AA

Führerschein-Causa: Sind Ihre Mitarbeiter nicht ausgelastet, Herr Bitschi?

13.08.2025 Verdacht der Bereicherung von Sachverständigen bei Fahrprüfungen, hohe Durchfallquoten und üppige Nebenverdienste: Der zuständige Landesrat Christof Bitschi verspricht für die nächsten Wochen in der Führerschein-Causa “maximale Transparenz”. Fahrschüler müssten das Recht auf eine faire Fahrprüfung haben.

800 Fackeln für das 180-Meter-Bergfeuer

12.08.2025 Warther Feuerwehr bot zahlreichen begeisterten Besuchern ein außergewöhnliches Spektakel.

So soll die Versorgungssicherheit mit Lebensmittel steigen

12.08.2025 Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig (ÖVP) will die Versorgungssicherheit mit Lebensmitteln weiter verbessern.

Peter Weck ist 95: Eine Bühnen- und TV-Legende feiert

12.08.2025 In den vergangenen Jahrzehnten hat Peter Weck hat dem kulturellen Leben Österreichs als Schauspieler, Regisseur, Produzent und Intendant seinen Stempel aufgedrückt.

“Alien: Earth” geht in Serie

12.08.2025 Am Mittwoch startet der Fiction-Kult als TV-Serie.

"Eine Verletzung nehme ich gerne in Kauf" – Aktivistin protestiert in Bregenz auf Schweineboden

13.08.2025 Eine junge Frau liegt 24 Stunden lang auf Beton – mitten in Bregenz, bei jedem Wetter, ohne Polster, ohne Schutz. Der Boden unter ihr ist kein Zufall: Er entspricht exakt jenem Untergrund, auf dem in Österreich hunderttausende Schweine leben müssen – und auch künftig leben dürfen. VOL.AT zeigt, was hinter der Aktion steckt.

Neue Festspielstühle lösen nicht nur Begeisterung aus

13.08.2025 Bregenzer Festspiele haben im Vorjahr kräftig in die Qualität investiert. Besucher sind geteilter Meinung.

Kinder bauen in Lustenau ihr eigenes Dorf

12.08.2025 Während Sommerferien erschufen Kinder ein ganzes Dorf.

Frust nach dem 30. Sieg abgelegt

12.08.2025 René Rast hält die Chance auf den vierten DTM-Titel am Leben – und hat andere Ziele.

Bekämpfung illegaler Migration: Fortsetzung von "Operation Fox"

12.08.2025 Die "Operation Fox" wird fortgesetzt. Sie wurde im Dezember 2022 gestartet, um illegale Migration und das Schlepperwesen an der österreichisch-ungarischen Grenze zu bekämpfen.

Kooperation zwischen BW Feldkirch geht in die nächste Runde

12.08.2025 Fußball- und Handballverein setzen erfolgreiche Zusammenarbeit fort.

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 513.000 Euro verkauft wurde

12.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Weiter Kritik an E-Wirtschaftsgesetz

12.08.2025 Der Verband Erneuerbare Energie Österreich hat Teile des vorgeschlagenen Elektrizitätswirtschaftsgesetzes stark kritisiert und Nachbesserungen gefordert.

Kritik am Prüfsystem wächst – Betroffene berichten von Willkür und hohen Kosten

26.08.2025 Die Debatte rund um die Fahrprüfungen in Vorarlberg reißt nicht ab – zahlreiche Leserberichte verstärken den Eindruck, dass wiederholtes Scheitern im aktuellen System für etliche eher zur Regel als zur Ausnahme geworden ist.

Längerer Weg, mehr Aufwand: Doch Musik hilft der sechsjährigen Emilia

12.08.2025 Das Mädchen kann ihre Therapie bei den aks-Kinderdiensten fortsetzen, aber für ihre Familie wird es wegen der Kürzungen des Landes komplizierter.

Kindersicherheit im Straßenverkehr: Neue Plattform an den Start gegangen

12.08.2025 Die neue Online-Plattform "verkehrssicherheit.gv.at" zum Thema Kindersicherheit im Straßenverkehr ist wenige Wochen vor dem Schulbeginn an den Start gegangen.

Pilotprojekt mit sterilen Tigermücken in Graz gestartet

12.08.2025 Die Asiatische Tigermücke ist in Graz, Linz und Wien bereits verbreitet. Ein Pilotprojekt in Graz startete am Dienstag, bei dem 600.000 sterile Männchen über sechs Wochen freigesetzt werden. Diese sollen Weibchen begatten, wobei keine Nachkommen entstehen. Erste Ergebnisse werden frühestens im Oktober erwartet.

