AA

Fernwärmeausfall: Salzburg AG entschuldigt sich

7.02.2012 Nach dem Fernwärmeausfall am Wochenende, bittet die Salzburg AG nun um Entschuldigung und bietet den betroffenen Kunden Wiedergutmachungs-Geschenke an.

Ex-Disco-Besitzer aus Wien in Thailand aus Fenster gestürzt

7.02.2012 Tragisches Unglück in Thailand: Ein ehemaliger Disco-Besitzer aus Wien stürzte aus einem Fenster im 18. Stock in die Tiefe. Ob es sich um einen Selbstmord handelte, ist noch nicht eindeutig bekannt.

Schnee hält die Feuerwehren im Dauereinsatz

7.02.2012 Für zahlreiche Einsätze aller Einsatzkräfte sorgen die schweren Schneefälle. So auch die Feuerwehren im Bezirk  Neunkirchen, die praktisch dauernd im Einsatz stehen.

Männliche Raucher bauen laut Studie geistig schneller ab

7.02.2012 Männliche Raucher bauen laut einer neuen Studie geistig schneller ab als ihre nichtrauchenden Geschlechtsgenossen. Die Forscher um Severine Sabia vom University College London verfolgten mehr als 5.000 Männer und 2.100 Frauen über einen Zeitraum von bis zu 25 Jahren.

Vorsicht vor falschen Polizisten im Burgenland

7.02.2012 Zivilbeamte sind klarer Weise nicht sofort erkennbar. Das machen sich im Moment Betrüger im Bezirk Oberpullendorf zunutze, so die Polizei im Burgenland.

Graz: Mann würgte Lebensgefährtin und brach ihr dabei Wirbelknochen

7.02.2012 In Graz kam es zwischen einem Paar zu einem heftigen Streit, der eskalierte. Der Mann würgte seine Lebensgefährtin so heftig, dass dieser schwerste Wirbelverletzungen erlitt.

Wiener Neustadt: Mehrere Kellerabteile standen in Vollbrand

7.02.2012 Am Montag wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt gegen 22 Uhr zu einem Brand mehrerer Kellerabteile gerufen. Warum es zu dem Brand gekommen ist, muss noch ermittelt werden.

Diebstahl einer verlorenen Geldbörse und Betrug in Wr Neudorf

7.02.2012 Ein unbekannter Mann steht im Verdacht, in Wr Neudorf (Bezirk Mödling) eine Geldbörse unterschlagen zu haben, die ein im Rollstuhl sitzender Mann in einem Geschäft verloren hatte. Er nutzte den Inhalt der Geldbörse in der Folge für mehrfachen Betrug.

Eis behindert Schifffahrtsverkehr auf der Donau

7.02.2012 Durch die klirrende Kälte sind in Österreich zwar erst einzelne Stellen der Donau wegen Eisbildung unpassierbar, doch an den Grenzen zu Bratislava und Deutschland kam der Schifffahrtsverkehr schon zum Erliegen.

Die Top 100 des Silicon Valley

7.02.2012 2011 war ein großartiges Jahr für Silicon Valley. Im Mekka der Softwareindustrie wurden wieder einmal die Superlative einkassiert.

"Mutierte Spinne" verbreitet Angst und Schrecken in US-Atommülllager

6.02.2012 Da werden Erinnerungen an Spiderman-Comics wach: Arbeiter einer Atommüllanlage in South Carolina haben letzten Monat auf nuklearem Müll bizarre, weiße "Spinnennetze" gefunden.

Costa Concordia: Kapitän drohen 2.697 Jahre Haft

6.02.2012 Dem Kapitän des am 13. Jänner vor der toskanischen Insel Giglio havarierte Kreuzfahrtschiffes "Costa Concordia", Francesco Schettino, drohen 2.697 Jahre Haft.

Die zehn besten Bilder vom Hubble-Weltraumteleskop

6.02.2012 Seit 22 Jahren umkreist das Hubble-Weltraumteleskop schon die Erde. Die Bilder, die es mit seinen riesigen Linsen schießt, begeistern allerdings noch immer.

