AA

Fünf Tote in Vietnam durch Taifun "Nida"

5.08.2016 Überschwemmungen nach dem Taifun "Nida" haben mindestens fünf Menschen in Vietnam das Leben gekostet. Sieben weitere würden noch vermisst, teilten die Behörden am Freitag mit. Unter den Toten seien auch drei Kinder. 140 Häuser im Norden des Landes wurden beschädigt, Hunderte Familien mussten sich in Sicherheit bringen.

Terrorismus-Anklagen gegen zwei Iraker in Tirol

5.08.2016 Die Innsbrucker Staatsanwaltschaft hat gegen zwei in Tirol lebende Iraker wegen des Verbrechens der terroristischen Vereinigung Anklage erhoben. Beide sollen Mitglieder von schiitischen Milizen und bei Kämpfen nahe Tikrit involviert gewesen sein, bestätigte Staatsanwaltschaftssprecherin Birgit Unterguggenberger der APA einen entsprechenden Bericht der "Tiroler Tageszeitung" (Freitagsausgabe).

"The Big Lebowski"-Schauspieler David Huddleston gestorben

5.08.2016 Der amerikanische Schauspieler David Huddleston, der in dem Kultklassiker "The Big Lebowski" den titelgebenden Millionär Jeffrey Lebowski spielte, ist tot. Wie seine Frau Sarah am Donnerstag dem Branchenblatt "Hollywood Reporter" mitteilte, starb der Darsteller bereits am Dienstag in Santa Fe (US-Staat New Mexico) an einer Herz-Nieren-Krankheit. Er wurde 85 Jahre alt.

Weiteres Opfer des Anschlags von Nizza gestorben

4.08.2016 Drei Wochen nach dem Anschlag von Nizza ist ein weiteres Opfer der Lastwagen-Attacke gestorben. Der Mann erlag am Donnerstag seinen Verletzungen, wie eine Sprecherin des Krankenhauses bestätigte. Damit steigt die Zahl der Todesopfer auf 85. Der Angreifer Mohamed Lahouaiej Bouhlel hatte am 14. Juli einen Lastwagen in eine Menschenmenge auf der Strandpromenade von Nizza gesteuert.

Steinmeier nennt Trump einen "Hassprediger"

4.08.2016 Der deutsche Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) hat den republikanischen US-Präsidentschaftskandidaten Donald Trump als "Hassprediger" bezeichnet. Der SPD-Politiker erklärte im Rahmen einer Fragestunde zur Außenpolitik in Rostock, er schaue mit großer Sorge auf das "Ungeheuer des Nationalismus", das sich weltweit ausbreite.

Österreicher (28) auf Zypern wegen Terrorverdachts verhaftet

5.08.2016 Die zypriotische Polizei hat einem Medienbericht zufolge einen 28-jährigen Österreicher wegen möglicher Verbindungen zu Terrororganisationen festgenommen. "Sein Name war auf einer Liste von Terrorverdächtigen", sagte Justizminister Ionas Nicolaou laut der Tageszeitung "Die Presse". Der Mann habe sich "radikalisiert".

Kindersitze: Das ist beim Kauf eines Familienautos zu beachten

4.08.2016 Was muss man beim Autokauf beachten, damit Kinder richtig gesichert mitreisen können? Dieser Frage ging der ÖAMTC gemeinsam mit seinen Partnerclubs nach. Getestet wurden 13 Fahrzeuge, von denen zehn beim regulären Crashtest in der Kategorie Kindersicherheit Fünf-Sterne-Niveau haben.

Ukraine will Energieabhängigkeit von Russland verringern

4.08.2016 Die Ukraine will den Brennstoff für ihre Atomkraftwerke künftig im eigenen Land herstellen lassen. Mit dem US-Unternehmen Westinghouse sei eine Übereinkunft "für den Bau einer Fabrik für Nuklearbrennstoff auf ukrainischem Gebiet" erzielt worden, so Energieminister Igor Nassalik am Donnerstag in Kiew. Hintergrund ist der Wunsch der Ukraine, die Abhängigkeit von Russland in Energiefragen zu senken.

Terrordrohungen gegen Polizei und öffentliche Einrichtungen

4.08.2016 Gegen öffentliche Einrichtungen wie den Hauptbahnhof und den Flughafen Wien-Schwechat, aber auch gegen Dienststellen der Polizei ist Donnerstagfrüh in einem anonymisierten Mail mit Anschlägen gedroht worden. Betroffen waren Einrichtungen in Wien, Niederösterreich und der Steiermark. Bei Durchsuchungen wurde nichts gefunden. Unterdessen ermittelt der Verfassungsschutz zum Urheber.

Gemeindebund-Chef Mödlhammer will mehr Bürgermeisterinnen

4.08.2016 Gemeindebund-Präsident Helmut Mödlhammer (ÖVP) wünscht sich mehr Frauen an der Spitze der Kommunalpolitik. Von 2.100 Ortschefs seien derzeit nur 146 (7,0 Prozent) weiblich. Ziel sei, dass der Anteil in den nächsten fünf Jahren auf mindestens zehn Prozent ansteige, sagte er am Donnerstag. Niederösterreich habe das mit 10,3 Prozent bereits erreicht. Schlusslicht sei Salzburg mit 3,4 Prozent.

Bank Austria bis Juni mit mehr Gewinn

4.08.2016 Am Vorabend der erwarteten Osteuropa-Abspaltungsbeschlüsse hat die Bank Austria Halbjahreszahlen vorgelegt. In alter Aufstellung lag der Nettogewinn bis Juni bei 626 Mio. Euro - damit um 27,7 Prozent höher als im Jahr davor. Zöge man bereits das Osteuropageschäft ab, das direkt zur UniCredit wandert, würde ein Verlust bilanziert.

Confiserie Berger: Kakaobaum und Fairtrade-Schokolade im Pinzgau

4.08.2016 Ein Novum wächst und blüht derzeit in Lofer (Pinzgau) bei der Confiserie Berger. Dort gibt es wohl Österreichs einzigen Kakaobaum. Ein paar Bohnen Ernte soll es laut Firmenchef Hubert Berger schon geben, was für die Produktion der Firma mit 90 Mitarbeitern aber bei weitem nicht reicht.