AA

Torhüter Donnarumma wechselt von PSG zu Manchester City

2.09.2025 Für 35 Millionen Euro: Donnarumma wird neuer Stammkeeper bei Manchester City.

Wo eine Wohnung in Hohenems um 496.000 Euro verkauft wurde

2.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Leblose Frau im Bodensee gefunden

2.09.2025 Im Bodensee bei Rorschach wurde bereits vergangenen Mittwoch eine leblose Frau entdeckt.

Der Wunsch nach Veränderung

2.09.2025 Der SCR Altach lässt Verteidiger Pascal Estrada (23) nach Dänemark ziehen.

Historische Fahrzeugschau und Frühschoppen in Zwischenwasser

2.09.2025 Rund 200 Fahrzeuge locken am Sonntag, 7. September, bei freiem Eintritt Sammler und Familien an.

Nach vereiteltem Anschlag: IS-Anhänger erneut zu Haftstrafe verurteilt

2.09.2025 Nach einem vereitelten Terrorplan gegen den Wiener Hauptbahnhof ist ein inzwischen 18-jähriger IS-Sympathisant erneut verurteilt worden.

RW Rankweil: U14-Rückzug trotz starker Nachwuchsarbeit

2.09.2025 Fußballklub zieht seine U14-Mannschaft aus laufendem Bewerb zurück.

Aileen (16) alarmierte die Rettungskräfte beim Brand in Höchst

2.09.2025 Dank der schnellen Reaktion von Aileen (16) konnte die Feuerwehr rasch zum Brand in einer Garage in Höchst ausrücken.

Neuer Sportplatz mit Pumptrack feierlich eröffnet

2.09.2025 Gemeinde Klaus investierte mit externer Unterstützung in modernes Freizeitareal.

Garage in Höchst in Vollbrand: Was den Einsatz für die Feuerwehr erschwerte

2.09.2025 Am Dienstagvormittag kam es in Höchst zu einem Brand. Einsatzleiter Pascal Hilbe spricht im VOL.AT-Interview über den Einsatz.

Emilia und Elias sind die beliebtesten Babynamen im Vorjahr

2.09.2025 Im Jahr 2024 waren Emilia und Elias die beliebtesten Vornamen für Neugeborene in Österreich. Laut Statistik Austria wurden Emilia 534 Mal und Elias 671 Mal vergeben. Insgesamt gab es 37.463 neugeborene Mädchen und 39.775 neugeborene Jungen.

Rankweiler Kilbi: Zwei Tage Musik, Vergnügen und Geselligkeit

2.09.2025 Bürgermusik Rankweil lädt zur traditionellen Veranstaltung.

Garage geriet in Höchst in Vollbrand

2.09.2025 Am Dienstagvormittag ist bei einem Wohnhaus in Höchst die Garage in Vollbrand geraten.

EU-Erweiterung am Westbalkan: Meinl-Reisinger wünscht sich "neuen Schwung"

2.09.2025 Außenministerin Beate Meinl-Reisinger betont die Dringlichkeit der EU-Erweiterung am Westbalkan, angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine. Albanien, Bosnien-Herzegowina, Kosovo, Montenegro, Nordmazedonien und Serbien seien entscheidend für Europas Vollständigkeit.

"So motivierte Leute habe ich ganz selten gesehen": St. Antöner Bistro hat neue Pächter

2.09.2025 Am 5. September öffnet das Bistro „Zum Hock“ in St. Anton im Montafon unter neuer Führung. Es soll ein Treffpunkt für Jung und Alt sowie für Vereine werden.

Wie Rollenstereotype Kinder prägen und den Fachkräftemangel beeinflussen

2.09.2025 Geschlechterklischees prägen schon Kinder und verstärken den Fachkräftemangel. Warum Gleichstellung noch so fern ist und wo Veränderungen ansetzen müssen.

Inflation im August weiter gestiegen

2.09.2025 Im August hat sich die Inflation laut der Schnellschätzung von Statistik Austria auf 4,1 Prozent erhöht. Die Inflationsrate in Österreich ist damit deutlich über der Teuerungsrate von 2,1 Prozent in der Eurozone.

