Im Winter frieren auch die Vierbeiner: Tipps für Hundehalter bei Kälte
Was kann man tun, um seinem Hund den winterlichen Gassi-Gang halbwegs erträglich zumachen? Mit ein paar einfachen, aber effektiven Mitteln ist den Haustieren im Winter geholfen.
Wintertipps zur Haustierhaltung:
- Achten Sie auf die nötige Fellpflege bei Hund’ und Katz’: Regelmäßiges Bürsten entfernt lose Haare und fördert bei der Kälte auch die Durchblutung bei der Kälte.
- Führen Sie ihren Hund nicht auf’s Glatteis: Bei einer zu dünnen Eisdecke besteht die Gefahr, dass der Hund einbricht und an den Folgen der Unterkühlung verstirbt bzw. ertrinkt.
- Auslauf im Schnee strengt an und bedeutet einen höheren Kalorienverbrauch – sprechen Sie sich mit Ihrem Tierarzt ab, ob eine Erhöhung der Futtermenge im Winter nicht sinnvoll wäre (insbesondere bei Hunden, die ohnehin eine eher schlankere Statur haben).
- Greifen Sie schnell ein, wenn Ihr Hund am Schnee nascht – “Schneefressen” kann den Rachenbereich entzünden und für gröbere Magen-Problemen sorgen.
- Kaufen Sie für Ihren Hund einen wärmenden Schneemantel, wenn er ein eher kurzes Fell hat bzw. noch sehr jung oder bereits etwas älter ist.
- Wenn Ihr vierbeiniger Liebling gerne im Schnee tobt und dabei nass wird, gilt das Gleiche wie für den Menschen: Keine allzu lange Aufenthalte draußen in der Kälte und möglichst rasch abtrocknen.
- Hundepfoten besonders pflegen: Gerade Streugut wie Kiesel oder Salz können Risse in der Haut und schmerzhafte Verletzungen verursachen. Tierärzte empfehlen “Pfoten-Bäder” mit lauwarmen Wasser nach dem Spaziergang, um die Pfoten zur Reinigen und zu Wärmen.
Weitere wertvolle Tipps für die Haustierhaltung im Winter hier.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.