AA

Erfolgreichster Netflix-Film "KPop Demon Hunters" legt weiter zu

3.09.2025 "KPop Demon Hunters", der erfolgreichste Netflix-Film überhaupt, hat ein weiteres Mal deutlich zugelegt und jetzt sogar seine erfolgreichste Woche hingelegt.

Niki Glattauer gibt letztes Interview vor seinem Tod

3.09.2025 Der Lehrer und Schriftsteller Niki Glattauer hat sich für einen assistierten Suizid entschieden. In einem bewegenden Interview sprach er über seine Krankheit, seinen Entschluss und sein Leben.

Tragödie in Italien: Vierjähriges Mädchen aus Deutschland ertrinkt im Urlaub

3.09.2025 Ein vierjähriges deutsches Mädchen ertrank am Dienstag im seichten Wasser der Adria beim Campingplatz „Villaggio Europa“ in Grado. Trotz sofortiger Rettungsmaßnahmen konnte ihr Leben nicht gerettet werden. Die Polizei untersucht den Hergang.

Vom Jinx-Cosplay bis zum Jeep aus Jurassic Park: Das gibt’s in Halle 8

3.09.2025 In Halle 8 der 77. Herbstmesse treffen außergewöhnliche Welten aufeinander: Filmfahrzeuge und Cosplayer sorgen für ein abwechslungsreiches Programm. VOL.AT hat vorbeigeschaut.

Weiterer Verdächtiger nach Juwelier-Einbrüchen in Steiermark in Haft

3.09.2025 Die Ermittlungen zu Serie von Juwelier-Einbrüchen in der Steiermark ist abgeschlossen.

Mit der Flasche großgezogen: Gepardenbaby trotzt dem Start ins Leben

3.09.2025 Nach der Geburt verweigerte die Mutter jegliche Fürsorge. Für das kleine Gepardenbaby schien das das sichere Aus zu bedeuten – doch Pfleger übernahmen die Rolle der Ersatzeltern.

Pizzeria in Meiningen in finanzieller Schieflage

3.09.2025 Konkursverfahren eröffnet, Höhe der Verbindlichkeiten noch unklar.

Seven Summits Tour: Schröckens Berge rufen wieder

3.09.2025 Am Samstag, um 2 Uhr nachts, startet 17. Auflage der Ausdauertour – „Tor des Géants“ als Einstimmung

OÖ: Diversion für Teenager nach Pistolen-Posting

3.09.2025 Nach unbedachten Posting im vergangenen Juni ist ein Teenager in Oberösterreich mit einer Diversion davongekommen.

Frau tippt 30 Jahre dieselben Lotto-Zahlen – und macht Millionengewinn

3.09.2025 Fast 30 Jahre lang hat eine Berlinerin beim Lotto wöchentlich dieselben Zahlen getippt - und nun tatsächlich einen Millionengewinn gemacht. 4,4 Millionen Euro gewann die Frau aus Schöneberg am vergangenen Wochenende, wie ein Sprecher von Lotto Berlin sagte.

Diese Abnehmspritze ist nun auch in Österreich regulär verfügbar

3.09.2025 Die Abnehmspritze Wegovy ist ab sofort in österreichischen Apotheken verfügbar. Das Medikament von Novo Nordisk richtet sich an Menschen mit Adipositas und kostet mehrere Hundert Euro pro Monat.

Mann erstickte bei Sex-Praktik: Geldstrafe für Kärntner

3.09.2025 Ein Kärntner Pensionist ist am Mittwoch am Landesgericht Klagenfurt wegen fahrlässiger Tötung zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Sein Sexualpartner war bei einer gemeinsam praktizierten Würgetechnik erstickt.

Attacke auf Muslima: Angeklagter erschien nicht zu Prozess in Ried

3.09.2025 Der Prozess gegen einen 66-Jährigen, der auf einem Markt in Schärding eine Muslima wegen ihres Glaubens verbal und körperlich massiv attackiert haben soll, ist am Mittwoch im Landesgericht Ried vorerst vertagt worden.

Judo: Olympia-Dritter Shamil Borchashvili beendete Karriere

3.09.2025 Der Judoka Shamil Borchashvili hat am Mittwoch in Linz im Rahmen einer Pressekonferenz sein Karriereende bekanntgegeben.

AK-Warnung vor Folgen von "Zwischenparken" beim AMS

3.09.2025 Die Arbeiterkammer Oberösterreich warnt, dass das vorübergehende Parken von Arbeitnehmern beim Arbeitsmarktservice, wie es etwa in der Bauwirtschaft und Hotellerie außerhalb der Saison vorkommt, ein Armutsrisiko darstellt.

