AA
  • VOL.AT
  • meinegemeinde

  • Ein letztes Mal: Eugen Hutter gibt Abschiedskonzert in Erinnerung an seinen Musikpartner

    1.04.2025 Eugen Hutter gibt am 25. April das letzte Benefizkonzert unter dem Namen „bsundriX“, um seinem verstorbenen Musikpartner Werner Burtscher zu gedenken und Spenden für „Geben für Leben“ zu sammeln.

    Formfehler mit Folgen beim Surfmax in Hard: Heli-Landeplatz statt "Duck Landing Zone"

    1.04.2025 "Ein kleiner Formfehler in der Baubewilligung" – und plötzlich entsteht in Hard etwas ganz anderes als geplant. Eigentlich sollte das Surfmax-Areal ökologisch aufgewertet werden. Jetzt aber sorgt ein Baufehler für Aufsehen am sonst so ruhigen Bodenseeufer.

    Geheimnisvolles Auto taucht auf, bleibt tagelang stehen – und verschwindet spurlos

    1.04.2025 Ein silberner VW parkt in Feldkirch über eine Woche lang unbewegt an einer vielbefahrenen Straße – und sorgt für wilde Spekulationen. Viele vermuten einen versteckten Blitzer. Doch was steckt wirklich dahinter? VOL.AT hat nachgefragt – und eine überraschende Antwort bekommen.

    Wo ein Einfamilienhaus in Hohenems um 612.000 Euro verkauft wurde

    1.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Katholischer Lebensraum empfing Bischof Benno

    1.04.2025 Bürs. (sco) Das Geläute der Bürser Friedenskirche rief unlängst Hunderte Gläubige aus dem Seelsorgeraum Bludenz zur Messfeier mit Diözesanbischof Benno Elbs.

    Zusatzvorstellung von „Tante Marcelle“ am 10. April

    31.03.2025 Aufgrund der großen Nachfrage setzt die Theatergruppe Fußach eine Zusatzvorstellung am 10. April an.

    Suppentag verzeichnete regen Publikumsandrang

    1.04.2025 Stallehr, Bludenz. (sco) Sieben verschiedene Suppen ließen sich die Besucherinnen und Besucher des traditionellen Suppentages im Davennasaal Stallehr munden.

    Glocken riefen zum Münsterjubiläum

    1.04.2025 Schruns. (sco) Traditionell legte sich Sonntagfrüh der stählerne Klang des vierstimmigen Schrunser Münstergeläutes über Schruns und Tschagguns.

    Amina Gutschi fährt zur Women Euro 2025

    31.03.2025 Dornbirnerin vertritt die Österreichischen Farben in der Schweiz.

    Schwarze Theaterkost mit visuellen Gags

    31.03.2025 Buch. Auf die Premierenfeier folgt eine gänzlich ausverkaufte Frühjahrsproduktion.

    „Der Bürgermeister ist keine One-Man-Show“

    1.04.2025 René Bickel fehlten nur 35 Stimmen auf den Bürgermeistersessel. Martin Staudinger bleibt eine weitere Periode im Amt, Bickel möchte es in fünf Jahren erneut versuchen.

    “Gute Ideen sind wichtiger, als ein fixes Konstrukt”

    31.03.2025 In Nenzing kam es bei den Stichwahlen vergangenen Sonntag zu einem Bürgermeisterwechsel.

    Wenn der Fußball an die zweite Stelle tritt

    1.04.2025 Vor 19 Jahren kam der Tiroler Christian Schöpf als Fußballer nach Vorarlberg. Jetzt nimmt er sich eine Auszeit vom runden Leder.

    Gerhard Lucian bleibt Bürgermeister von Lech

    1.04.2025 Bei der konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung Lech wurde Gerhard Lucian erneut zum Bürgermeister gewählt. Mit ihm übernimmt Elias Beiser das Amt des Vizebürgermeisters – der Tourismus bleibt eines der zentralen Themen der Legislaturperiode.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 275.000 Euro verkauft wurde

    31.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Feldkirch: Ortsvorsteher und Kerbleder als Vize wohl größte Knackpunkte

    1.04.2025 Nach dem Sieg Manfred Rädlers in der Bürgermeister-Stichwahl lotet die Feldkircher ÖVP mögliche Bündnisse mit FPÖ und Grünen aus. Reibungspunkte gibt es mit beiden Parteien.

    Bewohner über geplanten Abriss der Südtiroler Siedlung in Bregenz: "Ich freue mich, hier bald wegzukommen!"

    1.04.2025 In der Südtiroler Siedlung in Bregenz liegen Hoffnung und Frust angesichts der geplanten Abrissmaßnahmen eng beieinander. VOL.AT hat mit mehreren Bewohnerinnen und Bewohnern gesprochen – über steigende Mieten, fehlende Informationen und ein brisantes Gerücht, das für Unruhe sorgt.