Goldene Einhörner verliehen

12.08.2025 Die besten Kurzfilme wurden mit dem begehrten Preis ausgezeichnet.

Endlich als Frau angekommen

13.08.2025 Gunther Wetzel fühlte sich im falschen Geschlecht. Sein Weg, offen als Frau zu leben, war lang und schmerzhaft.

Kater Lenny vermisst

12.08.2025 Wir vermissen bereits seit Anfang Mai unseren orangen Kater Lenny. Er ist etwa acht Jahre alt, eher klein, gechippt und kastriert. Sein rechtes Ohr ist chronisch entzündet und verkrustet, an den Seiten hat er ein Kringel-Muster und sein Bauch ist gepunktet.

Slow-Food-Präsident besucht das Restaurant “Feinspitz”

12.08.2025 “Slow Food Vorarlberg” bereitet sein 30-Jahr-Jubiläum vor – Besuch bei Küchenchef Lang

Außen auf Zug mitgefahren: Polizei ermittelt gegen Quartett

12.08.2025 Am Wochenende soll ein Quartett auf der Weststrecke in Niederösterreich außen auf einem Zug mitgefahren sein.

Künstlerbiografie präsentiert: Thomas Payr im Café Feurstein gewürdigt

12.08.2025 Kürzlich wurde das künstlerische Lebenswerk von Thomas Payr gewürdigt. Eine neue Monografie beleuchtet den Werdegang des Altenstädters und seine tief verwurzelte Verbindung zur Kunst.

Vom Kaspeltheater bis zum Kleinkunststar – Christian Mair bringt Kinder wie Erwachsene zum Lachen

12.08.2025 Der Vorarlberger Künstler Christian Mair ist vielen als Puppenspieler und Comedian bekannt – und vor allem als „Oma Lilli“. Beim LÄNDLE TALK gab er nun Einblick in seine Anfänge, seine Leidenschaft für analoge Kindertheater – und seine neuen Projekte.

Begeisterung für MINT-Events in Vorderland/amKumma

12.08.2025 Kinder nutzten Workshops rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.

Grüner Rollenwechsel

12.08.2025 Die Grünen sind jene Partei, an der Wankelmütigkeit und Themenorientierung der Wähler am besten zu beobachten sind. Bei der Nationalratswahl 2013 waren Bildung und Arbeitsplätze beherrschende Themen. Die Grünen erreichten 12,4 Prozent. Vier Jahre und eine Flüchtlingswelle später flog die Umweltpartei mit nur 3,8 Prozent aus dem Nationalrat. Viele Wähler stellten sich im Duell von

Indien: Verletzter Elefant sorgt täglich für Chaos im Dorf

12.08.2025 In einem Dorf am Rande der indischen Unionsstadt Assam besucht ein verletzter Elefant täglich die Menschen dort und sorgt dabei für Chaos. Die Dorfbewohner versorgen den Elefanten so gut es geht mit Lebensmitteln, dennoch dringt er in Geschäfte ein und bedient sich aus den Regalen.

Künstliche Intelligenz sagt DNA-Reparatur vorher – ein Meilenstein aus Zürich

12.08.2025 Ein Forschungsteam hat unter Leitung der Universität Zürich in der Schweiz Gentechnik mit Künstlicher Intelligenz kombiniert.

Bub bei Urlaubsfahrt nach Österreich an Tankstelle vergessen

13.08.2025 Eine Familie aus dem deutschen Bundesland Baden-Württemberg hat auf der Fahrt in den Österreich-Urlaub einen ihrer beiden Söhne an einer Tankstelle vergessen.

Motorradfahrer lieferten sich mit Polizei wilde Verfolgungsjagd von Wien nach Niederösterreich

12.08.2025 Eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung bemerkte am Montag-Abend zwei Motorradfahrer, die mit stark überhöhter Geschwindigkeit die A23 in Richtung Norden befuhren. Es kam zu mehreren gefährlichen Überholmanövern.

90 Jahre Großglockner Hochalpenstraße: Österreichs Panoramastraße feiert Jubiläum

12.08.2025 Die Großglockner Hochalpenstraße, Österreichs bekannteste Panoramastraße, die eine spektakuläre Aussicht mit Pioniergeist und Naturschutz vereint, feiert heuer ihren 90. Geburtstag.

EGMR stoppt vorläufig Abschiebung von Syrer

12.08.2025 In einem weiteren Fall hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) eine geplante Abschiebung nach Syrien vorübergehend gestoppt.

