Voting gestartet: Greenpeace sucht wieder "Österreichs 9 Betonschätze"

Gut 400 Beton- und Asphaltwüsten wurden im Zuge der Greenpeace-Initiative "Österreichs 9 Betonschätze” von Menschen in ganz Österreich nominiert - vom Kindergartenvorplatz Stadtschlaining im Burgenland über einen Parkplatz von Hofer in Villach, bis hin zum St. Marx Areal in Wien. Aus allen Einreichungen stehen nun die drei vielversprechendsten Plätze pro Bundesland als mögliche Gewinner des Negativ-Preises zur Wahl.
Abstimmung über "Österreichs 9 Betonschätze" läuft
Bis zum 26. August um 12 Uhr kann unter http://greenpeace.at/betonschaetze abgestimmt werden. Zudem werden die nominierten Plätze von einer Fachjury bewertet. Die finalen Gewinner werden am 9. September in einer Pressekonferenz mit anschließender Ausstellung zum Thema Bodenverbrauch in Österreich enthüllt.
"Die aktuelle Hitzewelle zeigt uns deutlich, dass wir unsere Städte anders gestalten müssen. Versiegelte Plätze werden viel zu heiß und bei Starkregen kann kein Tropfen Wasser versickern. Grünere Plätze bringen Abkühlung, saubere Luft und wichtige Versickerungsflächen in unsere Städte. Tierische Stadtbewohner können hier wertvolle Rückzugsorte und Nahrungsquellen finden. Alle Plätze, die als "Betonschatz” nominiert wurden, haben eins gemeinsam: Genau hier wünschen sich Menschen mehr Grün. Städte und Gemeinde können direkt mit der Begrünung starten und diese Orte aufblühen lassen", so Melanie Ebner, Bodenschutzexpertin bei Greenpeace.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.