AA

Sommerempfang: Netzwerken über den Dächern Dornbirns

9.07.2025 Bei strahlendem Sonnenschein lud die Sparte Handel zum zweiten Sommerempfang auf die Dachterrasse des Panoramahauses Dornbirn. Die Veranstaltung war ein Dankeschön für das ehrenamtliche Engagement und die tatkräftige Mitarbeit der rund 80 anwesenden Funktionärinnen und Funktionäre.

Mehr Leistung, drei Varianten: Neuer Porsche 911 Carrera 4S vorgestellt

9.07.2025 Porsche erweitert die Modellpalette des 911 Carrera 4S. Das beliebte Sportmodell ist ab sofort als Coupé, Cabriolet und Targa erhältlich – mit deutlich gesteigerter Motorleistung.

"Die Liebe gibt einem die Kraft weiterzuleben"

9.07.2025 Elf Menschen unter 65 Jahren leben im Dornbirner Pflegeheim Birkenwiese. Die VN mischten sich unter die „jungen“ Bewohner.

Meistertitel mit einem neuen Rekord gefeiert

9.07.2025 Ultra-Radsportlerin Anna Bachmann meldet sich mit Sieg zurück.

Kindheits-Ikone ist zurück! – Warum plötzlich alle an dieser Nase reiben

10.07.2025 Er war jahrelang verschwunden – jetzt ist der sprechende Baum zurück und sorgt für einen Hype im Messepark. Aber was steckt hinter dem plötzlichen Comeback?

Türkei: Vorarlberger Pkw stürzt spektakulär in Gebäudespalt

10.07.2025 Ein spektakulärer Unfall sorgte im türkischen Küstenort Ayancık für Aufsehen: Ein Auto mit Dornbirner Kennzeichen rollte unkontrolliert eine Straße hinab und stürzte in einen schmalen Spalt zwischen zwei Gebäuden.

Wo es bald feine Kuchen und Torten von der Oma gibt

10.07.2025 Weil Kuchen bei Oma einfach einzigartig schmeckt und dieser auch das Potenzial für Zuverdienst und Gesellschaft bietet, haben sich eine Reihe von Vorarlbergern zusammengetan, um das möglich zu machen.

Leserbrief: Dank an Krankenpfleger

9.07.2025 Ein alter Freund riet mir einmal: “Aufs Älterwerden musst du dich nicht freuen! Hoff nicht auf eine künftige goldne Zeit, in der Träume sich von selbst erfüllen. Tus gleich! Genau jetzt ist für dich die goldne Zeit! Ihr habt danach gehandelt! Für die Pflege meiner offenen Beine wart ihr die rechten Leut! Herzlichen Dank an

Mit Wasserkraft und viel Geduld

10.07.2025 Bei Hubert Loretz in Latschau lebt ein Stück Montafoner Handwerksgeschichte weiter.

Deutlicher Rückgang bei Erwerbsbevölkerung prognostiziert

9.07.2025 Die Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter wird hierzulande laut aktueller OECD-Prognose bis 2060 um rund 24 Prozent und in Deutschland um 23 Prozent zurückgehen.

Wie Vorarlberger Betriebe junge Menschen für die Industrie begeistern

9.07.2025 Bei den Techniklandwochen 2025 öffnen Unternehmen in Vorarlberg ihre Tore für Schülerinnen und Schüler – mit praktischen Einblicken in technische Berufe und innovative Ausbildungswege.

Darum schwimmt Bernhard Hengl quer durch den Bodensee

9.07.2025 Der ehemalige Wasserball-Nationalspieler schwimmt für einen guten Zweck durch den Bodensee.

Temu will Europa künftig auch mit Lebensmitteln beliefern

9.07.2025 Der chinesische Online-Marktplatz Temu plant den Einstieg in den europäischen Lebensmittelhandel. Auch in Österreich soll das Angebot ausgebaut werden.