Kino unter Sternen: Klappstuhl-Atmosphäre in Klaus

2.09.2025 Kreativ, gemeinschaftlich und wetterfest – das war die 5. Auflage in Klaus.

OeNB-Chef Kocher für "vorsichtige Politik" bei EZB-Zinsentscheidung

2.09.2025 OeNB-Chef Kocher mahnt zur Vorsicht bei der nächsten EZB-Zinsentscheidung im September.

Ohne Bremsung über die A96: Fahrer stirbt am Steuer

2.09.2025 Auf der A96 in Fahrtrichtung Lindau ist am Montagnachmittag ein 75-jähriger Autofahrer vermutlich während der Fahrt verstorben.

ÖBB müssen bis zu 600 Millionen Euro einsparen

2.09.2025 Die ÖBB müssen jährlich bis zu 600 Millionen Euro einsparen, berichtet die "Tiroler Tageszeitung". Der Güterverkehr gerät unter Druck, da viele Aufträge verloren gehen und die ÖBB im Cargo-Bereich mit günstigen Lkw-Anbietern konkurriert. Dieser Bereich wird auch dieses Jahr Verluste verzeichnen, so ÖBB-Generaldirektor Andreas Matthä.

Wo Grundstücke in Egg um 707.233 Euro verkauft wurden

2.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

OeNB-Chef Kocher für Ende des Österreich-Zuschlags

2.09.2025 Um die in Österreich weiterhin hohe Inflation zu senken, sind laut OeNB-Chef Kocher, vor allem nachhaltige Maßnahmen erforderlich.

Boom im Gesundheits- und Sozialbereich

2.09.2025 Laut einem AMS-Bericht verzeichnete das Gesundheits- und Sozialwesen 2024 einen Beschäftigungsanstieg von 3,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. In der Branche waren 319.000 unselbstständig Beschäftigte tätig.

Verteidigungsausgaben in EU auf Rekordhöhe gestiegen

3.09.2025 Die EU-Mitgliedstaaten haben 2024 so viel Geld für Verteidigung ausgegeben wie nie zuvor. Laut einem aktuellen Bericht der Europäischen Verteidigungsagentur stiegen die Ausgaben auf 343 Milliarden Euro – ein Plus von 19 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

"Was im Tal wichtig ist, ist hier nicht mehr wichtig" – Conny und Christian verbringen den 22. Sommer auf der Dalaaser Staffel

2.09.2025 Inmitten der Berge, entschleunigt und stressfrei – auf der Alpe leben Christian und Conny Kohler ein einfaches, aber dafür intensives Leben mit 200 Tieren.

Bundeskanzler Stocker im ORF-Sommergespräch für Pensionserhöhung unter 2,7 Prozent

2.09.2025 ÖVP-Chef und Bundeskanzler Christian Stocker hat am Montag im ORF-Sommergespräch deutlich gemacht, dass er im Jahr 2026 bei den Erhöhungen der Pensionen unter einer Erhöhung von 2,7 Prozent bleiben will.

Frecher Makake klaut Katze das Futter – Video aus Thailand sorgt für Lacher

2.09.2025 Kuriose Szene in Songkhla: Ein Affe schnappt sich die Mahlzeit einer Hauskatze, dann kommt auch noch Verstärkung.

Wo ein Einfamilienhaus in Dornbirn um 675.000 Euro verkauft wurde

2.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wenn nicht jetzt, wann dann?

2.09.2025 Bojan Avramovic (27) war Bundesliga-Profi, heute spielt er beim FC Egg in der VOL.AT Eliteliga und hat eine eigene Streetwear-Marke gegründet.

Schmerzmittel im Sport: Jeder Dritte greift regelmäßig zu

2.09.2025 Knapp 40 Prozent der sportlich aktiven Menschen in Österreich nehmen Schmerzmittel im Zusammenhang mit Sport ein. Fachleute warnen vor den Risiken der Selbstmedikation.

Warmer und trockener August verabschiedete sich

1.09.2025 Der August 2025 ist Geschichte. Von der Geosphere Austria gibt es bereits eine vorläufigen Monatsbilanz.

Klimawandel und Wildschäden bringen Wälder in Bedrängnis

1.09.2025 Hauptsächlich Wildschäden und der Klimawandel bringen die Wälder in Österreich in Bedrängnis. Dabei ist der Klimawandel unter anderem mit längeren Trockenperioden, dem Auftreten des Borkenkäfers und Extremwetterereignissen die größte Herausforderung, so Forstwirtschaftsminister Norbert Totschnig (ÖVP) bei einem Medientermin am Montag.

