AA
  • VOL.AT
  • Wirtschaft

  • Dieses Unternehmen muss seine Umsatzerwartungen zurückschrauben

    23.08.2023 Konjunkturminus und Absturz der Bautätigkeit zwingen Vorarlberger Industrieunternehmen zur Korrektur der Umsatzprognose.

    Variable Kredite: Banken verzichten auf Mahnspesen und Verzugszinsen

    23.08.2023 Die heimischen Banken stellen Unterstützung für Kreditnehmende in Aussicht, die aufgrund der steigenden Zinsen unter Druck geraten sind.

    Nur Bares ist Wahres?

    23.08.2023 Auch als Literaturwissenschaftler kann man so manches über Ökonomie lernen. In Goethes Faust Teil II zum Beispiel, der eher unpopulären Fortsetzung des populären Klassikers. Da erfährt man so nebenbei einiges über die moderne Geldwirtschaft. Da kommt Mephisto auf die nachhaltige Idee, dass es doch einfacher ist, das Gold im Boden zu lassen und billiges Papier

    Wojnar's Wiener Leckerbissen GmbH: Rückruf von sechs Thunfisch-Produkten

    23.08.2023 Da in einigen Packungen und der Rohware MSC Thunfisch kleine spitze Grätenstücke gefunden wurden, ruft Wojnar's Wiener Leckerbissen GmbH sechs seiner Thunfisch-Produkte zurück, um ein Gesundheitsrisiko auszuschließen.

    Auch OMV: Greenpeace nahm mehrere Energiekonzerne unter die Lupe

    23.08.2023 Die Umweltorganisation Greenpeace hat die OMV und elf weitere Energiekonzerne unter die Lupe genommen.

    Zinsschere: So soll es weitergehen

    23.08.2023 Die Austro-Banken wollen Kreditnehmenden mit variablen Zinsen, die in Probleme geraten, entgegenkommen.

    Wo ein Gebäude in Lustenau um 1,4 Millionen Euro verkauft wurde

    23.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Umsatz von Leuchtenhersteller Zumtobel sinkt

    24.08.2023 Der Vorarlberger Leuchtenhersteller Zumtobel hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2023/24 mit einem überraschenden Umsatzeinbruch im Components Segment zu kämpfen.

    „Wir wollen den Wolf nicht ausrotten“

    23.08.2023 Vor fünf Tagen hat die Landesregierung die Entnahme eines „Problemwolfs“ per Bescheid zugelassen. Am Dienstag rechtfertigte sie es.

    Kostendruck: azv zieht Standorte zusammen

    23.08.2023 Das Ausbildungszentrum Vorarlberg schließt aus Kostengründen bis Jahresende die beiden Standorte in Röthis und Rankweil.

    Ein Fahrzeug pro Sekunde

    23.08.2023 Auf der Rheintalautobahn nimmt der Verkehr ungewöhnlich stark zu, wie die ASFINAG bestätigt.

    Ausbildungszentrum Vorarlberg auf Sparkurs

    22.08.2023 azv zieht wegen Kostendruck Standorte zusammen. Metaller-Ausbildung künftig in Hohenems.

    Das Strafverfahren gegen den Ex-Kanzler: Die Ausgangslage und mögliche Auswirkungen

    22.08.2023 Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft verdächtigt Sebastian Kurz und zwei Mitangeklagte der falschen Beweisaussage. Ein Überblick zum Strafverfahren.

    Wo eine Wohnung in Bludenz um 364.620 Euro verkauft wurde

    22.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Wo eine Wohnung in Tschagguns um 465.273 Euro verkauft wurde

    22.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Studie: Menschen kaufen nach Corona wieder lieber in Geschäften ein

    22.08.2023 Ein Großteil der Verbraucher kauft nach der Coronapandemie wieder lieber in Geschäften statt im Onlinehandel ein. Das zeigt eine Erhebung des Immobiliendienstleisters CBRE.

    Wo eine Wohnung in Thüringen um 373.333 Euro verkauft wurde

    22.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Wo eine Doppelhaushälfte in Dornbirn um 420.000 Euro verkauft wurde

    22.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Wo ein Einfamilienhaus in Zwischenwasser um 450.000 Euro verkauft wurde

    22.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Forstinger: Erste Gläubigerversammlung am Dienstag

    22.08.2023 Am Dienstag steht im Sanierungsverfahren der seit Anfang Juli neuerlich insolventen Autozubehörkette Forstinger die erste Gläubigerversammlung am Landesgericht St. Pölten an.

