AA

So soll die Versorgungssicherheit mit Lebensmittel steigen

Totschnig will eine Vorratshaltung per Verordnung ermöglichen.
Totschnig will eine Vorratshaltung per Verordnung ermöglichen. ©APA/GEORG HOCHMUTH (Archivbild)
Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig (ÖVP) will die Versorgungssicherheit mit Lebensmitteln weiter verbessern.

Die Lebensmittel-Versorgungssicherheit soll durch eine Novelle des sogenannten Lebensmittelbewirtschaftungsgesetzes (LMBG) steigen, die in Begutachtung geschickt wurde. Mit ihr soll künftig per Verordnung eine Vorratshaltung möglich werden, so das Ministerium. Das Gesetz sieht außerdem frühzeitige Informationsmaßnahmen für Bevölkerung und Wirtschaft in Krisenzeiten vor.

Staatlichen Reserve soll Lebensmittel-Versorgungssicherheit erhöhen

Für die Schaffung einer staatlichen Reserve durch Verordnung, etwa eine Getreidereserve für Krisenzeiten, habe es bisher keine gesetzliche Grundlage gegeben, heißt es aus dem Ministerium. Diese soll nun geschaffen werden. "Wir dürfen nicht warten, bis eine Krise eingetreten ist, sondern müssen uns proaktiv vorbereiten", wird Totschnig zitiert. Mit der Gesetzesnovelle setze man Erkenntnisse aus den jüngsten Krisen um, beispielsweise zu Blackout-Ereignissen in anderen Ländern oder auch Ausfällen in der Lieferkette aufgrund von internationalen Konflikten.

(APA/Red)

  • VOL.AT
  • Österreich
  • So soll die Versorgungssicherheit mit Lebensmittel steigen