AA
  • VOL.AT
  • Klima

  • Größter Staudamm Afrikas in Betrieb genommen

    Vor 1 Tag Der "Grand Ethiopian Renaissance Dam" (GERD) am Blauen Nil ist als größter Staudamm Afrikas offiziell in Betrieb gegangen. Beim offiziellen Start des ehrgeizigen Infrastrukturprojekts sprach der äthiopische Regierungschef Abiy Ahmed von "unserer großen Errungenschaft, die der Welt zeigt, wozu wir in der Lage sind". Der 1.800 Meter lange sowie 170 Meter hohe Damm ist ein Prestigeprojekt und soll mit angeschlossenem Wasserkraftwerk Millionen Äthiopier mit Strom versorgen.

    Italiens Gletscher leider unter der Klimakrise

    Vor 2 Tagen In den vergangenen 60 Jahren ist in den italienischen Alpen eine Gletscherfläche von über 170 Quadratkilometern verschwunden - ein Gebiet so groß wie der Comer See. Das geht aus dem Abschlussbericht der diesjährigen Initiative "Carovana dei Ghiacciai" ("Gletscherkarawane") hervor, die vom italienischen Umweltschutzverband Legambiente in Zusammenarbeit mit der Italienischen Glaziologischen Stiftung durchgeführt wurde.