AA

Ausbildung mit Zukunft

24.03.2025 Lehrlinge haben oberste Priorität bei Gassner Stahlbau in Bürs.„Sie bringen neue Ideen und Energie ins Unternehmen,“ meint Ausbilder Christoph Ganahl.

„Es wird jetzt gleich explodieren!“

24.03.2025 Aktueller Alarm wegen Bombendrohung am Bezirksgericht Feldkirch!

Am Ende zählt das menschliche Miteinander

24.03.2025 „Wir erleben die Generation Z als aufgeschlossen, sozial und engagiert“, sagt Beate Fritsch von „Fritsch am Berg“ in Lochau.

Wer Lehrlinge richtig fördert, sieht sie schnell wachsen

24.03.2025 „Die Lehrlingsausbildung wurde im Betrieb immer schon großgeschrieben“, sagt Stephan Muxel von Holzbau Stephan Muxel GmbH, Au.

Minimalistische Studie in Weiß-Schwarz-Rot

24.03.2025 Intensive Premiere von „Eugen Onegin“ in Innsbruck.

Haft nach Messerattacke am Dornbirner Bahnhof

24.03.2025 Alkoholisierter 24-Jähriger versuchte im Jänner an seinem Geburtstag, mit Messer auf Streitschlichter einzustechen. Mehrjährige Haftstrafe für einschlägig vorbestraften Syrer.

So hoch fiel die Haftstrafe nach Messerattacke am Dornbirner Bahnhof aus

24.03.2025 Vierfach vorbestrafter Syrer hatte bei der Tat zwei Promille intus und kann sich angeblich nicht erinnern.

Die Handballdamen von Blau Weiß Feldkirch feierten einen wichtigen Heimsieg

24.03.2025 Mit neuem Selbstvertrauen wird nun auf das bevorstehende Derby gegen Dornbirn geblickt.

Rot Weiß Rankweil gewinnt sensationell in Kärnten

24.03.2025 Zwei Last-Minute-Treffer sorgen für unerwartete drei Zähler.

Nachruf auf Gerd Hollenstein: Von Lustenau in die weite Welt

25.03.2025 Am 5. Februar verstarb Mag. Gerd Hollenstein – Kosmopolit, Kulturfan und beliebter Lehrer an der BHAK/BHAS Lustenau.

Großer Andrang bei Einsegnung der Klosterkirche Mehrerau

24.03.2025 Die feierliche Einsegnung der aufwendig sanierten Abteikirche Mehrerau in Bregenz, bei der Vertreter aus Kirche und Politik anwesend waren, markiert den Abschluss eines einjährigen Renovierungsprojekts.

Erfolgsmodell für seelische Gesundheit

24.03.2025 Seit über 30 Jahren begleitet ein engagiertes Team in Rankweil Menschen mit psychischen Erkrankungen.

Große Bühne für Nachwuchskünstler auf dem Szene Openair

25.03.2025 Vorarlberger Talente können sich ab sofort für einen Auftritt im “Szene Pavillon” bewerben.

Wieder Alkohol- und Drogenlenker aus dem Verkehr gezogen

24.03.2025 Polizei bilanziert nach Schwerpunktkontrollen am vergangenen Wochenende.

Musicalaufführung begeistert Publikum in Raggal

24.03.2025 Mit dem Musical „Fremde werden Freunde“, wurde das Themen Integration und Inklusion eindrücklich thematisierte.