Über 40 Tote bei Erdbeben auf den Philippinen

6.02.2012 Ein starkes Erdbeben hat auf den Philippinen am Montag mindestens 43 Menschen in den Tod gerissen und möglicherweise Dutzende unter Erdrutschen begraben.

Dalai Lama besucht Kärnten

6.02.2012 Das geistliche Oberhaupt der Tibeter, der Dalai Lama, stattet Kärnten im Mai einen Besuch ab. Sein Aufenthalt wird vier Tage lang andauern.

Schneesturm-Warnung im Osten Österreichs

7.02.2012 Für den Montagnachmittag bzw. die kommende Nacht wurde im Osten Österreichs eine Schneesturm-Warnung ausgegeben. Ab dem späten Nachmittag bis morgen Abend muss man vom Wiener Becken, dem Burgenland und der Oststeiermark mit heftigem Sturm rechnen. Clemens Biermair von der ZAMG hat uns erzählt, was auf uns zukommt

Im Lotto geht's um zwei Millionen

6.02.2012 Freunde des Dauerurlaubes aufgepasst: Wer seiner Firma nur noch telefonisch aus der Karibik mitteilen will, dass es das jetzt war, sollte dringend Lotto spielen. Denn mit den zwei Millionen Euro im Jackpot lebt es sich eher unbeschwert.

Dirigent aus Wien von Drogenmafia in Mexiko entführt

6.02.2012 Bereits im Juli 2011 wurde der Dirigent Rodolfo Cazares, der fünf Jahre lang am Konservatorium in Wien tätig war, von mutmaßlichen Mitgliedern der Drogenmafia in Mexiko entführt.

Familiendrama in Washington

6.02.2012 Ein Vater hat im US-Staat Washington sein Haus angezündet und damit sich und seine beiden Söhne getötet.

Raubüberfall auf Tankstelle im Bezirk Amstetten - Fahndung läuft

6.02.2012 In der Nacht auf Montag kam es zu einem bewaffneten Raubüberfall auf eine Tankstelle in Haag (Bezirk Amstetten). Der unbekannte Täter konnte danach flüchten – nun liegt ein Lichtbild des mutmaßlichen Räubers vor.

In Niederösterreich ist ein Paragleiter abgestürzt

6.02.2012 In Niederösterreich ist im Bezirk Scheibbs am Wochenende ein Paragleiter  aus 30 Meter Höhe auf eine Wiese gestürzt und schwer verletzt worden.

290 Kältetote - Schnee und Glatteis lähmen den europäischen Kontinent

6.02.2012 Schneemassen und Blitzeis machen Europa immer mehr zu schaffen. Rund 290 Menschen starben bisher in der Kälte.

Thermometer auch in der kommenden Woche weit unter null

5.02.2012 Auch in der kommenden Woche ist in Österreich frieren angesagt. Laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) gibt es zu Wochenbeginn Schneefall. Die Temperaturen bleiben weiter im zweistelligen Minusbereich.

Zwei Wiener Tourengeher mit Erfrierungen von Schneealpe gerettet

5.02.2012 Ein dramatischer Alpineinsatz bei etwa minus 25 Grad Celsius und eisigem Wind hat in den Morgenstunden des Sonntags im Bereich Schneealpe (Bezirk Mürzzuschlag) ein gerade noch glückliches Ende gefunden: Zwei Tourengeher aus Wien, wurden von Einsatzkräften der Bergrettung und der Alpinpolizei gefunden und geborgen. Sie erlitten schwere Erfrierungen. Auch mehrere Retter erlitten Unterkühlungen und leichtere Erfrierungen.

OÖ: Fünf Kinder bei Küchenbrand alleine zu Hause

5.02.2012 Zu dramatischen Szenen ist es am Samstag in Traun (Bezirk Linz-Land) in Oberösterreich gekommen. In einer Wohnung brach in einer Küche Feuer aus, fünf Kinder im Alter zwischen eineinhalb und 15 Jahren waren alleine zu Hause.

