AA

Vorarlbergs Fix-Starter bei Olympia stehen schon fest

26.09.2025 Bereits zum fünften Mal ist ein Team aus Vorarlberg bei einer Olympia dabei – darüber infomiert jetzt das ÖOC. Zu erwarten seien auch im nächsten Jahr Spitzenleistungen.

"Bin mir meiner Schuld bewusst": Vorarlberger äußert sich nach "Wiesn"-Übergriff

28.09.2025 Die NEUE sprach exklusiv mit dem Vorarlberger Familienvater, dessen übergriffiges Verhalten gegenüber einer Besucherin auf dem Münchner Oktoberfest im Internet hohe Wellen schlägt und eine regelrechte Hexenjagd ausgelöst hat.

Metaller-KV: “Ergebnis ist besonders bemerkenswert”

26.09.2025 Michael Grahammer über einen aus seiner Sicht sehr umsichtigen Gehaltsabschluss.

Das war der SC Admira Dornbirn gegen FC BW Feldkirch in der Sportanlage Forach

27.09.2025 Tabellenvierter empfängt das sieglose Schlusslicht Feldkirch – klare Rollenverteilung.

Mit dem Smartphone in die Geschichte von Hard eintauchen

26.09.2025 In ganz Vorarlberg wird am Tag des Denkmals Geschichte erlebbar. In Hard geht es auf digitale Entdeckungstour.

Stadtderby mit Signalwirkung: Dornbirn und Hohenems kämpfen um die Nummer eins

26.09.2025 Es geht im Prestigeduell um die Vorherrschaft im Ländle-Amateurfußball.

Geschichtsträchtiger Tag für Vorarlbergs Eishockey

26.09.2025 Erstmals standen drei Vorarlberger an einem Abend in der NHL auf dem Eis.

40 Jahre Museumsbahn

26.09.2025 Vor Kurzem hat die Bregenzerwaldbahn-Museumsbahn in einem Festakt im Bahnhof Bezau ihr 40-jähriges Vereinsjubiläum gefeiert und zeitgleich den Österr. Bahnkulturpreis verliehen bekommen. Die dreiseitigen Einladungen zu diesem Festakt erfolgten vom Vereinsvorstand – offensichtlich willkürlich. So wurden z. B. langjährig zahlende Mitglieder und auch Gründungsmitglieder nicht zu dieser Feier eingeladen. Ist das die neue Bahn-Kultur beim

Eine schöne Erinnerung

26.09.2025 VN-Kommentar von Walter Fink.

Leserbrief: Unterschied zwischen Starnacht und R. Fendrich

26.09.2025 Beide haben kürzlich eine abendfüllende Fernsehsendung abgeliefert, die ich mit Interesse verfolgt und dabei festgestellt habe, wie die KI musikalische Darbietungen beeinflussen kann. Während mit Reinhard Fendrich eine Band auf der Bühne stand, wo jeder Ton live produziert wurde, sind bei der Starnachtshow neben den Stars keine Musiker, sondern Statisten aufgetreten, die irgendwie auf Instrumente

Ein Sieg und neue Dressen beim Dornbirner SV

26.09.2025 Heimsieg bei großer Nachwuchspräsentation.

Dorfbahn, Rotschrofenbahn, Schlosskopfbahn: So steht es um die Liftpläne am Arlberg

26.09.2025 Um ein Skigebiet attraktiv und am Laufen zu halten, braucht es regelmäßig auch neue Lifte. Wie es am Arlberg um die bekannten Baupläne steht.

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 275.000 Euro verkauft wurde

26.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Re-Use-Infos von der Caritas

26.09.2025  Caritas Baden-Württemberg informiert sich über Kreislaufwirtschaft in Hohenems und Altach.

Wem gehört das Geld auf der Bank? Erbstreit zwischen Sohn und Lebensgefährtin des Verstorbenen

26.09.2025 Meinte der Erblasser mit Bargeld auch das Guthaben auf Konten und Sparbüchern? Das sagen die Gerichte:

Streit wegen Teppich auf dem "Grenzzaun"

26.09.2025 Zoff unter Nachbarn endete mit Prozess am Landesgericht Feldkirch.

Diese Skulptur schoss in den Bregenzer Seeanlagen wie ein Pilz aus dem Boden

26.09.2025 Wer in den letzten Tagen am Bregenzer Seeufer unterwegs war, traute seinen Augen kaum: Plötzlich wachsen dort riesige Pilze. Doch was aussieht wie ein Kunstprojekt, hat einen ganz anderen Hintergrund.

