AA

Welt-Down-Syndrom-Tag mit Sportfest beim SV Lochau

25.03.2025 Informative Einblicke und inklusiver Fußballspaß für Alt und Jung im Stadion Hoferfeld

Der Kader wächst und finale Gespräche mit möglichem Chefcoach

25.03.2025 Pioneers holen neuen Verteidiger aus Übersee, auch Cotrainer Johannes Nygard vor Verlängerung.

Er dachte, es sei Eistee: Ammoniak auf Bruder geschüttet

25.03.2025 Vorbestrafter auch deshalb freigesprochen, weil fahrlässige Körperverletzung unter Brüdern nicht strafbar ist.

Streit um 200 Euro: Bruder mit Ammoniak überschüttet

25.03.2025 18-fach Vorbestrafter kam als Angeklagter bei Gericht glimpflich davon.

Powerfood für den Joballtag

25.03.2025 HOHENEMS Blutjung ist sie, wirkt zurückhaltend und ist eine erfolgreiche Unternehmerin. Rebecca Obernosterer wagte sich mit einer innovativen Idee in die Selbstständigkeit. „Mit der Natur kochen“ lautet ihr „Leckeria“-Rezept, und das setzt sie um für eine gesunde Mitarbeiterversorgung und Caterings in Firmen. „Zeitmangel lässt viele Menschen zu ungesunden Snacks greifen. Das schluckt Energie anstatt neue

Pizzerien in Schwarzach und Hörbranz in Konkurs

25.03.2025 Zwei Standorte im Unterland betroffen.

Pizzeria in Schwarzach insolvent

25.03.2025 Die Pizzeria „Restaurant Pizzeria Natter“ ist insolvent. Ob eine Fortführung des Lokals möglich ist, wird derzeit geprüft.

Leserbrief: Sinnbefreite „Pensionskosmetik“

25.03.2025 Unser staatliches Pensionssystem beruht auf zwei wesentlichen Säulen eines Generationenvertrages. Die beruflich aktive Generation zahlt ein und finanziert damit ihrer Elterngeneration die Pension, und, das wird immer verstohlen unter den Tisch gekehrt, bekommt und erzieht selbst genug Kinder damit diese, wieder erwerbstätig, die Pensionen ihrer Eltern finanzieren. Soweit so einfach. Aber schon die „Baby-geboomte Generation“

49er-Duo Bildstein/Hussl schlagen einen neuen Kurs ein

25.03.2025 49er-Duo tritt vom olympischen Segelsport zurück.

Alpla mit neuer Führung in Westeuropa und Asien

25.03.2025 Roland Wallner und Ronald Tichelaar übernehmen die Regionen ab April.

Wo eine Wohnung in Bregenz um 295.000 Euro verkauft wurde

25.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Weinraritäten am Gebhardsberg

25.03.2025 30 Jahre Partnerschaft Weingut Krutzler und Christian Greber mit Genussabend gewürdigt.

Lisbeth Bischoff über die Finanzierungstricks so mancher Royals

25.03.2025 Vor 100 Jahren folgt auf die Krone der Schilling.

Schneehöhen auf historisch niedrigem Niveau: Das könnte im Sommer noch problematisch werden

25.03.2025 Die Schneehöhen im heurigen Winter waren im Alpenraum unterdurchschnittlich, weshalb auch die Lawinengefahr meistens nur gering bis mäßig war. Doch der wenige Niederschlag kann sich im Sommer auf die Schutzhütten und Gletscher negativ auswirken.

Wie sieht Ihre langfristige Vision für Lochau aus?

25.03.2025 Frank Matt (Grüne) und Stephan Schnetzer (ÖVP) treten in Lochau in der Bürgermeister-Stichwahl an. Die NEUE hat sie zum Interview gebeten.

Streiflicht: Doppelstaatsbürger

25.03.2025 Täglich kann man Menschen dabei zusehen, wie sie verbiestert in ihr Smartphone starren und in zackigen Bewegungen darüber wischen, wie man früher mit dem Radiergummi die Bleistiftspuren vom Papier rieb. Oder man blickt in aschfahle Gesichter: Sie schauen in eine unbestimmte Ferne, aber sie sehen dort nichts. Ihre Augen sind leer, ohne ein Stäubchen Erregung.

Sozialwidrige Kündigung kurz vor Weihnachten

25.03.2025 Ein 62-jähriger Arbeitnehmer wurde kurz vor Weihnachten gekündigt – zu Unrecht, wie die AK Vorarlberg feststellte. Die Kündigung wurde zurückgenommen.

