Seestadt Bregenz: Vorarbeiten und Verkehrschaos starten

In der Seestadt Bregenz sollen mit einer Investition von insgesamt 120 Millionen Euro eine neue Einkaufspassage mit 14.000 Quadratmetern, Büroräumlichkeiten mit 1.500 Quadratmetern und 62 Wohnungen mit insgesamt 4.000 Quadratmetern entstehen.
Verkehrsprobleme wegen Vorarbeiten
Bereits kurz nach beginn der ersten Leitungsumlegungen gleicht das Durchqueren der Stadt einem Hindernisslauf. Auf die konkrete Frage wie die Stadt Bregenz die Verkehrsumleitungen hand haben wird, wollte sich der Leiter für Planung und Bau der Stadt Bregenz Bernhard Fink nicht äußern. Im Gespräch verwies er darauf, dass die Verkehrsumleitungen vom Land Vorarlberg vorgenommen werden. “Ich möchte mich an die vorgegeben Strukturen halten” ist seine Begründung, um nicht genauer auf die Frage eingehen zu müssen.

Keine Straßenverengung
Laut dem Prokurist von Prisma Gero Riedmann, wird es keine weiter Straßenverengung mehr geben. “Die Verengung von drei auf zwei Straßen war eine Ausnahme für die Leitungsumlegung” erklärt Riedmann im VOL.AT-Gespräch. Diese Ausnahme habe nur statt gefunden, weil die Arbeiten in einem kurzen Zeitraum erledigt werden konnten. Wenn man mit der großen Baustelle an der Seestadt beginne, werden neue Fahrspuren angelegt, damit ein normaler Verkehrsfluss garantiert sei. Dies sei laut Riedmann der Plan. Dieser Plan musst der Stadt und dem Land vorgelegt und genehmigt werden.
Baubeginn mehrmals verschoben
Schon mehrmals wurde der Baubeginn verschoben. Im Jänner stand nun fest, dass der fixe Bauterim diesen Sommer sein wird. Die ersten Bauarbeiten haben jedoch bereits jetzt begonnen. Das Ziel von Prisma-Chef Bernhard Ölz sei, dass bis Ende 2018, spätestens Anfang 2019 die Geschäfte einziehen.

Zwei Geschäfte sind bereits fix
Zurzeit sind bereits ein Eurospar und ein Zara fix in der neuen Einkaufspassage geplant. Laut Ölz gäbe es noch mehrere Unternehmen, welche bereits verbindliche Zusagen getätigt haben. Um welche Geschäfte es sich dabei handelt, möchte Ölz jedoch nicht sagen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.