AA
  • VOL.AT
  • Tiere

  • Schwerpunktaktion zur Hundekontrolle der Polizei beginnt

    16.04.2012 Eine zweiwöchige Schwerpunktaktion in Sachen Hundehaltung in Wien startet die Wiener Polizei am Montag, den 16. April. Gemeinsam mit dem Veterinäramt der Stadt Wien wird die Einhaltung der rechtlichen Vorschriften bei der Haltung von Hunden überprüft.

    Fiaker-Unfall ruft Tierschützer der Pfotenhilfe auf den Plan

    10.04.2012 Nachdem am Osterwochenende zwei Fiakerpferde am Heldenplatz durchgegangen sind, meldet sich die Tierschutzorganisation Pfotenhilfe zu Wort und kritisiert die Pferdehalter.

    Bürgerinitiative kämpft für die Ziesel von Floridsdorf

    5.04.2012 Im 21. Bezirk gibt es eines der letzten Habitate für die putzigen Ziesel. Sie haben sich auf den Gründen des ehemaligen Heeresspitals heimisch gemacht. Doch jetzt bedroht ein geplanter Wohnungsbau ihr Habitat. Eine Bürgerinitiative kämpft dagegen an.

    Storch in Bregenz gesichtet

    1.04.2012 Bregenz - Am Samstag entdeckte VOL.AT-Leserreporter Roland einen Storch in Bregenz.

    Eva Habermann präsentiert sexy Anti-Pelz-Motive für PETA

    1.04.2012 Die Hamburger Schauspielerin Eva Habermann zeigt sich nur umhüllt von einem Laken in sexy Pose: „Make Love. Not Fur!“, appelliert sie im Marylin-Monroe-Look an die Betrachter und protestiert damit gegen die Pelzindustrie.

    Hühner leiden für Ostereier

    21.03.2012 Die Zeit der Ostereier ist nicht für jeden lustig. Ein von der Tierschutzorganisation "Vier Pfoten" veröffentlichtes Video zeigt schockierende Bilder aus deutschen Kleingruppenhaltungsanlagen des Ei-Herstellers Bayern-Ei.

    Hundesteuer: Stadt Wien fahndet nach Steuersündern auf vier Pfoten

    21.03.2012 Seit der Erhöhung der Hundesteuer gibt es plötzlich deutlich weniger Vierbeiner in Wien. Die Stadt will nun die vorgenommenen Abmeldungen überprüfen. Natürlich gilt aber auch für Steuersünder auf vier Pfoten zunächst einmal die Unschuldsvermutung.

    Katze verursacht Großeinsatz der Feuerwehr

    14.03.2012 Eine neugierige Katze hat im niederösterreichischen Baden einen Großeinsatz der Feuerwehr verursacht. Eine Entdeckungsreise des Haustiers nahm 15 Einsatzkräfte in Anspruch.

    Tierschutzverein ermöglicht Bestattung in Gemeinschaftsgrab auf Tierfriedhof

    9.03.2012 Viele  Haustierbesitzer entscheiden sich dafür ihre verstorbenen Haustiere bestatten zu lassen. Damit auch jene Tiere, die keinen Besitzer haben, eine letzte Ruhestätte finden, gibt es ein Gemeinschaftsgrab des Österreichischen Tierschutzvereins.

    Tierschutzhaus muss immer mehr 'Kampfhunde' betreuen

    6.03.2012 Alarmierende Zahlen veröffentlichte der Wiener Tierschutzverein: Immer mehr Tiere finden kein neues Frauerl oder Herrl mehr, sondern bleiben im Tierschutzhaus. Besonders auffällig ist, dass es sich meist um 'Kampfhunde' handelt. 

    Uni Wien sucht Teilnehmer für Mensch-Hund-Beziehungs-Studie

    5.03.2012 Oft wird der Hund  als "bester Freund des Menschen" bezeichnet. Warum das Verhältnis zwischen Mensch und Hund ein so inniges ist, ist aber noch kaum erforscht.