"Möge die Macht mit euch sein": Star Wars Film wird in Vorarlberg gedreht

25.03.2025 Aron Loacker dreht im Zuge seines Vereins “Big Picture Photography” eine Star Wars Fan-Saga.

Wo ein Einfamilienhaus in Dornbirn um 743.000 Euro verkauft wurde

25.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Frauenpower und die Lust auf Mode

25.03.2025 Am Freitag eröffnete in Bregenz das House of Sunshine – ein Concept-Store, der nachhaltige Mode neu denkt.

Nächtlicher Schwertransport: Neues Heizkraftwerk bekommt seinen Kessel

25.03.2025 In der Nacht auf Dienstag wurde der Kessel für das neue Nahwärme-Heizkraftwerk in Bregenz Weidach geliefert.

Kommentar: Persönlichkeitswahl

25.03.2025 Das Geschehen in den Stadt- und Gemeindevertretungen gilt allgemein als die bürgernächste Form von Politik. Selbst in größeren Gemeinden sind die handelnden Personen persönlich bekannt, die Probleme und ihre Lösungsmöglichkeiten liegen vor der Haustüre und sind in der Regel gut überschaubar. Daher möchte man eigentlich meinen, das Interesse an Gemeindewahlen sei besonders hoch, jedenfalls höher

Wo ein Einfamilienhaus in Bludenz um 455.000 Euro verkauft wurde

25.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Nach Inhaftierung von İmamoğlu: Proteste in der Türkei, Zurückhaltung in Vorarlberg

25.03.2025 Die Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters und Erdogan-Herausforderers Ekrem İmamoğlu sorgt international für Kritik. In der Türkei kommt es zu Protesten, in Vorarlberg schweigt man lieber.

Altach droht langer Dietz-Ausfall

24.03.2025 26-jähriger Torjäger reiste zu weiteren Untersuchungen nach Köln.

Cool, fokussiert und unbeeindruckt

25.03.2025 Das neue Siegergesicht im ÖSV beeindruckt. Trainingstage in Sun Valley warten auf Lukas Feurstein.

Das war die Preisverleihung: Junge Talente vor den Vorhang

24.03.2025 Preisverleihung “Köpfe von morgen” in der Arbeiterkammer in Feldkirch.

TBC und warum die Probleme so alt sind wie die Vorsätze

25.03.2025 Rotwildbestand reduzieren, Trennung von Vieh und Wild: Der Kampf gegen die Infektion hat stets dieselbe Strategie.

Weniger Lkw-Verkehr auf A14, Belastung bleibt

25.03.2025 Im Vorjahr fuhren deutlich weniger Lkw-auf der A14 Rheintalautobahn als 2023. VCÖ fordert trotzdem verstärkte Kontrollen.

Nach Gemeindewahl in Rankweil: FPÖ erhebt Einspruch

25.03.2025 Spannung bleibt: Mandatsverteilung könnte sich noch ändern. Neuer Vizebürgermeister steht.

Das sind Vorarlbergs “Köpfe von morgen” 2025

25.03.2025 Sie sind jung, kreativ und engagiert: Die Vorarlberger Nachrichten holen mit den „Köpfen von morgen“ 2025 jene Menschen vor den Vorhang, die mit Mut, Ideenreichtum und Engagement unser Land mitgestalten

Grün-pinker Mandate-Schacher in der WKV

25.03.2025 Die Grüne Wirtschaft überträgt den Unos sechs Mandate, damit sie einen Sitz im Wirtschaftsparlament bekommen.

So baut man Wildbienen & Co. ein Zuhause

24.03.2025 Der OGV Dornbirn lud zum Vortrag und Praxisworkshop.

Spatenstich für Großprojekt “Viertel vor Feldkirch”: Baustart für ein modernes Stadtquartier

25.03.2025 In Feldkirch beginnt der Bau eines modernen und nachhaltigen Stadtquartiers, das Wohnen, Arbeiten und Leben verbinden soll.

In neuer Doppelrolle

24.03.2025 Als Spieler und Cotrainer will Semih Yasar beim FC Nenzing mithelfen, den Klassenerhalt zu sichern.

Klauser Ringer dominierten Landesmeisterschaft

24.03.2025 Beim Heimturnier gab es 21 Titel für den Nachwuchs.

Leserbrief: Bürgermeister für alle

24.03.2025 Michael Ritsch hat es in Bregenz tatsächlich geschafft, sogar die 50 % Marke hat er, für viele überraschend, geknackt. Die Bürgerinitiative zur Rückwidmung der Römerstraße / Kirchstraße in eine Begegnungszone erkennt diesen Erfolg an und gratuliert ihm zum Wahlsieg. Er möchte der Bürgermeister für Alle BregenzerInnen sein – das muss er jetzt beweisen. Vielleicht tragen ihn ja

Vorarlberger Grenzgänger bald in der Rüstungsproduktion?

