Akademie Vorarlberg U-18 und Lochau im Finalturnier dabei.
Eine enorm lange Warteschlange, eine volle Hofsteighalle und phasenweise Hallenfußball vom Feinsten brachte die vorletzte Vorschlussrunde in der Jubiläumsausgabe vom Wolfurter Hallenmasters. Vier der sechs Halbfinalisten der Gruppe 3 hätten sich den Aufstieg ins Finalturnier redlich verdient. Spannung bis zur letzten Sekunde. Die Jubiläumsausgabe vom Bandenzauber wird einen neuen Sieger erleben. 16 Mannschaften durften bislang die Trophae in die Höhe stemmen. Der Titelverteidiger Lauterach ist mit dreißzehn Punkten knapp ausgeschieden. Mit dem dreifachen Turniersieger Akademie Vorarlberg U-18 und Vorarlbergligaklub SV Lochau qualifizierten sich zwei weitere Teams für die Endrunde. Bitteres Aus für den noch regierenden Champion Lauterach. Die Hofsteig-Truppe stand knapp vor der elften Finalteilnahme, das wäre Rekord gewesen. Die 1:4-Niederlage gegen Lochau kostete dem Titelverteidiger Lauterach das Weiterkommen. Der 3:1-Erfolg von Lauterach gegen Akademie Vorarlberg nützte nichts. Dabei führte Lauterach mit 1:0 und verlor noch hoch. Gruppensieger Akademie Vorarlberg ohne einige Leistungsträger spielte stark und sichert sich zum zehnten Mal die Teilnahme im Finale. Die heimische Landesauswahl zählt zu den Mitfavoriten auf den Turniersieg. Lochau hat sich still und leise wieder einen Startplatz an Dreikönig gesichert. Die Leiblachtaler mit Führungsspieler Fabio Feldkircher spielen zum vierten Mal in Serie um die Masterskrone. Trotz dem 1:5-Debakel gegen die Akademie Vorarlberg bleiben die Leiblachtaler weiter im Konzert der Großen.
HALLENFUSSBALL
25. Sparkassen Hallenmasters 2022/2023
Veranstalter: Meusburger FC Wolfurt
Austragungsort: Hofsteighalle Wolfurt
Gesamtdotation: 12000 Euro
Halbfinaltermine
Masters-Halbfinale, Gruppe 3
RW Rankweil 1b – FC Lauterach** 0:6
Tore: Erath (2), Karaaslan, Güler, Dietrich, Karakas
FC Höchst – SPG Großwalsertal 6:1
Tore: Ücüncü, Fleisch (je 2), Aliji, Eigentor bzw. Rinderer
SV Lochau – AKA Vorarlberg U-18 1:5
Tore: Feldkircher bzw. Wieser (3), Piffer, Moosbrugger
RW Rankweil 1b – SPG Großwalsertal 0:3
Tore: Lessiak, Benda, Müller
FC Lauterach – SV Lochau 1:4
Tore: Prantl bzw. Nesensohn, Außerlechner, Feldkircher, Kaufmann
AKA Vorarlberg U-18 – FC Höchst 2:1 n.P.
Tore: Crnkic, Welte bzw. Gasovic
SPG Großwalsertal – SV Lochau 1:2
Tore: Müller bzw. Ladinek (2)
RW Rankweil 1b – FC Höchst** 2:5
Tore: Mutlu, Canberi bzw. Ücüncü (3), Aliji, Gasovic
FC Lauterach – AKA Vorarlberg U-18 3:1
Tore: Güler (2), Karakas bzw. Sismanlar (Penalty)
FC Höchst – SV Lochau 1:6
Tore: Aliji bzw. Feldkircher, Nagarasa (je 2), Nesensohn, Kaufmann
SPG Großwalsertal – FC Lauterach 1:3
Tore: Domig bzw. Prantl, Karakas, Dietrich
AKA Vorarlberg U-18** – RW Rankweil 1b 7:1
Tore: Crnkic (3), Wieser (2), Sismanlar, Piffer bzw. Weinöhl
FC Lauterach – FC Höchst 3:1
Tore: Prantl (2), Karaaslan bzw. Ücüncü
SV Lochau** – RW Rankweil 1b** 3:2
Tore: Feldkircher, Kaufmann, Nesensohn bzw. Weinöhl, Mutlu
SPG Großwalsertal** – AKA Vorarlberg U-18 1:4
Tore: Domig bzw. Crnkic (2), Welte, Moosbrugger
Tabelle
1. AKA Vorarlberg U-18* 5 4 1 19:7 14
2. SV Lochau* 5 4 1 16:9 13
3. FC Lauterach 5 4 1 16:7 13
4. FC Höchst 5 2 3 14:14 7
5. SPG Großwalsertal 5 1 4 6:15 3
6. RW Rankweil 1b 5 0 5 5:24 0
*Aufsteiger in das Masters-Finale; **Joker gesetzt, der Sieger erhält vier Punkte;
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.