    Veterinäre warnen vor gefälschten Tiermedikamenten

    24.02.2012 Gefälschte Tiermedikamente im Internet werden, analog zu den Humanpräparaten, ein immer größeres Problem.

    Hälfte aller kleinen Eisbären muss sterben

    24.02.2012 Der internationale Welttag des Eisbären am 27. Februar erinnert daran, dass durch den Klimawandel die Eisbären in der Arktis immer mehr in Bedrängnis kommen.

    Erderwärmung ließ Ur-Pferde auf Katzengröße schrumpfen

    24.02.2012 Eine starke Erwärmung der Erde vor rund 56 Millionen Jahren ließ die damals lebenden Ur-Pferde im Verlauf von Jahrtausenden schrumpfen - etwa auf die Größe von Hauskatzen.

    Obduktion: Baby-Giraffe Arusha starb in Schönbrunn an Darminfektion

    17.02.2012 Schockierender Todesfall im Tiergarten Schönbrunn Ende Jänner: Jung-Giraffe Arusha war plötzlich verstorben. Nun liegt das Obduktionsergebnis vor, das anfängliche Vermutungen bestätigt: Arusha erlitt eine tödliche Darminfektion.

    Feuerwehr rettet Schwan in Tulln

    15.02.2012 Am 15. Februar wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 10:25 Uhr zu einer Tierrettung auf der Tullner Rosenbrücke alarmiert.

    Wichtige Anlaufstelle für den Tierschutz in Vorarlberg: Das Tierschutzheim

    10.02.2012 "Das Tierschutzheim Dornbirn ist eine wichtige Drehscheibe für den Tierschutz und Beratungsstelle für Tierhalter mit in Not geratenen Tieren", betont Landesrat Erich Schwärzler. Für diese Leistungen stellt das Land heuer gut 350.000 Euro zur Verfügung.

    Im Winter frieren auch die Vierbeiner: Tipps für Hundehalter bei Kälte

    14.02.2012 Schnee, Matsch und Eis machen nicht nur uns Zweibeinern zu schaffen - auch die besten Freunde des Menschen haben mit den Winterbedingungen zu kämpfen.

    Eiskalter Snack für Orang-Utans im Tiergarten Schönbrunn

    9.02.2012 Auch der Speiseplan der Orang-Utans im Tiergarten Schönbrunn passt sich den frostigen Temperaturen an. Die vier Menschenaffen naschen momentan am liebsten Tiefkühlsnacks.

    Wiener Tierschutzhaus: 1.500 Tiere leiden unter Kälte

    6.02.2012 Nicht nur wir Menschen, auch unsere vierbeinigen Freunde bekommen die derzeitigen Extremtemperaturen schmerzlich zu spüren. Das Wiener Tierschutzhaus kämpft mit der Kälte - die Heizung fällt immer wieder aus, Leitungen werden undicht und das Wasser friert ein.

    Der Polizeihund mit der Drogenschnauze

    2.02.2012 Und wieder sind am Flughafen Schwechat ein paar Verbrecher dem Polizeihund "Boyke" ins Netz gegangen. Der Vierbeiner mit der Goldenen Schnauze hat gleich zwei Mal "zugeschlagen". 4,5 Kilogramm Cannabis und unverzolltes Bargeld reihen sich nun in die Erfolgsliste des tierischen Staatsbediensteten ein.

    Polizeihund droht wegen randalierender Fußballfans Blindheit

    1.02.2012 Der vierbeinige Begleiter der Polizei Bremen, der belgische Schäferhund "Amigo", droht zu erblinden.

    Elefantenbaby starb kurz vor Herz-OP in München

    1.02.2012 Trauer im Münchner Tierpark Hellabrunn: Ein Elefantenbaby ist während der Vorbereitungen für eine lebensrettende Herzoperation im Klinikum Großhadern an einer Lungenembolie gestorben.

    Aus für Wiener Hundemarken

    22.01.2012 Eine mehr oder weniger beliebte Wiener Tradition steht vor dem Aus: Ab 2012 werden keine Hundemarken mehr versandt. Das spart 70.000 Euro Verwaltungskosten. 

