AA

Heimat auf Leinwand im Pflegeheim Birkenwiese

8.07.2025 Ilse Theisen-Blank zeigt in der Birkenwiese aktuell gemalte Erinnerungen an Dornbirn.

„Schreiben ist für mich ein Ventil“

8.07.2025 Levin Bösch wurde mit 17 Jahren zum Vorarlberger Poetry Slam-Landesmeister 2025 gekürt.

Antrag auf Behindertenpass und Parkausweis wird einfacher

8.07.2025 Eine Gesetzesänderung erleichtert künftig Menschen mit Behinderungen die Beantragung des Behindertenpasses und des Parkausweises.

Streiflicht: Aus der Zeit gekippt

8.07.2025 Der Wind trägt den vollen Klang der Kirchenglocken herüber, als läuteten sie direkt vor dem offenen Fenster. Schläfrig tastet die Hand nach der Uhr und kriegt das Smartphone zu fassen, dessen Display jäh zum Leben erwacht. Es verkündet den Tag, die Uhrzeit, 17 Grad und leichten Regen. Dann dreht sich die Erdkugel ins Bild, quasi

Leserbrief: Landesbudgetsanierung

8.07.2025 Diese wird uns als sozial ausgeglichen dargestellt. So wird bei den Familienförderungen nach Rasenmäher-Manier über alle darübergefahren, ohne Rücksicht auf soziale Verhältnisse. Besonders bei Mehrkinderfamilien wirkt es sich krass aus, wenn das Familieneinkommen ohnehin schon niedrig ist. Konnte schon bisher z. B. eine fünf- oder sechsköpfige Familie kaum das Auslangen finden, so geraten diese durch

Ärztekammer warnt vor Medikamentenengpässen

9.07.2025 Die Österreichische Ärztekammer warnt schon jetzt vor möglichen Engpässen bei Medikamenten. "Dass in Österreich regelmäßig hunderte Arzneimittel fehlen, daran haben wir uns leider schon fast gewöhnt", so Ärztekammer-Präsident Steinhart, der eine Verschärfung der Lage in der kälteren Jahreszeit befürchtet.

Erdogan-Gegner im Visier: Justiz ermittelt gegen CHP-Spitze

8.07.2025 Die türkische Justiz ermittelt erneut gegen führende Vertreter der größten Oppositionspartei CHP. Der Istanbuler Parteivorsitzende soll laut Medienbericht vernommen werden.

"Rannte noch nie so schnell 300 Meter weit!"

8.07.2025 So schildert ein Anrainer die Verfolgung eines flüchtenden Einbrecherduos in Feldkirch.

Die Poesie des Flüchtigen, der Witz des Tierischen

8.07.2025 Die Camerata Musica Reno überzeugte mit einem fein balancierten Konzertprogramm.

FPÖ und Grüne kritisieren Messenger-Überwachung

8.07.2025 FPÖ und Grüne kritisierten vor der letzten Nationalratssitzung vor der Sommerpause die Regierungspläne. Beide Parteien lehnen die Messenger-Überwachung ab. Die Grünen wollen im Plenum per dringendem Antrag das Waffengesetz verschärfen, während die FPÖ die überarbeiteten Gesundheitsvorschriften der WHO thematisieren will.

"Horrorfilm für Fische" - Zerstörerische Algenblüte breitet sich aus

8.07.2025 Eine gewaltige toxische Algenblüte, die im Süden von Australien bereits Zehntausende Fische und andere Meeresbewohner getötet hat, breitet sich weiter aus.

Leserbrief: Ottawa-Konvention

8.07.2025 Zum Leserbrief “Ukraine” von Günther Wieser, VN vom 5.7.2025: Die Ottawa-Konvention ist seit Ende der Neunzigerjahre des vorigen Jahrhunderts als völkerrechtlicher Vertrag internationales Recht. Sie beinhaltet das Verbot, Antipersonenminen jeder Art einzusetzen, zu lagern, herzustellen, weiterzugeben, und regelt deren Vernichtung. Über 160 Staaten sind Mitglieder der Konvention. Nichtmitglieder sind u. a. Russland, China, die USA.

