AA

Nach Morddrohung gegen FPÖ-Politiker: Verdächtiger in U-Haft

27.06.2016 Nach Morddrohungen gegen den Vizebürgermeister von Wiener Neustadt hat das Gericht am Montag U-Haft über einen Verdächtigen verhängt, und zwar wegen Tatbegehungsgefahr. Das berichtet der "Kurier".

Bundespräsident besuchte Ute Bock zum 74er

27.06.2016 Bundespräsident Heinz Fischer hat Flüchtlingshelferin Ute Bock heute anlässlich ihres 74. Geburtstags einen Besuch abgestattet. Bei dem knapp einstündigen Treffen, in dessen Rahmen das Staatsoberhaupt auch Mitarbeiter Bocks traf, bedankte sich Fischer für die "wertvolle Arbeit" der Jubilarin, die sie im Rahmen der Betreuung von Flüchtlingen leiste.

Deutschland verdient noch mehr beim Schuldenmachen

27.06.2016 Der deutsche Staat verdient nach dem Brexit-Entscheid so viel Geld beim Schuldenmachen wie noch nie. Die Versteigerung neuer Schatzanweisungen mit zwölfmonatiger Laufzeit spülte am Montag 1,125 Milliarden Euro in die Kasse. Die Investoren begnügten sich mit einer rekordniedrigen Rendite von minus 0,6107 Prozent, teilte die für das Schuldenmanagement zuständige Finanzagentur des Bundes mit.

Zwei Tote und zwei Verletzte bei Badeunfällen in NÖ

27.06.2016 Bei drei Unfällen im Poysdorfer Badeteich (Bezirk Mistelbach) und im Donaualtarm Greifenstein (Bezirk Tulln) sind innerhalb von drei Tagen zwei Männer gestorben. Ein 23-Jähriger und eine 44-Jährige wurden ins Krankenhaus eingeliefert. Die Polizei bestätigte am Montag dementsprechende Medienberichte.

EU-Agrarminister verabschieden neues Milch-Hilfspaket

27.06.2016 Die EU-Agrarminister haben sich in Luxemburg der Milchkrise gewidmet. EU-Landwirtschaftskommissar Phil Hogan habe für Juli ein Maßnahmenpaket in Aussicht gestellt, das auch zusätzliche finanzielle Mittel beinhalten werde, so Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter (ÖVP). In Europa wird seit dem Auslaufen der Milchquote 2015 mehr Milch produziert als nachgefragt. Die Folge sind sinkende Preise.

Israel und Türkei normalisieren ihre Beziehungen wieder

27.06.2016 Die Türkei und Israel haben sich nach einer jahrelangen Eiszeit auf die Normalisierung ihrer Beziehungen verständigt. Ein entsprechendes Abkommen solle am Dienstag unterzeichnet werden, sagte der türkische Ministerpräsident Binali Yildirim am Montag in Ankara. Israels Ministerpräsident Benjamin Netanyahu bestätigte die Übereinkunft.

Gay-Pride-Paraden in den USA erinnerten an Opfer von Orlando

27.06.2016 Zwei Wochen nach dem verheerenden Attentat auf einen bei Homosexuellen beliebten Nachtclub in Orlando haben Hunderttausende Menschen bei Gay-Pride-Paraden in den USA an die Opfer erinnert. An dem größten Umzug in New York nahm am Sonntag (Ortszeit) auch die demokratische US-Präsidentschaftsbewerberin Hillary Clinton teil.

VfGH-Verhandlung zur BP-Wahl geht am Mittwoch weiter

27.06.2016 Die öffentliche Verhandlung vor dem Verfassungsgerichtshof (VfGH) zur Anfechtung der Bundespräsidenten-Wahl wird am Mittwoch um 13 Uhr fortgesetzt. Dieser Tag werde auch weisen, ob zusätzliche Zeugeneinvernahmen und Verhandlungstage notwendig sein werden, sagte VfGH-Sprecher Christian Neuwirth am Montag zur APA. Auch neue Zeugeneinvernahmen seien nicht ausgeschlossen, aber vorerst nicht geplant.

Erdbeben spüren, Farben hören: Cyborgs wollen Sinne erweitern

27.06.2016 Die einen lassen sich winzige Magnete in die Hände implantieren, um elektrische Felder zu spüren. Andere tragen Mikrochips unter der Haut, mit denen sie Türen öffnen oder Smartphones entsperren können. In den USA wächst die Gruppe derer, die sich Cyborgs oder Body Hacker nennen, und mit technischen Hilfsmitteln die Fähigkeiten ihrer Sinne oder Körper erweitern wollen.

Pkw-Überschlag auf A2 in NÖ im Baustellenbereich

27.06.2016 Bei einem Pkw-Überschlag auf der A2 (Südautobahn) im Baustellenbereich im Bezirk Neunkirchen sind Montagfrüh die Lenkerin (44) und ihre Beifahrerin (76) leicht verletzt worden. Die Bergungsarbeiten nach dem Unfall zogen einen erheblichen Stau in Richtung Wien mit sich, teilte die NÖ Landespolizeidirektion mit.

Weiter Turbulenzen bei britischer Labour-Partei

27.06.2016 Die Turbulenzen in der britischen Innenpolitik nach dem Brexit-Referendum setzen sich fort. Am Montag folgte eine weitere Welle von Rücktritten unter den Abgeordneten der oppositionellen Labour-Partei. Mindestens fünf Politiker kamen zu den elf Mitgliedern des Schattenkabinetts von Parteichef Jeremy Corbyn hinzu, die bereits am Sonntag aus Protest ihren Rücktritt erklärt hatten.

Lindauer Nobelpreisträgertagung mit 400 jungen Forschern

27.06.2016 Mit rund 400 Nachwuchsforschern und 29 Preisträgern hat am Sonntag die 66. Lindauer Nobelpreisträgertagung am Bodensee begonnen. Am Montag steht mit dem vom Wissenschaftsministerium veranstalteten "Internationalen Tag" Österreich im Fokus. Den Auftakt bildet das von Anton Zeilinger, Präsident der Akademie der Wissenschaften (ÖAW), geleitete "Science Breakfast" zum Thema "Quanteninformation".

Brexit: Christoph Waltz attackiert Briten und Cameron

27.06.2016 Oscar-Gewinner Christioph Waltz echauffiert sich über das Brexit-Votum der Briten und attackiert Premierminister David Cameron. "Dieser Austritt aus der EU ist nicht nur kontraproduktiv, er ist wirklich dumm", sagte der österreichische Filmstar am Sonntag bei einer Presseveranstaltung für seinen jüngsten Film "The Legend of Tarzan" in Los Angeles.