AA
  • VOL.AT
  • meinegemeinde

  • “Bei meiner Arbeit darf ich mir Zeit für die Menschen nehmen”

    14.02.2025 Gemeindeleiterin Sabrina Wachter erzählt von ihrer Berufung und der Begegnung mit einem besonderen Schaufenster.

    Nikolaus Walter Marktgasse, das Wohnzimmer unserer Stadt

    14.02.2025 Do. 27. Feb. 2025, 18.00 Uhr, Theater am Saumarkt Ausstellungseröffnung.

    Maria Kandolf-Kühne: Annas Mitgift – Eine Geschichte in Feldkirch

    14.02.2025 So. 23. Feb. 2025, 10.30 Uhr, Theater am SaumarktIn der Reihe „Biografie - erforschen, erinnern, erfinden?“

    Swingwerk Big Band feat Peter J. Farrowski: Earth Wind & Fire

    14.02.2025 Sa. 22. Feb. 2025, 19.30 Uhr, Theater am Saumarkt.

    Prinz Grizzley - Mit Johannes "Der Jogi" Bischof

    14.02.2025 Fr. 21. Feb. 2025, 19.30 Uhr, Theater am Saumarkt

    TaSKino im Kino GUK aktuell

    14.02.2025 Das ist neu im TaSKino:

    Neuer Vorstand von Slow Food Vorarlberg setzt auf Allianzen mit Köchen und Produzent:innen

    14.02.2025 Seit fast 30 Jahren setzt sich der Verein „Slow Food Vorarlberg“ als Teil der internationalen Bewegung für Biodiversität, wohlschmeckende und traditionelle Lebensmittel mit Bezug zur lokalen Esskultur, Geschmacksbildung, nicht-belastende Anbaumethoden und faire Preise ein.

    “Strafzölle schaden letzten Endes immer allen Seiten”

    14.02.2025 Die VN fragen den Industriellen Markus Comploj: Drei Fragen, drei Antworten zur Veränderung im der globalen Wirtschaft und zum Freihandel.

    Anpassung der Taxisituation am Bahnhof Feldkirch

    14.02.2025 Oberirdische Standplätze werden eingerichtet.

    Au: Mit Pkw von der Straße abgekommen und in Container gekracht

    15.02.2025 Am Freitagmorgen kam es in Au zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Pkw-Lenker kam von der Straße ab und krachte in einen Container.

    Kennelbach bekommt einen neuen Bürgermeister: "Ein super Mann"

    14.02.2025 Irmgard Hagspiel verabschiedet sich in den Ruhestand. Ihr Nachfolger tritt mit einer neuen Liste an.

    Mit Tränen in den Augen: Erika und Pepe blicken auf 67 Jahre Liebe zurück

    14.02.2025 Erika (83) und Pepe (87) feiern bald eiserne Hochzeit – 65 Jahre voller gemeinsamer Erinnerungen, Höhen und Tiefen. Gegenüber VOL.AT erzählt das Ehepaar, anlässlich des Valentinstages, von ihrer Liebeschichte und was das Geheimnis einer langjährigen und glücklichen Ehe ausmacht.

    Erfolg für die Taxibranche: Neue Standplätze am Bahnhof Feldkirch

    14.02.2025 Nach anhaltendem Engagement von Taxiobmann Mario Mainetti haben die Stadtverantwortlichen grünes Licht für die Einrichtung offizieller Taxistandplätze am Bahnhof gegeben.

    Playoff-Doppelpack im Aktivpark

    14.02.2025 Die Kampfmannschaft sowie das 1B des EHC Eurojobs Montafon starten diesen Sonntag im Aktivpark mit der ersten Playoff Runde.

    141. Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr St. Gallenkirch

    14.02.2025 Am 31.01.2025 erfolgte im Boutiquehotel Grandau die 141. Jahreshauptversammlung

    Markus Linder mit Band

    14.02.2025 Am Samstag, 15. Februar 2025 gastiert MARKUS LINDER mit Band ab 15.00 Uhr auf der Sonnenterrasse des APRÉS POST HOTEL in Stuben am Arlberg.

    Erster großer Auftritt für Laura Haid

    14.02.2025 Junge Country-Sängerin rockte den VogelfreiRAUM.

    Lustiges Seniorenfaschingskränzle in Satteins

    14.02.2025 Einen vergnüglichen Nachmittag erlebten die rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Bregenz um 790.000 Euro verkauft wurde

    14.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Goldfischalarm in Feldkircher Bach: Bedrohung für die Umwelt oder harmloser Hingucker?

    14.02.2025 Ein überraschender Anblick zeigt sich VOL.AT bei einem Lokalaugenschein in Feldkirch: Goldfische flitzen statt durchs Aquarium durch einen kleinen Bach. Der Leiter des Landesfischereizentrums Nikolaus Schotzko erklärt im Gespräch mit VOL.AT, wie die Haustiere in die Natur kommen und welche Auswirkungen das auf die Umwelt hat.

