AA

Kommentar: Marterbauer hat recht und niemand will es hören

8.08.2025 Bei den vergangenen Nationalrats- und Europawahlen war neben dem Thema Migration die Inflation das dominierende Motiv, warum viele Menschen rechts gewählt haben. Das sagt nicht nur etwas über die politische Großwetterlage, sondern vor allem über ein strukturelles Missverständnis: jenes der Bevölkerung – aber auch der Journalistinnen und Journalisten, die meist mehr von Sozialpolitik verstehen als

Leserbrief: Bürgerbeteiligung ist keine Bedrohung der Demokratie

8.08.2025 Zum Leserbrief Weggle und Fünferle von DI Alfred Lexer, Hard, VN vom 04.08.2025: Mit Verwunderung lese ich Kritik von Dr. Wolfgang Burtscher an der angeblich fehlerhaften Entscheidungsfähigkeit der Bürger in Liechtenstein. Solche Aussagen zeugen von tiefem Misstrauen gegenüber demokratischer Teilhabe und offenbaren ein elitäres Demokratieverständnis. Wer Bürgerengagement pauschal abwertet, weiß offenbar nicht, dass ein offener,

Leserbrief: Der Stadttunnel Feldkirch bringt nichts, daher keine Enteignungen!

8.08.2025 Die Voraussetzungen für den Tunnelbau sind nicht mehr gegeben: Die Emissionswerte werden jetzt schon alle eingehalten. Die Lärmwerte werden in einigen Jahren keine Rolle mehr spielen. Die Betreiber versprechen nur in etwa 25 % Verkehrsreduktion, das ist viel zu wenig! Der Berufskodex sollte da laut und deutlich ausrufen: Stopp! Damit müssen nicht bis zu 50

Leserbrief: „Schurkenstaat“ USA? Standardzoll 15 Prozent!

8.08.2025 Warum sprechen es unsere gewählten Vertreter der Staatsspitze eigentlich nicht offen aus, sondern nur hinter der vorgehaltenen Hand? Die USA haben einen Welt-Handelskrieg begonnen! Und zwar gegen ihre bisherigen Partner ebenso, wie gegen ihre zentralen machtpolitischen Konkurrenten. In den Nachrichten wird nur noch vom „Standardzoll“ gesprochen, wenn es um die USA geht. „Standardzoll“ müsste eigentlich

Deshalb trifft der Schweizer Zollschock auch Vorarlberg

8.08.2025 Die Ostschweizer Exportwirtschaft treffen die US-Zöllen stark. Die USA sind der zweitgrößte Handelspartner. Nun stehen Kurzarbeit und Stellenabbau im Raum. Und das betrifft auch die fast 9000 Grenzgänger aus Vorarlberg.

Stadtbad Dornbirn: "Antimuslimischer Rassismus" wegen knielanger Badehose

9.08.2025 Ein Vorfall im Dornbirner Stadtbad aus dem Jahr 2024 wurde nun durch den aktuellen Tätigkeitsbericht des Landesvolksanwalts öffentlich. Landesvolksanwalt und Gleichbehandlungsanwaltschaft stellen Diskriminierung fest.

Leserbrief: Holocaust heute und der Hass auf Israel

8.08.2025 “Nie wieder”, hieß es nach der Befreiung der Überlebenden aus den KZ. Gedenkstätten wurden errichtet, jährliche Kranzniederlegungen zelebriert. Doch wieder steht Israel am Pranger, verurteilt vom selbstgerechten Westen, der nicht merkt, wie er von der Hamas vorgeführt wird. Israel hatte “Land für Frieden” hergegeben und Terror geerntet, der am 7.10.2023 in einer teuflischen Vernichtungsorgie eskalierte.

Leserbrief: Preisdeckel bei Lebensmitteln

8.08.2025 Der Finanzminister Marterbauer will einen Preisdeckel bei Lebensmitteln einführen! Dabei ist die Energie (Strom, Gas, Öl und Treibstoff) der größte Preistreiber. Aber hier getraut sich der Finanzminister nicht einzugreifen. Denn hier verdient der Staat am meisten. Und bei den Lebensmitteln müsste der Finanzminister nur die Mehrwertsteuer senken, denn die ist viel höher als zum Beispiel

Rotes Kreuz rüstet sich für Frequency-Festival 2025

8.08.2025 "Der Countdown läuft", heißt es beim Roten Kreuz, welches sich gleichzeitig bereit für den Großeinsatz beim FM4 Frequency Festival 2025 in St. Pölten zeigt.