Brand im Industriezentrum NÖ Süd

5.02.2012 Zu einem Brand in einem Teil einer Siloanlage einer Tischlerei kam es in den Morgenstunden des 5. Februar 2012 im Industriezentrum Niederösterreich Süd.

Das Ende des Tabakwerkes in Hainburg

5.02.2012 Beinahe gruselig leer ist das ehemalige Tabakwerk in Hainburg. Die Arbeiter haben sich in alle Winde zerstreut, und der Abbau der Maschinen ist fast abgeschlossen.

Eisige Kälte hält Feuerwehren im Dauereinsatz

5.02.2012 Normaler Weise kämpfen sie gegen Feuer und schneiden Unfalllenker aus Autowracks, doch auch die Kälte hält die Feuerwehren im ganzen Land richtig auf Trab. 

Julia Kührer wurde in Pulkau beigesetzt

4.02.2012 Julia Kührer ist am Samstag in ihrer Heimatgemeinde Pulkau (Bezirk Hollabrunn) unter großer Anteilnahme zur letzten Ruhe geleitet worden. Es war ein bewegender Abschied. Die Eltern hatten sich ein "würdevolles, christliches Begräbnis" gewünscht, das "ein Teil der Privatsphäre" sei.

Fernwärme in Salzburg - Landeskliniken haben Notversorgung

4.02.2012 In den Salzburger Landeskliniken führt der Ausfall der Fernwärmeversorgung zu keinen größeren Problemen. "Es gibt keinen Grund zur Sorge", sagte der technische Leiter der SALK, Christoph Ritzinger, im Gespräch mit der APA. Das Krankenhaus wird einerseits mit Wärme zum Heizen und andererseits mit Hochtemperaturwärme für die Sterilisation aus dem HKW Mitte versorgt.

28-Jähriger hantierte in U3 mit Softgun herum

4.02.2012 Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in der U-Bahn, und plötzlich beginnt ihr Gegenüber, mit einer Waffe in den Händen herumzuhantieren. Genau das geschah am Freitag in der Linie U3.

Wiesn-Personal teilweise um Löhne gebracht

4.02.2012 Empörung: Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Personalteams bei den Wiener Wiesn sollen nur teilweise für ihre Arbeit entlohnt worden sein.

Costa Concordia: Auftrag zur Wrackbergung wird im März vergeben

3.02.2012 "Costa Crociere", Betreiber des am 13. Jänner vor der Insel Giglio auf Grund gelaufenen Kreuzfahrtschiffs "Costa Concordia", will bis Ende März den Auftrag für die Bergung des Wracks vergeben. Die Reederei hat bei zehn internationalen Unternehmen eine Ausschreibung zur Vorlage eines Arbeitsplans für die Bergung vorgenommen, teilte die Kreuzfahrtgesellschaft mit.

Briefträger fürchten wegen Verringerung der Werbesendungen um Prämien

3.02.2012 Ab Montag werden Werbesendungen nurnoch zweimal in der Woche durch die Post zugestellt. Briefträger fürchten nun aber weniger Geld zu verdienen, da die "Sortier-Prämie" in Zukunft wegfällt.

Leserreporter: Wunderschöne Eisblumen am gefrorenen Fenster

3.02.2012 Ganz Wien ächzt unter der derzeitigen Kälte. Da vergisst man völlig, dass die frostigen Temperaturen auch malerische Seiten haben können. Unser Leserreporter Michael Bübl erinnerte uns daran - mit seinen Bildern von prachtvollen Eisblumen am Fenster.

