AA
  • VOL.AT
  • Tiere

  • Gerettete Welpen: Den mutmaßlichen Tätern auf der Spur

    11.07.2012 Im Fall um die ursprünglich 27 Welpen, die aus katastrophaler Massenhaltung in Wien-Floridsdorf gerettet wurden, gibt es inzwischen eine Spur zu den skrupellosen Tätern, die dafür verantwortlich sind, dass inzwischen dreizehn der Tiere den Tod fanden. VIENNA.AT hat mit der Polizei über das mutmaßliche Täter-Trio gesprochen.

    Gerettete Welpen: Zwölf der Hundebabys im Tierschutzhaus Vösendorf verstorben

    9.07.2012 Eine weitere Hiobsbotschaft gibt es im Fall der 27 Hundebabys, die aus grausamer Fehlhaltung in der Hänischgasse in Wien-Floridsdorf gerettet und ins Tierschutzhaus Vösendorf gebracht wurden: Weitere zwölf der Welpen sind der Infektion mit Parvovirose erlegen.

    Tier-Diebstahl: 20 Schafe und 12 Ferkel in Niederösterreich gestohlen

    9.07.2012 Ungewöhnlich, aber wahr: Auf lebendige Beute hatten es zwei mutmaßliche Einbrecher in Niederösterreich abgesehen. Die Verdächtigen stahlen 20 Schafe und zwölf Ferkel - mit dem Ziel, die Tiere weiterzuverkaufen.

    Rauchende Orang-Utan-Dame muss auf Entzug

    7.07.2012 Ein Orang-Utan-Weibchen aus einem Zoo in Indonesien, das zum Vergnügen der Zoobesucher in den Käfig geworfene Zigaretten rauchte, soll entwöhnt werden.

    Zollhund "Lord" und Co. schnüffeln am Flughafen gegen Artenschmuggel

    6.07.2012 Besonders zur Hauptreisezeit hat auch der Souvenirmarkt Hochsaison. Manche Reisende entscheiden sich leider für Mitbringsel, hinter denen Tierleid oder Artenschutz-Verletzungen stecken. Hund "Lord" ist als Detektiv auf vier Pfoten mit den Zöllnern im Einsatz, wenn es darum geht, eingelegte Schlangen, lebende Papageien oder getrocknete Seepferdchen im Gepäck aufzuspüren.

    Erstes Schulhunde-Kompetenzzentrum Österreichs hat in Wien eröffnet

    29.06.2012 Am Donnerstag wurde gemeinsam mit Tierschutzstadträtin Ulli Sima Österreichs erstes Schulhunde-Kompetenzzentrum in Wien feierlich eröffnet. Das Projekt des Vereins "Schulhund.at - Rund um den Hund" will sich damit für ein friedliches Miteinander von Mensch und Hund in der Großstadt einsetzen.

    27 gerettete Welpen: Gefährliche Virus-Erkrankung führte zu Quarantäne und Todesfällen

    28.06.2012 Schlechte Nachrichten für alle, welche die Geschichte um die Hunde-Welpen mitverfolgt haben, die vergangene Woche aus einer Garage in Floridsdorf gerettet wurden: Die schlechten Haltungsbedingungen der skrupellosen Züchter, unter denen die schwer unterernährten Hundebabys zu leiden hatten, haben zu einer schweren Viruserkrankung geführt, die bereits erste Opfer forderte.

    Ausgesetzte Haustiere: So helfen Sie herrenlosen Hunden und Katzen richtig

    21.06.2012 Zur Urlaubszeit hat dieses Problem alle Jahre wieder traurige Aktualität: Ausgesetzte Haustiere, die von ihren Besitzern irgendwo zurückgelassen werden. Was man tun soll, um in der Situation rechtlich und moralisch auf der richtigen Seite zu sein, lesen Sie hier.

    27 unterernährte Hunde-Welpen aus Kisten-Haltung in Garage in Wien-Floridsdorf gerettet

    21.06.2012 Schockierender Fund in einer Garage in Floridsdorf: 27 vollkommen unterernährte Hundebabys wurden dort auf engstem Raum zusammengepfercht entdeckt. Alles spricht dafür, dass ein organisierter Ring dahinter steckt - Stichwort "Hunde-Mafia". Eva Hercsuth vom Wiener Tierschutzverein hat uns von dem erschreckenden Fall um die Welpen erzählt.

