In der 42. Ausgabe von „Tschutta 3.0“ dreht sich alles die neue Nummer eins im Altacher Tor, den Saisonauftakt von SCR Altach, Austria Lustenau und FC Dornbirn, die Toptransfer mit Sambakickern im Amateurfußball und den Start zum VFV Pokal.
Ab sofort wieder zurück: Die Vorschau und Rückblick mit den Highlights vom Profi- und Amateurfußball für das Fußball-Wochenende von Ländlekicker-Reporter Thomas Knobel.
“Tschutta 3.0” – so heißt das neue Videoformat auf VOL.AT in dem sich alles um das runde Leder dreht. Ländlekicker-Reporter Thomas Knobel wird ab sofort wöchentlich seine Fußball-Highlights für das Wochenende präsentieren und blickt auch zurück. Zudem gibt’s Hintergründe, Analysen und die heißesten News und Gerüchte aus der Vorarlberger-Fußball-Szene.
DEGRADIERT
Mit einem Knalleffekt startet der SCR Altach in die neue Saison. Im Mittelpunkt steht die zweite Degradierung von Torhüter Martin Kobras unter Trainer Damir Canadi zur Nummer drei. War es 2015 Andreas Lukse, der vom Cheftrainer zur Nummer eins befördert wurde, so darf sich nun Tino Casali (25) über das Vertrauen freuen. Der gebürtige Kärntner löst das SCRA-Urgestein im Tor ab.
Mit 357 Spielen für die Rheindörfler ist der Torhüter nicht nur der Rekordspieler, sondern auch eine Klublegende. Nun ist seine Zukunft durchaus ungewiss, auch wenn sein Vertrag noch bis Saisonende läuft.
Saisonauftakt in der Österreichischen Fußball-Bundesliga. Der SCR Altach empfängt zum Start den LASK und will in seinem 350. Bundesligaspiel, mit der Zuschauerunterstützung im Rücken, gleich anschreiben. Insgesamt 20 Heimspiele musste der SCR Altach auf seine Fans verzichten.
MADER DEBÜT
Die Lustenauer Austria trifft am Sonntag 10.30 Uhr zum Saisonauftakt auf den Grazer AK. Endlich gibt es wieder ein Bewerbsspiel mit dem treuen Anhang der Grün-Weißen. Erstmals nimmt Markus Mader zuhause in einem Meisterschaftsspiel auf der Betreuerbank Platz.
MEISTER
In Linz beginnt´s. Der FC Mohren Dornbirn gastiert beim regierenden Champion FC BW Linz. Bei den Oberösterreichern stürm der Ex-Austria Lustenau Goalgetter Raphael Dwamena. Eine sehr schwere Aufgabe für Anes Omerovic und Co.
Alle Spiele, alle Tore aller Ligen im VOL.AT Livecenter
ENGLISCHE WOCHE IM UNTERHAUS
VN.at Eliteliga Vorarlberg 2021/2022
2. Spieltag
Intemann FC Lauterach – SC Röfix Röthis Freitag
Sportanlage Ried, 18 Uhr, SR Michael Baumann
SW Bregenz – Zima FC Rotenberg Samstag
Immo-Agentur Stadion, 17 Uhr, SR Christian Schadl
Meusburger FC Wolfurt – World-of-Jobs VfB Hohenems Samstag
Sportplatz an der Ach, 17 Uhr, SR Markus Gutschi
SC Austria Lustenau Amateure – Emma&Eugen Dornbirner SV Sonntag
Planet Pure Stadion, 13.30 Uhr, SR Felix Ouschan
FC Brauerei Egg – SC Admira Dornbirn Sonntag
Junkerau, 16 Uhr, SR Jakob Rigger
Vorarlbergliga 2021/2022
2. Spieltag
Wälderhaus VfB Bezau – SV typico Lochau Freitag
Sportplatz Bezau, 19 Uhr, SR Alexander Muxel
SV frigo Ludesch – FC Nenzing Samstag
Sportplatz Ludesch, 17 Uhr, SR Jakob Rigger
Oberhauser&Schedler Bau FC Andelsbuch – Kaufmann Bausysteme FC Bizau Samstag
Sportplatz an der Bezegg, 17 Uhr, SR Michael Baumann
Sparkasse FC BW Feldkirch – Holzbau Sohm FC Alberschwende Samstag
Waldstadion Gisingen, 17 Uhr, SR Benjamin Karagic
SK CHT Austria Meiningen – FC Lustenau 1907 Samstag
Sportplatz Meiningen, 17 Uhr, SR Tugrul Saskin
poolfolio SC Fussach – blum FC Höchst Samstag
Stadion Müß, 18 Uhr, SR Herwig Seidler
Intersport FC Schruns – IPA SC Göfis Samstag
Stadion Wagenweg, 18.30 Uhr, SR Zeljko Kojadinovic
Cashpoint SCR Altach Juniors – Eco Park FC Hörbranz Sonntag
Cashpoint-Arena, 14 Uhr, SR Anto Krizic
MAMMUTPROGRAMM
Über vier Tage lang erstreckt sich der erste Spieltag der 46. Auflage im Uniqa VFV Cup mit einem wahren Mammutprogramm. Eine Woche vor dem Meisterschaftsstart ab der Landesliga bis zu der fünften Landesklasse wird schon traditionell die erste Hauptrunde im heimischen Pokalbewerb gespielt. 45 (!) Partien müssen von den Underdogs gespielt werden um die Aufsteiger für die zweite Runde zu ermitteln. Es kommt zu sehr vielen prestigeträchtigen Duellen von 1b-Mannschaften. Für Zündstoff ist im kleinen Hofsteig-Derby zwischen Lauterach 1b mit Trainer Gerhard Sulzbacher und der neu ins Leben gerufenen SPG Schwarzach/Wolfurt 1b mit Neocoach Marc Eggenberger gesorgt. In Runde eins gibt es kein Aufeinandertreffen von zwei Landesligaklubs. Goran Milosavljevic (Hatlerdorf) und Kristijan Krause (FC Dornbirn Juniors) sitzen erstmals auf der Betreuerbank und hoffen auf einen geglückten Einstand. 20 (!) Partien werden allein am Samstag über die Bühne gehen. Auf Mittwoch verschoben wurde die Begegnung Sulzberg 1b gegen Kennelbach.
SAMBAFUSSBALL
Der VN.at Eliteligaklub SW Bregenz verpflichtet einen Spieler von LASK Linz. Die Transferbombe platzte kurz vor Transferschluss: Richard Willian de Souza Valerio, der schon bei Austria Lustenau im Vorjahr für sechs Monate unter Vertrag stand, wurde von SW Bregenz noch geholt. Nach seinem Arbeitgeber LASK Linz war der Brasilianer zuletzt in seiner Heimat Maruinense unter Vertrag. Der erst 19-jährige Außenbahnspieler soll das Angriffsspiel der Schwarz-Weißen so richtig beleben.
NATIONALSPIELERIN
Die 22-jährige Viktoria Pinther wechselt von Bayer 04 Leverkusen in die Cashpoint-Arena. Die SPG SCR Altach/FFC Vorderland verstärkt sich mit der Österreichischen A-Nationalspielerin Viktoria Pinther für die anstehende Bundesligasaison 2021/22. Die Angreiferin wechselt vom deutschen Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen in die Cashpoint- Arena und unterschreibt bis Saisonende 2021/22 mit der Option auf eine weitere Saison.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.