    Wo Vorarlberg "Trittbrettfahrer mit angezogener Handbremse" ist

    1.04.2025 Pistensanierung am People’s Airport wird vorerst nicht durchgeführt. Neos fordern Land zur Stellungnahme auf. "Hotelpläne hänge nicht am Flughafen", so Projektentwickler.

    Diese Vorarlbergerin fährt zur Fußball-Frauen-EM

    31.03.2025 Zum dritten Mal vertritt die Schiedsrichter-Assistentin Österreich bei einer Großveranstaltung.

    Lauter Knall, dann Feuer: Wohnhaus in Meiningen unbewohnbar

    1.04.2025 Ein Zimmerbrand am Sonntagabend in Meiningen hat ein Einfamilienhaus vorübergehend unbewohnbar gemacht. Der Bewohner blieb unverletzt – die Brandursache ist noch unklar.

    Fulminant in den musikalischen Frühling gestartet

    31.03.2025 Musikverein Nofels begeisterte mit ambitioniertem Programm beimFrühjahrskonzert.

    Buch am Bach bietet Stars, Storys und ganz viel Fantasie

    31.03.2025 Die 14. VN-Kinder- und Jugendbuchmesse verwandelt Götzis und Feldkirch vom 24. bis 27. Juni in ein buntes Literaturfest – mit Lesungen, Kreativaktionen und jeder Menge Bücher zum Schmökern.

    Ewalds Leben in der Heimatgeschichte Buch

    1.04.2025 47 Mitglieder von Vorarlberg 50plus Buch und fünf Gäste sind der Einladung von Altbürgermeister Ewald Hopfner zum Diavortrag „Bilder aus Ewalds Leben, ein Stück Heimatgeschichte“ gefolgt.

    Frühjahrskonzert 2025 - Musikverein Hörbranz

    31.03.2025 Der Musikverein Hörbranz lädt Sie zum Frühjahrskonzert am Samstag 05. April um 20.00 Uhr im Leiblachtalsaal Hörbranz ein! 

    Großes Herz für Waisenkinder

    31.03.2025 Der Suppentag im Davennasaal in Stallehr verzeichnete wieder großen Publikumsandrang.

    Mahnwachen und Kaffeegespräche

    31.03.2025 Brigitte Kathan und Gisela Böschen zeigen, wie man im Alter noch einiges bewegen kann.

    Dornbirner Radball-Teams weiter auf Erfolgskurs

    31.03.2025 Runde 2 der Vorarlberger Landesmeisterschaft im Radball ist gespielt.

    Ausstellung “zwischen Recht und Emotion”

    31.03.2025 Kunst trifft Recht: Maria Gabriel präsentiert neue Werke.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Dornbirn um 299.000 Euro verkauft wurde

    31.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Autohaus Rudi Lins FC Nüziders Sieg und Niederlage zum Auftakt

    31.03.2025 Vor toller Kulisse empfing der Autohaus Rudi Lins FC Nüziders den SV Satteins. Trotz 9 Ausfällen war das Nüziger Eins vor allem in der ersten Viertelstunde das bessere Team und hatte gute Chancen.

    FC Höchst holt einen Punkt in Andelsbuch

    31.03.2025 Zwischenzeitliche Führung reichte den Höchstern nicht für den Sieg.

    Müde Kinder und verwirrte Senioren – So wirkt die Zeitumstellung auf Vorarlberger

    31.03.2025 Mini-Jetlag für die Kleinen, Chaos im Altersheim? Die Zeitumstellung schlägt nicht nur auf die Uhr – sondern auch auf den Alltag vieler Menschen. VOL.AT hat nachgefragt: Wer leidet wirklich unter der verlorenen Stunde?

    Deshalb ist der Krankenpflegeverein in Bildstein eine Institution

    31.03.2025 Der Bildsteiner Krankenpflegeverein lud zur Jahreshauptversammlung mit Vortrag.

    Einladung zum Kirchenkonzert der SHM Nüziders

    31.03.2025 Die Sonnenberger Harmoniemusik Nüziders lädt herzlich zum Kirchenkonzert am Palmsonntag, 13. April, in die Pfarrkirche Nüziders ein.

    Schlemmerfestival zum Saisonschluss

    31.03.2025 “Weinfrühling” im Montafoner Hof lockte viele Genießer nach Tschagguns.

    Jung, begeistert, vielseitig und immer a Gaudi

    31.03.2025 Die Landjugend Klostertal hielt ihre Jahreshauptversammlung im Gasthof Rössle.

    Webers „Freischütz“ für junges Publikum

    31.03.2025 Die Seeaufführung der Bregenzer Festspiele in neuer Perspektive.

    Klingendes Netzwerk des 18. Jahrhunderts

    31.03.2025 Wiener Geschichte, Götzner Bühne: Das Barockorchester Concerto Stella Matutina ließ Vergangenes leuchten.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 175.000 Euro verkauft wurde

    31.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Zweimal Derbytime im „Wald“