Studie: Österreich greift kaum in Preisgestaltung ein

1.09.2025 Laut einer aktuellen Analyse des gewerkschaftsnahen Momentum Instituts greift Österreich im EU-Vergleich in die Preisgestaltung nur wenig ein.

Herbst im Garten: Diese 7 Fehler kosten im Frühling die Blüte

2.09.2025 Wenn der September beginnt, denken viele ans Ernten und Einwintern. Doch wer jetzt unachtsam ist, riskiert kahle Beete und Frostschäden. Was Gartenfreunde vermeiden sollten.

US-Richterin stoppt geheime Abschiebung von 600 Kindern

2.09.2025 Mit einer nächtlichen Eilentscheidung verhinderte eine Bundesrichterin in Washington die geplante Rückführung hunderter unbegleiteter Minderjähriger nach Guatemala. Die Trump-Regierung steht wegen möglicher Rechtsverstöße in der Kritik.

Wo eine Wohnung in Bludenz um 510.000 Euro verkauft wurde

1.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Erstes ÖFB-Training ohne Posch - Auch Schmid nicht auf Platz

2.09.2025 Österreichs Fußball-Nationalteam hat am Montag bei Sonnenschein in Windischgarsten die Vorbereitungen für die WM-Qualispiele am Samstag in Linz gegen Zypern und am folgenden Dienstag in Zenica gegen Bosnien aufgenommen.

Wo eine Wohnung in Satteins um 315.000 Euro verkauft wurde

1.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Strohmann eingesetzt: Gläubiger geschädigt

3.09.2025 Diversion für unbescholtenen Neffen, der offiziell als Wohnungskäufer auftrat. Noch kein Urteil gegen Onkel und Cousin, die nach Insolvenz Gläubiger betrogen haben sollen.

Xi und Putin für neue Weltordnung als Gegengewicht zu USA

3.09.2025 Chinas Präsident Xi Jinping und Russlands Staatschef Wladimir Putin haben auf einem Gipfeltreffen im nordchinesischen Tianjin am Montag ihre Vision einer neuen globalen Sicherheits- und Wirtschaftsordnung vorangetrieben, die den "Globalen Süden" in den Mittelpunkt stellt.

Nach Großbrand: So modern wird das neue Feldkircher Altstoffsammelzentrum

2.09.2025 Nach dem verheerenden Brand 2024 beginnt für Feldkirch ein neues Kapitel: Das ASZ in Gisingen wird wieder aufgebaut. Diese Woche beginnen die Holzbauarbeiten. Warum sich die Stadt wieder für einen Holzbau entschieden hat und welche neuen Funktionen das Gebäude bieten wird.

Washington Post enthüllt internes Dokument zu Trumps Gaza-Plan

3.09.2025 Ein internes Dokument zeigt weitreichende Pläne für den Umbau des Gazastreifens. Die Finanzierung sollte über private Geldgeber erfolgen. Ikea betont, mit dem Projekt nichts zu tun zu haben.

Drogerie in Mattersburg überfallen: Haft

1.09.2025 Am Montag hat ein 60-Jähriger am Landesgericht Eisenstadt für einen Überfall auf eine Drogerie in Mattersburg im vergangenen Juli zwei Jahre und neun Monate Haft ausgefasst.

Klare Favoritenrollen im VFV-Cup: Westliga-Teams vor Pflichtsiegen

2.09.2025 Regionalliga-Trio will im Pokal das Viertelfinale erreichen.

Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Führungsorgane von Identec Solutions

3.09.2025 Die Staatsanwaltschaft Feldkirch ermittelt im Rahmen eines Verfahrens mit dem gleichen Aktenzeichen gegen zwei führende Organe des Technologie-Unternehmens Identec Solutions AG mit Hauptsitz in Lustenau.

