AA

Tony Cokes im Kunstmuseum Liechtenstein

25.09.2025 Die Ausstellung präsentiert Leuchtkästen sowie Schrift- und Videoinstallationen.

Noch vor Weihnachten: Fußacher Hirschen macht wieder auf

25.09.2025 Gemeindevertretung beschloss am Mittwoch den Kauf des Hauses und präsentiert neuen Pächter.

Missbrauchsverfahren eingestellt, aber Urteil wegen expliziter Fotos

25.09.2025 Eingestelltes Strafverfahren zum Verdacht des Kindesmissbrauchs. Aber Verurteilung wegen Besitz von Missbrauchsmaterial und Nötigung der Eltern des Kindes mit Morddrohungen.

Einbruch in Hittisauer Sportgeschäft

26.09.2025 Seit Donnerstagmorgen ermittelt die Polizei im Fall eines Einbruchs in ein Sportgeschäft in Hittisau.

Leserbrief: Fahrtwege zur Kinderbetreuung als Arbeitsweg anerkennen – steuerlich und arbeitsrechtlich

25.09.2025 Als berufstätige Mutter kenne ich den täglichen Spagat vieler Familien nur zu gut: Der Weg zum Kindergarten, zur Kleinkindbetreuung oder Ferienbetreuung gehört fest zum Arbeitsweg dazu. Doch leider wird dieser wichtige Weg weder steuerlich noch arbeitsrechtlich anerkannt. Fahrzeiten von bis zu 30 Minuten gelten als zumutbar und sind vor allem in den Schulferien durchaus üblich.

Angeklagter vor Gericht: "Ich habe ein Problem mit Kindern"

25.09.2025 27-Jähriger googelte gezielt nach Kinderpornos und bedrohte Eltern eines Mädchens.

Leserbrief: Nochmals Geburtenstation Bludenz

25.09.2025 Als Befürworterin der Geburtenstation im LKH Bludenz verfolge ich aufmerksam die öffentlichen Statements für die Schließung. Da heißt es: “Aus medizinischen Gründen …” oder: “Fachpersonal, welches wir in Feldkirch haben …”. Meine Frage: “Wie konnte die Geburtenstation in Bludenz so lange bestehen bleiben? Seit den 1970er-Jahren! Wie viele Babys kamen im LKH Bludenz in dieser

Aus Maria Rast soll "Gesundheitszentrum Montafon" werden

25.09.2025 Region Montafon will medizinische Versorgung im ländlichen Raum sicherstellen und fordert Unterstützung des Landes für neue Gesundheitsdrehscheibe im Tal.

Chemie-Elite in Dornbirn zu Gast

25.09.2025 Die HTL Dornbirn richtet den 17. Grand Prix Chimique aus.

Weniger Fahrprüfer aus Tirol bestellt als gedacht

25.09.2025 Land möchte die Liste für Prüfer-Ausbildung noch im Oktober weiterreichen.

Tödlicher Unfall im Dalaaser Tunnel

25.09.2025 Kleinbuslenker (62) aus Tirol prallte am Donnerstagmorgen gegen Wand von Tunnelnische.

Linksfuß mit Potenzial: Fabian Stöber wechselt zu SW Bregenz

25.09.2025 SW Bregenz verpflichtet den 23-Jährigen, kommt vom FC Vaduz.

Ein Stück Heimat auf dem Lustenauer Kermes

25.09.2025 Der Herbst-Kermes in Lustenau vereinte Kulinarik, Gemeinschaft und soziales Engagement.

Erster Standort bald in Lustenau: Was plant Diskonter Woolworth für Vorarlberg?

25.09.2025 Ein deutscher Diskonter wagt den Sprung nach Vorarlberg: Woolworth eröffnet in Lustenau. Doch hinter der Expansion steckt weit mehr als eine neue Verkaufsfläche.

Gitarrenklänge als Brücke zwischen Alltag und Abschied

25.09.2025 Lorenz Thoma (19) überzeugte mit viel Empathie und großem persönlichem Engagement bei seinem Zivildienst im Hospiz am See und ist nun Vorarlbergs „Zivildiener des Jahres 2025“.

Von Philosophie und Superfreunden – der VN-Überblick fürs Wochenende

25.09.2025 Was es dieses Wochenende in Vorarlberg alles zu erleben gibt.

Moosbrugger: „Landwirtschaft braucht Leidenschaft – und faire Rahmenbedingungen“

25.09.2025 Präsident Josef Moosbrugger spricht anlässlich des runden Jubiläums der LWKV darüber, was für Betriebe in Vorarlberg überlebenswichtig ist und wie man die Jungen motiviert.

Altach droht das Ende der Erfolgsserie

25.09.2025 Fünf Spiele ungeschlagen – nun wartet der amtierende Champion SKN St. Pölten.

Italienische Genüsse in Alberschwende

25.09.2025 Im Dorfzentrum geht eine „Serata Italiana“ über die Bühne.

Vom Setzling bis zum Hackschnitzel

25.09.2025 „Alles rund um den Forst“ als zusätzliche Attraktion für den Schwarzenberger Markt.

