AA
  • VOL.AT
  • meinegemeinde

  • Symphonieorchester Vorarlberg lädt zu französischem Programm

    2.04.2025 Giuseppe Mengoli dirigiert Abo-Konzert 5 mit Werken von Debussy, Boulanger und Glasunow. 

    „Frauenoase“: Neuer Begegnungsort für Frauen in Nenzing

    2.04.2025 Großer Zuspruch für den wöchentlichen Treff mit regelmäßigen Vorträgen im „mittadinna“.

    „Frauenoase“: Neuer Begegnungsort für Frauen in Nenzing

    2.04.2025 Großer Zuspruch für den wöchentlichen Treff mit regelmäßigen Vorträgen im „mittadinna“ 

    In schwierigem Jahr: Diese Firma konnte ihren Umsatz trotzdem weiter steigern

    2.04.2025 In einem gespannten Marktumfeld konnte Unternehmen aus dem Walgau mit Innovationen und bewährten Geräten seine Stellung weiter ausgebaut. Für 2025 sieht Firma trotz Herausforderungen eine positive Entwicklung.

    Keine Grenzen in virtuellen Welten

    2.04.2025 Felix Salcher von der “West Austrian Gaming” ist leidenschaftlicher Gamer.

    Wo ein Gebäude in Frastanz um 560.000 Euro verkauft wurde

    2.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ein Dorf im Rausch der Hoffnung

    2.04.2025 Das Theater Mutante zeigt mit „Geschwister“ ein zugespitztes Stück über Gemeinschaft und Wunderglaube.

    Wo ein Grundstück in Dornbirn um 680.000 Euro verkauft wurde

    2.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Trotz Rückschlag: Mega-Wohnbauprojekt in Dornbirn nimmt Fahrt auf

    2.04.2025 Im Rohrbach sollen 193 Wohnungen entstehen. Baustart für 100-Millionen-Euro-Projekt noch in diesem Jahr, obwohl mit der Stadt Dornbirn ein Projekt-Partner kurzfristig abgesprungen ist.

    "Ein Wechsel wie bei Unterhosen" – Postgewerkschaft rechnet mit System ab

    2.04.2025 Die letzte Frauenkram-Poststelle in Bregenz hat geschlossen – nun herrscht offiziell Unterversorgung. Als Übergangslösung sollen Kunden ihre Postgeschäfte mit dem Zusteller direkt an der Haustür erledigen. Für Franz Mähr, Landesvorsitzender der Postgewerkschaft, ist das "in der Praxis völlig unrealistisch."

    Konstituierende Sitzung - Einigkeit in Mäder

    2.04.2025 Der J.J.Endersaal war am vergangenen Montag Schauplatz für den Start des neu gewählten Gemeinderats.

    "Zusätzliche Landeplätze geplant": Surfmax-Heliport zieht Investoren an

    2.04.2025 Zwei zusätzliche Landeplätze sollen entstehen – das Interesse am Surfmax-Heliport übertrifft offenbar alle Erwartungen. Lokalbetreiber Stefan Köb zeigt sich im Gespräch mit VOL.AT überrascht über die positive Resonanz – und lüftet schließlich ein gut gehütetes Geheimnis.

    Wenn Wahlbeisitzer nicht ausreichen: In Lochau gab es Wahlzeugen als Wahlbeobachter

    2.04.2025 Mit den Wahlbeisitzern zählen Ehrenamtliche mit dem Vertrauen der Parteien die Stimmen aus. Bei der Stichwahl in Lochau ging eine Partei jedoch auf Nummer sicher.

    Wo eine Wohnung in Frastanz um 310.400 Euro verkauft wurde

    1.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Dieses Vorarlberger Duo fordert England

    2.04.2025 Zwei junge Vorarlberger Fußballerinnen spielen mit dem ÖFB U19-Team in England um das EM-Ticket.

    Sechs Glocken und Tausende Pilger

    1.04.2025 Die Pfarre Schruns feierte am Sonntag „Fünf Jahre Münstererhebung“.

    Blaulichttag begeistert Rankweiler Pfadis

    2.04.2025 Pfadfinder hatten einen spannenden Einblick in die Arbeit von Blaulichtorganisationen.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 440.000 Euro verkauft wurde

    1.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Jahreshauptversammlung des Theater Hörbranz

    2.04.2025 Rückblick auf eine erfolgreiche Theatersaison und Ehrungen verdienter Mitglieder 

    Nachruf auf Marta Czerwinska-Eberle: Ein gelebter Traum

    2.04.2025 Eine beeindruckende Frau nahm Abschied von ihren Liebsten. Ein Rückblick auf das Leben der Psychologin Marta Czerwinska-Eberle aus Feldkirch.

