AA
  • VOL.AT
  • Wirtschaft

  • Bedeutung des Onlinehandels nur vorübergehend schwächer - Anteil von 50% erwartet

    15.06.2023 Im Vorjahr hat der Onlinehandel etwas an Bedeutung eingebüßt: Der Onlineanteil an den österreichischen Konsumausgaben ging von 16,5 auf 15 Prozent zurück. Doch diese Entwicklung ist trügerisch, zeigt eine aktuelle Studie von Regio Data. Schließlich profitierte der Onlinehandel in den letzten Jahren von der Corona-Pandemie bzw. den damit verbundenen Lockdowns. Mittelfristig werde jedoch der Onlineanteil - Lebensmittel ausgenommen - rund 50 Prozent betragen.

    Post erhöht ab 1. September Briefporto

    16.06.2023 Die Österreichische Post erhöht ab September das Briefporto.

    Greenwashing bei Gösser - VKI verklagte Brau Union

    15.06.2023 Der Verein für Konsumentenschutz (VKI) hat eine Klage gegen die Brau Union Österreich eingebracht, nachdem diese damit geworben hatte, das Bier ihrer Marke Gösser zu 100 Prozent CO2-neutral zu brauen.

    Live-Stream: Pressekonferenz zu Kika/Leiner mit Insolvenzverwalter Leitner

    15.06.2023 Vienna.at zeigt ab 11:00 Uhr live die Pressekonferenz mit Insolvenzverwalter Leitner zu Kika/Leiner.

    Caritas musste vermehrt helfen

    16.06.2023 Die Caritas leistete 2022 in vielen Bereichen ein Mehr an Beratung und Unterstützung.

    Photovoltaik-Förderung: Zweiter Fördercall gestartet

    15.06.2023 Am Mittwoch wurde der zweite Fördercall für die Investitionsförderung von Photovoltaikanlagen und Stromspeichern gestartet.

    Wo ein Grundstück in Feldkirch um 1,8 Millionen Euro verkauft wurde

    15.06.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Sehr ungleiche Verteilung von Vermögen in Österreich

    15.06.2023 Die Verteilung des Nettovermögens in Österreich ist, ähnlich wie in Deutschland, im Vergleich zu anderen Ländern sehr ungleich, so das Ergebnis einer Nationalbank-Studie zur Vermögensverteilung.

    2023 viele aber sparsame Sommerbuchungen erwartet

    15.06.2023 Der heimische Tourismus kann sich auf eine hohe Nachfrage im kommenden Sommer einstellen. Die Umsätze dürften aber nicht im gleichen Ausmaß zulegen, "denn der Trend zur Sparsamkeit im Urlaub ist nach wie vor zu beobachten", so das Österreichische Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO).

    VEU Feldkirch im Visier der Steuerfahnder

    16.06.2023 Gegen die VEU Feldkirch wird wegen Abgabenhinterziehung ermittelt. Die Hintergründe.

    MO Catering und Wendel Events im Clinch

    15.06.2023 MO Catering ist nach sieben Jahren beim „Varieté am Bodensee” von Wendel Events ausgestiegen.

    Wälder, die ihr Glück in den USA suchten

    15.06.2023 Wollten die Bregenzerwälder Auswanderer im 19. Jahrhundert zuerst Farmer werden, schwenkten sie zunehmend auf das Handwerk um.

    Wettbewerb um Bauhof-Planung ist geschlagen

    15.06.2023 Bregenzer Architekturbüro machte das Rennen. Gebaut werden soll ab Sommer 2024, direkt neben dem Stadtunnelportal.

    Warum Marc Brugger eine “Duracell-Competition” gewinnen würde

    14.06.2023 Den Kopf voller Ideen, den Tag voll mit Programm: Das ist der Altacher Marc Brugger.

    Wieso zwischen MO Catering und Wendel Events Funkstille herrscht

    14.06.2023 Harald Otti und Heinz Wendel beenden Zusammenarbeit.

    Illegale Arbeiter auf Lecher Baustelle: Es war das Gemeindezentrum

    15.06.2023 Die Gemeinde betont die eigene Rolle während der Kontrolle. Man müsse sich auf die Subunternehmer auch verlassen können.

    SPÖ attackiert ÖVP wegen Kika/Leiner "dringlich"

    14.06.2023 Am Mittwoch erreichte die Schieflage bei Kika/Leiner auch den Nationalrat.

    ViennaPay: Neue Zahlungsmethode am Wiener Donauinselfest 2023

    14.06.2023 Am Wiener Donauinselfest wird es auch ein neues Zahlungssystem geben. "VeinnaPay" wird das Wiener Donauinselfest vom 23. bis 25. Juni 2023 unterstützen.

    Neuer U-Ausschuss könnte sich anbahnen, doch zu welchem Thema bleibt offen

    16.06.2023 Die FPÖ tritt an SPÖ mit Wunsch an U-Ausschuss über die Insolvenz von Kika/Leiner heran, die Sozialdemokraten sind aber noch skeptisch.