Mehr Studierende im vergangenen Studienjahr

3.09.2025 Die Zahl der ordentlichen Hochschulstudentinnen und -studenten hat sich zuletzt im Steigflug befunden.

Zweite Folge von „Herbert grillt“: Grillwissen vom Profi

2.09.2025 Nach dem Besuch beim Biohof wird es nun heiß am Grill: In der zweiten Folge der LÄNDLE TV-Serie zeigen Herbert Koch und Martin Weinzerl, wie man Rindfleisch richtig zubereitet.

Wo eine Wohnung in Hohenems um 422.182 Euro verkauft wurde

3.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Dreimal so viele Kurzurlaube wie vor 20 Jahren: Eine Belastung für Österreichs Straßen

3.09.2025 Die Zahl der Kurzurlaubsreisen in Österreich hat sich in den letzten 20 Jahren verdreifacht und stellt eine zunehmende Belastung für das Straßennetz dar, da die Mehrheit der Reisenden mit dem Auto unterwegs ist, so der Verkehrsclub Österreich.

Schoppernauer Baugewerbebetreiber in Konkurs

4.09.2025 Die Höhe der Verbindlichkeiten beläuft sich auf derzeit 420.000 Euro.

Bregenzerwälder Baugewerbetreibender in Konkurs

3.09.2025 Konkurseröffnung am Landesgericht Feldkirch. Schulden: 420.000 Euro.

A2 in Steiermark mit Brand konfrontiert

3.09.2025 Die Südautobahn (A2) ist am Mittwoch Schauplatz eines Brandes gewesen. Betroffen war ein Sattelauflieger.

Attacke auf Muslima in OÖ: Angeklagter kam nicht zu Prozess

3.09.2025 In Oberösterreich ist ein Prozess gegen einen Mann vertagt worden, der eine Muslima attackiert haben soll.

Klöppelspitzenfabrik Schallert in Nenzing: Ein Anfang mit Nadel und Faden

3.09.2025 Eine kleine Stickerei entwickelte sich zur größten Klöppelspitzenfabrik Österreichs.

Basisbildungskurse der Volkshochschulen Vorarlberg

3.09.2025 Alphabetisierung, Grundkenntnisse erweitern und stärken - Leseverständnis, Schreiben, Rechnen, Grundkenntnisse am PC für Erwachsene.

Pkw-Lenker könnte vor Kollision mit Zug in NÖ Stoppschild missachtet haben

3.09.2025 Jener Pkw-Lenker, der am Dienstag in Günselsdorf (Bezirk Baden) mit einem Triebwagen kollidiert ist, dürfte nach Polizeiangaben vom Tag darauf bei der Bahnkreuzung ein Stoppschild missachtet haben.

"Scrubs"-Neuauflage: Auch sie kehrt zurück

3.09.2025 Nachdem schon im Juli eine Neuauflage der Ärzte-Comedy "Scrubs" angekündigt wurde, steht jetzt fest, dass ein weiteres bekanntes Gesicht zurückkehrt.

34 Mio. Euro: Karl-Heinz Grasser und seine Schulden bei der Republik

3.09.2025 Der ehemalige österreichische Finanzminister Karl-Heinz Grasser ist mit einem Schuldenberg von 34 Millionen Euro konfrontiert, einschließlich erheblicher Verbindlichkeiten gegenüber den Finanzbehörden und laufenden Ermittlungen wegen Steuerhinterziehung im Zusammenhang mit der BUWOG-Privatisierung.

Von Lasern bis Drohnen - China zeigt bei Parade neue Waffen

3.09.2025 China hat bei der großen Militärparade zum 80. Jahrestag des Endes Zweiten Weltkrieges eine Reihe neuer Waffen gezeigt. Große Aufmerksamkeit erregten unter anderem unbemannte Kampfjets.

So viel Zeit hatten Polizisten für Ihren Nebenjob als Prüfer

3.09.2025 Fahrprüfer ist man in Vorarlberg nicht hauptberuflich. Es überrascht aber, wie viel Zeit manche dafür aufbringen konnten.

Nach Elton-Aus: Dieser "Kommissar" übernimmt den Quiz-Stuhl

3.09.2025 Die beliebte ARD-Sendung „Wer weiß denn sowas?“ bekommt einen neuen Stammgast: Schauspieler Wotan Wilke Möhring übernimmt die Rolle an der Seite von Moderator Kai Pflaume – und folgt damit auf Publikumsliebling Elton.