    Fast ausgestorben geglaubte Affen auf Borneo entdeckt

    1.02.2012 Fast ausgestorben geglaubte Affen haben Forscher in einer Region auf Borneo wiederentdeckt: Es handelt sich um Grauhaarige Hose-Languren, die zur Gruppe der Mützenlanguren gehören, berichtet die Gruppe im "American Journal of Primatology".

    TierQuarTier: Eine neue Adresse für den Tierschutz in Wien-Donaustadt

    18.01.2012 Der Wiener Tierschutzverein bekommt Verstärkung bei der Versorgung herrenloser Haustiere in der Bundeshauptstadt: das TierQuarTier. Das neue Kompetenzzentrum für Tierschutz soll bis 2015 in Wien-Donaustadt entstehen.

    Neue Fälle von Tierquälerei

    17.01.2012 Schon wieder Tierquälerei in der Steiermark! In einer Nebenerwerbslandwirtschaft im Bezirk Graz-Umgebung wurden zwei tote und 25 - zum Teil schwer unterernährte - Schweine sowie Knochenreste von etwa zehn bereits verendeten Tieren gefunden. Im niederösterreichischen Bezirk Mistelbach wurde am Dienstag ein Schweinemastbetrieb mit rund 600 Schweinen zwangsgeräumt.

    Der kleine Panda Fu-Hu erlebt in Schönbrunn den ersten Schnee seines Lebens

    1.02.2012 Viele von uns freuen sich wie die Kinder, dass es nun endlich auch in Wien schneit. Die Aufregung war am Dienstag auch bei Panda-Bub Fu Hu riesengroß - erlebte der Kleine doch in Schönbrunn den allerersten Schnee seines Lebens.

    Ein Christbaum als Festmahl für die Elefanten von Schönbrunn

    10.01.2012 Am Dienstagmorgen wurde der Christbaum vor dem Schloss Schönbrunn gefällt und einem neuen Verwendungszweck zugeführt: Er diente den Zootieren von Schönbrunn daraufhin als besonderer Leckerbissen und abwechslungsreiches Spielzeug - allen voran Elefanten wie dem kleinen Tuluba.

    Im Tiergarten Schönbrunn liegt schon der Frühling in der Luft

    4.01.2012 Die Präriehunde pfeifen auf die Winterruhe, die Kormorane fangen an zu balzen: So manche Tierart im Tiergarten Schönbrunn genießt die frühlingshaften Temperaturen in vollen Zügen.

    Keine Mode für Hunde & Katzen

    1.02.2012 27 Prozent der Halter findet Tierkleidung überflüssig.

    Kastenstandhaltung für Ferkel wird reduziert

    21.12.2011 Das heikle und lang diskutierte Thema Kastenstandhaltung in der heimischen Schweinezucht ist laut Landwirtschaftsminister Nikolaus Berlakovich (V) und Gesundheitsminister Alois Stöger (S) gelöst.

    Monameerkatzenbaby im Magdeburger Zoo präsentiert

    19.12.2011 Ein noch namenloses Monameerkatzenbaby (Cercopithecus Mona) ist am Montag im Magdeburger Zoo erstmals der Öffentlichkeit präsentiert worden.

    Sensation im Tiergarten Schönbrunn

    15.12.2011 Der Tiergarten Schönbrunn hat es als erster Zoo geschafft, die aus Borneo stammenden Winkerfrösche zu vermehren.

    Unbekannter legte in Liesing Giftköder aus

    14.12.2011 Auch in der Vorweihnachtszeit müssen Hundehalter weiter um ihre Lieblinge bangen: Ein Unbekannter hat Mitte November in Wien-Liesing in einem Garten in der Schlossparkgasse einen vergifteten Köder ausgelegt.

