AA

Leserbrief: Aufrüstung und das Spiel mit der öffentlichen Meinung

26.03.2025 Zum VN-Bericht „Wehrtechnik aus Liechtenstein“, VN vom 25. März: Die mediale Indoktrination der EU-Bürger zur Akzeptanz von horrender, schuldenfinanzierter Aufrüstung hat ein geradezu hysterisches Ausmaß erreicht. Bei diesem Medien-Trommelfeuer über die russische Bedrohung lohnt ein Blick in die verfügbaren westlichen Statistiken, z. B. zu den aktuellen Militärausgaben aller EU-Staaten im Vergleich mit Russland. Selbstverständlich kann

Lisa Gapp und Mario Welte gewannen Vereinsmeisterschaft des Skiclubs Rankweil

26.03.2025 Der Skiclub Rankweil kürte in Laterns Gapfohl seine Vereinsmeister.

Leserbrief: Regierung plant “nur” kleine Pensionsreform

26.03.2025 Zum VN-Bericht vom 24.03.2025: Es ist also wieder ein „weiter wie bisher“, dass „wir“ länger arbeiten dürfen/müssen, da die Pensionen angeblich sonst nicht mehr in Zukunft finanzierbar sind, aber für Spenden ins Ausland ist immer genug Steuergeld da. Trotz SPÖ-Regierungsbeteiligung: Wo bleibt die Wiedereinführung der Hacklerregelung (abschlagsfreie Pensionierung nach 45 Dienstjahren)? Wo bleibt endlich eine

Nächste Pizzeria muss Insolvenz anmelden

26.03.2025 Dieses Mal trifft es ein italienisches Restaurant in Wolfurt. Verbindlichkeiten in der Höhe von zumindest 30.000 Euro.

Pizzeria in Wolfurt ist pleite

26.03.2025 Höhe der Verbindlichkeiten belaufen sich auf mindestens 30.000 Euro.

Leserbrief: „Allheilmittel Aufrüstung“

26.03.2025 Zum VN-Kommentar von Harald Walser, VN vom 21. März 2025: Auch ich bin am letzten Freitag kopfschüttelnd vor dem Kommentar von Harald Walser gesessen und dachte mir: „Eintagsfliege“, „ist morgen vergessen“. Dem wertvollen Leserbrief von Herrn Hans Moor möchte ich schlicht anfügen, dass es eine Kunst zu sein scheint, die Wahrnehmung des linken und des

Starker Kampfgeist trotz Auftaktniederlage

26.03.2025 UJC Dornbirn unterliegt Wimpassing in hartem Duell.

Ein Unternehmer mit Herz für Familien in Not

26.03.2025 Günther Köb engagiert sich als Unternehmer nicht nur erfolgreich in der Schmierstoffbranche, sondern auch sozial, indem er Familien mit beeinträchtigten Kindern finanziell unterstützt.

Martin Ohneberg: “Weg mit der Zwangsmitgliedschaft”

26.03.2025 Gut eine Woche ist die Wirtschaftskammerwahl in Vorarlberg und Österreich her. Social Media und Presseaussendungen sind voll mit Gratulationen und Lobeshymnen, mit Stolz über die Erfolge bei der Wahl und keiner Selbstreflexion. Und zugegeben: mit Ergebnissen von über 50 % bis hin zu über 80 % sind Resultate, die man heutzutage nur noch in autokratischen Staaten

Landeswahlbehörde weist Einsprüche ab

26.03.2025 Beschwerden aus drei Gemeinden ab- bzw. zurückgewiesen. Bei manchen ist jetzt der Verfassungsgerichtshof am Zug.

Diese Bahnunterführung wird zur Plattform für Bürger

26.03.2025 Hier werden Gedanken und Erinnerungen in eine sichtbare und dauerhafte Form gebracht.

Ein Haus besitzen, bewohnen und ver/erben

26.03.2025 Das Stadtmuseum Dornbirn lud zur Eröffnung der neuen Sonderausstellung „Unser Haus! besitzen, bewohnen und ver/erben“ ein.

Frühlingserwachen im Flohmarktlädele Gemsle in Blons

26.03.2025 Carina Türtscher bringt mit Flohmarkt, Kaffee und Kuchen frischen Wind ins Gemsle.

Ein Abend für mehr Inklusion im Alpenverein Montafon

26.03.2025 Vortrag und Podiumsgespräch mit Andreas Pröve am 3. April im Sternensaal Schruns.

Eine ganz besondere Schatzkammer: Besuch beim Sommelier des Jahres

26.03.2025 Josef Neulinger hat für die VN die Weinkellertüren im Almhof Schneider geöffnet.

Wo eine Wohnung in Bregenz um 513.900 Euro verkauft wurde

26.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Fahrradbörse bringt frischen Schwung in die Klarenbrunn Fabrik

26.03.2025 Die Fahrradbörse bietet eine umfassende Plattform für alle Radbegeisterten.

Nachruf auf Thomas Wimmer: Ein Tausendsassa voller Lebensfreude

26.03.2025 Am 29. Januar 2025 verstarb Thomas Wimmer. Der vielseitige Bludenzer bereicherte als Künstler, Winzer, Imker, Autor und DJ das kulturelle Leben.

