Ist das Impfen von Kindern sicher?
Jonas: Ja. Wir haben ausreichend Daten von vielen Ländern, die schon länger Kinder impfen. Viele Millionen verabreichte Impfdosen zeigen, es ist sicher.
Warum soll man Kinder impfen lassen? Ihre Verläufe sind oft harmlos.
Jonas: Ja, die Verläufe sind um einiges milder als bei Erwachsenen. Aber es gibt auch Ausnahmen. Auch über die Langzeitfolgen wissen wir noch nicht genug. Wir wissen, dass es sie gibt und dass sie durch die Impfung vermieden werden können.
Macht die Impfung bei genesenen Kindern mit Antikörpern unter 12 Jahren Sinn?
Jonas: Wir raten von einer Antikörperbestimmung ab. Sie sagen nur aus, dass man Kontakt mit dem Virus hatte. Aber sie sagen nicht aus, wie lange oder wie gut dieser Schutz wirkt. Auch die T-Zellen-Bestimmung zeigt nur, ob die Impfung anschlägt. Das macht nur Sinn für Menschen mit Immunproblemen.
Ist für Kinder über 12 Jahre der Booster bereits empfehlenswert?
Jonas: Das Nationale Impfgremium hat uns inzwischen mitgeteilt, dass der Booster für die über 12-Jährigen notwendig ist. Empfohlen wird er ab sechs Monate nach der Zweitimpfung, bei Vorerkrankungen ab vier Monate.
Profitieren Kinder von einem längeren Abstand zwischen den Impfungen?
Jonas: Nein, der Abstand sollte wie bei Erwachsenen bei drei bis vier Wochen liegen. Wir impfen Kinder nur mit Biontech, hier empfehlen sich drei Wochen.
Wird es eine Impfung für Kinder unter fünf Jahren geben?
Jonas: Diese sehe ich frühestens im zweiten Halbjahr 2022, wenn überhaupt.
Wie geht es unseren Kindern in zehn Jahren, geimpft wie ungeimpft?
Jonas: Das kann ich nicht sagen. Ich kann sagen, dass sie mit der Impfung einen Schutz vor schweren Verläufen oder Long Covid haben. Was in zehn Jahren ohne Impfung passiert, wissen wir nicht.
(VN/rau)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.