Vorarlberger räumten bei Walser Skimeisterschaften ab

24.03.2025 Bei der 19. Auflage des internationalen Treffens holten sich Vorarlberger Athlet:innen die Tagessiege.

Europa vor neuen Prüfungen: Alpbach 2025 ruft junge Denker zur „Recharge“-Mission auf

24.03.2025 Club Alpbach Vorarlberg vergibt Stipendien an junge Vorarlberger, um beim Forum dabei zu sein.

Wo eine Wohnung in Bregenz um 310.000 Euro verkauft wurde

24.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Geschäftsführer-Wechsel bei Rhomberg Sersa Rail

24.03.2025 Doppelspitze übernimmt Verantwortung bei Bahntechnikunternehmen.

Wo ein Einfamilienhaus in Dornbirn um 642.500 Euro verkauft wurde

24.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Kommentar: Boykott wirkt

24.03.2025 Muss die übrige freie Welt tatenlos zuschauen, wie der irrlichternde US-Präsident drauf und dran ist, eine globale Wirtschaftskrise herbeizuführen, inklusive seines eigenen Landes? Nein, tut sie auch nicht wie die überraschende Gegenwehr der lange zahnlosen EU gerade zeigt, einschließlich Isolierung des Querulanten Viktor Orbán. Muss die Bevölkerung der übrigen freien Welt tatenlos zuschauen? Nein, und

Wo ein Grundstück in Wolfurt um 193.000 Euro verkauft wurde

24.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Auf den Spuren ihres Vorbilds

24.03.2025 Köpfe von morgen 2025: Melina Märk (15) aus Meinigen möchte in die Fußstapfen von Gymnastik-Ass Caroline Weber treten.

Ein Bäcker-Brüder-Duo mit Laib und Seele: “Jeder hat seinen Bereich, das funktioniert super”

24.03.2025 Köpfe von morgen 2025: Die Andelsbucher Dominik (29) und Michael Künz (25) führen das Bäckerhandwerk der Familie in der vierten Generation fort. Sie setzen auf Tradition, haben aber genauso neue Rezepte für den Betrieb parat.

Von der Linse zum Logo

26.03.2025 Köpfe von morgen 2025: Tabea Martin (29) verbindet als Selbstständige Design und Fotografie.

“Köpfe 2025”: Für Fabian Mennel gehört zu einem guten Essen der passende Wein

24.03.2025 Köpfe von morgen 2025: Fabian Mennel (31) ist erblich vorbelastet: Sein Vater ist Weinhändler, im vergangenen Jahr hat er in jungen Jahren den Olymp erklommen: Er ist Schweizer Sommerlier 2025 bei Gault Millau.

17-Jähriger bei Unfall in Röns verletzt

25.03.2025 Ein 17-jähriger Motorradfahrer ist Sonntagfrüh auf der Rönserstraße in Röns in Vorarlberg gegen eine felsige Böschung geprallt und dabei schwer verletzt worden.

Begrenzte Pensionsreform

25.03.2025 Regierungspläne: Experten vermissen eine Anhebung des gesetzlichen Antrittsalters.

Motorradunfall in Lochau: 26-Jähriger verletzt

24.03.2025 Am Sonntagnachmittag kam es auf der L11 in Lochau zu einem Unfall.

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 274.000 Euro verkauft wurde

23.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Evangeliumkommentar: Im Blaugrund des Meeres

23.03.2025 In unseren wöchentlichen Evangelienkommentaren geben Geistliche, Religionslehrerinnen, Theologinnen und andere ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium weiter. Heute mit Johannes Lampert von der Jungen Kirche Vorarlberg.

Das sind die drei neuen Stars am grünen Politikhimmel

24.03.2025 In Rankweil, Lustenau und Höchst stechen drei herausragende grüne Ergebnisse hervor.

Leserbrief: Spiel- und FreiRäume in den Gemeinden – Quo Vadis?

23.03.2025 Aktuell sieht es leider so aus, als ob sich das Land Vorarlberg aus der Förderung von öffentlichen SpielRäumen für die Gemeinden zurückzieht. Es gibt einen „Rückstau“ an Projekten, die Fördermittel sind ausgeschöpft – wie es weitergeht ist offen. Dabei hat das Land Vorarlberg im Jahr 2009 ein SpielRaumgesetz beschlossen, dass einzigartig ist in Österreich. Es