    Kleiner Ameisenbär im Tiergarten geboren

    2.12.2011 Lange Schnauze und verschlafener Blick: Das ist der süße Ameisenbären-Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn. Am Sonntag, dem 27. November, erblickte das männliche Jungtier, das von seinen Pflegern den Namen „Hombrecito“ bekommen hat, nach etwa 190 Tagen Tragzeit das Licht der Welt.

    Tierschützer-Blockade der Landwirtschaftskammer beendet - Kammer angeblich rabiat

    30.11.2011 Dienstagnachmittag beendeten die Tierschützer nach 7 Stunden freiwillig ihre Blockade der niederösterreichischen Landwirtschaftskammer. Das Verhalten der Kammer stieß bei den Aktivisten jedoch auf massive Kritik.

    Tierschutzseite von Facebook behindert: Einmischung durch Sponsoren?

    24.11.2011 Die Facebook-Seite der Initiative "Stopp Killing Dogs - EURO 2012" wurde vom Social Networks teils blockiert, ein Foto wurde von der Pinnwand gelöscht. Grund: Man sehe "Spamverdacht" auf der Page. Der Administrator der Seite vermutet ein Einmischen von EURO-Sponsoren.

    Wien: Erhöhung der Hundesteuer sorgt für Empörung und massive Kritik

    23.11.2011 Dass Wiens Hundehalter ab 2012 um einiges mehr für ihre geliebten Vierbeiner bezahlen müssen, sorgt derzeit für viel Wirbel. Nicht nur der Österreichische Tierschutzverein kritisiert die saftige Erhöhung der Hundesteuer um über 65% - auch die Hundebesitzer laufen Sturm.

    Wien: Drastische Teuerungen für Hundehalter - Hundesteuer wird erhöht

    21.11.2011 Die Wiener Hundehalter müssen künftig um einiges tiefer in die Tasche greifen. Denn die Hundesteuer wird im kommenden Jahr drastisch erhöht - und zwar um mehr als 65 Prozent.

    Wilde Katzen vor der Kamera

    16.11.2011 Mit Hilfe von Kamerafallen gelang es der Umweltschutzorganisation WWF, fünf der sieben bekannten Wildkatzenarten auf der indonesischen Insel Sumatra zu fotografieren.

    Leserreporter beobachtet Schwanen-Invasion bei der Millenium City

    15.11.2011 Vereinzelt sieht man Schwäne ja öfter einmal im Bereich der Gewässer in und um Wien. Was Vienna Online Leserreporter Karl R. jedoch nahe der Millenium City zu sehen bekam, war schon mehr ein wahres Schwanen-Geschwader.

    Wochenend-Pflichttermin für Tierfreunde: Haustiermesse Wien

    12.11.2011 In Wien findet derzeit das größte Event statt, das es in Österreich für alle Freunde von Hund, Katze, Fisch und Nager gibt: die Haustiermesse. Am 12. und 13. kommen alle stolzen Tierbesitzer und solche, die es noch werden wollen, voll auf ihre Kosten. Wir haben die Bilder zum Event!

    Tiergarten Schönbrunn trauert um Robbe Diego

    9.11.2011 Diego war der neue Star im Tiergarten Schönbrunn, nun musste die Mähnenrobbe eingeschläfert werden.

    Nasenbärin Melvina hauste in Wiener Wohnung

    3.11.2011 Katzen, Hunde, Hamster, das sind für gewöhnlich die Haustiere der Wiener. Nun wurde ein ungewöhnlicher Fall bekannt: Eine Frau hielt in ihrer kleinen Wohnung eine Nasenbärin.

    Schönbrunn: Werden die Nashörner bald Opfer von Horn-Räubern?

    3.11.2011 Nach der Jagd auf Elfenbein hat das organisierte Verbrechen nun den Wert der Hörner von Nashörnern entdeckt. Deutsche Zoos sind sich der Gefahr bereits bewusst - und schützen ihre Nashörner vor den Horn-Räubern. Doch was tut eigentlich Schönbrunn für die Sicherheit seiner Dickhäuter?