Mädchenfußball im Fokus: dm, P&G und Caritas starten Spendenaktion

9.07.2025 Mit einer gemeinsamen Initiative fördern P&G, dm Österreich und die Caritas Fußballangebote für Mädchen.

Leserbrief: Wallner und Babler “Partner in Crime”

9.07.2025 Und während SPÖ-Kulturminister Babler in Bregenz kürzt, bleiben nach aktueller Lage die Salzburger Festspiele und die Wiener Kulturinstitutionen verschont. Solidarisch ist das nicht, im Gegenteil: Diese Ungleichbehandlung schreit zum Himmel. Und Landeshauptmann Wallner? Statt Rückgrat zu zeigen und sich für die kulturelle Vorzeigeinstitution des Landes stark zu machen – insbesondere, was die Ungleichbehandlung betrifft –,

Wenn Ironie zu großer Kunst wird

9.07.2025 Ein meisterlicher Auftakt der Feldkircher Schattenburg Konzerte mit Hugo Wolf.

Der Bregenzer Kultursommer 2025 startet

9.07.2025 Unter dem Motto „Missing Link – Verbindende Rituale“: Vom Bild zum Klang, vom Ritual zum Mahl.

Leserbrief: Tunnelspinne – Umdenken schwierig, aber Gebot der Stunde

9.07.2025 Gesamtkosten: 1.000.000.000 Euro und mehr. Diese Kosten wurden an alle Entscheider, Politiker, schon mehrfach kommuniziert. Ebenso wurde schon mehrfach mitgeteilt, dass die Betreiber selbst auf ihrer Homepage nur 25 % Verkehrsreduktion versprechen: dann 30.000 Fahrzeuge statt 40.000. Daher bitte umdenken bei der Landesregierung. Diesen teuren Stadttunnel in Zeiten wie diesen (Sparen auf Teufel komm raus)

Gewaltberatung: "Die Menschen erkennen früher, wenn eine Grenze erreicht wurde"

9.07.2025 Ifs verzeichnet leichten Anstieg bei zugewiesenen Gefährdern. In Dornbirn entsteht ein neues Frauenhaus.

In diesen Gemeinden gibt es Bargeld nur mit Anfahrt

10.07.2025 Die Regierung will den ländlichen Raum mit Bankomaten versorgen. Gemeinden ohne Bankomaten reagieren in Vorarlberg gelassen auf die vermeintliche Versorgungslücke.

Gemeindebudgets unter Druck: Freibäder auf dem Prüfstand

9.07.2025 Keine Gemeinde schwimmt im Geld – und Frei- und Hallenbäder sind ein Minusgeschäft. Eine Ortschaft denkt offen über Einsparpotenzial nach, andere setzen auf Kooperationen.

Volksschullehrerin nach 45 Jahren in Pension verabschiedet

10.07.2025 Eveline Müller (64) wurde am Zeugnistag von ihren Schülern gefeiert.

Leserbrief: Stoppt den Stadttunnel!

9.07.2025 Den Stadttunnel sofort zu stoppen, ist eine ökologische und ökonomische Notwendigkeit! Das Bauvorhaben verstößt gegen internationale Vereinbarungen und gegen das Menschenrecht auf Klimaschutz, damit gehört dieses Projekt vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR)! Der für die Errichtung des Tunnels benötigte Beton und Stahl wird das Klima zusätzlich schädigen, eine Nichtberücksichtigung des Klimawandels wird nur

Dem Nachbarn ins Ohr “geknallt”

9.07.2025 Weil sich ein Bewohner nicht maßregeln lassen wollte, griff er zur Pistole.

Defizit der ÖGK übertraf Erwartung

9.07.2025 551,6 Mio. statt 481 Mio. Euro: Das Defizit der ÖGK war im letzten Jahr höher als erwartet.

Konkurrenz für PayPal: Österreich denkt über Wero-Beitritt nach

9.07.2025 Ein Jahr nach dem Start von Wero, einer europäischen Alternative zu PayPal und Co., denken auch heimische Banken über einen Einstieg nach.

Wo eine Wohnung in Rankweil um 407.406 Euro verkauft wurde

9.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Leserbrief: Haftung für Politiker

9.07.2025 Es wäre mehr als angebracht, dass Politiker für ihre Entscheidungen und vor allem für sinnlose Ausgaben und Schuldenpolitik mit ihrem Privatvermögen haften müssen – so wie jeder andere Bürger. Das hätte zwei Vorteile: 1. Wir hätten wesentlich weniger zu bezahlende Politiker, die nur mit ihrer Rhetorik glänzen, aber am wenigsten mit Taten und Einsatz für

Tourismus im Höhenflug – Vorarlberg zählt fast 9,5 Mio. Nächtigungen

9.07.2025 Mit knapp 9,5 Millionen Übernachtungen zieht Vorarlberg an Nieder- und Oberösterreich vorbei – vor allem Gäste aus Deutschland dominieren.

Leserbrief: Europäische Energieversorgung?