"Biene Österreich" fordert modernere Analyse von Honig

8.08.2025 Die Interessensgemeinschaft "Biene Österreich" warnt vor einer Zunahme von mit Zuckersirup gestrecktem Honig, der fälschlicherweise als echter Bienenhonig in europäischen Supermärkten verkauft wird.

Drogenprozess gegen Priester in Krems wurde verlegt

8.08.2025 Der für kommenden Donnerstag in Krems geplante Prozess gegen einen ehemals im Waldviertel tätigen Priester wurde auf den 23. Oktober verlegt.

Teile des Gmundner Trinkwassers verunreinigt

8.08.2025 Bei einer regelmäßigen Überprüfung des Trinkwassers im Gmundner Stadtgebiet Tastelberg ist eine "Verunreinigung mit Bakterien des Stamms E. coli" festgestellt worden, teilte die Stadt am Freitag mit. Diese Bakterien können "potenziell gesundheitsschädlich sein und Übelkeit und Durchfall verursachen". Das Leitungswasser in den betroffenen Straßen soll vor Genuss mindestes drei Minuten abgekocht werden. Die Suche nach dem Grund der Verunreinigung läuft.

Psychisch Kranker bleibt trotz Beschwerden in psychiatrischer Unterbringung

8.08.2025 Gewalttäter hielt sich nach Urteil nicht an Drogen- und Alkoholverbot. Deshalb wurde er doch in Psychiatrie eingewiesen. Dort muss er vorerst weiterhin bleiben.

Italien und Frankreich vor neuer Hitzewelle

8.08.2025 In Frankreich hat eine neue Hitzewelle begonnen: Dutzende Départements im Süden des Landes wurden am Freitag in Alarmbereitschaft versetzt, am Sonntag könnten die Temperaturen die 40-Grad-Marke überschreiten. Auch Italien steht vor einer neuen Hitzeperiode. In den nächsten Tagen werden die Temperaturen laut den Vorhersagen in mehreren Städten bis an die 40-Grad-Grenze und darüber hinaus steigen.

Ex-ÖFB-Präsident Leo Windtner verstorben

8.08.2025 Österreichs Fußball trauert um Leo Windtner. Der ehemalige Präsident des Österreichischen Fußballbundes (ÖFB) ist am Freitagvormittag bei einer Wanderung auf dem Naturfreundesteig am Traunstein verstorben. Dies bestätigte der Obmann der Bergrettung Gmunden, Stefan Oberkalmsteiner, der APA. Der Oberösterreicher hätte am 30. August seinen 75. Geburtstag gefeiert. Vor allen Partien der Bundesliga und 2. Liga an diesem Wochenende wird eine Trauerminute abgehalten.

Ab auf den Berg: Die Karrenseilbahn läuft wieder

8.08.2025 Die Karrenseilbahn in Dornbirn konnte wieder ihrne Betrieb aufnehmen. Gleichzeitig öffnete auch das Panoramarestaurant bei der Bergstation. Nach umfassenden Reparatur- und Prüfarbeiten hat die oberste Seilbahnbehörde grünes Licht gegeben.

ME/CFS: Kritik an geplanter Anlaufstelle in Salzburg

8.08.2025 In Salzburg üben Patientenvertreter weiter Kritik an der von der Landesregierung geplanten Form einer Anlaufstelle für Betroffene der Multisystemerkrankung ME/CFS. Seitens mehrerer Selbsthilfegruppen hieß es am Freitag, statt einer spezialisierten Behandlungsstelle werde an einer "Drehscheibe-ins-Nichts" festgehalten. In der Regierung betonte man, noch heuer eine Anlaufstelle eröffnen zu wollen. Ob der avisierte Termin im Herbst hält, sei aber offen.

Bundesheer-Gedenken für NS-Widerstandskämpfer Bernardis

8.08.2025 Das österreichische Bundesheer gedachte am Freitag den militärischen Widerstand gegen den Nationalsozialismus in der Roßauer Kaserne. Generalstabschef Rudolf Striedinger würdigte Robert Bernardis, der am 8. August 1944 hingerichtet wurde, für seinen Mut für Freiheit und Demokratie. Im Beisein seiner Enkelin wurde ein Kranz an der Gedenktafel niedergelegt.

Die Karrenseilbahn nach Reparaturpause wieder in Betrieb: “Es fühlt sich wieder gut und sicher an und genau wie davor”

8.08.2025 Nach einem schweren Unwetter und einer knapp siebenwöchigen Reparaturphase ist die Karrenseilbahn in Dornbirn wieder in Betrieb. Die VN machten sich bei der ersten Bergfahrt ein Bild vor Ort. Unterdessen geht der Zwischenfall vom 23. Juni an die Staatsanwaltschaft.