    Dornbirner Stickerei stellt ihren Betrieb ein

    23.08.2023 Begründet wird das Ende nach 13 Jahren mit dem Fehlen einschlägiger Fachkräfte und der mangelnden Bereitschaft von immer mehr Beschäftigten zur Fünf-Tage-Woche.

    Keine Mitarbeiter gefunden: Stickerei beendet Betrieb

    22.08.2023 Begründet wird das Ende mit dem Fehlen einschlägiger Fachkräfte und der mangelnden Bereitschaft von infrage kommenden Beschäftigten, an fünf Tagen in der Woche zu arbeiten.

    Haßler dementiert jegliche Verstrickung

    21.08.2023 Der Baumeister erklärt, in keinster Weise etwas mit der Betrugsaffäre zu tun zu haben.

    „Sonne ist der absolute Umsatzkiller“

    21.08.2023 Anfang August war die erfolgreichste Kinowoche seit 2011.

    Kika/Leiner: Bisher 93 Mio. Euro an Forderungen angemeldet

    21.08.2023 Im Rahmen der Kika/Leiner-Insolvenz haben bis vergangene Woche 450 Gläubiger und Gläubigerinnen sowie die Belegschaft Forderungen in Höhe von 93,3 Mio. Euro angemeldet.

    Pensionen: Wertverlust trotz hohem Plus?

    21.08.2023 Momentum-Analyse sieht keinen Ausgleich, Agenda Austria warnt indes vor außertourlichen Erhöhungen.

    FPÖ will weiter parlamentarischen U-Ausschuss zu Kika/Leiner

    21.08.2023 Rund um die Insolvenz der Möbelkette Kika/Leiner will die FPÖ weiterhin die "politische Verantwortung" in einem parlamentarischen Untersuchungsausschuss aufarbeiten.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 499.000 Euro verkauft wurde

    21.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Bekannter Baumanager stellt klar: "Habe nichts mit Causa Siemens zu tun"

    28.08.2023 Projektmanager weist jegliche Beteiligung an Rechnungsmanipulationen zurück.

    Wo eine Wohnung in Schruns um 305.000 Euro verkauft wurde

    21.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    93. Mio. Euro Forderungen nach Kika/Leiner-Insolvenz

    22.08.2023 Bei der ersten Gläubigerversammlung am Landesgericht St. Pölten am Montag wurden 93 Millionen Euro an Forderungen angemeldet. Gläubiger können weitere Forderungen noch nachträglich anmelden.

    Siemens: Keine U-Haft für Fünftbeschuldigten

    28.08.2023 Es liegen keine Haftgründe vor, um pensionierten KHBG-Mitarbeiter in Untersuchungshaft zu nehmen.

    Wo eine Wohnung in Satteins um 348.100 Euro verkauft wurde

    21.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Nationalrats-Sondersitzung zur Teuerung wohl am 30. August

    21.08.2023 Die APA erfuhr aus Parlamentskreisen, dass die von SPÖ und FPÖ beantragte Sondersitzung des Nationalrats zum Thema Teuerung am 30. August stattfinden wird.

    Wohnraum in Österreich immer weniger leistbar

    21.08.2023 Seit 2009 hat die Leistbarkeit von Wohnraum vor allem in Österreich deutlich abgenommen. Während die Immobilienpreise rasch anstiegen, ist die Situation bei Einkommen gänzlich anders.

    Tesla Semi Truck: Jetzt kommt das E-Lkw-Biest

    21.08.2023 Produktion von Teslas Semi Truck gestartet - das Biest unter den Elektro-Lkws rollt nun endlich an.

    Stadler Rail: Auftrag aus den USA - Schweizer bauen einen zweistöckigen Batteriezug

    21.08.2023 Der Schweizer Zughersteller Stadler Rail erhält Auftrag für ersten zweistöckigen Batteriezug auf dem US-Markt.

    Studie zu Pensionen: Wertverlust trotz hohem Plus

    21.08.2023 Laut einer Momentum-Studie kann selbst die sich anbahnende Pensionserhöhung von fast zehn Prozent den Wertverlust bei den Ruhensbezügen nicht ausgleichen.