Tödlicher Verkehrsunfall im Dalaaser Tunnel: Kleinbus prallt ungebremst in Pannennische

25.09.2025 In den frühen Morgenstunden kam es im Dalaaser Tunnel zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Kleinbus krachte aus ungeklärter Ursache gegen die Tunnelwand. Der 62-jährige Lenker verstarb noch an der Unfallstelle.

Beim Spaziergang auf Spurensuche

25.09.2025 Stadtspaziergang in Tisis gewährte historische Einblicke in städtebauliche Entwicklung.

Logistiker am Netzwerken

25.09.2025 Bregenz: Transporteure und Spediteure trafen sich am Bodensee.

Wandern mit dem Tag des Denkmals verbinden

25.09.2025 Historische Denkmäler in Vorarlberg erkunden am Tag des Denkmals

Wo ein Grundstück in Dornbirn um 750.000 Euro verkauft wurde

25.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Kommentar: Herbstgedichte

25.09.2025 Der Herbst beginnt dieses Jahr so pünktlich, als ob ein Plan dahinter steckt. Uns aus allen Sommerträumen zurückzuholen. In eine Realität, die frösteln macht.Herbstgedichte fallen einem ein und wecken neue Assoziationen. „Wo nehm ich wenn es Winter wird die Blumen“ schreibt Hölderlin und endet seinen Nachtgesang auf die „Hälfte des Lebens“ mit „klirrenden Fahnen“. „Wer

Kommentar: Elchtest

25.09.2025 Die oberösterreichischen Behörden haben den Elchtest bestanden. Als sich Publikumsliebling „Emil“, der verirrte Elch aus dem Norden, einer Autobahn näherte, wurde er betäubt und anschließend in den Böhmerwald gebracht. Dort gehört er auch hin. Ob Emil tatsächlich auf die Autobahn gelangt wäre, ist gleichgültig. Auch ein geringes Risiko, dass Menschen zu Schaden kommen, genügt. Daran

Wo ein Einfamilienhaus in Koblach um 600.000 Euro verkauft wurde

25.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

"Wir sind sozusagen die Versuchskaninchen" – So verändert KI die Schule

25.09.2025 Drei Schüler und eine Lehrerin erzählen, was ChatGPT & Co. wirklich im Unterricht bewirken. Und warum das manchmal beunruhigend ist.

Wie man sich heuer fürs Oktoberfest aufbrezelt

25.09.2025 Samt, Spitze und Trachtenröcke: Kerstin Fischer von der Landhausmode Lenz kennt die Trends der Saison.

Ernüchternde Auswärtsrunde: Nur ein Punkt für Vorarlbergs Regionalliga-Klubs

25.09.2025 Altach Juniors holt in Unterzahl-Remis, Dornbirn und Hohenems verlieren.

Wo eine Wohnung in Lustenau um 630.000 Euro verkauft wurde

24.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Künstliche Intelligenz bringt die Nachricht vom Ende der Nachrichten

24.09.2025 Die neue Ausstellung des Künstlers und Designers Stefan Kainbacher im Funkhaus Dornbirn zeigt eine Kritik an der algorithmisch gesteuerten Gegenwart.

Die erste Leiche wird zum Karrieresprung

24.09.2025 Schauspielerin Julia Koch aus Altach über ihre Kriminalfilm-Karriere, fordernde Rollen und neue Projekte.

Ein Mann, eine Strecke, ein Ziel

24.09.2025 Jürgen Schatzmann kehrt nach über zehn Jahren als Streckenchef zum 3-Länder-Marathon zurück, mit viel Erfahrung, Motivation und einem ganz eigenen Antrieb.

Nächste Hiobsbotschaft: Montforthaus rutscht noch tiefer ins Minus

25.09.2025 Ein massiver Anstieg in den Bereichen Personal und Wareneinsatz treibt den Millionenabgang im ohnehin krisengebeutelten Montforthaus noch einmal massiv nach oben. Entdeckt wurde die Abweichung erst vor kurzem.

Wie man sich heuer fürs Oktoberfest aufbrezelt

25.09.2025 Samt, Spitze und Trachtenröcke: Kerstin Fischer von der Landhausmode Lenz kennt die Trends der Saison.

Plötzlich sind sie da – und bauen Dämme: Deswegen könnte es den Bibern bald an den Kragen gehen

25.09.2025 Mindestens ein Nager macht es sich im Schweizer Ried gemütlich. Dort hat er ein Bad gebaut und frisst Mais.

Die Stimme der Afghaninnen: Eine Frau im Kampf gegen die Taliban

24.09.2025 Manizha Bakthari ist Afghanistans Botschafterin in Wien. Auch nach dem Sturz der Regierung 2021 blieb sie im Amt – ohne Rückhalt aus Kabul, aber mit einer klaren Mission: die Stimme der Frauen und Mädchen ihrer Heimat zu sein. Am Freitag spricht sie via Live-Videoschaltung auf dem Pina Kongress in Dornbirn. Heute bereits im Videocall mit der NEUE.