Kommentar: Parallelaktion am East River

26.09.2025 Bundespräsident Van der Bellen, Kanzler Stocker, Außenministerin Meinl-Reisinger: alle in New York, Hochamt der UNO. Vom 21. bis 26. September, 80 Jahre Vereinte Nationen, Reden, Treffen, Fotos – und dazu das zarte Raunen, Österreich solle 2027/28 wieder in den Sicherheitsrat. „Sicherheit des Rechts, nicht das Recht des Stärkeren“, heißt es im Werbeprospekt. Klingt gut, ist

Praxis Bregenz Mitte feierlich eröffnet

26.09.2025 Mit einer feierlichen Eröffnung startete die Praxis Bregenz Mitte im Welzenbacher Haus.

Museumsbähnle zeigt sich flexibel

26.09.2025 Sonderfahrt für Urlaubergruppe aus Sachsen, die auch die Käsestraße entdeckte.

Auftakt zum Symposium in Lech

26.09.2025 Eröffnung des 28. Philosophicum Lech unter dem Motto “Abenteuer. Lob der Unverfügbarkeit.”

Derbydruck und Punktehunger: Lustenau gegen Lauterach

26.09.2025 In Lustenau steigt das Regionalliga-Derby gegen Lauterach mit klarer Ausgangslage.

Feuer und Flamme: Der Beruf des Glücksbringers

26.09.2025 Christian Lässer (41) ist seit 21 Jahren Rauchfangkehrer und seit acht Jahren selbstständig. Er erzählt, warum sein Job heute aktueller denn je ist.

Zwei Väter komponieren Song für Rheintal Future

26.09.2025 Eishockeyjugend erhält einen eigenen Song.

Spatenstich für Zukunft der Trinkwasserversorgung

26.09.2025 Trinkwasserverband startet mit Hochbehälter-Neubau in Schnifis ambitioniertes Projekt.

Herbstliches Karotten-Kürbiskernbrot

26.09.2025 Passend zum Herbst präsentiert Alexandra Frick ein feines Topfbrot.

Mut zur Veränderung: Vernetzung und Innovation beim "Mia"-Fest

26.09.2025 Das "Mia"-Fest in der inatura Dornbirn machte Mut zur Veränderung: Rund 100 Teilnehmer:innen nutzten die Gelegenheit, sich zu vernetzen, neue Arbeitsmodelle kennenzulernen und Perspektiven für Frauen ab 45 zu diskutieren.

Kantorei Rankweil bringt Vorarlberger Klang ins Tiroler Bergtal

26.09.2025 Rankweiler Chor begeistert im Tiroler Schmirntal mit vielfältigem Programm.

Bus bleibt in Lochau stecken

26.09.2025 Am Freitag kam es in der Lochauer Hofriedenstraße zu einem Einsatz, nachdem ein Postbus beim Wenden nicht mehr weiter gekommen ist.

Einbruch in Hittisauer Sportgeschäft: Was die Täter erbeuteten

26.09.2025 In der Nacht auf Donnerstag, den 25. September 2025, kam es in Hittisau zu einem Einbruch in ein Sportgeschäft. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Ein Abend voller Genuss und Musik am See

26.09.2025 “Taste & Celebrate” lockte 240 Besucher ins Hotel am Kaisertrand in Lochau.

“Dialog mit der Herkunft” im Museum in Sonntag

26.09.2025 Kunst-Ausstellung “Dialog mit der Herkunft” der Familie Rauch aus Schlins

Gold als Wertanalage: Zwischen Mythos, Sicherheit und Realität

26.09.2025 Karl-Heinz Strube (Hypo) über die Vor- und Nachteile des Edelmetalls.

Leserbrief: Pensionsfeigheiten (1)

26.09.2025 Zum Kommentar von Reinhard Haller, VN vom 11.9.25: Lieber Herr Univ.-Prof. Dr. med. Reinhard Haller, ich kenne Sie persönlich und schätze Sie sehr. Zu Ihren Ausführungen möchte ich jedoch Folgendes sagen: Sie als selbstständig Arbeitender haben es leicht, zu entscheiden, wie lange und wie viel Sie nach Ihrem Pensionsantritt arbeiten. Auch ich bin über 70

Wo ein Grundstück in Hohenems um 780.000 Euro verkauft wurde

26.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Tödlicher Unfall in der Rappenlochschlucht: Pkw 90 Meter abgestürzt

26.09.2025 Ein 65-jähriger Autofahrer ist am frühen Freitagmorgen in der Rappenlochschlucht ums Leben gekommen. Der Mann kam gegen 4.40 Uhr von der Fahrbahn ab. Sein Fahrzeug stürzte rund 90 Meter in die Tiefe.

Wo ein Apartmenthaus in Vandans um 4,1 Millionen Euro verkauft wurde

26.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wieder ein Geschäft weniger: Händler schließt Filiale in der Kaiserstraße

26.09.2025 Ein Geschäft in der Kaiserstraße in Bregenz ist seit dieser Woche dauerhaft geschlossen. Der neue Leerstand ist nicht der einzige in der Kaiserstraße.

"Führungsstil hat Einfluss auf die Gesundheit" – Warum Arbeit krank machen kann

26.09.2025 Vorarlberg führt bei psychischen Langzeitkrankenständen. Stimmen aus dem Dornbirner Messepark und Arbeitspsychologin Veronika Pitschl zeigen, was dahintersteckt – und warum Arbeit krank machen kann.