9.07.2025 Das europäische Stromnetz basiert auf einer Netzfrequenz von 50 Hertz und erlaubt nur geringe Abweichungen von +/- 0,2 Hertz. Österreich glaubt, ohne die gleichbleibende Stromerzeugungsbasis von Atomkraftwerken dies mithilfe von Alternativenergien stemmen zu können und 2040 energieautark zu sein. Unsere übertriebene und teure Energieplanung wird in dieser relativ kurzen Zeitspanne kläglich scheitern und Teile unserer

Nachruf auf Bruno Geuze: Ein Mann mit vielen Talenten

9.07.2025 Bergsteiger, Langläufer und Maler. Bruno Geuze kannte trotz seines Handicaps kaum Grenzen.

Model Me 2025: Finale wird zum Fest der Vielfalt und Persönlichkeit

9.07.2025 Jennifer Teles gewinnt das Model Me Finale – ein Abend zwischen Emotion, Stil und Empowerment

Todesdrama auf A2: Haftstrafe für Kleinbus-Lenker

9.07.2025 Nach einem Unfall mit fünf Toten im April auf der Südautobahn (A2) bei Scheiblingkirchen ist ein Kleinbus-Lenker zu 18 Monaten Haft, davon zwölf Monate bedingt, verurteilt worden.

Leserbrief: Wenn niemand zuständig ist

9.07.2025 Ein brillanter Kommentar von Christian Rainer am vergangenen Samstag hat es auf den Punkt gebracht: “Klimawandel ist, wenn niemand zuständig ist.” Diese Haltung begegnet uns nicht nur beim Klima, sondern überall dort, wo Verantwortung unbequem ist: in der Justiz, im Gesundheitswesen, bei den Schwächsten der Gesellschaft. Ich bin Erwachsenenvertreter einer schwer psychisch erkrankten Frau. Ihr

Mattel bringt erste Barbie mit Typ-1-Diabetes auf den Markt

9.07.2025 Neue Fashionistas-Barbie mit Typ-1-Diabetes will Inklusion fördern – unterstützt von Influencer:innen, Sportlerinnen und medizinischen Organisationen.

Wegen Szene Open Air: Westliga-Auftakt vorverlegt

9.07.2025 FC Lustenau startet bereits am 30. Juli in die neue Saison. Auftaktgegner sind die Altach Juniors.

ÖFB-Teamgoalie Lawal wechselte vom LASK zu Genk

9.07.2025 Tormann Tobias Lawal nimmt den nächsten Karriere-Schritt. Der 25-jährige ÖFB-Nationalteamgoalie wechselte von Fußball-Bundesligist LASK zum KRC Genk.

Metzlers Erben – Die letzte Stickerei im Walgau

9.07.2025 Das letzte Kapitel einer einst florierenden Industrie im Walgau.

Salzburger Para-Star kehrt ÖSV den Rücken – für Tschechien

9.07.2025 Para-Langlaufstar Carina Edlinger verlässt Österreich und startet künftig für Tschechien. Die sechsfache Weltmeisterin erhebt schwere Vorwürfe gegen den ÖSV – und spricht von fehlender Inklusion und mangelnder Wertschätzung.

In puncto Panorama ein absolutes Highlight

9.07.2025 VN-Serie (7/10): Bestseller-Autorin Heike Bechtold – Mein Tipp für eine Wanderung mit beeindruckendem Panorama.

Mit Schreckschusspistole auf Nachbar geschossen

9.07.2025 Angeklagter schoss aus kurzer Entfernung mit Schreckschusspistole und verletzte so einen Nachbarn leicht.

Beschädigte Bordcomputer: Busfahrer im neuen Prozess freigesprochen

9.07.2025 Im ersten Prozess wurde Buslenker noch wegen schwerer Sachbeschädigung verurteilt. Im zweiten Rechtsgang blieb für Gericht ungeklärt, wer Bordcomputer bei Bussen beschädigte.

"Der Hang rutschte mit lautem Getöse"

9.07.2025 Oberhalb des Hauses von Familie Vallant rutschten mehrere Kubikmeter Erde und Geröll ab. Einsatzkräfte mussten in zahlreichen Rheintalgemeinden ausrücken.

F1-Knall! Red Bull trennt sich von Teamchef Christian Horner

9.07.2025 Der langjährige Teamchef von Red Bull Racing, Christian Horner, wird das Formel-1-Team mit sofortiger Wirkung verlassen. Wie die "Bild" exklusiv berichtet, verhandeln die Verantwortlichen des Energydrink-Konzerns derzeit mit dem Briten über eine Vertragsauflösung.

