AA
  • VOL.AT
  • Tiere

  • Wichtige Anlaufstelle für den Tierschutz in Vorarlberg: Das Tierschutzheim

    10.02.2012 "Das Tierschutzheim Dornbirn ist eine wichtige Drehscheibe für den Tierschutz und Beratungsstelle für Tierhalter mit in Not geratenen Tieren", betont Landesrat Erich Schwärzler. Für diese Leistungen stellt das Land heuer gut 350.000 Euro zur Verfügung.

    Im Winter frieren auch die Vierbeiner: Tipps für Hundehalter bei Kälte

    14.02.2012 Schnee, Matsch und Eis machen nicht nur uns Zweibeinern zu schaffen - auch die besten Freunde des Menschen haben mit den Winterbedingungen zu kämpfen.

    Eiskalter Snack für Orang-Utans im Tiergarten Schönbrunn

    9.02.2012 Auch der Speiseplan der Orang-Utans im Tiergarten Schönbrunn passt sich den frostigen Temperaturen an. Die vier Menschenaffen naschen momentan am liebsten Tiefkühlsnacks.

    Wiener Tierschutzhaus: 1.500 Tiere leiden unter Kälte

    6.02.2012 Nicht nur wir Menschen, auch unsere vierbeinigen Freunde bekommen die derzeitigen Extremtemperaturen schmerzlich zu spüren. Das Wiener Tierschutzhaus kämpft mit der Kälte - die Heizung fällt immer wieder aus, Leitungen werden undicht und das Wasser friert ein.

    Der Polizeihund mit der Drogenschnauze

    2.02.2012 Und wieder sind am Flughafen Schwechat ein paar Verbrecher dem Polizeihund "Boyke" ins Netz gegangen. Der Vierbeiner mit der Goldenen Schnauze hat gleich zwei Mal "zugeschlagen". 4,5 Kilogramm Cannabis und unverzolltes Bargeld reihen sich nun in die Erfolgsliste des tierischen Staatsbediensteten ein.

    Polizeihund droht wegen randalierender Fußballfans Blindheit

    1.02.2012 Der vierbeinige Begleiter der Polizei Bremen, der belgische Schäferhund "Amigo", droht zu erblinden.

    Elefantenbaby starb kurz vor Herz-OP in München

    1.02.2012 Trauer im Münchner Tierpark Hellabrunn: Ein Elefantenbaby ist während der Vorbereitungen für eine lebensrettende Herzoperation im Klinikum Großhadern an einer Lungenembolie gestorben.

    Aus für Wiener Hundemarken

    22.01.2012 Eine mehr oder weniger beliebte Wiener Tradition steht vor dem Aus: Ab 2012 werden keine Hundemarken mehr versandt. Das spart 70.000 Euro Verwaltungskosten. 

    Fast ausgestorben geglaubte Affen auf Borneo entdeckt

    1.02.2012 Fast ausgestorben geglaubte Affen haben Forscher in einer Region auf Borneo wiederentdeckt: Es handelt sich um Grauhaarige Hose-Languren, die zur Gruppe der Mützenlanguren gehören, berichtet die Gruppe im "American Journal of Primatology".

    TierQuarTier: Eine neue Adresse für den Tierschutz in Wien-Donaustadt

    18.01.2012 Der Wiener Tierschutzverein bekommt Verstärkung bei der Versorgung herrenloser Haustiere in der Bundeshauptstadt: das TierQuarTier. Das neue Kompetenzzentrum für Tierschutz soll bis 2015 in Wien-Donaustadt entstehen.

    Neue Fälle von Tierquälerei

    17.01.2012 Schon wieder Tierquälerei in der Steiermark! In einer Nebenerwerbslandwirtschaft im Bezirk Graz-Umgebung wurden zwei tote und 25 - zum Teil schwer unterernährte - Schweine sowie Knochenreste von etwa zehn bereits verendeten Tieren gefunden. Im niederösterreichischen Bezirk Mistelbach wurde am Dienstag ein Schweinemastbetrieb mit rund 600 Schweinen zwangsgeräumt.