Waldbrand in Spanien außer Kontrolle: 18.000 Menschen sollen zu Hause bleiben

8.07.2025 In Nordosten Spaniens haben Feuerwehrleute und Soldaten am Dienstag gegen einen Waldbrand gekämpft, der schon mehr als 2.300 Hektar Land zerstört hat. Der Zivilschutz forderte rund 18.

Fußballerin als Entwicklungshelferin

9.07.2025 Ex-Altach-Kickerin Melanie Kuenrath zauberte fußballbegeisterten Kindern in Sambia Lächeln auf die Lippen.

Empörung über islamisches Dating-Portal mit Polygamie-Angebot

8.07.2025 Plattform "NikkahGram" bewirbt Zweit-, Dritt- und Viertfrauen – Kritik von Frauenrechtsorganisationen wächst.

Edtstadler als Landeshauptfrau von Salzburg angelobt

8.07.2025 Karoline Edtstadler wurde in der Wiener Hofburg von Bundespräsident Van der Bellen als neue Salzburger Landeshauptfrau angelobt. Sie übernimmt das Amt von Wilfried Haslauer, nachdem sie im Salzburger Landtag zur Landeschefin gewählt wurde.

Pétanque-Spieler strömten nach Rankweil

8.07.2025 Boule-Sportler aus nah und fern beim “7. Montfort Cup” des “club pétanque vinomna rankweil”.

Leserbrief: Einspurige ohne Disziplin

8.07.2025 Die Disziplin der einspurigen Verkehrsteilnehmer ist zunehmend ein großer Sicherheitsfaktor. Da werden absolut alle Verkehrsregeln missachtet! Warum? Es sollte doch jeder gesund und unverletzt wieder nach Hause kommen. Doch manche benehmen sich, als würden alle Fahrmöglichkeiten ihnen gehören. Gehsteige sind für Fußgänger, sowie auch viele Zebrastreifen. Wann gibt es endlich Bodenmarkierungen für Gebote und Verbote?

Arzt in Norddeutschland soll mehrere Patienten getötet haben

8.07.2025 In Schleswig-Holstein in Norddeutschlandwird gegen einen Arzt wegen der mutmaßlichen Tötung "mehrerer vorwiegend lebensälterer Patienten" ermittelt. Das teilten Polizei und Staatsanwaltschaft in Itzehoe am Dienstag mit.

Leserbrief: Luxusalpe Krähenberg

8.07.2025 Verdächtig ruhig ist es um die “Luxusalpe Krähenberg” geworden. Wird hier etwa auf die Vergesslichkeit der Mitbürger gehofft, oder werden hier mit den zuständigen Behörden und Politikern Dinge vereinbart (welche nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind), um den illegalen Bau doch noch zu legitimieren? Die rechtschaffenen Bürger von Vorarlberg interessiert das sicherlich. Oskar Linder, Schlins

Wälder Traditions-Bäckerei wird zukunftsfit

8.07.2025 In vierter Generation setzen Dominik und Michael Künz nächsten Meilenstein.

Start für EU-Defizitverfahren gegen Österreich

8.07.2025 Die Finanzminister der EU haben am Dienstag in Brüssel, ein Defizitverfahren gegen Österreich eingeleitet. Der Rat folgte damit der Empfehlung der Europäischen Kommission.

Schwimmend über den Rhein geflüchtet: Verdächtiger in Lustenau festgenommen

8.07.2025 Ein Slowake, der in der Schweiz wegen Einbruchdiebstahls gesucht wurde, floh am Sonntag über den Rhein nach Österreich. Dort wurde er festgenommen.

Wo eine Wohnung in Wolfurt um 632.800 Euro verkauft wurde

8.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Millionengewinner mit Elektroschocker überfallen: Haftstrafe

8.07.2025 Angeklagter versuchte dem Urteil zufolge, 700.000 Euro von Glücksspielgewinner von 13 Millionen zu erpressen und ihn zu berauben. Dabei kam auch ein Elektroschocker zum Einsatz.

