AA

Zweiradlenkerinnen bei Unfällen in NÖ schwer verletzt

19.07.2016 Bei Verkehrsunfällen in Niederösterreich sind am Montagnachmittag zwei Zweiradlenkerinnen schwer verletzt worden. Eine Rad- und eine Motorradfahrerin waren jeweils in Kollisionen mit Lkw verwickelt, berichtete die Landespolizeidirektion NÖ. Beide Frauen wurden per Notarzthubschrauber in Krankenhäuser transportiert.

Yahoo rutscht tief in rote Zahlen

19.07.2016 In seinen möglicherweise letzten Quartalszahlen als eigenständiges Unternehmen hat der Internet-Pionier Yahoo wieder einen dicken Verlust präsentiert. Im vergangenen Quartal gab es einen Verlust von 440 Millionen Dollar (397 Mio. Euro) nach einem Minus von 22 Millionen Dollar ein Jahr zuvor, wie Yahoo nach US-Börsenschluss am Montag mitteilte.

Kern will keine Neiddebatte bei Mindestsicherung

18.07.2016 Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) warnt vor einer Neiddebatte im Zusammenhang mit der Mindestsicherung. "Wir sollten nicht anfangen, die Ärmsten gegen die Allerärmsten auszuspielen", meinte Kern Montagabend in der Puls 4-Sendung "Pro und Contra". Er sei für mehr Sachleistungen, aber Kürzungen würden zunächst die Kinder treffen, bekräftigte er.

Türkei "säubert" weiter und liebäugelt mit Todesstrafe

18.07.2016 Nach seinen "Säuberungsaktionen" in Armee und Justiz hat sich der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan am Montag die Polizei sowie die Führungen der Provinzen vorgenommen. Rund 13.000 Staatsbedienstete wurden suspendiert. Trotz scharfen Protests aus der EU schloss Erdogan die Wiedereinführung Todesstrafe nicht aus. Der verdächtigte Ex-Luftwaffenchef weist jede Schuld für den Putsch von sich.

Stöger forciert Dienstleistungsscheck für Asylwerber

18.07.2016 Sozialminister Alois Stöger (SPÖ) forciert die Idee, den Dienstleistungsscheck für Asylwerber zu öffnen und ihnen damit mehr Möglichkeiten zum Arbeiten zu geben. Dies wäre ein "Motor für die Integration", meinte Stöger im "Kurier". Die ÖVP ist über den Vorstoß nicht erfreut.

EU fordert von Türkei Einhaltung von Demokratie und Recht

18.07.2016 Mit ungewöhnlich deutlichen Worten haben die EU-Außenminister von der Türkei die Einhaltung demokratischer und rechtsstaatlicher Prinzipien nach dem gescheiterten Militärputsch gefordert. Die EU rufe den türkischen Staat, Armee und Polizei zur Zurückhaltung auf, heißt es in der am Montag veröffentlichen Erklärung der 28 Mitgliedsländer.

So reagieren Österreichs Spitzenpolitiker auf Erdogans "Säuberung"

18.07.2016 Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) sieht die Wiedereinführung der Todesstrafe in der Türkei als unvereinbar mit einem EU-Beitritt des Landes. "Wenn dort die Todesstrafe eingeführt wird, dann heißt das einen Abschied aus dem demokratischen Grundkonsens. Das ist klar, dann kann die Türkei kein Partner sein", sagte Kern am Montagnachmittag vor Journalisten im Bundeskanzleramt. Ähnlich sieht das auch Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP). 

Nach Zugsunglück in Italien noch 17 Verletzte im Krankenhaus

18.07.2016 Nach dem schweren Bahnunglück mit 23 Toten am vergangenen Dienstag liegen noch 17 Personen in den Krankenhäusern der Region Apulien. Fünf Personen befinden sich noch in kritischem Zustand, teilten die Gesundheitsbehörden mit. Inzwischen laufen die Ermittlungen zur Klärung der Ursachen des Unglücks auf Hochtouren.

Putschversuch ändert Reiseverhalten der Österreicher wenig

18.07.2016 Der Putschversuch in der Türkei beeinflusst österreichische Türkei-Urlauber nur wenig. Mehrere große Reiseveranstalter in Österreich sagten dies am Montag im Gespräch mit der APA. Unter den beliebtesten Flugreiseländern der Österreicher ist die Türkei bereits vor den Unruhen im Vergleich zum Sommer 2015 auf den dritten Rang hinter Griechenland und Spanien zurückgefallen.

Vier Sicherheitskräfte im Norden des Sinai getötet

18.07.2016 Bei zwei Angriffen auf Sicherheitskräfte im Norden der Sinai-Halbinsel sind am Montag ein Polizeioffizier und drei Soldaten getötet worden. Die Angriffe auf Kontrollpunkte hätten sich in der Stadt Rafah an der Grenze zum Gaza-Streifen ereignet, hieß es aus Sicherheitskreisen. Militärjets flogen über die Gegend, als mehrere verletzte Sicherheitskräfte in ein Militärkrankenhaus gebracht wurden.

Sechs Tote nach Angriff auf Polizei im kasachischen Almaty

18.07.2016 Bei einem Angriff mutmaßlicher Islamisten in der größten kasachischen Stadt Almaty sind nach Angaben aus einer Klinik mindestens sechs Menschen ums Leben gekommen. Bei den Toten handle es sich um vier Polizisten, einen Zivilisten und einen mutmaßlichen Täter, verlautete am Montag aus dem Krankenhaus. Acht Personen seien verletzt worden.

Belvedere: Dieter Bogner interimistischer Co-Geschäftsführer

18.07.2016 Der Kunsthistoriker und Museumsplaner Dieter Bogner wird interimistischer kaufmännischer Geschäftsführer im Belvedere. Kulturminister Thomas Drozda (SPÖ) kündigte am Montag an, den 73-jährigen Wiener an die Seite von Agnes Husslein-Arco zu entsenden: "Damit wird unmittelbar in der Geschäftsführung des Belvedere ein gemeinsames 4-Augen-Prinzip umgesetzt."

Putschversuch in der Türkei: EU-Kommission hält an Flüchtlingsabkommen fest, Richter verzweifelt

18.07.2016 Die EU-Kommission hält am Flüchtlingsabkommen mit der Türkei vom März fest. Man hoffe, dass die Regierung in Ankara ihre Zusagen genauso wie die EU weiter umsetze, sagte der Chefsprecher der Brüsseler Behörde. Umstritten sind die Voraussetzungen für die vereinbarte Visabefreiung für Türken bei der Einreise in die EU, die unter anderem eine Abmilderung der türkischen Anti-Terror-Gesetze vorsehen. Indes bekommen Richter aus Österreich verzweifelte Emails ihrer türkischen Kollegen.

Über 100 Leute nach Österreich geschleppt: Fünf Festnahmen

18.07.2016 Die Polizei hat eine international agierende Schlepperbande, die mehr als 100 Menschen über Ungarn und der Slowakei nach Österreich gebracht haben soll, ausgeforscht. Fünf Personen, die selbst zum Teil Asylwerber seien, wurden am Wochenende festgenommen. Außerdem wurden mehrere Hausdurchsuchungen in Wien und in Niederösterreich durchgeführt, teilte die Landespolizeidirektion Burgenland mit.