Welches Produkt wird heuer die "Konsum-Ente des Jahres"?

3.09.2025 Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) ruft zur Wahl der "Konsum-Ente 2025" auf, bei der bis 5. Oktober über das ärgerlichste Lebensmittel des Jahres abgestimmt werden kann. Zur Auswahl stehen fünf Produkte, die mit irreführenden Angaben oder versteckter Preissteigerung auffallen.

Klimaschutzszenario: Greenpeace sieht "alarmierende Ergebnisse"

3.09.2025 Die NGO ruft Umweltminister Norbert Totschnig (ÖVP) dazu auf, "sein Amt als Klimaschutzminister ernst zu nehmen und das Tempo bei den dringend benötigten Klimaschutzmaßnahmen zu steigern".

Wo Grundstücke in Kennelbach um 337.155 Euro verkauft wurden

3.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

“22 Bahnen” im Kino: So berührend wie der Bestseller

3.09.2025 Drama Was für ein Debüt. “22 Bahnen” von Caroline Wahl stand gefühlte Ewigkeiten in der Spiegel-Bestsellerliste, wurde mehrfach ausgezeichnet. Zwei Jahre nach der Veröffentlichung schafft es die Geschichte der zwei Schwestern Tilda und Ida, die unter der Alkoholkrankheit ihrer Mutter leiden, ab Donnerstag auf die Kinoleinwand. Um es vorwegzunehmen: Wer das Buch “22 Bahnen” liebt, wird den

Deutsche Philosophin erhält Tractatus-Preis

3.09.2025 Im Rahmen des Philosophicum Lech werden alljährlich herausragende Publikationen gewürdigt.

"Ich vernichte euch!" Schweizer Fußball-Star bestreitet Drohung

3.09.2025 Der Schweizer Nati-Stürmer wehrt sich gegen einen Schuldspruch wegen mehrfacher Drohung – zentrale Aussage steht im Fokus.

Kolumne: Talent (6)

3.09.2025 Rebeccas Talent war nicht zu übersehen. Der Schuldirektor meldete es bei einer sogenannten Hochbegabtenstelle, die wiederum vereinbarten einen Termin mit der Universität. Von alldem wusste Rebecca nichts. Wurde sie von einer ihrer Lehrpersonen gefragt, was sie mit ihrem Talent machen wolle, antwortete sie: „Das ist ein Irrtum. Ich bin einfach ein bisschen schneller als meine

Erste Abschiebungen in dieses Land seit Langem

3.09.2025 Nach langer Zeit ist es wieder zu Abschiebungen von Flüchtlingen nach Somalia gekommen.

„Das begehrteste Tal im Alpenraum“

3.09.2025 In der Gemeinde Mittelberg, dem Kleinwalsertal mit 5000 Einwohnern, waren drei Kandidaten zur Bürgermeisterwahl angetreten. FPÖ-Kandidat Joachim Fritz gewann, seine Mitbewerber haben sich aus der Gemeindepolitik zurückgezogen.

"Das Thema Bildschirmzeit ist ein täglicher Kampf." – Dornbirner Eltern und ihre Handyregeln

5.09.2025 Kinder sind bei der Handynutzung vielen Gefahren ausgesetzt. Die Kontrolle davon ist aufwendig, aber unerlässlich, wie Guntram Bechtold und Heidi Winsauer finden. Sie geben Tipps für den Umgang mit dem Smartphone.

Wo ein Gebäude in Dornbirn um 655.000 Euro verkauft wurde

3.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

77. Herbstmesse startet mit offenem Festakt und vielfältigem Programm

3.09.2025 Es geht wieder los: Die Herbstmesse öffnet am Vormittag ihre Tore. VOL.AT ist mittendrin und berichtet mit Fotos und Videos vom ersten Messetag.

"Wenn das so weitergeht, werde ich nicht alt" – Wie Hasan 75 Kilo in 365 Tagen verlor

3.09.2025 75 Kilo weniger in 365 Tagen: So hat Hasan aus Hard es geschafft.

Bregenz Handball präsentiert sich vor HLA-Auftakt gegen Vöslau neu aufgestellt

3.09.2025 Die Dachterrasse von Russmedia in Schwarzach wurde zum sportlichen Schauplatz: Bregenz Handball präsentierte dort seine neue Mannschaft.