Mehr Angebot für Besucher: Amethyst Welt Maissau wächst

9.07.2025 Die Amethyst Welt Maissau in Niederösterreich erhält bis 2026 eine neue Ausstellung, mehr Grünraum und eine bessere Infrastruktur.

"Er musste stundenlang mit ansehen, wie seine Tiere qualvoll verendeten"

9.07.2025 Psychiater Reinhard Haller über die seelischen Folgen von Wolfsrissen – und eine Gesellschaft, die wegschaut.

Vermisster im Montafon tot aufgefunden – Obduktion angeordnet

9.07.2025 Ein seit Montagabend, dem 7. Juli 2025, vermisster 23-jähriger Mann aus dem Montafon ist tot aufgefunden worden.

Mann stürzt in Bregenzerach – Suchaktion läuft

9.07.2025 Ein Mann ist am Dienstagabend in die Bregenzerach gestürzt. Eine großangelegte Suchaktion wurde eingeleitet.

Ein Fußballfest für den Nachwuchs in Hard und Lauterach

9.07.2025 200 Teams aus dem In- und Ausland und 3500 Zuschauer beim Bodensee-Cup dabei.

OP-Wunde entzündet: Fußball-Teamchef Rangnick länger im Spital

9.07.2025 Wegen Komplikationen nach einer Sprunggelenks-OP verlängert sich der Spitalsaufenthalt von Österreichs Fußball-Teamchef Ralf Rangnick um ein paar Tage.

Einsatzfahrzeug der Bundespolizei überschlägt sich auf Autobahn

9.07.2025 Bei starkem Regen kam ein Streifenwagen der Bundespolizei auf der A96 bei Lindau von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Zwei Beamte wurden verletzt, das Einsatzfahrzeug schwer beschädigt.

Messe, Musik und Genuss im Klauser Rebgarten

9.07.2025 “1. Klauser Weinbaufest” auf “Pfarrers Bühel” mit Liegestühlen zwischen Rebstöcken

Musikalische Highlights in der Poolbar

9.07.2025 Feldkirch-Tag beim Poolbar-Festival lockte zahlreiche Musikbegeisterte.

Europaweit Ideen für verkehrsgeplagte Gemeinden an der L202 gesucht

9.07.2025 Das Land Vorarlberg und betroffene Gemeinden beteiligen sich am Ideenwettbewerb Europan 18. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie die L202 und ihr Umfeld künftig gestaltet und gemeindeübergreifend weitergedacht werden können.

Regierung einig: Bundesstaatsanwaltschaft mit Dreiergremium fix

9.07.2025 Die Bundesregierung hat sich auf die Schaffung einer Bundesstaatsanwaltschaft als oberste Weisungsspitze in Strafverfahren geeinigt. Bestehen soll diese aus einem grundsätzlich gleichberechtigten Dreiergremium, das für sechs Jahre gewählt wird.

Pkw stürzt 50 Meter ab: Unfall in Kärnten fordert zwei Tote

9.07.2025 Ein tragischer Unfall in Kärnten forderte am Dienstagnachmittag zwei Menschenleben, als ein Auto nahe Schönfeld von der Straße abkam und abstürzte.

Thommy Mermi-Schmelz im Koma – TV-Auswanderer kämpft um sein Leben

9.07.2025 Der 54-jährige "Goodbye Deutschland"-Protagonist liegt mit schwerem Lungenleiden und Herzproblemen auf der Intensivstation.

Zwei Brüder, eine Leidenschaft

9.07.2025 Thomas (10) und Abel Schmidt (15) feiern mit Mathe, Schach und Chemie erste Erfolge.

Regierung einigte sich bei Bundesstaatsanwaltschaft

9.07.2025 Die Bundesregierung hat die Einrichtung einer unabhängigen Bundesstaatsanwaltschaft beschlossen. Damit soll das Weisungsrecht in Strafverfahren künftig nicht mehr bei der Justizministerin, sondern bei einem kollegialen Dreiersenat liegen – ein Schritt, der die Trennung von Justiz und Politik stärken soll.

Kolumne: Wie früher

9.07.2025 Ich traf Nina, die ich als Kind schon gekannt habe. Sie war nun dreizehn Jahre älter, hatte sich kaum verändert, das kleine Gesicht und das ängstliche Kinn, die grauen Augen und so mager. Sie stand unschlüssig da, und so fragte ich sie, ob wir einen Kaffee miteinander trinken. „Sag, wie geht es dir so?“, fragte