    Neuer Treffpunkt: Jugend-Clubbing in Lauterach

    8.04.2025 Am Samstag, den 29. März 2025, fand Lauterachs erstes Jugend-Clubbing statt. Der neue „Freiraum“ im 1. Obergeschoss der Säge verwandelte sich für Jugendliche von 12 bis 15 Jahren in eine mitreißende Partyzone.

    Engagierte Firmen: Deshalb geht Vorarlbergern sehr oft ein Licht auf

    1.04.2025 Vorarlberger Unternehmen auch in Europa unter den Top-Patentanmeldern. Forschung und Entwicklung trotz schwieriger wirtschaftlicher Lage in vielen Firmen des Landes.

    Wiederverwenden statt wegwerfen: Bürgermeister verkauft Inventar aus dem Gemeindeamt

    1.04.2025 Bürgermeister Martin Konzet will nichts wegwerfen, was noch weiter genutzt werden kann. Das Inventar aus dem Gemeindeamt, das für die nächsten zwei Jahre zur Baustelle wird, will er so gut es geht verkaufen.

    Ein Hof voller Narren begeistert in Bartholomäberg

    1.04.2025 Theatergruppe sorgt mit Verwechslungskomödie für Lachsalven.

    PVÖ Feldkirch – Vortrag „Wie funktioniert Pflegegeld?“

    1.04.2025 Auf diese Frage gingen Silvia Tiefenthaler MBA, qualifizierte Pflegegeld Gutachterin und Astrid Hehle, PVÖ Ombudsfrau, in ihrem Vortrag am 31.3.2025, beim Monatstreff des PVÖ Feldkirch, detailliert ein. 

    BON JOVI PARTY

    1.04.2025 25 Jahre Bon Jovi Coverband

    Benefizeishockeyspiel brachte 63.000 Euro

    1.04.2025 Spendenrekord bei Spiel für schwerkranke Kinder in Vorarlberg.

    Klimaforscher Schellnhuber zu Gast in Rankweil

    1.04.2025 Hans Joachim Schellnhuber wird beim „Tag der Mutter Erde“ in Rankweil über die Bewältigung der Klimakrise sprechen und eine neue Baumpflanzinitiative vorstellen.

    Vorarlberg als Motorsport-"Wonderland"

    2.04.2025 Ein weiterer WEC-Werksfahrer (Peugeot) hat seinen Lebensmittelpunkt an den Bodensee verlegt.

    Flohmarkt in der Alma und Ausstellung in der Alma: „eier“

    1.04.2025 Der Frühlingsflohmarkt im März war bunt, lebendig und erfolgreich: viele freudige Gesichter, viele erstandene Schnäppchen, gute Gespräche, lustiges Feilschen und Handeln sowie ein sehr zufriedenes Flohmarktteam.

    Irischer Speed-Folk bis zum Abwinken

    1.04.2025 Die deutsche Band „Fiedlers Green“ präsentierte im Dornbirner Conrad Sohm Irish Speed-Folkrock vom Feinsten.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 396.000 Euro verkauft wurde

    1.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Langenegg Für Familienfreundlichkeit ausgezeichnet