"Science Snacks" auf Märkten sollen Wissenschaft leicht verständlich vermitteln

2.09.2025 Um Wissenschaft für jeden zugänglich und verständlich zu machen, besucht der Verein ScienceCenter-Netzwerk ungewöhnliche Orte: Im Herbst werden Vermittler mit einem mobilen Stand auf Märkten in Wien und Niederösterreich präsent sein, um über Wissenschaft, Nachhaltigkeit und Ernährung zu diskutieren. Mit ihren "Science Snacks" zielen sie darauf ab, insbesondere bildungsbenachteiligte Erwachsene und migrantische Gemeinschaften zu erreichen.

Österreich bei Lebensqualität und Unfreundlichkeit im Spitzenfeld

2.09.2025 Österreich stößt in einer Umfrage unter Expats weiterhin auf Hassliebe.

Unruhe beim FC Dornbirn: Mario Desnica suspendiert

3.09.2025 Der starke Rothosen-Mittelfeldspieler wurde intern für drei Pflichtspiele gesperrt.

US-Streitkräfte schießen vor Venezuela auf Boot mit Drogen - "Haben es zerstört"

3.09.2025 US-Streitkräfte haben laut US-Präsident Donald Trump auf ein aus Venezuela kommendes Boot mit Drogen geschossen.

Meinrad Pichler wartete nicht auf die Erlaubnis, um die Wahrheit zu suchen: "Er hat hingeschaut, als andere weggeschaut haben"

3.09.2025 Meinrad Pichler (77) wurde am Dienstagabend vor 400 Gästen mit dem 56. Dr.-Toni-und-Rosa-Russ-Preis und -Ring für seine herausragenden Leistungen gewürdigt. Der Historiker und Pädagoge gilt als unbeirrbarer Aufklärer, vom „braunen Sumpf“ bis zur Alltagsgeschichte von Auswanderern.

Kein Brotgelehrter, sondern ein Vermittler – "Nur wer die Vergangenheit versteht, kann aus ihr lernen"

3.09.2025 Der Historiker und langjährige Direktor Meinrad Pichler wurde am Dienstagabend mit dem 56. Dr.-Toni-und-Rosa-Russ-Preis ausgezeichnet. VN-Chefredakteurin Isabel Russ und Kulturjournalist Walter Fink würdigten das Lebenswerk des selbsternannten Schulmannes.

Viel Applaus für den neuen Russ-Preis-Träger

3.09.2025 Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gratulierte Meinrad Pichler zur Auszeichnung.

Wo eine Wohnung in Schruns um 443.000 Euro verkauft wurde

2.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Sens Unik: “Hip-Hop ist erwachsen geworden”

3.09.2025 Sens Unik aus Lausanne gehören zu den Urgesteinen des Schweizer Hip-Hops. Nach über 15 Jahren Pause haben sie sich für diesen Festivalsommer wieder zusammengefunden. Die NEUE hat letzten Freitag beim SummerDays Festival in Arbon mit der Band gesprochen.

Kammermusik mit Poesie und Spannung

3.09.2025 Bei der Schubertiade in Schwarzenberg zeigen zwei französische Musiker, wie tief Cello und Klavier im Dialog versinken können.

Verleihung des Dr. Toni- und Rosa-Russ-Preis 2025

3.09.2025 Die Verleihung findet am 2. September 2025 auf der Werkstattbühne des Festspielhauses in Bregenz statt.  Die Ehrung gibt es im Livestream ab 19 Uhr zu sehen.

Putins Pläne enthüllt? Karte zeigt Ukraine ohne Schwarzmeer-Zugang

2.09.2025 Die Ukraine könnte laut Markierungen auf einer russischen Militär-Lagekarte auch Mykolajiw und Odessa verlieren. Vom Kreml gibt es bislang keine offizielle Stellungnahme.

Rankweil und Feldkirch: Was sagen Öffi-Nutzer zu den zwei schönsten Bahnhöfen im Ländle?

3.09.2025 Die zwei schönsten Vorarlberger Bahnhöfe findet man in Rankweil und Feldkirch – zumindest laut VCÖ-Bahnhofstest. VOL.AT hat sich bei Öffi-Nutzern vor Ort umgehört, was sie dazu sagen.

Pkw im Bezirk Baden kollidierte mit Triebwagen: 21-Jähriger lebensgefährlich verletzt

2.09.2025 Am Dienstagnachmittag ist ein Pkw auf der Aspangbahn in Günselsdorf (Bezirk Baden) mit einem Triebwagen kollidiert.