"Was tun Sie für pflegende Angehörige?" VN-Sommergespräch mit Markus Wallner und Hale Hämmerle

8.08.2025 Der Landeshauptmann spricht im VN-Sommergespräch mit einer pflegenden Angehörigen über die Tücken des Systems und die realen Probleme in der Pflege zu Hause.

Land will Gemeinden bei Sanierungspflicht unterstützen

8.08.2025 Das Land will bei der Sanierungspflicht offene Fragen in den Gemeinden adressieren.

Eine Goldfahrt im Rückspiegel der Zeit

8.08.2025 Heute vor einem Jahr wurde der Bregenzer Lukas Mähr zusammen mit Lara Vadlau in Marseille Olympiasieger bei den 470er-Seglern. Ein Rückblick auf den Goldtag 8. August 2024.

Österreich fällt zurück

8.08.2025 Weniger Wachstum, mehr neue Schulden und größere Teuerung als in den meisten Euro-Ländern.

Verkehrsunfall in Batschuns: Frau schwer verletzt – Polizei bittet um Hinweise

8.08.2025 Nach einem Verkehrsunfall am 25. Juli in Batschuns (Bezirk Feldkirch) sucht die Polizeiinspektion Rankweil nach Zeugen und dem bislang unbekannten Unfallverursacher.

Lustenau vor erster Auswärtsprobe: Herausfordernde Premiere in Seekirchen

8.08.2025 Mit Rückkehrern im Kader hofft FC Lustenau beim Favoriten auf die ersten Punkte.

Wo eine Wohnung in Zwischenwasser um 437.000 Euro verkauft wurde

8.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Talente im Regionalligaderby im Fokus

8.08.2025 Zur Matinee am Sonntag empfangen die Altach Juniors den FC Lauterach.

Debatte um Mindestalter: “Soziale Medien müssen Verantwortung übernehmen”

8.08.2025 Staatssekretär Alexander Pröll spricht bei Vorarlberg LIVE auch über wachsenden Antisemitismus und die geplante Föderalismusreform.

Schon an die Zukunft denken – Sport und Beruf in Dornbirn

8.08.2025 Wießmeier will langfristig Leistungsträger auf und neben dem Platz sein.

Ex-Prüfer packt aus: "Man kann jeden durchfallen lassen, egal wie gut er fährt"

26.08.2025 Führerschein-Causa schlägt hohe Wellen. Jetzt spricht ein Ex-Prüfer, wie auf ihn Druck ausgeübt wurde, weil zu viele Fahrschüler durchkamen.

Motorradunfall in Möggers: 57-jähriger Hörbranzer verletzt

8.08.2025 Am Freitagvormittag kam es auf der L9 bei Möggers zu einem Motorradunfall mit einem Verletzten.

Karibik ohne Beach Boy

8.08.2025 Inseln eignen sich wunderbar als Location für Sommerlektüre in der Karibik.

Vier Verletzte nach Notbremsung eines Linienbusses in Riezlern

8.08.2025 Am Donnerstagvormittag ist es in Riezlern (Gemeinde Mittelberg) zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten in einem Linienbus gekommen. Eine plötzliche Gefahrensituation auf dem Gehsteig führte zu einer Notbremsung.

Sturzfluten in China fordern mindestens zehn Menschenleben

8.08.2025 Bei Sturzfluten im Nordwesten Chinas sind mindestens zehn Menschen ums Leben gekommen. Weitere 33 Menschen wurden als vermisst gemeldet, wie das chinesische Staatsfernsehen am Freitag berichtete. China hat in verschiedenen Regionen des Landes seit Wochen mit Überflutungen zu kämpfen, bei denen bereits dutzende Menschen ums Leben kamen. Im Juli starben mehr als 40 Menschen in der Folge heftiger Regenfälle im Raum Peking.

Regen vorbei – jetzt kommt die 33-Grad-Marke

8.08.2025 Endlich wieder Sommer: Jetzt ist erst einmal Schluss mit dem Regen und Kälte, das Wetter entspricht dieses Wochenende der Jahreszeit.

Ein Komponist im Schatten des Systems

8.08.2025 Am Samstag jährt sich der Todestag des russischen Komponisten Dmitri Schostakowitsch zum 50. Mal.

Affenbande in Thailand: Frau wird Opfer eines tierischen Überfalls

8.08.2025 Binnen Sekunden herrschte Chaos – eine Seifenverkäuferin wurde in Prachuap Khiri Khan in ihrem Auto von einer Affenbande überfallen. Die Tiere hatten es offenbar auf ihre Snacks und Waren abgesehen.

