"Verletzter" Falke von Bürgerdienst im Rathaus gerettet

Ein vermeintlich verletzter Falke ist letzte Woche im Stadtinformationszentrum des Bürgerdienstes (MA 55) im Wiener Rathaus “gelandet”: Eine Passantin hatte den Jungvogel in Wien-Döbling auf der Straße liegend gefunden und ihn ins Rathaus gebracht, berichtete die Magistratsabteilung am Donnerstag in einer Aussendung.
Falke von Bürgerdienst betreut
Bürgerdienst-Mitarbeiterin Sina Gentner nahm sich des Tieres an und verständigte die Tierrettung. “Wir lösen selbstverständlich auch Problemfälle dieser Art gerne und vor allem rasch”, betont Sina Gentner in der Aussendung. “Der Falke wurde von uns in einen Karton gesetzt, konnte wieder zur Ruhe kommen und hier auf die Abholung durch die Tierrettung warten,” so Gentner über den kleinen Falken.
Die gute Nachricht vom Wiener Tierschutzverein: Der kleine Falke war nicht verletzt, sondern nur noch nicht zu 100 Prozent flügge. Deswegen ist es zur wohl zum unfreiwilligen Zwischenstopp auf der Straße gekommen.
Tier inzwischen wieder wohlauf
Der Greifvogel ist inzwischen wieder bei Kräften. Laut Wiener Tierschutzverein befindet er sich bereits bei seinen Artgenossen in der niederösterreichischen Eulen- und Greifvogelstation Haringsee. Pro Jahr landen übrigens 400 bis 500 Jungvögel, die noch nicht flügge sind, beim Tierschutzverein, berichtete Vereinsmitarbeiter Hermann Hofer über Schicksale wie jene des geretten Falken.
(apa/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.