Das Woodrock Festival ist zurück

8.07.2025 Das legendäre Festival präsentiert sich stärker, bunter undgenerationenübergreifender denn je.

Was ist der Lakeside-Effekt und was hat er mit dem Unwetter in Vorarlberg zu tun?

8.07.2025 Am Dienstagvormittag war die Feuerwehr Wolfurt quasi im Dauereinsatz. Mitverantwortlich für die Lage war ein Wetterphänomen, das laut Einsatzleiter Johannes Batlogg schwer vorherzusagen ist.

Wirtschaftskammer und Gewerkschaft einigen sich auf Trinkgeld-Neuregelung

9.07.2025 In der seit Wochen andauernden Diskussion über die Besteuerung von Trinkgeld zeichnet sich nun eine neue Regelung ab. Laut Berichten des "Ö1-Morgenjournals" des ORF am Dienstag scheinen Wirtschaftskammer und Gewerkschaft - und damit auch ÖVP und SPÖ - nach Verhandlungen eine Einigung erzielt zu haben. Noch ausstehend ist die Zustimmung der NEOS.

Live ab 11.15 Uhr: So wird Deutsch an Vorarlbergs Schulen gefördert

8.07.2025 Das Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Livestream auf VOL.AT.

Matura mit 11: Wunderkind Lina Heider sorgt für Aufsehen

8.07.2025 Jüngste Maturantin Deutschlands: Elfjährige Lina Heider schließt Gymnasium erfolgreich ab

Gold und zweimal Bronze für die SMS Wolfurt bei Schul-Olympics

8.07.2025 Die Hofsteigschule gewann österreichweit drei Edelmetalle.

Weniger Pleiten, aber Millionenschäden

8.07.2025 Trotz rückläufiger Insolvenzfälle in Vorarlberg im ersten Halbjahr 2025 bleibt die wirtschaftliche Lage angespannt. Die betroffenen Unternehmen hinterlassen hohe Schulden und auch bei Privatkonkursen zeigen sich strukturelle Probleme.

Wifo warnt trotz starkem Tourismusjahr 2023

8.07.2025 Die heimische Tourismuswirtschaft hat 2023 deutlich zur Wirtschaftsleistung beigetragen. Der Konsum stieg kräftig, vor allem durch Gäste aus dem Ausland.

Schüler erlebten europäische Demokratie in Brüssel hautnah

8.07.2025 In Brüssel erfuhr eine Klasse des BG Bludenz, wie die europäische Demokratie funktioniert.

Nachruf auf Ronald Schneider: Weltoffenheit und Reiseleidenschaft

8.07.2025 96 Jahre geprägt von Familie, Dienst und Neugier: Ronald Schneider begeisterte sich bis ins hohe Alter für Reisen und Technik.

Firmenpleiten auf Rekordkurs: AKV erwartet rund 4.500 Insolvenzen

8.07.2025 Heuer dürfte die Zahl der Firmeninsolvenzen erneut steigen und damit die Rekordwerte aus den Vorjahren übertreffen.

Lisbeth Bischoff über einen Ring, der das Treueversprechen besiegelt

8.07.2025 Hinter dem Verlobungsring verbirgt sich eine Geschichte.

Stallbrand in Kärnten: 20 Hühner und Küken verendet

8.07.2025 In der Nacht auf Dienstag sind bei einem Stallbrand in Sittersdorf (Bezirk Völkermarkt) 16 Hühner und vier Küken getötet worden.

16-Jähriger bei Motorradunfall in Klosterneuburg schwer verletzt

8.07.2025 Am Montagnachmittag ist ein 16-Jähriger bei einem Verkehrsunfall in Klosterneuburg (Bezirk Tulln) schwer verletzt worden.

Bilder und Videos: Die aktuelle Lage an der Dornbirner Furt

8.07.2025 Starkregen hält seit Dienstagfrüh die Feuerwehren auf Trab, besonders betroffen sind Dornbirn, Schwarzach, Wolfurt und Bildstein.

