AA

Schieder für Gesetz gegen Bankomatgebühr noch im Sommer

20.07.2016 Die SPÖ bekräftigt ihre Forderung nach einem Gesetz, das Bankomatgebühren verhindern soll. Noch im Sommer, am besten schon im August, soll ein entsprechender Gesetzestext vorliegen, zitiert die Zeitung "Presse" am Mittwoch SPÖ-Klubchef Andreas Schieder. Auch Sozialminister Alois Stöger sprach sich vorige Woche für ein Gesetz aus. Doch laut Zeitung spießt es sich mit der ÖVP.

Nach Terrorangriff - Flüchtlings-Debatte in Deutschland

20.07.2016 Nach dem Terrorangriff eines 17-jährigen Flüchtlings in einem Zug bei Würzburg droht die Debatte über die Asylpolitik in Deutschland neu aufzuflammen. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bekräftigte angesichts der Bluttat die CSU-Forderung, den Zuzug von Flüchtlingen zu begrenzen. Zwei Opfer des Terrorangriffs schweben weiter in Lebensgefahr.

Piratenhölle Südostasien - Gewalt wegen Armut und Korruption

20.07.2016 Wer "Piraten" hört, denkt an Somalia vor Ostafrika. Dabei ist die hohe See in Südostasien heute viel gefährlicher. Mit geballter Militärmacht allein kann das Problem aber nicht gelöst werden.

Liedermacher Sigi Maron gestorben

20.07.2016 Für ihn war die Bezeichnung "unbequemer Musiker" wohl so treffend wie für wenige andere Protagonisten der heimischen Popszene: Siegfried "Sigi" Maron war ein sozialkritischer Liedermacher, wie er im Buche steht. Am Montag ist der Musiker, der mit Stücken wie "Geh no net furt" Erfolge feierte und auch eine Stimme der Arena-Besetzung war, im Alter von 72 Jahren in Baden bei Wien verstorben.

Schweizer Clown Dimitri im Alter von 80 Jahren verstorben

20.07.2016 Der Schweizer Clown Dimitri ist in der Nacht auf Mittwoch im Alter von 80 Jahren verstorben. Eine Agentin der Künstlerfamilie bestätigte der Nachrichtenagentur sda eine Meldung des Tessiner Radio und Fernsehens RSI. Der Sohn eines Bildhauers und einer Stoffplastikerin stand mehr als 60 Jahre lang auf der Bühne.

Kalifornische Strände nach Leck an Abwasserleitung gesperrt

20.07.2016 Nach einem Leck an einer Abwasserleitung sind mehrere Strände im US-Staat Kalifornien gesperrt worden. Nach Behördenangaben sind rund 9,5 Millionen Liter Abwasser in den Los Angeles River gelaufen, nachdem die Leitung in der Region am Montagnachmittag übergelaufen war. Ein Reparaturtrupp konnte das Leck reparieren, am Dienstag brach die Leitung jedoch erneut.

Polizist in Kansas City erschossen

20.07.2016 In der US-Großstadt Kansas City ist ein Polizist erschossen worden. Der 46-Jährige war am Dienstagnachmittag (Ortszeit) ausgerückt, weil mehrere Verdächtige aus einem Auto heraus geschossen hatten, wie Polizeichef Terry Ziegler sagte. Als er in der Nähe des Tatorts eintraf und einen der Verdächtigen stellen wollte, eröffnete dieser das Feuer.

Brandstetter regt nach Türken-Demos in Wien harte Gangart an

19.07.2016 Nach spontanen Kundgebungen von tausenden Anhängern der türkischen Regierung am Wochenende in Wien hat Justizminister Wolfgang Brandstetter (ÖVP) ein härteres Vorgehen gegen solche Kundgebungen angeregt. "Man könnte bei unangemeldeten Versammlungen Einschränkungen überlegen. Das ist aber Sache des Innenministers", sagte Brandstetter laut "Kurier".

Lufthansa wirft offenbar Auge auf Teile von Air Berlin

19.07.2016 Die AUA-Mutter Lufthansa interessiert sich einem Zeitungsbericht zufolge für Teile von Air Berlin. Deutschlands größte Fluggesellschaft spreche derzeit mit Etihad, dem größten Aktionär der deutschen Nummer Zwei, über eine Übernahme von Air-Berlin-Strecken, die nicht über die Drehkreuze Düsseldorf und Berlin führen, berichtet das "Handelsblatt" (Mittwochausgabe) vorab.

Paar mit Eisenstange erstochen: Urteil erwartet

19.07.2016 Am zweiten Prozesstag gegen einen 42-Jährigen, der im Februar in Leonding (Bez. Linz-Land) ein Pensionistenpaar mit einer Eisenstange erstochen haben soll, waren Zeugen und Gutachter am Wort. Anrainern waren Nachbarschaftsprobleme zwischen dem Angeklagten und den Opfern bekannt. Gutachterin Adelheid Kastner attestierte ihm volle Zurechnungsfähigkeit. Das Urteil wurde noch für Dienstag erwartet.

Bulgarien hindert Flüchtlinge an Grenzübertritt nach Serbien

19.07.2016 Bulgarische Grenzsoldaten haben 45 Flüchtlinge an der Grenze zu Serbien festgehalten. Damit wurde die illegale Weiterreise der Menschen aus Afghanistan, Pakistan und dem Iran verhindert, wie das Innenministerium in Sofia am Dienstag mitteilte. Nur einige der Migranten waren bei der Flüchtlingsagentur registriert. Serbien hatte den Einsatz von Soldaten an seinen Grenzen angekündigt.

Zentrale von Mercedes-Benz Österreich bleibt in Salzburg

19.07.2016 Die Österreich-Zentrale von Mercedes-Benz Österreich wird auch weiter in Salzburg bleiben. Das ist das Ergebnis einer mehrmonatigen Standortprüfung. Unternehmenssprecher Bernhard Bauer bestätigte am Dienstag gegenüber der APA entsprechende Berichte der "Salzburger Nachrichten" und der "Oberösterreichischen Nachrichten" (Dienstagausgaben).