    Blumengärten Hirschstetten: Palmenhaus hat neue Bewohner

    3.11.2011 Die  Tierwelt im Palmenhaus der Blumengärten Hirschstetten hat wieder einmal Zuwachs bekommen. So haben seit kurzem drei Felsenmeerschweinchen hier eine neue Heimat in Wien-Donaustadt gefunden.

    Dreistes Eichhörnchen zum Abschuss freigegeben

    2.11.2011 Ein freches Eichhörnchen sorgt in Stockholm für Aufregung.

    Wien: Tierschützer hängen an Fassade des Landwirtschaftsministeriums

    2.11.2011 Der Verein gegen Tierfabriken (VGT) protestiert am Mittwoch mit einer spektakulären Aktion gegen die Kastenstandhaltung von Schweinen. Vier Tierschützer erklommen das Landwirtschaftsministerium in Wien.

    Mit dem Herbst beginnt die Igelzeit

    1.11.2011 Der heimische Igel ist jetzt in Gärten und Wäldern besonders aktiv. Die Tiere suchen Nahrung für den nötigen Winterspeck und einen geeigneten Unterschlupf für den Winterschlaf. Menschen müssen jedoch im Umgang mit ihm besonders vorsichtig sein.

    Halloween in Schönbrunn: Ein Fest für Tiere

    31.10.2011 Halloween und die dazugehörigen Kürbisse sind nicht nur bei uns Menschen sehr beliebt - viele Tiere sind ebenfalls echte Fans des orangen Gemüses. Zum Beispiel die Kattas im Tiergarten Schönbrunn, die zu Halloween besonders verwöhnt werden.

    Tiergarten Schönbrunn baut umstrittene neue Anlage für Eisbären

    24.10.2011 Im Tiergarten Schönbrunn sind derzeit keine Eisbären zu bewundern. Denn das Eisbärengehege wird bald erheblich vergrößert. Eisbärin Tania und Co. sollen ab 2014 doppelt so viel Platz haben - trotzdem nicht genug, meint der Österreichische Tierschutzverein.

    Tiergarten Schönbrunn bekommt Wintergäste aus Salzburg

    24.10.2011 Auf Winterurlaub: Das Jaguar-Paar Bonita und Sir William aus dem Zoo Salzburg lebt seit Freitag im Tiergarten Schönbrunn.

    Elefanten im Tiergarten Schönbrunn sind echte Kürbisfans

    19.10.2011 Hm, das schmeckt nicht nur, sondern macht auch viel Spaß: Für die Elefanten im Tiergarten Schönbrunn sind Kürbisse Futter, aber auch Beschäftigung.

    Eisbärenweibchen Tania zieht vom Tiergarten Schönbrunn aus

    13.10.2011 Das Eisbärenweibchen Tania ist am Mittwoch im Rahmen des Europäischen Erhaltungszuchtprogrammes vom Tiergarten Schönbrunn in den Zoo Budapest übersiedelt.

    Herzige Kauzkinder werden jetzt flügge

    12.10.2011 Eulen und Käuze gehören zu den beliebtesten Vögeln überhaupt. Kein Wunder, dass das Interesse am Kauznachwuchs in den österreichischen Tierparks nicht abreißen will!

    Tierschützer: Schönbrunn ermordet seine Tiere

    6.10.2011 Nachdem einer breiteren Öffentlichkeit bekannt wurde, dass der Tiergarten Schönbrunn auch eigenen  Tiernachwuchs verfüttert, toben extreme Tierschützerkreise.

    Tierschutzheim in Dornbirn feierte Geburtstag

    5.09.2011 Dornbirn (VN) -  Das Vorarlberger Tierschutzheim feierte seinen zehnten Geburtstag und 3000 Gratulanten feierten mit.

    Nachwuchs im Wiener Tiergarten Schönbrunn

    21.03.2011 Kindersegen pünktlich zum Frühlingsbeginn im Wiener Tiergarten Schönbrunn: Kleine Mähnenspringer und Rinder (Pustertaler Sprinzen) springen herum und Baby-Kormorane betteln in ihren Nestern nach Futter.