AA
  • VOL.AT
  • Fußball

  • Frust von der Seele geschossen

    1.09.2011 Lustenau feierte beim VfB Hohenems einen klaren 5:1-Sieg, liegt aber, weil "Schützenhilfe" der Austria Amateure ausblieb, weiter hinter den Salzburg Amateuren. Hard konnte den dritten Tabellenrang absichern.

    Milan erreichte in Lyon 0:0

    1.09.2011 Die Mailänder Klubs AC und Inter haben sich am Mittwoch in den Viertelfinal-Hinspielen der Champions League gegen Lyon und Villarreal passable Ausgangspositionen für die Retourpartien verschafft.

    Tauschportal für WM-Tickets

    1.09.2011 Fußballfans können seit Montag ihre Eintrittskarten für die Weltmeisterschaft zurückgegeben oder auf andere Personen übertragen. Um 12.00 Uhr mittags öffnete am Montag das offizielle FIFA-Ticketportal im Internet.

    "Schlechtester Linienrichter"

    1.09.2011 Rafa Guerrero hat das Talent, in wichtigen Momenten ins Rampenlicht zu treten, sich dann aber zu blamieren. Er gilt als der "schlechteste Linienrichter des spanischen Fußballs" - und schlug am Wochenende wieder zu.

    WM-Karten-Tausch möglich

    1.09.2011 Fußball-Fans bekommen ab Montag eine neue Chance auf Eintrittskarten für die Weltmeisterschaft in Deutschland: Um 12.00 Uhr öffnet das Organisationskomitee (OK) an diesem Tag ein Ticket-Portal für Fans aus aller Welt.

    "Wir nehmen dieses Urteil an"

    1.09.2011 Der Einspruch von Austria Wien gegen die Wertung der 0:3-Niederlage in der T-Mobile Fußball-Bundesliga am Sonntag bei Verfolger Salzburg ist am Montag nach rund zweistündiger Sitzung vom Strafsenat abgelehnt worden.

    Schalke rettete deutsche Ehre

    1.09.2011 Der FC Schalke 04 hat das arg ramponierte Image des deutschen Fußballs auf der internationalen Bühne ein wenig aufpoliert und als einziger Bundesliga-Klub das Europacup-Viertelfinale erreicht.

    Kein Vakuum im Verein

    1.09.2011 Vor zehn Jahren war sein Einstieg, am Montag hat Johannes Engl seinen Abschied von Cashpoint SCR Altach vollzogen. Obmann Werner Gunz bedauert den Rücktritt von Präsident Engl, der zehn Jahre im Amt war.