Altach holt Oswald, nur der Medizincheck fehlt

1.09.2025 Einigung bezüglich einer Leihe des Rapid-Spielers ist bereits erzielt.

Cyberangriff: EU-Richtlinie noch nicht umgesetzt

1.09.2025 Die EU-Richtlinie zur Netz- und Informationssicherheit (NIS 2) wurde in Österreich bisher nicht umgesetzt.

Segen für neues Feuerwehrgerätehaus

1.09.2025 Das neue Feuerwehrgerätehaus in Bings-Stallehr wurde feierlich mit Gottesdienst und Ehrungen eröffnet.

ANTENNE VORARLBERG feiert Partynacht in der Beachbar Bregenz

1.09.2025 Volle Tanzfläche, starke Beats und beste Laune: DJ Enrico Ostendorf sorgte in der Beachbar Bregenz für eine unvergessliche Partynacht.

Alpvieh sicher ins Tal herabgekehrt

1.09.2025 Alp- und Augemeinschaft feierte Abfahrt von der Voralpe Gulm und den Käseanschnitt.

Herbstmesse Dornbirn lädt erstmals zum öffentlichen Festakt

1.09.2025 Erstmals startet die Herbstmesse Dornbirn mit einem öffentlichen Festakt. Bis 7. September erwarten Besucher 300 Aussteller, Naturthemen und Cosplay-Highlights.

Gold, Top-10-Plätze und Jubel: Move4Style tanzt Vorarlberg an die Weltspitze

3.09.2025 Bei der Streetdance-Weltmeisterschaft in Blackpool in England hat die Tanzschule Move4Style aus Vorarlberg abgeräumt. Mehrere Tänzer brachten Ergebnisse mit nach Hause, mit denen kaum jemand gerechnet hatte.

Vorarlberger zeigen beim Ötztaler Radmarathon auf

3.09.2025 227 Kilometer, 5.500 Höhenmeter, vier Alpenpässe. Der Ötztaler Radmarathon stellte am Wochenende erneut alles auf die Probe – auch den Kampfgeist der rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Vorarlberg.

Schumacher bleibt abgeschirmt – Ex-Kollege äußert sich nachdenklich

2.09.2025 Seit dem schweren Skiunfall 2013 lebt der siebenfache Weltmeister zurückgezogen – Riccardo Patrese spricht über seine letzte Begegnung mit der Formel-1-Legende.

Ralf Stoffers zum neuen Landessuperintendenten der reformierten Kirche gewählt

1.09.2025 Pfarrer aus Bregenz übernimmt mit 1. September – Zukunftswerkstatt "Agenda 2040" geplant.

Leserbrief: Die 14-Gehälter-Dummheit

1.09.2025 Zum Kommentar von Christian Rainer in den VN vom 30.08.2025: Christian Rainer zählt in seinem Kommentar zehn Dummheiten in unserem Alltag auf. Wir alle spüren Teuerung und Inflation, doch schon diese Begriffe werden vielfach in ihrer Wirkung verwechselt. Prozentrechnung wird zur Hürde. Altersvorsorgesysteme erscheinen undurchsichtig und wirtschaftliche Zusammenhänge bleiben für viele im Nebel. Ein Beispiel:

Leserbrief: Großes Lob an das Montforthaus Feldkirch

1.09.2025 Wir möchten uns herzlich beim gesamten Team des Montforthauses in Feldkirch für seinen Einsatz und die Professionalität bedanken! Alle Mitarbeitenden – von den Reinigungskräften über die Techniker bis hin zur Veranstaltungsorganisation – waren durchwegs freundlich, hilfsbereit und sehr kompetent. Durch sie war der Bundeskongress der Rauchfangkehrer ein großer Erfolg. Wir sind sehr zufrieden – weiter

Leserbrief: Quo vadis, Elektrizitätswirtschaftsgesetz?

1.09.2025 Private Photovoltaikanlagen liefern nicht nur saubere Energie, sondern stabilisieren auch das Stromnetz. Ihre Wechselrichter gleichen Spannungsschwankungen automatisch aus – ein unsichtbarer Dienst, den niemand bezahlt. Wenig bekannt: Dafür müssen die Anlagen einen Teil ihrer Leistung opfern. Das heißt, es wird weniger Energie eingespeist und damit weniger Vergütung bezahlt. Betreiber tragen diese Last schon heute, weil

Zwei Fehlentscheidungen kosten Rankweil Punkte

1.09.2025 Abseitstor und kein Elfmeterpfiff sorgen für 2:1-Derbyerfolg von FC Koblach.