Kältewelle in Europa: Über 100 Tote allein in der Ukraine

3.02.2012 Vor allem der Osten Europas wird derzeit von einer ungewöhnlich hartnäckigen Kältewelle überrollt.

Kardinal Christoph Schönborn erhielt Orden des Landes Wien

3.02.2012 Hohe Auszeichnung für Kardinal Schönborn: In seiner Funktion als Landeshauptmann überreichte Michael Häupl ihm am Freitag das Große Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien. An der Ehrung nahmen zahlreiche Gäste aus Kirche, Politik und Wirtschaft teil.

Unfassbare Rettung vom Sessellift

3.02.2012 Ein kleiner Junge wurde im US-Bundesstaat Wisconsin im Skigebiet "Hidden Valley" spektakulär gerettet.

Wiener Heckenschützen: Prozesstermin steht fest

3.02.2012 Am 2. März startet der Prozess um die beiden Wiener Heckenschützen, die im Sommer mit einer Luftdruckpistole auf zahlreiche Passanten geschossen hatten. Es drohen bis zu drei Jahren Haft.

S.S. Port Nicholson aufgetaucht: Der größte Meeresschatz aller Zeiten

3.02.2012 Schatzjäger Greg Brooks veröffentlichte, dass er ein versenktes Handelsschiff aus dem 2. Weltkrieg entdeckt habe. Der Fund könnte zum größten Meeresschatz aller Zeiten werden, denn auf dem gefundenen Handelsschiff "S.S. Port Nicholson" soll sich Platin im Wert von drei Milliarden Dollar befinden, berichtet "Huffington Post".

Transgene Moskitos regelwidrig freigesetzt

3.02.2012 Nicht nur Pflanzen mit genetischer Modifizierung, sondern bereits auch transgene Insekten werden mancherorts freigesetzt.

Bewaffneter Raubüberfall auf Supermarkt in Deutsch-Wagram

3.02.2012 Am späten Donnerstagvormittag ereignete sich in Deutsch-Wagram (Bezirk Gänserndorf)  ein bewaffneter Raubüberfall auf ein Lebensmittelgeschäft. Der unbekannte Räuber verhielt sich zunächst wie ein gewöhnlicher Einkäufer - bis er eine Waffe auf den Kassierer richtete.

Kälte - Wenn das Dieselfahrzeug streikt

3.02.2012 Bei tiefen Temperaturen können Dieselfahrzeuge beim Starten Probleme machen. Was man dagegen tun kann und was man unbedingt vermeiden soll, erläuterte ÖAMTC-Techniker Thomas Stix am Freitag in einer Aussendung.

Hamdi Salihi wechselt von Rapid zu DC United in die USA

3.02.2012 Der Stürmer  Hamdi Salihi wechselt von Rapid Wien zu DC United in die US-amerikanische Major League Soccer (MLS). Das gab der Verein am Donnerstagabend bekannt.

Forscher fanden "Super-Erde" in bewohnbarer Zone

2.02.2012 Ein internationales Forscherteam hat eine potenziell bewohnbare "Super-Erde" in einem nahen Sternsystem aufgespürt.

20 Jahre für das "Kettenphantom" von St. Pölten

2.02.2012 Das Phantom war ein großer Fisch: Der 55-Jährige wurde am Donnerstag am Landesgericht St. Pölten wegen schweren Raubes, Freiheitsentziehung, gewerbsmäßigen Einbruchs und räuberischen Diebstahls von den Geschworenen verurteilt.

Murmeltier "Phil" meint es dieses Jahr nicht gut

2.02.2012 Wie jedes Jahr in den USA am 2. Februar, dem traditionellen "Groundhog Day" (Murmeltiertag), diente das Pelztier als Wetterfrosch.

Erster in Österreich nachgewiesener Schakal lief vor Auto

2.02.2012 Das Auftreten seltener Tierarten liefert derzeit in Niederösterreich Stoff für Medienberichte.

Schwester jahrelang missbraucht: Bewährungsstrafe für 21-Jährigen

2.02.2012 Weil ein 21-Jähriger seine Schwester vom siebenten bis zum 13. Lebensjahr missbrauchte, musste sich der Bursche  am Donnerstag vor Gericht veranworten.