VN-Adelsgeflüster: Ein „Bienenstock“ auf dem royalen Kopf

12.08.2025 Eine anders gelegte Haarsträhne geht im Internet viral.

Bundesjugendvertretung fordert von Regierung klares Bekenntnis zur Klimaneutralität bis 2040

12.08.2025 Zum Tag der Jugend hat die Bundesjugendvertretung das Regierungsprogramm überprüft. Sebastian Stark vom Vorsitzteam lobte die Erhöhung der Mittel für Schulpsychologie, die nach dem Amoklauf in Graz initiiert wurde. Der Klimaschutz wird jedoch als unzureichend gewertet.

Kosmisches Monster: Neue Entdeckung begeistert die Wissenschaft

12.08.2025 Ein internationales Forschungsteam hat im Fachjournal Monthly Notices of the Royal Astronomical Society ein Schwarzes Loch vorgestellt, das zu den massereichsten je entdeckten zählen dürfte.

Frankreich wegen Hitzewelle im Ausnahmezustand

12.08.2025 Eine Hitzewelle mit Temperaturen von über 40 Grad versetzt Frankreich in einen Ausnahmezustand. In großen Teilen des Landes mahnte der Wetterdienst Météo France die Bevölkerung zu besonderer Vorsicht angesichts der Hitze. Für 14 Departements wurde die höchste Hitzewarnstufe rot erlassen, in 64 weiteren Departements gilt die Warnstufe orange. 

Arbeiter in Neusiedl am See von Gerüstteilen getroffen

12.08.2025 Am Dienstagvormittag hat ein Arbeiter bei einem Unfall auf einer Baustelle in Neusiedl am See schwere Verletzungen erlitten.

Zwei Verletzte nach Fahrradunfall in Bregenz - Polizei sucht Verursacherin

12.08.2025 Bei einer Kollision auf einem Radweg zwischen Bregenz und Lochau wurden am Montagabend zwei Radfahrer verletzt. Die unfallverursachende Radfahrerin setzte ihre Fahrt fort, ohne anzuhalten.

Wo eine Wohnung in Bregenz um 523.000 Euro verkauft wurde

12.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wetterprognose für das Frequency Festival 2025 im Detail

12.08.2025 Strahlender Sonnenschein und Temperaturen bis zu 37 Grad: Festivalbesucher beim Frequency in St. Pölten dürfen sich auf ideales Wetter freuen – also Sonnencreme nicht vergessen.

Sozialhilfe: Schumann warnt stark vor "Sägen" an Grundnetz

12.08.2025 Die Sozialministerin Korinna Schumann (SPÖ) verwahrt sich dagegen, die Sozialhilfe als Ganzes in Frage zu stellen."Ich würde ganz stark davor warnen, dass man an diesem Grundnetz herumsägt und Menschen dann ins Bodenlose fallen", so die Ressortchefin zur APA.

Am Geburtstag wieder Haft für Vorbestraften

12.08.2025 Einschlägig vorbestrafter 41-Jähriger wurde vor allem wegen mehrerer Gewalttaten rechtskräftig verurteilt.

Perseiden-Schauer erreichen heute ihren Höhepunkt

12.08.2025 Der Sternschnuppen-Strom der Perseiden erreicht in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch seinen Höhepunkt. Wie viele Sternschnuppen beobachtet werden können, hängt auch von der Wetterlage ab.

Das halten die Vorarlberger von Künstlicher Intelligenz

12.08.2025 Künstliche Intelligenz ist in allen Branchen ein Thema – doch wie stehen die Vorarlberger dazu. Und: Vertrauen sie auch bei ihren Finanzen auf KI? Eine Analyse.

OGH: Mehrere AGB-Klauseln bei Amazon Prime unzulässig

12.08.2025 Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat die Amazon EU S.à.r.l. (Amazon) wegen einigen Punkten in den Vertragsbestimmungen zu "Amazon Prime" im Auftrag des Sozialministeriums geklagt.

Perseiden-Nächte: Sternschnuppen-Schauer erreicht Höhepunkt

12.08.2025 Ein kosmisches Spektakel über Mitteleuropa: Der Sternschnuppen-Strom der Perseiden erreicht in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch seinen Höhepunkt.

"Eine Stunde bei mir ist wie sechs Stunden im Fitnessstudio" – Das ist der neue Trendsport Hyrox

21.08.2025 Hyrox ist die weltweit am stärksten wachsende Sportart. Bei Jürgen Seidenader können nun auch in Kennelbach Anfänger und Profis gemeinsam über sich hinauswachsen.

