AA

Bewaffneter greift Passagiere in Schweizer Zug an: Sieben Verletzte

14.08.2016 In der Schweiz hat ein junger Mann am Samstag Passagiere in einem fahrenden Zug angegriffen und sechs von ihnen verletzt. Der 27-jährige Schweizer zündete einen Waggon an und ging mit einem Messer auf Passagiere los, wie die Polizei mitteilte.

15-jähriger Kärntner von Traktor-Anhänger überrollt

13.08.2016 Ein 15 Jahre alter Kärntner ist am Samstag im Bezirk Hermagor bei Feldarbeiten im Brustbereich von einem Traktor-Anhänger überfahren worden. Der Jugendliche erlitt laut Polizei schwere Verletzungen. Zu dem Unfall war es in den Mittagsstunden gekommen, der 50-jährige Vater hatte mit dem Sohn gemeinsam gearbeitet.

Schriftstellerin Mallet-Joris starb im Alter von 86 Jahren

13.08.2016 Die belgisch-französische Autorin Francoise Mallet-Joris ist tot. Das Mitglied der prestigeträchtigen französischen Academie Goncourt wurde 86 Jahre alt. Das umfangreiche Werk von Mallet-Joris umspannte mehr als fünf Jahrzehnte. Sie beschrieb viele Frauen- und Gesellschaftsthemen. 1958 gewann sie den von einer Frauen-Jury vergebenen "Prix Femina" für ihr Buch "Bei Sokrates am Montparnasse".

Duzdar ortet Säumigkeit in Asylfrage bei Sobotka

13.08.2016 Staatssekretärin Muna Duzdar (SPÖ) wirft dem auf eine Asyl-Notverordnung drängenden Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP) Säumigkeit vor. Es wundere sie, "dass der Innenminister alle zwei Wochen in die Öffentlichkeit geht und diese Sonderverordnung fordert, zumal er doch für die Umsetzung zuständig ist", sagte sie am Samstag in der Ö1-Radioreihe "Im Journal zu Gast". Vieles sei noch nicht geklärt.

Waldbrände in Galicien unter Kontrolle

13.08.2016 Mehrere Waldbrände in Galicien sind jetzt weitgehend unter Kontrolle. Die Region im Nordwesten Spaniens kehre seit Samstag langsam zur Normalität zurück, berichtete die Nachrichtenagentur efe unter Berufung auf die Behörden. Die Feuer hätten insgesamt mehr als 6.500 Hektar vernichtet. Vor allem der Süden Galiciens war betroffen. Die zerstörte Fläche entspricht etwa zwei Dritteln der Insel Sylt.

Flüchtlingszustrom in der Ägäis gestiegen

13.08.2016 Die Zahl der Migranten und Flüchtlinge, die aus der Türkei nach Griechenland übersetzen, ist in den vergangenen Tagen gestiegen. Zwischen Freitag- und Samstagmorgen setzten 145 Menschen von der türkischen Ägäis-Küste zu den griechischen Inseln über, wie der Flüchtlingskrisenstab am Samstag in Athen mitteilte.

Verkehr und Stau in Salzburg: Urlauberzug ungebrochen

13.08.2016 Der Urlauberreiseverkehr in Richtung Süden ist am Samstag ungebrochen stark gewesen. Schon auf der deutschen A 8 war die Überlastung spürbar. Die Verkehrsexperten erwarteten, dass sich die Kolonnen im Laufe des Tages nach Österreich verlagern würden.

Ausschreibung für kaufmännische KHM-Leitung ab April 2017

13.08.2016 Nach der Ausschreibung für die neue Doppelspitze des Belvedere gibt es für Kulturmanager nun eine weitere Möglichkeit, sich für die kaufmännische Leitung eines Bundesmuseums zu bewerben: Gemäß Bundesmuseen-Gesetz hat das Bundeskanzleramt nun auch die wirtschaftliche Geschäftsführung für das Kunsthistorische Museum (KHM) ausgeschrieben.

Tarifgespräche Lufthansa-Pilotengewerkschaft abgebrochen

13.08.2016 Nach langen Verhandlungen im Tarifstreit zwischen der AUA-Mutter Lufthansa und der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) sind die Gespräche ergebnislos abgebrochen worden. Das bestätigte ein Lufthansa-Sprecher der Deutschen Presse-Agentur in der Nacht auf Samstag. In einem internen Schreiben der VC-Tarifkommission, das der dpa vorlag, hieß es, dass es keine weiteren Gespräche geben werde.

Segeljacht nach Unfall mit Katamaran im Bodensee versunken

13.08.2016 Ein Segelschiff ist auf dem Bodensee mit einem Katamaran kollidiert und anschließend gesunken. Die 64-jährige Bootsführerin der Segeljacht wurde dabei leicht verletzt. Wie die Polizei mitteilte, waren beide Boote am Freitagnachmittag aus der deutsche Stadt Konstanz kommend in Richtung Friedrichshafen - ebenfalls Deutschland - gefahren.

EU an Israel: Keine Palästinenser-Häuser mehr abreißen

13.08.2016 Die Europäische Union hat Israel aufgefordert, keine palästinensischen Gebäude mehr zu zerstören. Die Abrissaktionen im Westjordanland verstießen gegen die Regeln des humanitären Völkerrechts, teilte eine Sprecherin der EU-Außenbeauftragten Federica Mogherini am Freitagabend mit.

Palfinger scheitert mit Übernahme von Schiffsausrüster TTS

13.08.2016 Der Salzburger Kranhersteller Palfinger ist mit der geplanten 60 Mio. Euro schweren Übernahme des norwegischen Schiffsausrüsters TTS Group ASA gescheitert. Es wurde die angestrebte Übernahme von 90 Prozent der TTS-Aktien nicht erreicht. Die Übernahmefrist endete am Freitag, so Palfinger. Mitte Juni hatten die Salzburger mitgeteilt, den Aktionären von TTS 60 Mio. Euro in Cash zahlen zu wollen.