Wolfurt: Doppelmayr-Areal unter Wasser

8.07.2025 Aufgrund der starken Regengüsse stand der Außenbereich des Doppelmayr-Areals in Wolfurt am Dienstagmorgen unter Wasser.

Nachbarn eilten zu Hilfe und geben entscheidende Hinweise: Festnahme nach Einbruch in Feldkirch

8.07.2025 Am Freitagmorgen kam es in Feldkirch zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Dank des schnellen Eingreifens von Bewohnern und Zeugen konnten zwei Verdächtige festgenommen werden.

Dämmerschoppen begeistert mit musikalischen Highlights aus dem Allgäu

8.07.2025 In Vandans wurde im Zeichen der Blasmusik und mit Besuch aus dem Allgäu gefeiert.

Murenabgang in Wolfurt: Straße verschüttet - Feuerwehr Wolfurt im Einsatz

8.07.2025 Heftige Regenfälle haben am Dienstagmorgen in Wolfurt einen Hang ins Rutschen gebracht. Auf der alten Rickenbachstraße kam es nach den heftigen Regenfällen zu einem Murenabgang.

Harmonic Brass gastiert in Thüringen

8.07.2025 Ein Konzertabend voller Klangfarben wird in der Villa Falkenhorst

Bester Hohenemser Torschütze erhält Profivertrag

8.07.2025 Gleich zwei junge Talente verlassen die Grafenstädter ins Ausland.

Dornbirn Spieler zieht es nach Hongkonk

8.07.2025 Profivertrag für den Rothosen Verteidiger.

Heftige Regenfälle: Die ersten Bilder und Videos aus Schwarzach und Dornbirn

8.07.2025 Überflutete Straßen, Feuerwehren im Dauereinsatz: Die starken Regenfälle sorgen am Dienstagmorgen für Probleme in Vorarlberg.

U-Ausschuss: Koalition wird Verlangen der FPÖ "bestreiten"

8.07.2025 Der von der FPÖ geplante U-Ausschuss geht wohl in die Warteschleife. Die Koalitionsfraktionen werden am Mittwoch im Geschäftsordnungsausschuss das von der FPÖ im Nationalrat eingebrachte Verlangen auf Prüfung diverser Corona-Maßnahmen und des Todes des früheren Sektionschefs Christian Pilnacek "bestreiten", wie VP-Fraktionschef Andreas Hanger der APA ankündigte.

NGOs warnen vor Sicherheitsrisiken durch geplante Gefährder-Überwachung

8.07.2025 Einige österreichische und internationale NGOs wollen mit einem offenen Brief an alle Nationalratsabgeordneten die "Gefährder-Überwachung" verhindern.

Wo ein Mehrfamilienhaus in Rankweil um 1,29 Millionen Euro verkauft wurde

8.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Regenchaos in Vorarlberg: Straßen, Keller und Unterführungen betroffen

8.07.2025 Starke Regenfälle haben in Teilen Vorarlbergs am Dienstagmorgen für überflutete Straßen gesorgt. Besonders betroffen sind Abschnitte im Rheintal und im Walgau. Die Feuerwehr steht im Dauereinsatz.

Netanyahu nominiert Trump für Friedensnobelpreis

8.07.2025 Israels Premier überreicht Trump Empfehlungsschreiben – Friedensvision und umstrittener Umsiedlungsplan im Fokus

Kühl, nass, windig – wann wird's endlich wieder Sommer?

9.07.2025 Nach Regen und Kälte bringt die zweite Wochenhälfte in Vorarlberg Sonnenschein und deutlich wärmere Temperaturen.

Damüls: Neue Sesselbahn ersetzt 53 Jahre alte Anlage – Baustart erfolgt

9.07.2025 Die Bauarbeiten an der neuen Sesselbahn in Damüls sind angelaufen. Was sich für Wintersportler künftig ändert – und warum die neue Trasse mehr als nur Komfort verspricht.