Neue Vorwürfe gegen Huber-Chef: NGO spricht von Lohnraub in Millionenhöhe

8.08.2025 Die Menschenrechtsorganisation Südwind und internationale Arbeitsrechtsgruppen werfen dem Vorstandsvorsitzenden der Götzner Huber Holding, Robert Ng, schwere Versäumnisse vor.

Von Schwimmbädern bis Museen: Kalt-warm auch bei den Bilanzen

8.08.2025 25 Regentage im Juli – von leeren Freibädern bis hin zu bestens besuchten Museen. So hat sich das durchwachsene Wetter im vergangenen Monat auf einzelne Branchen in Vorarlberg ausgewirkt:

Kommentar: Wie privat ist ein See?

8.08.2025 Vor drei Wochen wurde bekannt, dass alle Pachtverträge am Mondsee in Oberösterreich, der auch an Salzburg grenzt, gekündigt werden. Also alle Bootshäuser, Stege, Bojen, Grünflächen oder was immer sich am Seeufer befindet, wird gekündigt. Man wundert sich, wie das möglich sein kann? Die Antwort ist so einfach wie unerwartet: Der ganze See befindet sich im

Mit AMA-Gütesiegel-Qualität durch die Hitzewelle

8.08.2025 In den nächsten Tagen wird sonniges Sommerwetter erwartet. Bei Hitze sind kühlende Lebensmittel wie Milchprodukte, Desserts und Fruchtgemüse beliebt. Produkte mit dem AMA-Gütesiegel bieten nicht nur Erfrischung, sondern auch garantierte Herkunft und Qualität.

Neues Kinderhaus für Wälder Kleingemeinde: Wettbewerb entschieden

9.08.2025 Die Gemeinde Sibratsgfäll errichtet trotz angespannter Budgetsituation ein neues Gebäude für Volksschüler und Kindergartenkinder. Jetzt steht der Sieger einesArchitekturwettbewerbs fest.

ÖAW-Chef Faßmann: "Wissenschaft ist ein dauernder Kampf"

8.08.2025 Trotz Gegenwind ist der Präsident der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) Heinz Faßmann zuversichtlich, was die Situation von Wissenschaft und Forschung anbelangt. Die Aufklärung der Gesellschaft erfordere aber einen "dauernden Kampf", erklärte der Geograph im APA-Gespräch anlässlich seines 70. Geburtstags am 13. August. Zwischen Wissenschaft und Politik zu wechseln, wie es der Ex-Minister getan hat, sei in Ordnung, solange man die Rollen nicht vertausche.

Kletterer bei 30 Meter-Absturz in Vorarlberg schwer verletzt

8.08.2025 Ein 19-jähriger Kletterer ist am Donnerstag in einem Klettergarten in Kennelbach (Bez. Bregenz) rund 30 Meter abgestürzt. Seine 25-jährige Kletterpartnerin missverstand eine Anweisung und löste ihr Sicherungsgerät vom Seil. Als sich der Mann ins Seil setzte, fiel er ungesichert in die Tiefe. Kurz vor dem Aufschlag auf dem Grund verfing sich das Seil, wodurch der Kletterer gegen die Felswand geschleudert wurde. Er erlitt schwere Verletzungen an Oberkörper und Hand.

Spar zum Aus im Weidach: "Schweren Herzens" zur Schließung entschlossen

8.08.2025 Kunden erfuhren schon beim Einkauf davon, jetzt äußert sich Spar zur Schließung in Bregenz-Weidach. Man habe es "schweren Herzens" entschlossen.

Begegnung am Berg: Udo Nachbaur spricht über Umwelt, Energie und seine Wurzeln im Walgau

8.08.2025 Gastgeber Franz Lutz traf den technischen Vorstand der Rondo-Gruppe, Udo Nachbaur, auf der Bazora-Alpe bei Frastanz. Die Begegnung fand in den frühen Morgenstunden statt – mit beeindruckendem Blick über das Rheintal.

Vorarlberger beim Forum Alpach: Neue Energie für Europa

8.08.2025 Das Europäische Forum Alpbach steht heuer unter dem Generalthema “Recharge Europe”.

Kraftvoll durchatmen: Körper und Geist in Einklang bringen

8.08.2025 In dieser fordernden Yogaeinheit steht die bewusste Atmung im Zentrum. Sie soll Kraft wecken, Präsenz fördern und die Körperwahrnehmung vertiefen.