Die besten Fotos der Welt im Festspielhaus Bregenz

26.09.2025 Das Universum der Natur: Unter diesem Titel bringt das Motiva Fotokunstfestival am 1. Oktober, in Kooperation mit dem Cameraclub Sparkasse Bregenz eine eindrucksvolle Multimediashow ins Festspielhaus Bregenz – mit atemberaubenden Natur-, Tier- und Landschaftsaufnahmen aus aller Welt.

Nur 45 Prozent helfen: "Ein beschämend niedriger Wert"

26.09.2025 Seit 1985 rund um die Uhr im Einsatz: Christian Walleczek gibt Einblick, wie das Notarztsystem in Vorarlberg funktioniert und warum die Laienreanimation noch zu wünschen übrig lässt.

Neuer Mut auf Rollen: Wolfurt und Dornbirn starten mit unterschiedlichen Vorzeichen

26.09.2025 Wolfurt daheim gegen Biasca, Dornbirn auswärts in Uri: Die beiden Rollhockey-Teams aus Vorarlberg starten am Samstag mit großen Ambitionen in die Saison in der Schweizer Meisterschaft.

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 325.000 Euro verkauft wurde

25.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Die vermessene Empathie Künstlicher Intelligenz

25.09.2025 Das Philosophicum Lech ehrt Eva Weber-Guskar für ihr Essay über Potenziale und Risiken emotionaler KI mit dem Tractatus-Preis für philosophische Essayistik.

Das Kunstmuseum Liechtenstein kommt nicht zur Ruhe

26.09.2025 Das Kunstmuseum Liechtenstein zeigt „Let Yourself Be Free“, die neue Schau des Videokünstlers Tony Cokes.

Herbstliche Exkursionen: Natur hautnah erleben bei den Natursafaris

25.09.2025 Von September bis November laden neue Natursafari-Termine von Bodensee-Vorarlberg Tourismus zu besonderen Plätzen zwischen Bodensee und Ill ein. Das Programm bietet faszinierende Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt der Region im Herbst.

NÖM-Chef über Vorarlberg Milch: "Der Patient hat Krebs"

26.09.2025 Mit drastischen Worten beschreibt NÖM-Chef Alfred Berger die Lage der Vorarlberg Milch. Kaum vier Monate nach der Fusion redet er Klartext über Millionenverluste, gestrichene Produkte und Fehler in der Kommunikation.

Endspiel Nummer eins

25.09.2025 Soll Regi van Acker SWB-Trainer bleiben, muss morgen, 18 Uhr gegen Austria Salzburg ein Sieg her.

“Bereit für nächsten Schritt”

25.09.2025 Austria Lustenau gastiert zum Spitzenspiel der 2. Liga bei Admira Wacker. Mit guten Erinnerungen im Gepäck.

Wie verhält man sich bei einer Panne oder einem Unfall auf der Autobahn richtig?

25.09.2025 Frage & Antwort. Kaum ein Tag verging in den letzten Wochen ohne Unfall auf der A14. Marco Büsel und Christian Summer von der Autobahnpolizei Dornbirn geben Tipps, wie man sicher auf der Autobahn unterwegs ist und auch Ausnahmesituationen souverän meistert.

Kinderbetreuung: Personalstand wächst rasant

25.09.2025 Während die Zahl der Kinder in der Kinderbetreuung langsam gestiegen ist, explodiert der Personalstand.

Begegnung mit Freunden

25.09.2025 Freundeskreis des SCR Altach nutzte Wandertag zum Teambuilding

Abgang von fünf Chirurgen in Feldkirch – das sagt die KHBG dazu

26.09.2025 Spitalmanagement steht nach Abgang von fünf Fachärzten einmal mehr in der Kritik.

Angriff auf Seniorin (85): "Im Schock nach dem Überfall noch ein Kreuzworträtsel gelöst"

25.09.2025 Wie der Lustenauer Günter Grabher und eine Seniorin (85) die räuberische Attacke eines Betrunkenen erlebten.

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 250.000 Euro verkauft wurde

25.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Ein Lauf, der Herzen bewegt

25.09.2025 Zum zweiten Mal ist der Lechtaler Naturparklauf für die Auszeichnung „Sportler mit Herz“ nominiert. Für Doppelolympiasieger Johannes Strolz eine echte Herzensangelegenheit. Im Gespräch mit VOL.AT spricht er über seine Rolle und was ihm das Projekt bedeutet.

Extra-Kulinarium und Extra-Ehrung

25.09.2025 Genussreicher Pensionsantritt im Viktorsberger Gasthof “Schöne Aussicht”

Wandern mit dem Tag des Denkmals verbinden

25.09.2025 Am Sonntag, 28. September, ist „Tag des Denkmals“.

“La traviata” auf der Seebühne

25.09.2025 Der Vorverkauf für die 80. Bregenzer Festspiele beginnt am kommenden Montag.

Philosophisch-literarischer Vorabend: Ins Ungewisse

25.09.2025 Michael Köhlmeier und Paul Liessmann beim Philosophicum Lech.