    Kleine Känguruhs in Schönbrunn sind die Hitze gewohnt

    20.06.2012 Während viele Menschen schwitzen, bekommen die kleinen Parmakänguruhs im Tiergarten Schönbrunn einen Hauch Heimatklima - und genießen die Wärme. Danach geht es aber wieder zurück zur Mama!

    Niedliche Ziesel in den Blumengärten Hirschstetten

    8.06.2012 Eine Entdeckung der niedlichen Art machte unser Leserreporter am Feiertag in den Blumengärten Hirschstetten: Putzige Ziesel, die sich dort herumtrieben. Die heimischen Nager haben dort ein neues Zuhause gefunden.

    Technik & Tiere: Erlebniscamp für Kinder

    4.06.2012 Auch in diesem Jahr sorgen der Tiergarten Schönbrunn und das Technische Museum Wien mit "Technik & Tiere" wieder für spannende Sommerferien. Kinder zwischen 7 und 10 Jahren haben in den Erlebniscamps die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen des Tiergartens und des Museums zu werfen und Dinge zu erleben, die für andere verborgen bleiben.

    Sprache könnte auch von der kommunikativen Mimik von Affen stammen

    31.05.2012 Viele Wissenschafter haben den evolutionären Ursprung der menschlichen Sprache bei Primaten und deren Lautäußerungen gesucht, etwa den Rufen von Schimpansen.

    Blumengärten Hirschstetten mit Habichtskäuzen sperren auf

    29.05.2012 Von 29. März bis 14. oktober haben die Blumengärten Hirschstetten geöffnet - und heuer haben sie mit den Habichtskäuzen einen besonderen Anziehungspunkt mehr zu bieten!

    VetMed Wien lädt zur Kinder Tier Woche in Wien-Floridsdorf

    29.05.2012 Pflichttermin für kleine Tierfreunde: Von 31. Mai bis 2. Juni 2012 findet die weltweit erste "Kinder Tier Woche" an der Veterinärmedizinischen Universität Wien statt. Das Event für Schulen und Familien steht unter dem Motto "Entdecke das Geheimnis artgerechter Tierhaltung und Pflege".

    Border Collie Falco gewinnt Dog Dancing-Bewerb in Ungarn

    28.05.2012 Der 16-jährige Lukas Pratschker und sein Hund Falco waren beim Dog Dancing Bewerb in Ungarn erfolgreich. Gemeinsam hatten sie zuvor auch bei der ORF-Show „Die große Chance“ teilgenommen.

    Schildkröten im Dehnepark

    28.05.2012 Puzigen Entennachwuchs beobachtete unser Leserreporter Thomas G. am Pfingstwochenende im Dehnepark. Aber dort sind auch noch ganz andere Wildtiere heimisch: Schildkröten.

    Röhrenspinnen nach Elvis und Lou Reed benannt

    25.05.2012 Wissenschafter haben eine neue Spinnen-Gattung nach dem amerikanischen Rockmusiker Lou Reed benannt.

    Wolfsbabys im Tiergarten Schönbrunn geboren

    11.06.2012 Erstmals gab es bei den Arktischen Wölfen im Tiergarten Schönbrunn Nachwuchs. Sechs Jungtiere erblickten Anfang des Monats das Licht der Welt. Noch ist ihr Fell dunkel gefärbt, schon bald werden sie aber das typisch weiße Fell ihrer Eltern haben.

    Norwegische Polizisten überfuhren Katze zum "Einschläfern"

    23.05.2012 Polizisten haben eine schwer verletzte Hauskatze in Norwegen dreimal absichtlich überfahren und damit Tierschützer empört.

    Nachwuchs bei den Affen in Schönbrunn: Springtamarin geboren

    21.05.2012 Niedlichen Nachwuchs der wuscheligen Art gibt es seit Kurzem im weidereröffneten Affenhaus in Schönbrunn: Ein Springtamarin erblickt am 11. Mai das Licht der Welt. Das Geschlecht des Affenbabys ist noch nicht bekannt.

