sicherheitsstammtisch im Feuerwehrhaus Braz

    28.08.2014 Vor kurzem trafen sich Vertreter der Feuerwehren des Tales im Feuerwehrhaus Braz zu einem Sicherheitsstammtisch. Auch die Bürgermeister Eugen Hartmann, Christian Gantner und Dietmar Tschohl, sowie Ortsvorsteher Raimund Bertsch und Altbürgermeister Werner Walser weilten dem Stammtisch bei.