Leserbrief: Europas Sicherheit braucht eine realistische Verteidigungspolitik

23.03.2025 Der Kommentar von Harald Walser in den Vorarlberger Nachrichten zeigt eine gefährliche Naivität: Er warnt vor „konzeptloser“ Aufrüstung, doch genau diese Denkweise hat Europa sicherheitspolitisch geschwächt. Wer glaubt, Frieden entstehe durch Dialog allein, ignoriert die Realität. Abschreckung schafft Sicherheit: „Wenn du Frieden willst, bereite dich auf den Krieg vor“ – dieses Prinzip hat sich historisch

Leserbrief: Großes Lob und Dank an das LKH Bregenz und das LKH Feldkirch

23.03.2025 Am 04.03.2025 wurde ich nach einem Skiunfall in die Unfallchirurgie des Landeskrankenhauses Bregenz aufgenommen. Von der Anmeldung bis zur Entlassung wurde ich bestens betreut und versorgt. Die pflegerische Betreuung durch das Krankenhauspersonal war für mich perfekt. Regelmäßig wurde ich kontrolliert, und die ruhige, freundliche Behandlung tat sehr gut. Einen großen Dank auch an die Ärzte,

„Die Macht der Freundschaft: Warren Buffett und Bill Gates“

23.03.2025 Ein Buch beleuchtet die bemerkenswerte Beziehung zwischen zwei der reichsten Männer der Welt.

Leserbrief: Causa Grasser

23.03.2025 Die Causa Grasser beschäftigt Österreichs Gerichte seit Jahren. Tatsache ist, dass sich Karl Heinz Grasser einiger schwerer Delikte schuldig gemacht hat und daher völlig zurecht vor Gericht steht. Es ist leider im Justizwesen so, dass sich jene die sich die besten Anwälte leisten können, die Möglichkeit haben dauernd in Berufung gehen zu können. Sehr wichtig

Jugendlicher auf Jagdbergstraße verunglückt

23.03.2025 Der 17-Jährige wurde bei dem Unfall verletzt.

Charity-Event: Zehn Jahre Lust auf Kunst

23.03.2025 Anläßlich von “Zehn Jahren Kunst” lud vergangenen Donnerstag die Lust Café-Bar in der Bregenzer Innenstadt zu einem besonderen Event. Bei einem Charity Projekt verloste Eigentümer Lukas Buttazoni zehn Kunstwerke – je eines von jedem Künstler, der bislang ausgestellt hat.

Leserbrief: Sparsamkeit der neuen Bundesregierung

23.03.2025 Nicht nur dass die Österreichische Bundesregierung gewaltig an Ministern und Staatssekretären aufgestockt hat, gibt sie auch noch unser Geld mit vollen Händen aus! Der Bundeskanzler verspricht Brüssel bei der Aufstockung des EU-Verteidigungsbudgets mitzumachen und die Außenministerin verteilt in der ganzen Welt unser Geld. Auf der anderen Seite werden die Pensionisten zur Kassa gebeten! Genau diejenigen,

Leserbrief: Problem mit Fahrradstraße

23.03.2025 Ich frage mich, wozu man Fahrradstraßen in Lustenau sowie Tempo 20 und 30 auf den Straßen einführt. Die Schützengartenstraße war die erste Fahrradstraße, die man eingerichtet hat. Das Tempolimit von 30 km/h wird von den meisten ignoriert. Ich war zweimal bei der Polizei und dreimal beim Bürgermeister und habe das Problem mit dieser Fahrradstraße geschildert.

So lief es für Vorarlbergs Regionalligaclubs

24.03.2025 In Hohenems feierte Austria Salzburg, die Juniors aus Altach siegten im Derby und Dornbirn ging im Torrausch unter.

Wenn sich Sonne und Mond begegnen

24.03.2025 Kommenden Samstag, den 29. März, schiebt sich ein Teil des Mondes vor die Sonne. 12 Prozent der Sonnenscheibe werden verdeckt. In Feldkirch kann man das Schauspiel mit speziellen Geräten verfolgen.