    31.03.2025 Alberschwende empfängt Rotenberg, der FC Bizau gastiert in Andelsbuch.

    Mundart und Musik im „Früahlig“

    31.03.2025 Röthis Das Frühlingskonzert schließt mittlerweile schon traditionell die Saison der Röthner Schlösslekonzerte ab. Heuer erlebten die Konzertgäste dabei eine besondere Kombination aus Vorarlberger Mundart und klassischer Musik. Die Röthner Pianistin Hanna Bachmann und der Theologe Michael Willam, zugleich Gemeindeleiter der Pfarren Röthis und Weiler, gedachten dabei dem verstorbenen Mundartdichter Alfred Willam. Auf einzigartige Weise gelang

    Vorderwälder Schulküchen laden zum Info-Abend

    31.03.2025 Lingenau Die Gemeinden der Energieregion Vorderwald laden am Mittwoch, 2. April, 20 Uhr zu einem Infoabend in den Wäldersaal Lingenau ein. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Ernährung die Gesundheit und Entwicklung von Kindern beeinflusst. Der Abend bietet Raum für den Austausch mit Küchenverantwortlichen, Ernährungsfachleuten und Lebensmittellieferanten der Vorderwälder Schulküchen. Ernährungsexpertin Angelika Stöckler beleuchtet in

    Wissen verbindet im future Campus

    31.03.2025 Die Marke Vorarlberg präsentierte in ihrer Veranstaltungsreihe „Wissen verbindet“ den future Campus der HAK Feldkirch.

    Nachruf auf Johann Goldner: Finanzwissen und Humanität

    31.03.2025 Im Alter von 90 Jahren starb der Feldkircher Steuerberater Dr. Johann Goldner am 25. Februar 2025.

    Zwischen Höhen und Tiefen

    31.03.2025 Die Musik hilft Lazaros Stertsos, die schwierigen Phasen seines Lebens zu meistern.

    Jetzt mitmachen bei der Aktion "Ferien für den Rasenmäher" und Naturvielfalt im Garten fördern

    31.03.2025 Blühende Wiesen in Gärten können als Oasen für die Natur die Artenvielfalt fördern.

    Neuer Verein veranstaltet Benefizveranstaltung: „Wir wollten schon immer etwas Gutes tun“

    31.03.2025 Der Verein „WIR – Helfer aus Gantschier“ organisiert vom 24. bis 26. April die Benefizveranstaltung „ZEMMASTOH“ im Polysaal in Gantschier, um Spendengelder für die Kinderkrebshilfe Tirol und Vorarlberg zu sammeln.

    Schließung in Feldkirch: Intersport verabschiedet sich aus der Montfortstadt - letzte Chance für Schnäppchenjäger

    31.03.2025 Nach nur wenigen Jahren schließt Intersport Fischer am Jahnplatz endgültig seine Türen. Der Sportfachhändler schließt demnächst seinen Betrieb und lockt mit einem Totalabverkauf die Kunden noch einmal in seinen Shop.

    USG Gisingen glänzt bei den Landesmeisterschaften im Luftgewehr-Aufgestützt 2025

    31.03.2025 Am 23. März fanden bei der USG Hard die Landesmeisterschaften im Luftgewehr-Aufgestützt statt.

    Paragleiterunfall in Schnifis

    31.03.2025 Am Sonntag ereignete sich ein Paragleiterunfall in Schnifis.

    Eigenes Haus für die Erwachsenenbildung: Große Freude bei der VHS Hohenems

    31.03.2025 Die Volkshochschule (VHS) Hohenems freut sich über eine große Neuigkeit!

    Wohnungsbrand in Dornbirn

    31.03.2025 In der Nacht von Sonntag auf Montag (31. März) kam es in Dornbirn zu einem Wohnungsbrand.

    Tabakpreise steigen mit 1. April wieder – Raucher müssen tiefer in die Tasche greifen

    31.03.2025 Ab 1. April wird Rauchen erneut teurer – doch nicht nur für die Konsumenten. Auch hinter den Verkaufstheken spitzt sich die Lage zu: Denn Vorarlbergs Trafikanten zahlen mit.

    Carina Brunold schießt St. Pölten ins Endspiel

    30.03.2025 Dornbirnerin gelang in der Nachspielzeit ein Doppelpack zum 4:2-Sieg gegen Vienna.

    Titelkampf in der VN.at-Eliteliga spitzt sich zu

    31.03.2025 Hochspannung pur im Titel- und Abstiegskampf nach dem Frühjahrsauftakt.

    Stichwahlen Vorarlberg 2025: Alle Ergebnisse aus Dornbirn, Feldkirch, Lustenau & Co. im Überblick

    1.04.2025 Die Entscheidungen sind gefallen: In Dornbirn, Feldkirch, Lustenau, Götzis, Hard, Lochau und Nenzing wurde am Sonntag in Stichwahlen über die Bürgermeisterposten abgestimmt. Die Ergebnisse zeigen teils klare, teils überraschende Verhältnisse. Wir liefern einen Überblick über alle Gemeinden mit Wahlduellen.