    Alles für den Hund: Vortragsabend und Welpenkrabbelkurs

    21.05.2012 Wer sich einen kleinen Hund zulegt, muss auf vieles achten und über vieles Bescheid wissen, damit es dem kleinen Vierbeiner gut geht. Unter dem Motto "Alles für den Hund!" veranstaltet die TIERplus Tierarztprxis deshalb Welpenkrabbelkurse und Vortragsabende zum Thema.

    Schaf Norbert bleibt Guillotine erspart

    18.05.2012 Das umstrittene Kunstexperiment um die mögliche Hinrichtung eines Schafes mittels einer Guillotine ist unblutig zu Ende gegangen.

    Pferde erkennen laut Studie Gesicht und Stimme ihres Besitzers

    16.05.2012 Viele domestizierte Tiere erkennen ihre Besitzer entweder an der Stimme oder am Gesicht. Britische Wissenschafter konnten nun erstmals nachweisen, dass Pferde die beiden Sinneswahrnehmungen - genau wie der Mensch - miteinander verknüpfen können.

    TierQuarTier Wien: Anrainer melden sich zu Wort

    10.05.2012 In der Donaustadt soll auf 9.700 Quadratmetern das TierQuarTier für herrenlose und entlaufene Tiere entstehen. Bei einer Bürgerversammlung am Mittwochabend meldeten sich erstmals die Anrainer zu Wort. Sie fühlen sich von der Stadt Wien übergangen und haben online  ihre Forderungen veröffentlicht und eine Unterschriftenaktion begonnen.

    "Lange Sommernacht" am 6. Juli 2012 im Tiergarten Schönbrunn

    10.05.2012 Der Tiergarten Schönbrunn begeht heuer seinen 260. Geburtstag und feiert diesen Anlass mit einer "Langen Sommernacht." Am 6. Juli hält der Zoo noch zu später Stunde seine Pforten geöffnet - für ein großes Geburtstagsfest bis Mitternacht.

    "Austrian Birdrace" - 169 Vogelarten in Vorarlberg

    10.05.2012 Beim mittlerweile neunten "Austrian Birdrace" sind am vergangenen Wochenende 98 Birdwatching-Teams in ganz Österreich unterwegs gewesen und haben 92 Prozent der im Mai zu erwartenden Vogelarten gesichtet.

    Hunde in der Schule: Österreich setzt pädagogische Richtlinien fest

    10.05.2012 Gute Nachrichten für alle Tierfreunde und Fans innovativer Pädagogik: In Österreich kommen Schulen jetzt auf den sprichwörtlichen Hund - eine absolute Neuheit in Europa. Ein aktueller Leitfaden des Unterrichtsministeriums namens "Hunde in der Schule" legt fest, wie der Einsatz der Vierbeiner aussehen kann und soll.

    Habichtskauz: Gutes Jahr in Niederösterreich

    10.05.2012 Der Habichtskauz war in Österreich schon ausgestorben. Das passierte vor rund 50 Jahren - und jetzt werden die possierlichen Raubvögel langsam wieder heimisch!

    Affennachwuchs im Haus des Meeres

    8.05.2012 Sehr putzig sind die neuen Bewohner im Haus des Meeres in Wien: Sowohl die Lisztäffchen und Weißbüscheläffchen haben jeweils Zwillinge bekommen.

    Hilfe auf vier Pfoten: Julian Nagl und Dimo bestehen Blindenführhundeprüfung

    8.05.2012 Für den 38-jährigen Wiener Julian Nagl hat sich der Alltag sehr verändert seit er seinen Blindenführhund Diamond, genannt Dimo, hat. Gemeinsam haben die beiden Anfang April die Blindenführhundeprüfung bestanden.

    Tiergarten Schönbrunn freut sich über Nachwuchs bei den Kattas

    4.05.2012 Sie sind wahre Besucherlieblinge - und nun gibt es sie sogar in Klein und doppelt putzig: die Kattas im Tiergarten Schönbrunn. Am 25. April erblickte dort ein niedlicher und bereits sehr aufgeweckter Baby-Katta das Licht der Welt.