    Gemeinde investiert 400.000 Euro in Mehrzwecksaal

    14.02.2025 Mitte des Jahres geht die Gemeinde Zwischenwasser eine dringend erforderliche Sanierungsmaßnahme in Muntlix an.

    Bürgermeister Andreas Kresser – Team TOP ist bereit für die Gemeindewahl

    14.02.2025 Unter dem Namen „Bürgermeister Andreas Kresser – Team TOP, Transparent.Offen.Parteiunabhängig“ geht das Team rund um Bürgermeister Andreas Kresser in die bevorstehenden Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen.

    Neue Details zum Messerangriff in Feldkirch

    14.02.2025 Am Donnerstag gegen 17 Uhr kam es am Feldkircher Bahnhof zu einer Körperverletzung mit einem Messer.

    33 Jahre Amtsleiter & Gemeindesekretär Helmut Burger

    14.02.2025 Von 15 auf 96 Gemeindebedienstete, von der Schreibmaschine zur Digitalisierung, drei Bürgermeister hat er „verschlissen“: Nach 33 Jahren und acht Monaten im Dienst als Amtsleiter und Gemeindesekretär feierte Helmut Burger am 7. Februar im kleinen Kreise den Abschied in den Ruhestand.

    „Den Heimatort aktiv mitgestalten“

    14.02.2025 Christoph Seeberger ist Bürgermeisterkandidat für „Grüne Nenzing und Parteifreie“

    Zeugenaufruf nach Radunfall in Lauterach: Unfallverursacher gesucht

    14.02.2025 Eine 17-Jährige wurde bei einer Kollision mit einem unbekannten Radfahrer in Lauterach verletzt. Die Polizei bittet um Hinweise.

    Beherzter Einsatz von Mesner Edmund – Brand mit Weihwasser gelöscht

    14.02.2025 Am Donnerstagabend gegen 18.45 Uhr kam es in der Kirche Nenzing zu einem Brand. Eine Holzbank geriet in Flammen – doch bevor sich das Feuer ausbreiten konnte, griff Mesner Edmund beherzt ein und verhinderte eine Katastrophe.

    Brand in Nenzinger "Hl Mauritius" Kirche

    14.02.2025 In der Pfarrkirche "hl. Mauritius" in Nenzing wurde am Dienstagabend ein Brand gelegt. Unbekannte Täter zündeten gegen 18:30 Uhr die Sitzauflage einer Kirchenbank an.

    Im Video: Flieht hier der Messerstecher von Feldkirch?

    14.02.2025 Großeinsatz der Polizei am Donnerstag Abend in Feldkirch. Am Bahnhof wurde eine Person mit einem Messer verletzt, die Fahndung nach dem Täter läuft auf Hochtouren. Ein Video soll den Täter unmittelbar nach der Tat zeigen, wie er vom Tatort flieht.

    Ein Ort mit Geschichte als Ort für Geschichten

    13.02.2025 Das Literaturhaus Vorarlberg öffnet am 5. April seine Pforten in der Hohenemser Villa Franziska und Iwan Rosenthal.

    Gitarrengewitter und Kieferorthopädinnen

    13.02.2025 Mit widersprüchlicher Harmonie bringen Halal Hardcore am Samstag das ProKonTra in Hohenems zum Schweben.

    Messerattacke am Feldkircher Bahnhof

    14.02.2025 Ein 46-jähriger Mann wurde am Donnerstagabend am Bahnhof Feldkirch durch einen Messerstich verletzt.

    Erhalt der Ruine Neu-Montfort sicherstellen

    14.02.2025 Seit über 700 Jahren thront das Götzner Wahrzeichen über der Marktgemeinde. Um die Ruine Neu-Montfort für weitere Generationen erhalten zu können, hat die Marktgemeinde Götzis nun eine konkrete Variantenstudie beauftragt. 

    Aktuelle Zweirad-Neuheiten auf der Loitz-Hausmesse

    13.02.2025 Motorrad- und Fahrrad-Hausmesse bei Loitz: Die neuesten Modelle 2025, aufregende Angebote und viele Highlights rund um das Thema Motorrad und Fahrrad präsentiert der Fachhändler vom 17. bis zum 21 Februar 2025.

    Grenzkontrolle in Hörbranz: Syrische Migranten mit abgelaufenen Pässen gestoppt

    14.02.2025 In den vergangenen Tagen hat die Lindauer Bundespolizei insgesamt drei syrische und drei türkische mutmaßliche Geschleuste aufgegriffen.

    Schiebetür verletzte Kundin schwer – nun verklagt sie das Blumengeschäft

    15.02.2025 Eine automatisch schließende Tür in einem Blumenladen erfasst eine Kundin und brachte sie zu Sturz. Diese verklagt nun das Geschäft.