    Der kleine Panda Fu-Hu erlebt in Schönbrunn den ersten Schnee seines Lebens

    1.02.2012 Viele von uns freuen sich wie die Kinder, dass es nun endlich auch in Wien schneit. Die Aufregung war am Dienstag auch bei Panda-Bub Fu Hu riesengroß - erlebte der Kleine doch in Schönbrunn den allerersten Schnee seines Lebens.

    Ein Christbaum als Festmahl für die Elefanten von Schönbrunn

    10.01.2012 Am Dienstagmorgen wurde der Christbaum vor dem Schloss Schönbrunn gefällt und einem neuen Verwendungszweck zugeführt: Er diente den Zootieren von Schönbrunn daraufhin als besonderer Leckerbissen und abwechslungsreiches Spielzeug - allen voran Elefanten wie dem kleinen Tuluba.

    Im Tiergarten Schönbrunn liegt schon der Frühling in der Luft

    4.01.2012 Die Präriehunde pfeifen auf die Winterruhe, die Kormorane fangen an zu balzen: So manche Tierart im Tiergarten Schönbrunn genießt die frühlingshaften Temperaturen in vollen Zügen.

    Keine Mode für Hunde & Katzen

    1.02.2012 27 Prozent der Halter findet Tierkleidung überflüssig.

    Kastenstandhaltung für Ferkel wird reduziert

    21.12.2011 Das heikle und lang diskutierte Thema Kastenstandhaltung in der heimischen Schweinezucht ist laut Landwirtschaftsminister Nikolaus Berlakovich (V) und Gesundheitsminister Alois Stöger (S) gelöst.

    Monameerkatzenbaby im Magdeburger Zoo präsentiert

    19.12.2011 Ein noch namenloses Monameerkatzenbaby (Cercopithecus Mona) ist am Montag im Magdeburger Zoo erstmals der Öffentlichkeit präsentiert worden.

    Sensation im Tiergarten Schönbrunn

    15.12.2011 Der Tiergarten Schönbrunn hat es als erster Zoo geschafft, die aus Borneo stammenden Winkerfrösche zu vermehren.

    Unbekannter legte in Liesing Giftköder aus

    14.12.2011 Auch in der Vorweihnachtszeit müssen Hundehalter weiter um ihre Lieblinge bangen: Ein Unbekannter hat Mitte November in Wien-Liesing in einem Garten in der Schlossparkgasse einen vergifteten Köder ausgelegt.

    Kleiner Ameisenbär im Tiergarten geboren

    2.12.2011 Lange Schnauze und verschlafener Blick: Das ist der süße Ameisenbären-Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn. Am Sonntag, dem 27. November, erblickte das männliche Jungtier, das von seinen Pflegern den Namen „Hombrecito“ bekommen hat, nach etwa 190 Tagen Tragzeit das Licht der Welt.

    Tierschützer-Blockade der Landwirtschaftskammer beendet - Kammer angeblich rabiat

    30.11.2011 Dienstagnachmittag beendeten die Tierschützer nach 7 Stunden freiwillig ihre Blockade der niederösterreichischen Landwirtschaftskammer. Das Verhalten der Kammer stieß bei den Aktivisten jedoch auf massive Kritik.

    Tierschutzseite von Facebook behindert: Einmischung durch Sponsoren?

    24.11.2011 Die Facebook-Seite der Initiative "Stopp Killing Dogs - EURO 2012" wurde vom Social Networks teils blockiert, ein Foto wurde von der Pinnwand gelöscht. Grund: Man sehe "Spamverdacht" auf der Page. Der Administrator der Seite vermutet ein Einmischen von EURO-Sponsoren.

    Wien: Erhöhung der Hundesteuer sorgt für Empörung und massive Kritik

    23.11.2011 Dass Wiens Hundehalter ab 2012 um einiges mehr für ihre geliebten Vierbeiner bezahlen müssen, sorgt derzeit für viel Wirbel. Nicht nur der Österreichische Tierschutzverein kritisiert die saftige Erhöhung der Hundesteuer um über 65% - auch die Hundebesitzer laufen Sturm.

    Wien: Drastische Teuerungen für Hundehalter - Hundesteuer wird erhöht

    21.11.2011 Die Wiener Hundehalter müssen künftig um einiges tiefer in die Tasche greifen. Denn die Hundesteuer wird im kommenden Jahr drastisch erhöht - und zwar um mehr als 65 Prozent.

    Wilde Katzen vor der Kamera

    16.11.2011 Mit Hilfe von Kamerafallen gelang es der Umweltschutzorganisation WWF, fünf der sieben bekannten Wildkatzenarten auf der indonesischen Insel Sumatra zu fotografieren.

    Leserreporter beobachtet Schwanen-Invasion bei der Millenium City

    15.11.2011 Vereinzelt sieht man Schwäne ja öfter einmal im Bereich der Gewässer in und um Wien. Was Vienna Online Leserreporter Karl R. jedoch nahe der Millenium City zu sehen bekam, war schon mehr ein wahres Schwanen-Geschwader.

    Wochenend-Pflichttermin für Tierfreunde: Haustiermesse Wien

    12.11.2011 In Wien findet derzeit das größte Event statt, das es in Österreich für alle Freunde von Hund, Katze, Fisch und Nager gibt: die Haustiermesse. Am 12. und 13. kommen alle stolzen Tierbesitzer und solche, die es noch werden wollen, voll auf ihre Kosten. Wir haben die Bilder zum Event!

    Tiergarten Schönbrunn trauert um Robbe Diego

    9.11.2011 Diego war der neue Star im Tiergarten Schönbrunn, nun musste die Mähnenrobbe eingeschläfert werden.

    Nasenbärin Melvina hauste in Wiener Wohnung

    3.11.2011 Katzen, Hunde, Hamster, das sind für gewöhnlich die Haustiere der Wiener. Nun wurde ein ungewöhnlicher Fall bekannt: Eine Frau hielt in ihrer kleinen Wohnung eine Nasenbärin.

    Schönbrunn: Werden die Nashörner bald Opfer von Horn-Räubern?

    3.11.2011 Nach der Jagd auf Elfenbein hat das organisierte Verbrechen nun den Wert der Hörner von Nashörnern entdeckt. Deutsche Zoos sind sich der Gefahr bereits bewusst - und schützen ihre Nashörner vor den Horn-Räubern. Doch was tut eigentlich Schönbrunn für die Sicherheit seiner Dickhäuter?

    Blumengärten Hirschstetten: Palmenhaus hat neue Bewohner

    3.11.2011 Die  Tierwelt im Palmenhaus der Blumengärten Hirschstetten hat wieder einmal Zuwachs bekommen. So haben seit kurzem drei Felsenmeerschweinchen hier eine neue Heimat in Wien-Donaustadt gefunden.

    Dreistes Eichhörnchen zum Abschuss freigegeben

    2.11.2011 Ein freches Eichhörnchen sorgt in Stockholm für Aufregung.

    Wien: Tierschützer hängen an Fassade des Landwirtschaftsministeriums

    2.11.2011 Der Verein gegen Tierfabriken (VGT) protestiert am Mittwoch mit einer spektakulären Aktion gegen die Kastenstandhaltung von Schweinen. Vier Tierschützer erklommen das Landwirtschaftsministerium in Wien.

    Mit dem Herbst beginnt die Igelzeit

    1.11.2011 Der heimische Igel ist jetzt in Gärten und Wäldern besonders aktiv. Die Tiere suchen Nahrung für den nötigen Winterspeck und einen geeigneten Unterschlupf für den Winterschlaf. Menschen müssen jedoch im Umgang mit ihm besonders vorsichtig sein.