    Wie aus Holz noch umweltfreundlicher Gas, Strom und Wärme wird

    14.06.2023 Andreas Scherer macht vor, wie Wärme-und Stromerzeugung bei gleichzeitiger CO2-Reduzierung möglich ist.

    Dieser Topmanager übernimmt die Führung der Privatkäserei Rupp

    15.06.2023 Bisheriger Vorstandsvorsitzender wechselt in Ruhestand.

    Ein sportlicher Manager mit künstlerischem Anspruch

    15.06.2023 Hannes Jochum ist als Leiter der Kulturbühne AmBach auch Gastgeber der 12. VN-Kinder- und Jugendbuchmesse Buch am Bach.

    Wo ein Einfamilienhaus in Altach um 720.000 Euro verkauft wurde

    14.06.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Kika: Grünes Licht für den Sanierungsplan, Dornbirn bleibt offen

    16.06.2023 Mitarbeiterversammlungen: Infos von AK und GPA beruhigen Mitarbeiter – Gläubigerausschuss stimmt Sanierungsplan zu.

    Start-up-Fieber im TV: Vorarlberger Gründer kämpfen um den Deal

    14.06.2023 So lief “2 Minuten 2 Millionen” für Gründerinnen von zellrebell und Cocktail in a Bottle.

    Einbrecher geschnappt, Menschen das Leben gerettet: Das sind Helden des Alltags

    14.06.2023 Vorhang auf für die stillen Helden: Vorarlberger Alltagshelden werden mit dem KSÖ-Preis geehrt. Das sind ihre Geschichten.

    Bazora: Warum das Gastronomie-Projekt gescheitert ist

    15.06.2023 Eigentlich hätte Gastronomie-Projekt „Bazora Stüble“ oberhalb von Frastanz im Gebiet Bazora im Laufe des Jahres 2023 seine Türen öffnen sollen.

    VW muss Österreicher Auto-Kaufpreis zurückzahlen

    14.06.2023 VW wurde von einem Gericht in Braunschweig dazu verurteilt, einem Österreicher den Kaufpreis für seinen VW (nach Abzug einer Nutzungsentschädigung und gegen Rückgabe des Fahrzeugs) zurückzuzahlen.

    Personalmangel: IV warnt vor Arbeitszeitverkürzung

    14.06.2023 Vor einer Forderung nach einer Arbeitszeitverkürzung auf 32 Stunden pro Woche bei vollem Lohnausgleich warnt die Industriellenvereinigung (IV).

    Sloweniens Premier rechnet mit österreichischem Geld für Atomkraftwerk

    14.06.2023 Der slowenische Ministerpräsident Robert Golob wünscht sich auch österreichisches Geld für den geplanten zweiten Reaktorblock des Atomkraftwerks Krško. "Ich glaube, dass sich so mancher Investor aus anderen Ländern am Projekt beteiligen wird, und es ist gut möglich, dass darunter auch wer aus Österreich sein wird", so Golob in einem Interview.

    Was Alpla in KwaZulu-Natal vor hat

    14.06.2023 Investition von 60 Millionen Euro in PET-Recyclingwerk in Südafrika.

    Wie es bei Kika jetzt weitergeht: Die wichtigsten Fakten

    14.06.2023 Nach der Insolvenzanmeldung: Wird Dornbirn definitiv weitergeführt, wer ist der größte Gläubiger, was passiert mit Anzahlungen?

    Ex-ÖSV-Star schlittert in eine Millionen-Insolvenz

    15.06.2023 Drei Firmen des ehemaligen Skirennläufers und ORF-Kommentators sind insolvent.

    i+R hat nun private Lehrwerkstatt für Bauberufe

    13.06.2023 6,3 Millionen Euro wurden in Lauterach in Erweiterungsetappe investiert.

    Darum muss Spotify fünf Mio. Euro Strafe zahlen

    14.06.2023 Spotify muss eine Geldstrafe in Höhe von 58 Millionen schwedischen Kronen (4,99 Mio. Euro) zahlen. Die Strafe hatte die schwedische Datenschutzbehörde verhängt.

    Ex-FPÖ-Politikerin Kneissl trat dreimal in St. Petersburg auf

    13.06.2023 Die Ex-Außenministerin Österreichs und ehemalige FPÖ-Politikerin Karin Kneissl hatte drei Auftritte als europäischer Gast beim Internationalen Wirtschaftsforum in St. Petersburg (SPIEF).

    Online-Handel: Blütezeit in Österreich vorbei

    13.06.2023 In Österreich scheint die Hochkonjunktur des Online-Einkaufs vorbei zu sein.

    ÖBB war 2022 unpünktlicher als das Gesetz erlaubt

    13.06.2023 Die Pünktlichkeit der ÖBB lag, laut Agentur für Passagier- und Fahrgastrechte, im Jahr 2022 bei 94,8 Prozent. Das ist eine knappe Unterschreitung des gesetzlichen Pünktlichkeitgrades von 95 Prozent.

    Sanierungsverfahren zu Kika/Leiner wurde eröffnet

    13.06.2023 Am Dienstag wurde das Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung bei der Möblekette Kika/Leiner am Landesgericht St. Pölten eröffnet.