Nur bedingt empfehlenswert - Insektenstichheiler im Test

8.08.2025 Der Sommer ist zurück und damit haben auch Gelsen wieder Hochsaison. Insektenstichheiler versprechen schnelle Hilfe bei Juckreiz und das ganz ohne Chemie. Das Testmagazin Konsument hat gemeinsam mit der Stiftung Warentest zehn Produkte unter die Lupe genommen. Das Ergebnis veröffentlichte die Arbeiterkammer (AK) Oberösterreich am Freitag in einer Aussendung: Sieben Produkte wurden als eingeschränkt empfehlenswert bewertet, drei konnten nicht überzeugen.

Bei fortgeschrittener Leberzirrhose auf Alkohol verzichten

8.08.2025 Ein kompletter Verzicht auf Alkohol kann die Prognose von Patientinnen und Patienten mit vorwiegend alkoholbedingter Lebererkrankung nachhaltig verbessern. Sogar eine Rückbildung leberbedingter Komplikationen durch Abstinenz scheint möglich - selbst im Stadium der Leberzirrhose, berichteten Forschende der Universitätsklinik für Innere Medizin III von MedUni Wien und AKH Wien am Freitag in einer Aussendung.

Unbekannter verletzte Pferd in Vorarlberg schwer

8.08.2025 Ein unbekannter Täter hat in Vorarlberg ein Pferd schwer verletzt. Das Tier erlitt eine zwölf Zentimeter lange und fünf Zentimeter tiefe Schnittwunde im Bereich des Halses. Laut dem behandelnden Tierarzt wurde die Verletzung dem Pferd durch einen spitzen und scharfen Gegenstand absichtlich zugefügt. Die Vorarlberger Polizei bittet um Hinweise.

Tierärzte erinnern zu Weltkatzentag an regelmäßige Gesundheitsuntersuchungen bei Katzen

8.08.2025 Anlässlich des heutigen Weltkatzentags betonen Tierärzte die Bedeutung der regelmäßigen Gesundheitsvorsorge für Katzen. Besonders hervorgehoben werden Nierenerkrankungen, die bei älteren Katzen häufig auftreten und oft unentdeckt bleiben.

Vorarlbergs junge Filmschaffende im Mittelpunkt

8.08.2025 Die Alpinale zeigt Kurzfilme Vorarlberger Filmschaffendervon beachtlicher Vielfalt und Qualität.

18-jährige Mboko krönt Sensationslauf in Montreal mit Titel

8.08.2025 Victoria Mboko hat ihren Sensationslauf beim WTA-1000-Turnier in Montreal am Donnerstag mit dem Titel gekrönt. Die 18-jährige Kanadierin besiegte im Endspiel die vierfache Major-Siegerin Naomi Osaka mit 2:6,6:4,6:1 und holte ihren ersten Tour-Titel überhaupt gleich auf höchstem WTA-Level. Es war Mbokos vierter Sieg im Turnier über eine Grand-Slam-Siegerin nach Sofia Kenin, Coco Gauff und Jelena Rybakina. Das ATP-1000-Event in Toronto gewann der US-Amerikaner Ben Shelton.

Anstieg bei Firmenpleiten in Österreich

8.08.2025 Im zweiten Quartal 2025 ist die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Österreich erneut gestiegen.

Österreichs Jahrhundert-Fußballer Prohaska feiert 70er

8.08.2025 Herbert Prohaska wird am 8. August 70 Jahre alt - und ist rundum zufrieden. Sein allgemeines Wohlbefinden begründet Österreichs Jahrhundert-Fußballer aber nicht mit den zahlreichen Erfolgen als Spieler oder Trainer. "Ich habe eine super Familie, viele sehr gute Freunde und bin mein ganzes Leben dem Fußball verbunden. Ich bin eigentlich immer auf die Butterseite gefallen", sagte der Jubilar der APA.

Schwerverletzte bei Verkehrsunfall in Tulln

8.08.2025 Der Zusammenstoß von zwei Motorrädern im Bezirk Tulln hat am Donnerstagabend zwei Schwerverletzte gefordert.

Großer Waldbrand in Südfrankreich noch lange nicht gelöscht

8.08.2025 Die Feuerwehr hat einen großen Waldbrand im Süden Frankreichs unter Kontrolle gebracht - gelöscht ist er aber noch lange nicht. Der Einsatz in der Nähe von Narbonne werde unvermindert fortgesetzt, berichtete am Freitag der örtliche Präfekt. Das Feuer werde erst in einigen Tagen endgültig gelöscht sein. Es ist der größte Waldbrand im französischen Mittelmeerraum seit mindestens 50 Jahren.