25.03.2025 Der Absturz der Automobilindustrie zwingt Zulieferer zu neuen Geschäftsfeldern. Eines der größten Liechtensteiner Unternehmen führt konkrete Gespräche über den Einstieg in die Produktion von „Präzisionsbauteilen für die Verteidigungsindustrie“.

Klavierkonzert im Alpenzoo

24.03.2025 Klavierklassen der Rheintalischen Musikschule spielten im Alpenzoo Innsbruck.

Der Gemeindesekretär in Egg steigt auf

25.03.2025 Die Gemeindevertretung kommt am 11. April zusammen und wählt den neuen Bürgermeister. Marc Meusburger soll es werden.

"Sucht ihr eine Mitfahrgelegenheit?" - Was es mit dem "Mitfahrbänkle" in Feldkirch Nofels auf sich hat

24.03.2025 In Feldkirch Nofels steht eine neue Bank mit besonderem Zweck: Wer hier Platz nimmt, signalisiert, dass er eine Mitfahrgelegenheit sucht – etwa hinauf in die Parzellen Schüttenacker, Fresch oder Egg. VOL.AT hat den Selbsttest gemacht.

„Sonne / Licht“ am Saumarkt

24.03.2025 Jelineks Theatertext als Studie über Natur und Kontrollverlust.

Ein Hochfest für Alpkäsefreunde

24.03.2025 29. Alpbergkäseanschnitt auf dem Gebhardsberg in Bregenz.

Vom Knipser zum Vorbereiter

25.03.2025 Egg Dominik Fessler glänzt nicht nur mit Toren, sondern auch als Vorlagengeber.

Radargerät zerstört: Milde Strafe für Angeklagten

24.03.2025 Der Strafrichter wird dem Angeklagten, der nicht zur Gerichtsverhandlung erschien, eine Diversion mit Geldbuße anbieten.

Der Bärlauch schießt schon aus dem Boden: Warum ein Geruchstest allein nicht reicht

26.03.2025 Wilder Knoblauch erobert die Wälder – doch Vorsicht, es herrscht Verwechslungsgefahr.

Erfolgreiche Karriere trotz Herausforderungen

25.03.2025 Eva-Maria Dünser aus Ludesch glänzt trotz mentaler Beeinträchtigung im Skisport.

"So etwas habe ich noch nie gesehen"

25.03.2025 Die Gewinnerin der Edelsteinpirsch durfte bei Huber Schmuck ihren selbst entworfenen Ring in Empfang nehmen.

Die Wiederentdeckung einer präzisen Beobachterin

24.03.2025 Schön gestalteter Bildband über die Fotografin, Künstlerin und Innenarchitektin Tata Ronkholz.

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 315.000 Euro verkauft wurde

24.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Entwarnung nach Bombendrohung in Feldkirch

24.03.2025 Um 14 Uhr gab die Polizei das Gebiet in der Churerstraße wieder frei.

“Das große Feuer“ in Zürich

24.03.2025 Beat Furrers Oper als ambitioniertes Spiel mit Klang und Struktur im Opernhaus.

Besondere Lichtkunst-Fotografien im Fokus

24.03.2025 Ausstellung „Im Vakuum“ von Hermann Präg in der Galerie 9und20 in Bregenz eröffnet.

Rekordbesuch beim Kellerfest Rankweil

24.03.2025 Stimmungsvolles Fest mit Tausenden Gästen.

Festlicher Landesbäuerinnentag

24.03.2025 Beim Landesbäuerinnentag legte die langjährige Landesbäuerin Andrea Schwarzmann ihr Amt zurück. Ihre Nachfolgerin ist Esther Bitschnau.

Überbordende Spielfreude und pulsierende Energie

24.03.2025 Beim Bregenzer Meisterkonzert am vergangenen Samstag durfte das Publikum unter der Stabführung der türkisch-italienischen Dirigentin Nil Venditti ein ganz außergewöhnliches Konzert erleben. Auch das hochmotivierte Stuttgarter Kammerorchester und die Paganini-Preisträgerin Sayaka Shoji machten den Abend zum unvergesslichen Erlebnis.

"Ich trauere meinem alten Leben nicht nach"

25.03.2025 Anni erlitt während einer Herzoperation einen Schlaganfall. Seither ist sie gehandicapt.

Deshalb ist Peter Weiskopf in den “ziemlich besten Jahren”

24.03.2025 Der Geschäftsführer des Vereins “Lebensraum Bregenz” bietet ehrenamtlich Pensionisten-Hilfe an.

„Lehrlinge sind unsere Zukunft“

24.03.2025 Spannende Ausbildung bei der Montafonerbahn AG für angehende Elektrotechniker, die am Ball bleiben möchten.

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 461.235 Euro verkauft wurde

24.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.