    Halloween in Schönbrunn: Ein Fest für Tiere

    31.10.2011 Halloween und die dazugehörigen Kürbisse sind nicht nur bei uns Menschen sehr beliebt - viele Tiere sind ebenfalls echte Fans des orangen Gemüses. Zum Beispiel die Kattas im Tiergarten Schönbrunn, die zu Halloween besonders verwöhnt werden.

    Tiergarten Schönbrunn baut umstrittene neue Anlage für Eisbären

    24.10.2011 Im Tiergarten Schönbrunn sind derzeit keine Eisbären zu bewundern. Denn das Eisbärengehege wird bald erheblich vergrößert. Eisbärin Tania und Co. sollen ab 2014 doppelt so viel Platz haben - trotzdem nicht genug, meint der Österreichische Tierschutzverein.

    Tiergarten Schönbrunn bekommt Wintergäste aus Salzburg

    24.10.2011 Auf Winterurlaub: Das Jaguar-Paar Bonita und Sir William aus dem Zoo Salzburg lebt seit Freitag im Tiergarten Schönbrunn.

    Elefanten im Tiergarten Schönbrunn sind echte Kürbisfans

    19.10.2011 Hm, das schmeckt nicht nur, sondern macht auch viel Spaß: Für die Elefanten im Tiergarten Schönbrunn sind Kürbisse Futter, aber auch Beschäftigung.

    Eisbärenweibchen Tania zieht vom Tiergarten Schönbrunn aus

    13.10.2011 Das Eisbärenweibchen Tania ist am Mittwoch im Rahmen des Europäischen Erhaltungszuchtprogrammes vom Tiergarten Schönbrunn in den Zoo Budapest übersiedelt.

    Herzige Kauzkinder werden jetzt flügge

    12.10.2011 Eulen und Käuze gehören zu den beliebtesten Vögeln überhaupt. Kein Wunder, dass das Interesse am Kauznachwuchs in den österreichischen Tierparks nicht abreißen will!

    Tierschützer: Schönbrunn ermordet seine Tiere

    6.10.2011 Nachdem einer breiteren Öffentlichkeit bekannt wurde, dass der Tiergarten Schönbrunn auch eigenen  Tiernachwuchs verfüttert, toben extreme Tierschützerkreise.

    Tierschutzheim in Dornbirn feierte Geburtstag

    5.09.2011 Dornbirn (VN) -  Das Vorarlberger Tierschutzheim feierte seinen zehnten Geburtstag und 3000 Gratulanten feierten mit.

    Nachwuchs im Wiener Tiergarten Schönbrunn

    21.03.2011 Kindersegen pünktlich zum Frühlingsbeginn im Wiener Tiergarten Schönbrunn: Kleine Mähnenspringer und Rinder (Pustertaler Sprinzen) springen herum und Baby-Kormorane betteln in ihren Nestern nach Futter.

    Der 4. Oktober ist Welttierschutztag

    4.10.2010 Der Welttierschutztag am 4. Oktober steht im Zeichen des Tierschutzheiligen "Franz von Assisi". Ein Tag, der auf das weltweite Leiden von Tieren aufmerksam machen soll.

    Tierischer Sommer für Polizei: Kätzchen aus Wiener Funkwagen geborgen

    27.07.2010 Der Sommer 2010 entwickelt sich für die Polizei immer mehr zu einem tierischen: Während die Grazer Exekutive eine Boa Constrictor jagt, hatten sich die Wiener Beamten Dienstag in Favoriten mit einem wesentlich angenehmeren Zeitgenossen zu beschäftigen.

    Tierisch heiß

    16.07.2010 Verantwortungsvoller Umgang mit Bello und Co. in heißen Sommermonaten.

    Sulzberg: Ein Hotel für Hunde

    16.07.2010 Sulzbrg - Wer gerne in den Urlaub fährt und einen oder mehrere Hunde hat wird sich manchmal fragen: wohin mit meinem Tier? Hier ist ein Lösungsvorschlag einer Tierpension der speziellen Art.