Frischer Wind in der Bregenzer Innenstadt: Neue Konzepte in Römer- und Deuringstraße

26.03.2025 Die Bregenzer Innenstadt verändert sich. So bringen etwa neue Geschäftsideen neues Leben in leerstehende Lokale. Was sich in der Römer- und Deuringstraße tut.

In Feldkirch taten Manfred Rädler und Andrea Kerbleder beim Duell eines nicht

26.03.2025 Kein Streit, faire Diskussion, nur Uneinigkeit darüber, von wem die besten Ideen kommen: Stichwahlduell in der Montfortstadt.

In Bregenz bahnt sich eine Sensation an

26.03.2025 In der Bregenzer Stadtpolitik deutet sich ein bemerkenswerter Schulterschluss an: Für Mittwochvormittag wurde eine gemeinsame Pressekonferenz von Team Ritsch und der Bregenzer Volkspartei angekündigt.

Ein Leben voller Rock, Literatur und Film

26.03.2025 Auch mit 75 Jahren wird Reinhold Bilgeri seine kreative Reise noch lange nicht beenden.

Form, Fläche, Stille: Werner Häuslers Bildräume

25.03.2025 Der Bregenzer Maler und Kunsterzieher wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden.

Duell in Feldkirch: Sieben Fragen an Rädler und Kerbleder

25.03.2025 Bürgermeister Manfred Rädler (ÖVP) und Herausforderin Andrea Kerbleder (FPÖ) über Einsparungspotenziale, Zuwanderung und einen lang gehegten Wunsch der Fußballvereine.

Aus einer Einheit Kraft schöpfen

26.03.2025 „Wir sind Altach!“ – Rheindörfler starteten in den Qualifikationsmodus, wenngleich nicht ohne Sorgenfalten.

Blumig-frischer Wind im Ventilator

26.03.2025 Der Ventilator dreht sich wieder: Martina Köb eröffnet am Samstag im ehemaligen Antiquitätenladen in der Dornbirner Eisengasse das Blumenfachgeschäft Flora.

Zwei Kandidaten, ein Amt in Hard und sieben Fragen an René Bickel und Martin Staudinger

25.03.2025 Die Bürgermeisterstichwahl steht auch in Hard bevor. Die Kandidaten René Bickel und Martin Staudinger geben Einblick in ihre Positionen.

Das ist der neue Spielmacher von FC BW Feldkirch

25.03.2025 Ex-Bundesliga Kicker Mario Stefel (29) hat Profikarriere beendet und spielt ab sofort in der Eliteliga.

Rücken-Fit-Kurs wird in Lustenau gut angenommen

25.03.2025 ASKÖ rückt Rückenbeschwerden im Fokus

Ländlebetreuung möchte zukünftig in ganz Vorarlberg tätig sein

26.03.2025 Die Vermittlungsagentur für Personenbetreuung plant die Inbetriebnahme eines weiteren Standortes im Oberland.

Vorhang auf für Kunstankäufe

25.03.2025 Viel Publikum zog die Vernissage des Teils zwei der Ausstellung Kunstankäufe des Landes an.

Deswegen ist Lustenau für Autofahrer ein Speed-Labyrinth

26.03.2025 100, 70, 50, 40, 30, 20 km/h: Es gibt von allem etwas, wenn man sich motorisiert in und durch die Marktgemeinde bewegt.

Vorarlberg will Verkehrstote bis 2034 halbieren – neue Sicherheitsstrategie vorgestellt

25.03.2025 Mit einer umfassenden Verkehrssicherheitsstrategie will Vorarlberg die Zahl schwerer Verkehrsunfälle deutlich senken. Neben besserer Infrastruktur stehen auch Prävention und Bewusstseinsbildung im Mittelpunkt.

Schweiz: Bundesrat will Altenrhein und Co die Flügel stutzen

25.03.2025 Regelmäßig wird den acht Schweizer Regionalflughäfen mit Mittelkürzung gedroht. St. Galler Kantonsrat schlägt Alarm.

"Diese Frage war umsonst!"

26.03.2025 Ayleen Mesa geht offen mit ihrem Dasein als Pflegekind um.

Mit Benmo wandelt sich Bewegung in Shoppingguthaben für Mitarbeiter

25.03.2025 Baustein zu betrieblicher Gesundheitsförderung: Dornbirner Start-up belohnt Aktivität mit Produkten.

Nachruf auf Finn Batlogg: Die Sonne im Raum

26.03.2025 Familie und Freunde mussten sich von Finn Batlogg verabschieden, der am 26. Februar im Alter von nur 16 Jahren viel zu früh verstarb.

