Die Abstimmung über das Klimaziel 2040 soll verschoben werden

Österreich will spätere Entscheidung über EU-Klimaziel 2040

Kapazität heruntergefahren

Zweites AKW mit Quallen im Kühlwasser in Frankreich

Spanien war heuer schon stark von Waldbränden betroffen

Deutlich höheres Risiko von Hitzewellen durch Klimawandel

"Carbon Capture and Storage"-Anlage in Norwegen

CO2-Einlagerung unter Erde: Forscher dämpfen Erwartungen

Wasserstoff-Tankstellen muss man noch mit der Lupe suchen

BMW Steyr setzt auf Wasserstoff - Serienproduktion ab 2028

Erste Ergebnisse deuten auf nachlassende Gletschergesundheit hin

Stabil geltende Gletscher in Zentralasien könnten schmelzen

Waldverjüngung mit "klimafitten Forstpflanzen" als Gegenmaßnahme

Klimawandel und Wildschäden größte Probleme für den Wald

Neuregelung aber nur für Notfälle

Japan lockert wegen Bärenangriffen die Waffengesetze

Visualisierung des Rheins bei Koblach (Frutzmündung) nach Renaturierung im Rahmen von RHESI

Mehr Hochwasserschutz und mehr Natur am Alpenrhein

Heftige Unwetter in Italien: Tornado nahe Mailand, Hagel im Piemont

Bis 2030 wird Gletscher auf wenige Eisschollen schrumpfen

Permafrost an Zugspitze wird bis 2050 verschwinden

Juni und August deutlich zu warm- Juli hingegen relativ kühl und nass

Sommer 2025 unter den Top Ten der Messgeschichte

Messungen sollen auf Hitzebelastung in Innenräumen aufmerksam machen

Unsanierte und unbeschattete Wohnungen als Hitzefalle

Mehr Zugfahrten in den Urlaub

Jeder Zweite verpasst mehrmals im Jahr Anschlussverbindung

Übersäuerung der Ozeane beschädigt in Zukunft Haifischzähne

Höchster Wert seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 2006

Eine Million Hektar Land bei Waldbränden in EU vernichtet

Provinz  Khyber Pakhtunkhwa am stärksten betroffen

800 Tote in Pakistan seit Beginn der Monsunzeit

Vietnam nach Taifun "Kajiki": Häuser zerstört, Millionen ohne Strom.

Tote und Schäden durch Taifun "Kajiki" in Vietnam

Die Kritik am geplanten Entwurf des Klimagesetzes reißt nicht ab

Kritik an durchgesickertem Klimagesetz-Entwurf

Wiederaufflammen soll verhindert werden

Weiter Waldbrände in Spanien und Portugal