    Wo ein Grundstück in Rankweil um 634.920 Euro verkauft wurde

    21.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Wo ein Grundstück in Dornbirn um 1,85 Millionen Euro verkauft wurde

    21.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Kika/Leiner: Erste Gläubigerversammlung

    21.08.2023 Am Montag findet am Landesgericht St. Pölten die erste Gläubigerversammlung im Sanierungsverfahren der seit Mitte Juni insolventen Möbelhandelskette Kika/Leiner an.

    Die Klimakiller

    22.08.2023 Der Fußballklub PSG Paris beschäftigte bis zum Sommer Superstars wie Neymar, Messi und Kylian Mbappé. Bei einer Pressekonferenz zu Beginn der Saison wurde gefragt, ob der Verein beim Auswärtsspiel in das mit dem TGV nur zwei Bahnstunden entfernte Nantes nicht mit dem Zug statt mit dem Flugzeug anreisen sollte. Die Reaktionen waren laut Medien „anhaltendes

    Deshalb steht bei Radprofi Colin Stüssi die Gefühlswelt Kopf

    20.08.2023 Der Schweizer beschert dem Team Vorarlberg einen historischen Sieg. Stüssi beendet die zehn Etappen dauernde Rundfahrt Volta Portugal als Gesamtsieger. Im abschließenden Zeitfahren belegte er Rang drei.

    Diese Regionalbank hat vom Obersten Gericht Recht bekommen

    20.08.2023 OGH lehnte Revision im Streit der UniCredit Bank Austria mit der 3-Banken-Gruppe ab. Bank Austria sieht dennoch positive Signale.

    Deshalb gibt es jetzt Mehl aus Vorarlberger Getreide

    21.08.2023 Größte Vorarlberger Mühle behauptet sich mit regionalem Mehl und Innovationen am Markt. Sorge um Handwerksbäckereien.

    Immobilienmarkt im Land um ein Drittel eingebrochen

    21.08.2023 VN-Recherche im Grundbuch zeigt Rückgänge in allen Bereichen. Wohnungsmarkt besonders stark unter Druck.

    Wifo-Chef für vollen Inflationsausgleich, aber "zeitlich gestreckt"

    21.08.2023 Wifo-Chef Gabriel Felbermayr spricht sich vor der herannahenden Herbstlohnrunde für eine zeitliche Ausdehnung der Kollektivvertragsabschlüsse aus.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Wolfurt um 425.200 Euro verkauft wurde

    20.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Wo eine Wohnung in Schwarzach um 200.000 Euro verkauft wurde

    20.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Wifo-Chef schlägt zeitliche Streckung der Lohnabschlüsse vor

    21.08.2023 Wifo-Chef Gabriel Felbermayr spricht sich vor der herannahenden Herbstlohnrunde für eine zeitliche Ausdehnung der Kollektivvertragsabschlüsse aus.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Satteins um 702.200 Euro verkauft wurde

    20.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Zinsen - Hypo Tirol-Chef für "individuelle Lösungen"

    22.08.2023 Der Vorstandsvorsitzende der Hypo Tirol Bank, Alexander Weiß, hat sich optimistisch gezeigt, dass sich in der heiß diskutierten Zinsen-Frage die heimischen Bankenvertreter mit der Politik auf "gute Lösungen" einigen werden.

    Wo ein Einfamilienhaus in Sulz um 470.000 Euro verkauft wurde

    20.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Düstere Prognose für die diesjährige Obsternte

    20.08.2023 Vorarlberger Apfelanbauer erklärt die Hintergründe und Voraussetzungen für die Saison 2023.

    Wo ein Einfamilienhaus in Götzis um 891.920 Euro verkauft wurde

    20.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Wo ein Einfamilienhaus in Fraxern um 450.000 Euro verkauft wurde

    20.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Ein tolles Erlebnis für echte Genießer

    19.08.2023 Daniel Kohler lernte in einigen der besten Betriebe Vorarlbergs. Nun bekocht er seine Klientel zu 100 Prozent maßgeschneidert.

    Dritte Rückzahlung in Siemens-Strafverfahren

    28.08.2023 Bislang angeblich Wiedergutmachung mit rund 1,3 Millionen Euro: U-Häftling soll 240.000 Euro Schadenersatz geleistet haben, zwei Selbstanzeiger eine Million sowie 100.000 Euro.

    Der Kanzler außer Dienst vor Gericht: Fragen und Antworten zum Strafverfahren gegen Sebastian Kurz

    19.08.2023 Sebastian Kurz, ehemaliger Bundeskanzler dieser Republik, wird wegen des Verdachts auf Falschaussage angeklagt.