    Ursache für die Rotfärbung des Fischbachs geklärt

    15.02.2025 Die mysteriöse Rotfärbung des Fischbachs in Dornbirn am vergangenen Montag ist nun aufgeklärt.

    So wirken sich fällige Covid-Kredite auf Pleiten in Vorarlberg aus

    14.02.2025 Die Covid-Überbrückungskredite, die 2020 vergeben wurden, sind heuer fällig. Im Nachbarbundesland Tirol spricht ein Experte von hunderten Pleiten. Banker, Sanierungsexperten und Gläubigervertreter sehen das in Vorarlberg anders.

    100. Sparfiliale in Vorarlberg eröffnet: So erfreuen sich die Höchster am neuen Nahversorger

    13.02.2025 Für die Marktleiterin des neuen Höchster Spar geht am Mittwoch ein Traum in Erfüllung. Auch für die Supermarktkette selbst ist es ein besonderer Tag: Es ist die 100. Filiale in Vorarlberg. VOL.AT hat vor Ort mit den Kunden gesprochen.

    “Mein guter Laden” eröffnet in Bludenz: Einkommensschwache können hier günstiger einkaufen

    13.02.2025 Tischlein deck dich eröffnet eigenen Laden in der Bludenzer Innenstadt. Dadurch soll die Hemmschwelle sinken, das Angebot von Tischlein deck dich anzunehmen.

    Hörbranzer Ringerball bot bunte Faschingsunterhaltung

    13.02.2025 Hörbranzer Ringer begeisterten ihre Gäste.

    Wie Rankweils neue Braugaststätte entsteht

    14.02.2025 Die ehemalige Braugaststätte “Schwarzer Adler” wird als “Anna” neu gedacht und modernisiert.

    Gemeindewahl: Wo es keine Kandidaten gibt und wer die meisten Listen hat

    18.02.2025 Am 16. März sind 307.890 Personen in 96 Gemeinden zur Wahl aufgerufen. Wie viel Auswahl sie haben, hängt von der Gemeinde ab.

    Kampagne für Opfer von "Finanzdienstleistern"

    13.02.2025 Auch Vorarlberger Betroffene verloren Vermögen – Verein bietet Hilfe an

    Pferdemist und Hundekot – Wer ist verantwortlich?

    13.02.2025 Gesetzliche Pflichten für Hundebesitzer:innen, Ermessensspielraum für Reiter:innen.

    Wo ein Grundstück in Götzis um 199.251 Euro verkauft wurde

    13.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Einladung von Netzwerk Familie: Wie Urvertrauen entsteht

    13.02.2025  Worauf es in der Eltern-Kind-Beziehung von Anfang an am meisten ankommt: Netzwerk Familie lädt am 19. Februar alle (werdenden) Eltern zu einem spannenden Abend. 

    Ex-Vizekanzler Gorbach schimpft auf ÖVP, geht aber auch mit Kickl hart ins Gericht

    13.02.2025 Der frühere FPÖ-Vizekanzler Hubert Gorbach (68) meldet sich mit einem Rundum-Schlag zu den gescheiterten Koalitionsverhandlungen.

    Wo ein Grundstück in Andelsbuch um 256.500 Euro verkauft wurde

    13.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Abenteuerreise für kleine Entdecker*innen

    13.02.2025 Matthäus Bär lädt Groß und Klein zum Lesespaß in Bludenz ein

    Dirigentenwettstreit im Bregenzerwald

    13.02.2025 Kapellmeisterwettbewerb ConBrio-West am Samstag, 22. Februar in Au.

    HC Walter Buaba dominiert die VEHL-1

    13.02.2025 Mit viel Selbstvertrauen gehen die Rankler Cracks ins Halbfinale.

    Wo landwirtschaftlicher Grund in Alberschwende um 160.000 Euro verkauft wurde

    13.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Grün-Weisse Zuversicht

    13.02.2025 Austria Lustenau lud zum ersten Klubabend in der Taverne 1914.

    “Als 18-Jährige haben wir gemeinsam im Vorprogramm von Wolfgang Ambros gespielt.”

    13.02.2025 Interview. Harry Marte rockt seit mehr als 50 Jahren. Warum er nicht anders kann, verriet er im Gespräch mit der NEUE.

    Roter Mine-Coon Kater vermisst

    13.02.2025 Vermissen unseren Mogli seit 19.01.25 

    Neues E-Auto sorgt für Megastimmung

    13.02.2025 Moderner Wandel beim Närrischen Kleeblatt Rankweil.

    Koblach rüstet sich für den Abstiegskampf

    13.02.2025 Neue Offensivkräfte sollen den Klassenerhalt sichern.

    Wo ein Gebäude in Alberschwende um 630.000 Euro verkauft wurde

    13.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Einfamilienhaus in Satteins um 430.000 Euro verkauft wurde

    13.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.