    1.04.2025 In Langenegg steht die Lebensqualität für Familien im Mittelpunkt.

    Der Hase war’s

    1.04.2025 Edith Hofer mit „A Rose is a Lily is a Bunny is a …” in der Galerie Lisi Hämmerle.

    Zwei wie Pech und Schwefel

    1.04.2025 Monika Kuster und Elfi Stefan sind eineiige Zwillinge. Sie sind tief und fest miteinander verbunden.

    RHC Dornbirn erneut Schweizer Vize-Cupsieger

    1.04.2025 Diessbach verteidigt den Titel und Dornbirn zieht nach Penalty-Krimi ins Finale ein.

    “Hundswetter“ im Wolfurter Vereinshaus

    1.04.2025 Premiere feiert das Stück am Samstag, 5. April, um 20 Uhr.

    Jubiläum in Tönen mit der Johannes-Passion

    1.04.2025 Das Chorseminar Liechtenstein feiert 40 Jahre in Götzis und in Schaan.

    Jahreshauptversammlung des Gesangverein Nibelungenhort Hohenems

    1.04.2025 Am 28. März fand im Pfarrsaal St. Konrad die 101. Jahreshauptversammlung des Gesangvereins Nibelungenhort statt.

    Wirtschaftskrise hält an: Im Februar wieder mehr Arbeitslose

    1.04.2025 Während die Industrie weiter stark unter Druck steht, zeichnet sich in der Bauwirtschaft eine leichte Verbesserung am Arbeitsmarkt ab. Angebotene Lehrstellen fast gleich wie 2024.

    Einblicke in den "Open Studio Day"

    1.04.2025 Am 29.03.2025, luden über 70 Kunstschaffende zwischen Bregenz und Lindau zum Open Studio Day in ihre Werkstätten, Ateliers und Ausstellungsräume ein.

    Renderings zeigen, wie die Liechtensteinerstraße nach 2030 aussehen könnte

    1.04.2025 Visualisierungen der Stadt Feldkirch zeigen erste Ideen zur Neugestaltung der Hauptstraße.

    Schlusslicht Alberschwende verliert Mittelfeld-Duo

    1.04.2025 Tockner mit Knöchelbruch out. Jonas Gamper fehlt auch.

    Inspirierende Talks und Vorträge in Langenegg

    1.04.2025 „Willkommenskirche“ bietet im Frühjahr ein abwechslungsreiches Programm im Vorderwald.

    Fahrradtouren für Senioren in Vorarlberg

    1.04.2025 am Mittwoch, dem 2. April 2025 in der bugo Bücherei Göfis

    Eindringliche Inszenierung im Theater am Saumarkt

    1.04.2025 “Sonne / Luft”: Ein packendes Theatererlebnis am Saumarkt

    Vino-Genuss-Woche: Der Auftakt zur Vinobile

    1.04.2025 Vom 22. bis 24. April findet zur Einstimmung auf die Vinobile zum zweiten Mal findet eine Vino-Genuss-Woche in Zusammenarbeit mit den Feldkircher Gastronomen statt. 

    Stadt Feldkirch startet visionäres Mobilitätsprojekt

    1.04.2025 Elektro-Tretboote auf der Ill nehmen bald Fahrt auf.

    Ein inspirierendes Leseprojekt am Bildungscampus

    1.04.2025 Lesen verbindet – das bewiesen die Schülerinnen und Schüler des Bildungscampus Vandans.

    okay-termine

    1.04.2025

    „Gesundheit im Fokus“ startet im April

    1.04.2025 Feldkircher Arztgespräche unter neuem Namen.

    Wolfurt Walkers mit souveränem Saisonauftakt

    1.04.2025 Die Inline-Hockeycracks von der Ach sicherten sich im ersten Meisterschaftsspiel der neue Saison einen klaren 9:1-Heimerfolg.

    Starke Rauchentwicklung in Bregenz ruft Feuerwehr auf den Plan

    1.04.2025 Am Montagabend (31. März) musste die Feuerwehr in Bregenz zu einem Einsatz ausrücken.

    „emsbachinnen“ luden ein

    1.04.2025 Am 20. März 2025 waren rund 40 Frauen der Einladung der „emsbachinnen“ gefolgt.

    Hund in Übersaxen in Notlage

    1.04.2025 Am Montag (31. März) musste die Bergrettung Rankweil in Übersaxen zu einem Rettungseinsatz ausrücken.

    Volksmusik von A bis Z

    1.04.2025 Musikschule Bregenzerwald lädt zum Volksmusikkonzert am Sonntag, 6. April, 16 Uhr im Hermann-Gmeiner-Saal. 

    Wo ein Grundstück in Frastanz um 1,83 Millionen Euro verkauft wurde

    1.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.