WSFC 8 - BRAGGING RIGHTS: Tickets für DAS Kampfsportevent gewinnen!

25.08.2025 Vorarlbergs führende MMA-Organisation kehrt mit einem fulminanten Titelkampf und einer spektakulären Fightcard zurück! WSFC 8 – Bragging Rights, das ultimative Kampfsportevent, findet am 6. September 2025 im Tennis Event Center Hohenems statt. Gewinne jetzt 2 Tickets!

Unfall in der Schweiz: Vierjähriger aus Österreich tot

12.08.2025 Am Montagabend ist ein vierjähriger Bub aus Österreich bei einem Verkehrsunfall in der Schweizer Stadt St. Gallen tödlich verletzt worden.

Wiener Probeführerscheinbesitzer raste mit 143 km/h durch 80er-Zone in NÖ

12.08.2025 Montagabend hat ein Wiener Probeführerscheinbesitzer auf der Südautobahn (A2) bei Biedermannsdorf (Bezirk Mödling) eine Zivilstreife mit deutlich überhöhtem Tempo überholt.

Voting gestartet: Greenpeace sucht wieder "Österreichs 9 Betonschätze"

13.08.2025 Greenpeace hat die Abstimmung über "Österreichs 9 Betonschätze" eröffnet, bei der wieder die unansehnlichsten Betonwüsten des Landes gekürt werden können.

Bombendrohung an Bregenzer Berufsschule bleibt rätselhaft

12.08.2025 Völlig ungewiss, ob 20-jährige angeklagte Schülerin überhaupt mit der Sache zu tun hat.

85-Jähriger starb bei Badeunfall im Bezirk Tulln

12.08.2025 Am Montagnachmittag ist ein 85-Jähriger bei einem Badeunfall in Neu-Baumgarten, einem Teil der Gemeinde Sitzenberg-Reidling (Bezirk Tulln), gestorben.

Leserbrief: Neue Verkehrsführung auf den sanierten A14-Brücken ein Sicherheitsrisiko?

12.08.2025 Die Sanierung der vier Brücken über die A14 zwischen Wolfurt und Lauterach sorgt für massive Irritation – nicht nur wegen des überraschend veränderten Fahrbahn- und Gehsteigverlaufs, sondern vor allem wegen der daraus resultierenden Gefahren für alle Verkehrsteilnehmer. Offiziell liegt die Umsetzung bei der ASFINAG und der ausführenden Firma STRABAG AG. Doch Recherchen zeigen, dass auch

Leserbrief: Fahrprüfungen

12.08.2025 Zum Bericht vom 11. August 2025: Es ist beschämend, wie sich gut bezahlte Personen bereichern. Anscheinend ist die Geldgier grenzenlos. Die Fahrschüler haben meistens kein eigenes Einkommen, aber Eltern, Großeltern usw. haben ja mehr als genug und bezahlen das Ganze. Wie wird dieser Betrug geahndet? Ich hoffe, dass diese Personen eine gerechte Strafe bekommen und

Vom Büro in die Langzeitpflege

13.08.2025 Carola Polz organisierte mit Unterstützung der connexia ihren beruflichen Umstieg.

Leserbrief: Equal Pension Day – Frauen hinter Männern: Lücke bei Pensionen schließt sich nur langsam

12.08.2025 Dieses Thema, das von vielen Medien und vermutlich auch von der linken Szene gepusht wird, nervt. Das ist Hetze Mann gegen Frau. Da viele Frauen jahrzehntelang früher in Pension gehen konnten als Männer, liegt diese Tatsache auf der Hand. Und das ändert sich nun mal nicht von heute auf morgen. Natürlich fehlen hier im Vergleich

Ein Sommer voller Entdeckungen

12.08.2025 160 Kinder entdeckten im WIWA Feriencamp spielerisch Technik, Handwerk und Natur.

Maler im Bezirk Wiener Neustadt von Leiter gestürzt und gestorben

12.08.2025 Am Montagnachmittag ist ein Malermeister in Katzelsdorf (Bezirk Wiener Neustadt) von einer Leiter gestürzt und gestorben.

Schwerer Pkw-Unfall in NÖ: Achtjähriger Bub ist tot

12.08.2025 Am späten Montagabend ist ein Achtjähriger nach einem Pkw-Zusammenstoß nahe der Donaubrücke in Engelhartstetten (Bezirk Gänserndorf) gestorben.