Buonasera, Bregenz: Nil Venditti und das Spiel der Kontraste

23.03.2025 Fazıl Say, Mozart, Mendelssohn und Bartók im Bregenzer Festspielhaus.

Wo eine Wohnung in Bregenz um 200.000 Euro verkauft wurde

23.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Vom Wiener Musikverein direkt nach Götzis

23.03.2025 Das CSM gibt mit der Marienvesper von Claudio Monteverdi sein Debüt im Goldenen Saal.

Tritt gegen Radargerät, Messerattacke und ein Angriff mit Ammoniak

24.03.2025 Am Landesgericht Feldkirch werden nächste Woche einige brisante Fälle verhandelt: Dabei geht unter anderem um Erpressung in der Ehe, einen Messerangriff am Bahnhof Dornbirn und organisierte Abgabenhinterziehung.

Das Phänomen “Peak China”

23.03.2025 Am 4. Februar 2025 verhängten die USA einen neuen 10-prozentigen Zoll auf Waren aus China und erhöhten diesen am 4. März auf 20 Prozent. Ausgenommen sind bis auf Weiteres Importe im Wert von maximal 800 US-Dollar.

Deshalb werden E-Autos ab 1. April teurer

23.03.2025 VN-Steuerservice: Steuerexperte Gerhard Fend zu den neuen Belastungen für Elektro-Fahrzeugbesitzer.

Jugendlicher Einbrecher stahl Instant-Suppe und Red-Bull

24.03.2025 17-jähriger arbeitsloser Bregenzer verkennt den Ernst seiner Lage – dabei ist es nicht sein erster Termin am Landesgericht Feldkirch.

"Will den Menschen Gefühl der Sicherheit vermitteln"

24.03.2025 Janine Glatz hat in Vorarlberg als erste Frau die „Feuerwehr-Matura“ als Punktebeste absolviert.

Der Hundszahn: ein ­seltener Frühlingsbote

23.03.2025 In heimischen Gärten ist der pflegeleichte und schattentaugliche Hundszahn selten zu finden. Zu Unrecht, denn diese Pflanze ist eine wertvolle Ergänzung zu anderen Frühlingsblühern und verzaubert mit ihrer filigranen Gestalt.

Ein Stück Mexiko in Vorarlberg

23.03.2025 Ein Ort, an dem jeder Bissen die Gäste in das lebendige Herz Mexikos entführt.

Auf diese Projekte setzt Vorarlberg, um digital konkurrenzfähig zu sein

23.03.2025 Die Zukunft der Wirtschaft ist – auch in den produzierenden Betrieben – digital. Für den Wirtschaftsstandort Vorarlberg gilt das wie andernorts: Und es gibt eine ganze Reihe von digitale Innovationen, die im Land entwickelt wurden. Das sind heuer die Besten.

Goldene Maßarbeit in der Klosterkirche

23.03.2025 Nicole Mayer restauriert den Gnadenaltar in der Mehrerauer Klosterkirche. An diesem historischen Meisterwerk ist Präszision gefragt.

Ökonom zur Wirtschaftslage: “Was tut man, wenn sich alle drei Tage alles ändert?

23.03.2025 Wirtschaft liebt Ruhe – dann kann sie sich entwickeln und ist planbar. Doch seit Jänner ist genau das Gegenteil der Fall. Ökonom Stefan Bruckbauer sieht dennoch Chancen für eine Erholung der heimischen Wirtschaft und mehr “Europa in Europa”.

MO Catering feiert 25-jähriges Bestehen

23.03.2025 Zum Jubiläum gab es eine stimmungsvolle Feier.

Wo eine Wohnung in Bludenz um 256.000 Euro verkauft wurde

23.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Nachhaltige Mode und individuelles Design in Bregenz

23.03.2025 In der Landeshauptstadt gibt es jetzt einen neuen Fair-Fashion-Store.

170.000 Euro an Zinsen für Schulden bei ÖGK

23.03.2025 Unternehmen schuldet der Österreichischen Gesundheitskasse laut Gericht hohe Summe für Verzugszinsen für jahrelang nicht bezahlte Sozialversicherungsbeiträge für Dienstnehmer.