"Tickende Zeitbombe": Behörden nehmen jetzt in Lochau die Ermittlungen auf

25.09.2025 Eine Anwohnerin in Lochau zeigt sich tief besorgt und spricht von einer „tickenden Zeitbombe“. Ihre Aussagen haben nun auch die Behörden auf den Plan gerufen.

Klang aus Erz und Feuer: Die Geschichte der Feldkircher Glockengießerei Graßmayr

24.09.2025 Über 120 Jahre prägte die Familie Graßmayr in Feldkirch nicht nur den Klang der Kirchen.

Sichtbare Vielfalt des SilvrettAteliers

24.09.2025 Schruns Eine Auswahl der Werke, die beim sommerlichen SilvrettAtelier 2024 in der Silvretta Montafon entstanden, kehrte jüngst ins Tal zurück. Das Kunstforum Montafon präsentiert derzeit in der Kronengasse 6 in Schruns die Ergebnisse der intensiven, zweiwöchigen Schaffenszeit von Michael Biber, Roland Haas, Michael Markwick, Klara Paterok, Andrea Salzmann, Julia Steiner, Thomas Sterna, Agnieszka Szostek und

Polizist bekämpft Verfahrenseinstellung

25.09.2025 Staatsanwaltschaft geht nicht davon aus, dass Polizist verletzt wurde. Angeklagter wurde trotzdem verurteilt.

Großküche oder Sozialinstitution?

24.09.2025 Österreichs Politik erntet, was die Vorgänger gesät haben. “Koste es was es wolle” ließ ein parasitäres Ausgabenmonster in den Budgets von Bund, Ländern und Gemeinden heranwachsen, das ein großes Loch hineinfraß. Unersättlich biss es schließlich die öffentliche Hand, die es fütterte. Besagte Hand erschrak und holte den Kammerjäger in Form eines Sparkurses. Da steht die

Höchster Auswärtsschwäche hält an

24.09.2025 FC Höchst verliert auch drittes Saisonspiel in der Fremde.

Wie Peter Pepe Pregler zum Käsdönnala-Platzhirsch in Lustenau aufstieg

24.09.2025 31 Jahre gibt es den geselligen Bäcker als selbstständiger Unternehmer schon. Und er ist motivierter denn je.

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 420.000 Euro verkauft wurde

24.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wo sich Alptradition und Geschichte begegnen

24.09.2025 Alpsennerei im Vorsäß Hinterhopfreben ist eine Besonderheit in der Wälder Alplandschaft.

Zeit schenken, Chancen schaffen – Lernhelfer im Einsatz

24.09.2025 Caritas sucht dringend Freiwillige für Lerncafés in Vorarlberg.

Vorarlberger für längeren Wehrdienst

24.09.2025 Umfrageergebnis: Von sechs auf mindestens neun Monate. Experten beraten noch.

Der neue Kinderprimar ist Luxemburger

24.09.2025 Gérard Cortina folgt in der Kinder- und Jugendheilkunde am LKH Feldkirch auf Langzeitprimar Burkhard Simma.

Bezirksorchester Bregenzerwald schwebte in neuen Sphären

24.09.2025 Bezirksorchester Bregenzerwald begeistert im Dorfsaal Langenegg.

Begegnungsraum bringt in Langenegg Menschen zusammen

24.09.2025 Begegnungsraum Langenegg lebt durch Austausch, Ideen und Engagement.

Knapp 100 Meter über die L190: Stadttunnel-Förderband nimmt Form an

24.09.2025 Während der Baustopp in der Felsenau weiterhin aufrecht ist, geht es beim Stadttunnel Feldkirch an anderer Stelle voran.

Wann die Flugpolizei die Geretteten zur Kasse bittet

25.09.2025 Die Zahl der Bergunfälle in Vorarlberg steigt. Und damit auch die Zahl der Einsätze der Alpinpolizei. Doch wer bezahlt dafür und wann überhaupt?

Nach Reifenplatzer: Lkw-Brand auf der A14

25.09.2025 Ein geplatzter Reifen hat am Mittwochvormittag auf der A14 bei Frastanz für einen Feuerwehreinsatz gesorgt. Verletzt wurde niemand, auch der Verkehr konnte rasch wieder ungehindert fließen.

"Wir verschmelzen mit der Technologie und erweitern dadurch unsere Fähigkeiten"

24.09.2025 Wirtschaftsphilosoph Anders Indset über die Brücke zwischen Menschsein und Künstlicher Intelligenz.

Dornbirner Narren auf Vorarlberg-Tour

24.09.2025 Narrenzunft machten das Ländle unsicher.

Rohrer heimste Meriten vom Headcoach ein

24.09.2025 Auffällige Leistung beim 4:2 Montreals gegen Philadelphia – David Reinbacher mit konstantem Auftritt.

Ässa & Tschässa begeistert mit Jazz, Kulinarik und Gemeinschaft

24.09.2025 In Thüringen wurde bei „Ässa & Tschässa“ gefeiert – mit regionaler Kulinarik, Live-Jazz und gelebtem Gemeinschaftssinn zugunsten des Krankenpflegevereins.