    Shrimps begehen Selbstmord aufgrund von Antidepressiva

    7.07.2010 Antidepressiva lassen Krebse gleichsam Selbstmord begehen. Laut einer Studie der University of Portsmouth können Rückstände solcher Medikamente das Verhalten von Shrimps im Meer verändern.

    Hundekunde wird akademisch

    6.07.2010 Hundekunde wird akademisch. Ab dem Wintersemester 2010/11 bietet die Veterinärmedizinische Universität (VetMed) Wien den Universitätslehrgang "Angewandte Kynologie" an. Die Ausbildung soll auf Berufe im Umfeld der Hundewirtschaft und des Hundesports vorbereiten, heißt es in einer Aussendung der VetMed am Dienstag.

    Schönbrunner Zoo-Direktorin besuchte Panda "Fu Long" in China

    6.07.2010 Die Schönbrunner Tiergartendire­ktorin Dagmar Schratter hat ihrem ehemaligen Schützling "Fu Long" einen Besuch in Fernost abgestattet - und zwar in seinem neuen Zuhause in China, der Forschungsstation Bifengxia: "Es war ein aufregender Moment, als ich ihn in seinem Gehege erblickt habe. Als er unsere Stimmen gehört hat, ist er ganz nah heran gekommen. Die österreichische Phonetik dürfte ihm irgendwie vertraut vorgekommen sein."

    Kalb mit zwei Köpfen in Ägypten geboren

    4.07.2010 In Ägypten ist ein Kalb mit zwei Köpfen zur Welt gekommen. Der Besitzer Sobhi Al-Gansuri sprach am Samstag von einem "göttlichen Wunder". Die Geburt des seltenen Tiers sei kompliziert verlaufen und habe zwei Stunden gedauert.

    Feuchte Augen locken Mäusedamen an

    30.06.2010 "Schau mir in die Augen, kleine Maus" - dieser Spruch passt zu männlichen Mäusen auf Brautschau. Denn bei diesen Tieren steckt mehr im Blick als bisher geglaubt. Ihre Tränenflüssigkeit enthält ein Pheromon, das die Partnerin willig stimmt, berichten Forscher im britischen Fachjournal "Nature".

    "Storchenwunder" im Rheintal

    28.06.2010 Rheintal - Trotz Regens und Kälte verzeichneten die Weißstörche einen sensationellen Bruterfolg.

    "Princess Abby" zum hässlichsten Hund der Welt gekürt

    27.06.2010 Die vierjährige Chihuahua-Hündin "Princess Abby" ist zum hässlichsten Hund der Welt gekürt worden. Mit ihrem gebogenen Rücken, ihren krummen Beinen und dem geschlossenen linken Auge schlug sie beim Finale in Petaluma im US-Bundesstaat Kalifornien überraschend alle Konkurrenten.

    Englischer Kater bekam Pfoten-Prothesen

    26.06.2010 In einer bahnbrechenden Operation hat ein verletzter Kater in einem britischen Krankenhaus zwei Pfoten-Prothesen bekommen.

    Nachwuchs bei den Zebras im Doppelmayr-Zoo

    23.06.2010 Wolfurt – Seit Kurzem kann man im Doppelmayr-Zoo in Wolfurt ein Zebrafohlen bestaunen. Der kleine Racker kam am 29. Mai zur Welt, steht aber schon auf festen Beinen.

    Mit Diamanten und Perücke: Hund erbt Millionen

    22.06.2010 Sie ist erst ein paar Jahre alt, kann weder lesen noch schreiben, besitzt aber schon Millionen - und ist ein Hund.

    Blutbären in Vorarlberg

    21.06.2010 Dornbirn/Großes Walsertal - Kein blutrünstiges Tier, sondern ein prächtiger Falter wurde nunmehr in großer Anzahl im Großen Walsertal in Vorarlberg registriert.

    Katzenmord in Thüringen?

    19.06.2010 Thüringen –  In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch hat sich in Thüringen eine Tragödie abgespielt. Familie Löschnig fand ihre drei Katzen tot auf dem Grundstück der Nachbarn. Die Polizei und der Tierschutz ermitteln.