AA

Flüchtlinge, BP-Wahl und Fußball-EM dominierten Berichterstattung

18.07.2016 Die Flüchtlingsfrage, die Bundespräsidentenwahl und die Fußballeuropameisterschaft in Frankreich haben die Berichterstattung der heimischen Zeitungen dominiert. Das geht aus einer Themenanalyse der APA-DeFacto für das erste Halbjahr 2016 hervor. Das Top-Thema war - trotz starkem Rückgang gegenüber 2015 - erneut die Flüchtlingskrise.

Pokémon Go: Die wichtigsten Tipps und Tricks

18.07.2016 Ihr habt euch Pokémon Go bereits runtergeladen oder seid noch am Überlegen? Mit diesen Fragen und Antworten seid ihr definitiv bestens vorbereitet. Wir erklären, was es mit Datenschutz und -verbrauch auf sich hat und zeigen die besten Strategien auf.

Tiroler SPÖ-Chef nach "Nazi"-Sager schuldig gesprochen

18.07.2016 Nachdem der Tiroler SPÖ-Chef Ingo Mayr in zwei Kommentaren auf seiner Facebook-Seite den FPÖ-Bundespräsidentschaftskandidat Norbert Hofer sinngemäß als "Nazi" bezeichnet hatte, ist Mayr in einem Zivilprozess am Landesgericht Innsbruck verurteilt worden. Dies sagte Gerichtssprecher Andreas Stutter zur APA und bestätigte damit einen Bericht der Gratiszeitung "Heute".

Ban Ki-moon fordert rasches Handeln bei Welt-Aids-Konferenz

18.07.2016 UN-Generalsekretär Ban Ki-moon hat von der internationalen Gemeinschaft schnelles und entschlossenes Handeln gefordert, um die Immunschwächekrankheit Aids bis 2030 zu besiegen. Mehr als die Hälfte der weltweit rund 37 Millionen HIV-Infizierten haben immer noch keinen Zugang zu lebensrettenden Medikamenten, wie Ban am Montag während der Welt-Aids-Konferenz in Durban sagte. 

Immo-Entwickler warnt vor Mangel an Mietwohnungen in Wien

18.07.2016 Interessierte, die bei der Besichtigung einer günstigen Mietwohnung Schlange stehen - dieses Bild ist in Wien mittlerweile Realität, wie Mathias Mühlhofer, Vorstand der Immobilienrendite AG, im APA-Gespräch darlegte. Grund dafür sei, dass Vermieten für Eigentümer immer unattraktiver werde. Der Unternehmer warnte auch vor einem weiter steigenden Mangel, vor allem im günstigen Bereich.

Polizeihubschrauber rettete drei Kletterer im Salzkammergut

18.07.2016 Ein Polizeihubschrauber hat am Samstag drei Bergsteiger in Weißenbach im oberösterreichischen Salzkammergut gerettet. Die Freizeitsportler hatten in einem Klettersteig Probleme bekommen und konnten nicht mehr weiter. Nach ihrer Bergung waren sie erschöpft, aber unverletzt. Am Dachstein brachte die Bergrettung am Sonntag einen schwer kranken Ungarn in Sicherheit, berichtete die oö. Polizei.

Meischberger sieht in Causa Buwog politisch motivierte Hetze

18.07.2016 Der Ex-FPÖ-Spitzenpolitiker und Lobbyist Walter Meischberger rechnet in der Causa Buwog, bei der es um den Verdacht auf Korruption bzw. Amtsmissbrauch durch den früheren Finanzminister Karl-Heinz Grasser (FPÖ/ÖVP) geht, nicht mit einer Anklage. Sollte es dennoch zu einer Anklage samt Einsprüchen kommen, werde der Prozess wohl nicht vor Frühjahr 2017 beginnen, sagte er der "Tiroler Tageszeitung".

Europäischen Investitionsbank fürchtet um Finanzplatz London

18.07.2016 Der Chef der Europäischen Investitionsbank (EIB), Werner Hoyer, fürchtet wegen der Debatte um den Austritt Großbritanniens aus der EU um den Finanzplatz London. "Schon jetzt beginnt die 'Leichenfledderei'", sagte Hoyer der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Montag). Er gehe davon aus, dass Banken ganze Abteilungen aus Großbritannien abziehen würden, falls die Briten wirklich die EU verlassen.

Paul Romer soll nächster Weltbank-Chefvolkswirt werden

17.07.2016 Der renommierte Wirtschaftsprofessor Paul Romer wird Insidern zufolge neuer Chefvolkswirt der Weltbank. Der Wissenschafter, der an der Universität von New York lehrt, werde Nachfolger des 64-jährigen Kaushik Basu, der Ende Juli in Pension gehe, sagten zwei mit dem Vorgang vertraute Personen am Sonntag. Die Personalie solle in der kommenden Woche bekanntgegeben werden.

US-Außenminister Kerry sieht IS auf der Flucht

17.07.2016 US-Außenminister John Kerry sieht die Tage der Terrororganisation "Islamischer Staat" in Syrien und im Irak trotz der jüngsten Serie von Terroranschlägen in Orlando, Istanbul und Nizza gezählt. Diese Attacken spiegelten nicht die Stärke des Kerns der Gruppe in deren angestammter Heimat wider, betonte Kerry am Sonntag in einem Interview des Senders CNN.

Duzdar will verstärkt Migranten für Öffentlichen Dienst

17.07.2016 Staatssekretärin Muna Duzdar (SPÖ) schmeichelt sich vor ihren ersten großen Verhandlungen im Herbst bei der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst und ihren Beamten ein. Im APA-Interview attestiert sie GÖD-Vorsitzendem Fritz Neugebauer "Handschlagqualität" und bezeichnet den Öffentlichen Dienst als "Visitenkarte des Staates". Sie wolle aufzeigen, was die Mitarbeiter für Staat und Gesellschaft leisten.

Laut Minister keine Bleibegarantie vor Brexit für EU-Bürger

17.07.2016 Ein dauerhaftes Aufenthaltsrecht in Großbritannien könnte auch den noch vor dem Brexit ins Land einreisenden EU-Bürgern verwehrt werden. Das kündigte Brexit-Minister David Davis in London an. Zur Umsetzung sagte der Konservative der "Mail on Sunday" vage: "Es gibt verschiedene Möglichkeiten."