    Katzencafé "Café Neko" öffnet am 4. Mai 2012

    3.05.2012 Neko ist das japanische Wort für Katze und im "Café Neko" ist auch eher die Katze als der Kaffee Programm bestimmend. Österreichs erstes Katzenkaffeehaus in der Blumenstockgasse in Wien öffnet am Freitag, den 4. Mai.

    Tierschutz-Hotline in Wien hat neue Betriebszeiten

    1.05.2012 Besonderes Service für Wiener Tierfreunde - die Tierschutz-Hotline ist jetzt von Montag bis Freitag (werktags) von 8 bis 18 Uhr und am Samstag von 9 bis 15 Uhr aktiv. Tierärzte stehen für alle Fragen rund um's Tier zur Verfügung. 

    Tiergarten Schönbrunn eröffnet neues Affenhaus

    25.04.2012 Ein Freudentag für die Affen in Schönbrunn: Am Mittwoch wurde das neue, generalsanierte Haus eröffnet, in dem sechs verschiedene Arten Platz finden sollen. Die lichtdurchflutete Anlage ermöglicht eine rundum artgerechte Tierhaltung. Erstmals sind in Wien nun auch seltene Bärenstummelaffen zu bewundern.

    So werden die Ziesel von Floridsdorf erforscht

    26.04.2012 Die Ziesel von Floridsdorf sind unter dem wissenschaftlichen Mikroskop angelangt. Ilse Hoffmann von der Uni Wien ist Wiens gefragteste Expertin für Ziesel und Feldhamster, auf deren Heimatwiese im 21. Bezirk Wohnhäuser erbaut werden sollen.

    "Unerklärlich, warum so viele Katzen verschwunden sind"

    25.04.2012 Höchst -Es nimmt kein Ende. Die Anzahl der spurlos verschwundenen Katzen steigt an – vorarlbergweit und speziell im Rheindelta.

    "Pony-Mutter" der Wiener Gardemusik verstorben

    24.04.2012 Die Garde trauert: Rosa Zatschkowitsch, die sich seit Ende der 70er Jahre um die kleinen Pferde in Diensten des Bundesheeres kümmerte, ist im Alter von 92 Jahren gestorben.

    Großdemo gegen Tierversuche am 21. April 2012

    20.04.2012 Für Samstag ist anlässlich des Welttags des Versuchstiers eine groß angelegte Demonstration des VGT in Wien geplant. Am 21. April findet der große Protestmarsch gegen Tierversuche vom Wiener Westbahnhof zum Stephansplatz statt.

    Brillenbären in Schönbrunn lieben ihren neuen Rüttelbaum

    16.04.2012 Ein neues, vier Meter hohes Spielzeug sorgt bei den Brillenbären in Schönbrunn für helle Begeisterung: ein sogenannter Rüttelbaum. Dieser erinnert an einen Obstbaum und fordert den Spieltrieb der pelzigen Vierbeiner.

    Schwerpunktaktion zur Hundekontrolle der Polizei beginnt

    16.04.2012 Eine zweiwöchige Schwerpunktaktion in Sachen Hundehaltung in Wien startet die Wiener Polizei am Montag, den 16. April. Gemeinsam mit dem Veterinäramt der Stadt Wien wird die Einhaltung der rechtlichen Vorschriften bei der Haltung von Hunden überprüft.

    Fiaker-Unfall ruft Tierschützer der Pfotenhilfe auf den Plan

    10.04.2012 Nachdem am Osterwochenende zwei Fiakerpferde am Heldenplatz durchgegangen sind, meldet sich die Tierschutzorganisation Pfotenhilfe zu Wort und kritisiert die Pferdehalter.

    Bürgerinitiative kämpft für die Ziesel von Floridsdorf

    5.04.2012 Im 21. Bezirk gibt es eines der letzten Habitate für die putzigen Ziesel. Sie haben sich auf den Gründen des ehemaligen Heeresspitals heimisch gemacht. Doch jetzt bedroht ein geplanter Wohnungsbau ihr Habitat. Eine Bürgerinitiative kämpft dagegen an.

    Storch in Bregenz gesichtet

    1.04.2012 Bregenz - Am Samstag entdeckte VOL.AT-Leserreporter Roland einen Storch in Bregenz.

    Eva Habermann präsentiert sexy Anti-Pelz-Motive für PETA

    1.04.2012 Die Hamburger Schauspielerin Eva Habermann zeigt sich nur umhüllt von einem Laken in sexy Pose: „Make Love. Not Fur!“, appelliert sie im Marylin-Monroe-Look an die Betrachter und protestiert damit gegen die Pelzindustrie.

    Hühner leiden für Ostereier

    21.03.2012 Die Zeit der Ostereier ist nicht für jeden lustig. Ein von der Tierschutzorganisation "Vier Pfoten" veröffentlichtes Video zeigt schockierende Bilder aus deutschen Kleingruppenhaltungsanlagen des Ei-Herstellers Bayern-Ei.

    Hundesteuer: Stadt Wien fahndet nach Steuersündern auf vier Pfoten

    21.03.2012 Seit der Erhöhung der Hundesteuer gibt es plötzlich deutlich weniger Vierbeiner in Wien. Die Stadt will nun die vorgenommenen Abmeldungen überprüfen. Natürlich gilt aber auch für Steuersünder auf vier Pfoten zunächst einmal die Unschuldsvermutung.

    Katze verursacht Großeinsatz der Feuerwehr

    14.03.2012 Eine neugierige Katze hat im niederösterreichischen Baden einen Großeinsatz der Feuerwehr verursacht. Eine Entdeckungsreise des Haustiers nahm 15 Einsatzkräfte in Anspruch.

    Tierschutzverein ermöglicht Bestattung in Gemeinschaftsgrab auf Tierfriedhof

    9.03.2012 Viele  Haustierbesitzer entscheiden sich dafür ihre verstorbenen Haustiere bestatten zu lassen. Damit auch jene Tiere, die keinen Besitzer haben, eine letzte Ruhestätte finden, gibt es ein Gemeinschaftsgrab des Österreichischen Tierschutzvereins.

    Tierschutzhaus muss immer mehr 'Kampfhunde' betreuen

    6.03.2012 Alarmierende Zahlen veröffentlichte der Wiener Tierschutzverein: Immer mehr Tiere finden kein neues Frauerl oder Herrl mehr, sondern bleiben im Tierschutzhaus. Besonders auffällig ist, dass es sich meist um 'Kampfhunde' handelt. 

    Uni Wien sucht Teilnehmer für Mensch-Hund-Beziehungs-Studie

    5.03.2012 Oft wird der Hund  als "bester Freund des Menschen" bezeichnet. Warum das Verhältnis zwischen Mensch und Hund ein so inniges ist, ist aber noch kaum erforscht.

    Veterinäre warnen vor gefälschten Tiermedikamenten

    24.02.2012 Gefälschte Tiermedikamente im Internet werden, analog zu den Humanpräparaten, ein immer größeres Problem.

    Hälfte aller kleinen Eisbären muss sterben

    24.02.2012 Der internationale Welttag des Eisbären am 27. Februar erinnert daran, dass durch den Klimawandel die Eisbären in der Arktis immer mehr in Bedrängnis kommen.

    Erderwärmung ließ Ur-Pferde auf Katzengröße schrumpfen

    24.02.2012 Eine starke Erwärmung der Erde vor rund 56 Millionen Jahren ließ die damals lebenden Ur-Pferde im Verlauf von Jahrtausenden schrumpfen - etwa auf die Größe von Hauskatzen.

    Obduktion: Baby-Giraffe Arusha starb in Schönbrunn an Darminfektion

    17.02.2012 Schockierender Todesfall im Tiergarten Schönbrunn Ende Jänner: Jung-Giraffe Arusha war plötzlich verstorben. Nun liegt das Obduktionsergebnis vor, das anfängliche Vermutungen bestätigt: Arusha erlitt eine tödliche Darminfektion.

    Feuerwehr rettet Schwan in Tulln

    15.02.2012 Am 15. Februar wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 10:25 Uhr zu einer Tierrettung auf der Tullner Rosenbrücke alarmiert.