RHC Dornbirn muss ins Playout

25.03.2025 Dornbirns Rollhockey-Team scheitert trotz starker Aufholjagd.

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 463.000 Euro verkauft wurde

25.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Musik-Mix, Charme und Lachsalven

25.03.2025 “Charmonie Three+” bot einen perfekten Klang-Cocktail.

Längle/Frixa in Altach prägte die Textilindustrie der Region

25.03.2025 Vom bescheidenen Stickereibetrieb entwickelte sich ein florierendes Unternehmen, das mit Innovationsgeist und Anpassungsfähigkeit Krisen meisterte.

Töpferkurs ermöglicht Gartenkunst aus Ton

25.03.2025 Der Obst- und Gartenbauverein Rankweil bietet einen Töpferkurs an.

Einspielen für die neue Saison

25.03.2025 Der Club Pétanque Vinomna Rankweil startete die Sommercup-Serie.

Christian Rainer über “Österreichs schönsten Häftling”

25.03.2025 VN-Kommentator Christian Rainer zum Schuldspruch gegen Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser.

Land gibt 5400 Euro für Gutachten aus, um VN-Anfrage nicht beantworten zu müssen

26.03.2025 Oppositionsparteien kritisieren Landesregierung für Gutachten gegen Auskunftsbegehren von VN-Journalist.

“A diifis Vökli” hat die Wahl: Sieben Fragen an die Bürgermeisterkandidaten in Lustenau

26.03.2025 Patrick Wiedl (ÖVP) und Martin Fitz (FPÖ) verraten den VN kurz vor der Stichwahl, was sie verändern wollen und wo ihre Prioritäten liegen.

Alles neu und “spritzig” Was Elektriker und Metalltechniker in dieser Firma erwartet

25.03.2025 Der größte Getränkehersteller Vorarlbergs investiert in modernste Lehrwerkstatt für die Ausbildung der Fach- und Führungskräfte von morgen.

Sieben Fragen an die Dornbirner Bürgermeisterkandidaten

25.03.2025 Vor der Stichwahl stehen die Kandidatinnen und Kandidaten den VN Rede und Antwort.

HTL Dornbirn glänzt beim Europaquiz

25.03.2025 Schüler bewiesen ihr Wissen über die EU.

Jan Sellke wird Intendant des TAK

25.03.2025 Er tritt ab der Spielzeit 2026/27 die Nachfolge des derzeitigen Leiters Thomas Spieckermann an.

"Die Gemeinden haben in drei Jahren zwei Drittel ihrer Spielräume verloren"

25.03.2025 Österreichs Budgetdefizit ist noch größer als angenommen. Statt sechs, müssten heuer zwölf Milliarden gespart werden. Das trifft auch die Länder hart.

Das große "Model-Me"-Umstyling: "Ich erkenne mich kaum wieder"

26.03.2025 Die Nachwuchsmodels erhielten vom Team des “Le Salon” einen neuen Look verpasst. Wir zeigen die Vorher-Nachher-Bilder.

Wo eine Wohnung in Bludenz um 256.000 Euro verkauft wurde

25.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Franziskaner Chor sang in Lech

25.03.2025 Der Bludenzer Klangkörper gestaltete am Arlberg eine Messfeier mit.

Tourismus boomt trotz Herausforderungen

25.03.2025 Der Tourismusverein Braz präsentierte bei der Jahreshauptversammlung positive Entwicklungen und Neuerungen.

Welche Chancen hat er? Gerhard Lucian will trotz Einbußen Lecher Bürgermeister bleiben

25.03.2025 Eine neue Liste schaffte es umgehend auf Rang eins. Am 31. März entscheidet sich bei der konstituierenden Sitzung, wer Ortschef des Nobelskiorts wird.

Verkehrssicherheit: Wie das Land die Zahl der Verletzten und Toten senken will

25.03.2025 Neue Verkehrssicherheitsstrategie für die Jahre 2025 bis 2034 vorgelegt. Umfassender Maßnahmenplan soll helfen, die Unfallzahlen deutlich zu senken.

Sieben Fragen an die Feldkircher Bürgermeisterkandidaten

25.03.2025 Vor der Stichwahl stehen die Kandidatinnen und Kandidaten den VN Rede und Antwort.

Schwerpunktaktion gegen Raser und Poser in Dornbirn

25.03.2025 Polizei nahm Fahrzeugen der „Road-Runner-Szene“ elf Kennzeichen ab.

Videos von Sex mit Mädchen verschickt

26.03.2025 17-Jähriger filmte Geschlechtsverkehr mit 13-Jähriger und schickte Videos seiner 14-jährigen Ex-Freundin. Geldstrafe für Vorbestraften wegen Kindesmissbrauchsmaterials.