    AK-Umfrage: Verändertes Einkaufsverhalten durch Teuerung

    14.06.2023 Laut einer Umfrage der Arbeiterkammer (AK) sind drei von vier Menschen in Österreich stark von der Teuerung betroffen und sehen sich gezwungen, ihre Ausgaben für Freizeitaktivitäten und Vergnügungen einzuschränken.

    AK-Umfrage: Teuerung zwingt zu verändertem Einkaufsverhalten

    14.06.2023 Drei von vier Menschen in Österreich sind stark von der Teuerung betroffen und sehen sich gezwungen, ihre Ausgaben für Freizeitaktivitäten und Vergnügungen einzuschränken.

    Kika/Leiner: Insolvenz angemeldet – Hoffen auf Sanierungsverfahren

    14.06.2023 Gewerkschaft GPA und Arbeiterkammer informieren am Mittwoch Mitarbeiter über ihre Rechte.

    Trotz Krise: Firmengründer schauen positiv in die Zukunft

    12.06.2023 Rückgang von Gründungen im Firmenbuch, aber Vorarlberger Firmengründer setzen Schritte in schwieriger Zeit.

    Das ist der neue Geschäftsführer von Simplon

    13.06.2023 Der neue Geschäftsführer will wieder mehr „Herzblut“ in die Marke bringen.

    Simplon will sein Portfolio verkleinern

    12.06.2023 Fahrradhersteller steht vor vielfältigen Herausforderungen.

    Sanierungsverfahren: Die Pläne des neuen Kika/Leiner-Eigentümers

    12.06.2023 Nach dem Verkauf des operativen Kika/Leiner-Geschäfts durch die Signa Retail Gruppe des Tiroler Investors Rene Benko an den Handelsmanager Hermann Wieser will der neue Eigentümer am Dienstag in St. Pölten ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beantragen.

    Neue Anträge für Photovoltaik-Förderung ab 14. Juni möglich

    13.06.2023 Am Mittwoch ab 17 Uhr können wieder Anträge auf die Förderung einer Photovoltaik-Anlage gestellt werden. Auch diesmal wird ein Ansturm auf die Fördermittel erwartet.

    Österreichs Konsumentenherzen schlagen für Bäcker und Brauer

    12.06.2023 Dass Liebe sprichwörtlich durch den Magen geht, bestätigt auch der jüngste APA/OGM-Vertrauensindex.

    In diesem Lokal wird Bierkultur gelebt

    12.06.2023 Gutbürgerliche Küche gemischt mit internationalem Biergenuss. Das macht die Rankler Taube zu einem beliebten Treffpunkt.

    Kika/Leiner - Kritik, da Steuerzahler draufzahlen dürften

    12.06.2023 Nach dem Kika/Leiner-Verkauf wollen die neuen Eigentümer am Dienstag ein Insolvenzverfahren beantragen. Auch die Steuerzahler könnten dabei Geld verlieren.

    Investorensuche: Klauser Cocktailschmiede bei “2 Minuten 2 Millionen”

    12.06.2023 Melanie Schöch mit “Cocktail in a Bottle” in TV-Show.

    Deshalb werden Immobilien im Land nicht günstiger

    10.06.2023 Studie Immobilienmarkt: Nachfrage in Vorarlberg bleibt hoch – nach Wien Bundesland mit höchsten Preisen.

    Weshalb der Tannenhof in Meiningen neue Wirtleute braucht

    10.06.2023 Nach vier Jahren mit Herausforderungen und Erfolgen nehmen Wirtsleute Abschied vom Tannenhof. Was sie in Zukunft machen.

    Kika/Leiner-Insolvenz: Rote Zahlen und sinkender Umsatz bei Benko

    9.06.2023 Der Kahlschlag bei Kika/ Leiner sowie die prompte Ankündigung eines Sanierungsverfahrens kommt aus Sicht von Branchenbeobachtern wenig überraschend.

    Kika Leiner: Auch Mitarbeiter im Land denken ans Aufhören

    9.06.2023 Standort Dornbirn soll offen bleiben: Vertrauen in Arbeitgeber Kika ist aber auch in Vorarlberg erschüttert. Studie: Wie sich der Möbelmarkt in Österreich verändert.

    Kika/Leiner-Insolvenz: Das passiert mit den Gutscheinen

    10.06.2023 Der Neo-Eigentümer von Kika/Leiner, Wieser, übernimmt die Haftung für die Gutscheine. Konsumentenschützer raten dennoch Gutscheine rasch einzulösen.

    Strompreisindex fällt im Juli um 13,4 Prozent

    9.06.2023 Der Österreichische Strompreisindex (ÖSPI) sinkt. Im Jahresvergleich ist er aber immer noch sehr hoch.

    Wirtschaft stagniert – Hohe Inflation hielt an

    9.06.2023 Die heimische Wirtschaftsleistung stagnierte auch im 1. Quartal 2023. Damit hält die seit Mitte 2022 beobachtete Konjunkturschwäche an, teilte heute das Wirtschaftsforschungsinstitut Wifo mit.