AA

Großbritannien strebt ein Dutzend Handelsabkommen an

17.07.2016 Die neue britische Regierung unter Theresa May bereitet nach dem Brexit-Votum Freihandelsabkommen mit mehren Ländern vor. Das Büro der Premierministerin teilte am Sonntag mit, der australische Regierungschef Malcolm Turnbull sei so schnell wie möglich an einer Vereinbarung interessiert. Das sei das Ergebnis eines Gesprächs vom Wochenende.

Deutsche Bahn hält trotz neuer Proteste an Stuttgart 21 fest

17.07.2016 Die Deutsche Bahn will das umstrittene Bahnhofsprojekt Stuttgart 21 trotz neuer Proteste tausender Bürger wie geplant fertig bauen. Umstiegsszenarien der Projektgegner entbehrten jeder Grundlage, erklärte Manfred Leger von der zuständigen Projekt-GmbH. Am Samstag hatten in der Stuttgarter Innenstadt erstmals wieder etwa 2.500 Menschen gegen die umstrittene Tieferlegung des Bahnhofs protestiert.

Ein Toter bei Angriff auf Polizeigebäude in Eriwan

17.07.2016 Mit Waffengewalt haben Radikale in der armenischen Hauptstadt Eriwan ein Polizeigebäude besetzt, um den inhaftierten Regierungsgegner Schirajr Sefiljan freizupressen. Die Angreifer hätten das Eingangstor mit einem Lastwagen durchbrochen, bei einem Feuergefecht sei ein Polizist getötet worden. Das berichteten Medien aus der Ex-Sowjetrepublik am Sonntag.

Welt-Aids-Konferenz sucht in Südafrika nach Lösungen

17.07.2016 Wie ist der Kampf gegen HIV und Aids bis 2030 endgültig zu gewinnen? Auf der Suche nach Antworten treffen rund 18.000 Forscher, Aktivisten und Regierungsvertreter ab Montag in Südafrika zur Welt-Aids-Konferenz zusammen. Gegenwärtig infizieren sich jährlich noch rund 2,1 Millionen Menschen mit dem HI-Virus.

Engpässe in Venezuela - Eingekauft wird in Kolumbien

17.07.2016 Angesichts der akuten Versorgungskrise in ihrem eigenen Land haben erneut tausende Venezolaner die Grenze nach Kolumbien überquert, um sich dort mit Lebensmitteln und Medikamenten einzudecken. Die venezolanischen Behörden genehmigten am Samstag erneut eine kurzzeitige Öffnung der Grenze.

Neuer britischer Außenminister Johnson trifft Mogherini

17.07.2016 Der neue britische Außenminister und Brexit-Befürworter Boris Johnson führt am Sonntagabend erstmals Gespräche mit EU-Chefdiplomatin Federica Mogherini. Beide kommen am Tag vor dem Rat der EU-Außenminister in Brüssel zusammen, an dem Johnson nach seiner Ernennung am vergangenen Mittwoch zum ersten Mal teilnimmt. Der frühere Londoner Bürgermeister war eine der Galionsfiguren der Brexit-Bewegung.

Offenbar Feuer an Bord von abgestürzter EgyptAir-Maschine

16.07.2016 Rund zwei Monate nach dem Absturz eines EgyptAir-Flugzeugs über dem Mittelmeer hat die Auswertung eines der Flugschreiber offenbar den Ausbruch eines Feuers an Bord bestätigt. Wie die von Ägypten geleitete Untersuchungskommission am Samstag in Kairo bekannt gab, ist auf den Aufzeichnungen des Stimmrekorders, der Gespräche im Cockpit mitschneidet, das Wort "Feuer" zu hören.

1.200 Erdogan-Anhänger bei erneuter Demonstration in Wien

16.07.2016 Nach der nächtlichen Demonstration sind Anhänger des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan am Samstagnachmittag in Wien erneut auf die Straße gegangen: Circa 1.200 Teilnehmer zogen vom Christian-Broda-Platz zum Heldenplatz. Die Kundgebung verlief laut Polizei friedlich - allerdings demolierten Teilnehmer auf der Mariahilfer Straße den Schanigarten eines kurdischen Lokals.

Türkei riegelt Luftwaffenstützpunkt Incirlik ab

16.07.2016 Nach dem abgewehrten Putschversuch in der Türkei haben die türkischen Behörden den auch von Nato und der deutschen Bundeswehr genutzten Luftwaffenstützpunkt Incirlik in der südlichen Provinz Adana abgeriegelt. Wie das US-Konsulat in Adana am Samstag mitteilte, wurde die Energieversorgung unterbrochen.

Berichte über Lynchjustiz an Putschisten in der Türkei

16.07.2016 Während des Putschversuchs in der Nacht zu Samstag sollen nach unbestätigten Berichten womöglich Soldaten misshandelt oder sogar gelyncht worden sein. Auf einem Video, das offenbar auf einer der Bosporus-Brücken in Istanbul aufgenommen wurde, ist ein Soldat zu sehen, der blutüberströmt auf dem Boden liegt.

Obdachlose getötet - 39-Jähriger in San Diego festgenommen

16.07.2016 Die Polizei im kalifornischen San Diego hat einen 39-Jährigen festgenommen, der drei Obdachlose getötet und mehrere verletzt haben soll. Die Angriffe erfolgten, während die Männer schliefen, wie die Polizeichefin der Stadt, Shelley Zimmermann, am Freitag mitteilte. Wie es in Medienberichten weiter hieß, wurden zwei der Obdachlosen nach ihrer Ermordung angezündet.

Asien-Europa-Gipfel: EU steht hinter Regierung der Türkei

16.07.2016 Überschattet von dem Putschversuch in der Türkei ist der Asien-Europa-Gipfel (ASEM) in Ulan Bator mit einem Appell zu mehr Kooperation zwischen beiden Kontinenten zu Ende gegangen. Angesichts der dramatischen Entwicklung in der Türkei stellten sich die EU-Staaten am Samstag voll hinter "die demokratisch gewählte Regierung" von Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan.