AA
  • VOL.AT
  • meinegemeinde

  • Sekundenschlaf auf der A14: 23-jähriger Schweizer verunfallt

    9.03.2025 Am frühen Samstagabend ist auf der A14 Höhe Nüziders ein Pkw-Lenker aus der Schweiz verunfallt.

    Fünfjähriger von Pkw erfasst und verletzt

    9.03.2025 Trotz Vollbremsung konnte ein 43-jähriger Pkw-Lenker am Samstagabend in Bludenz eine Kollision mit einem fünfährigen Buben nicht vermeiden.

    Aus „Abfall“ werden Pötschle und Rucksäcke

    9.03.2025 Partnerinnen unterstützen Ingo Metzler bei der sinnvollen Verwertung von Kitzfellen.

    "Warum musste es ihn treffen?" – Trauer bei Familie und Freunde nach tödlichem Mopedunfall

    10.03.2025 Der plötzliche Tod des 16-jährigen Finn, der am 26. Februar 2025 bei einem tragischen Mopedunfall in Hörbranz ums Leben kam, hat Familie und Freunde tief erschüttert. Sein Bruder Nils (18) sowie enge Freunde sprechen mit VOL.AT über die gemeinsame Zeit mit Finn, den Schock nach dem Unfall und die Leere, die er hinterlässt.

    Das Gemsle: Ein Dornbirner Gasthaus mit Geschichte

    9.03.2025 Hans Rümmele präsentierte in der Geschichtswerkstatt ein Buch über das Gasthaus Gemsle.

    Bregenzer Skater besorgt über Zukunft ihres Skateparks

    9.03.2025 Der Skatepark bei der ehemaligen Remise könnte Bauprojekten weichen. Skater fordern den Erhalt und haben am Samstag ordentlich mobillisiert und so hat die Politik reagiert.

    Kehraus in Hörbranz

    10.03.2025 Gasthaus Krone wurde noch einmal zum Faschingstempel 

    Sieg, Remis und Niederlage

    9.03.2025 Vier Punkte für die Akademie Vorarlberg in den Heimspielen gegen Wolfsberg.

    Kiesabbau wird ein Fall für die Strafjustiz

    9.03.2025 Unternehmer Patrik Nickel hat Strafanzeige gegen den Altacher Bürgermeister Markus Giesinger und Kies-Unternehmer Franz Kopf gestellt.

    Bregenz verliert beim Tabellenführer – Reifeprozess (noch) nicht abgeschlossen

    8.03.2025 Bregenz verliert das Spitzenspiel bei der Admira knapp. Joker Jan Stefanon überzeugt mit Doppelpack, Van Acker sieht noch entscheidende Unterschiede zum routinierten Tabellenführer.

    Sie sorgt beim Funken für den Knalleffekt

    9.03.2025 Leonie Gasser, eine der jüngsten Pyrotechnikerinnen, verwandelt mit ihren beeindruckenden Lichtershows beim Schwarzacher Funken jährlich den Himmel über Vorarlberg in ein faszinierendes Spektakel.

    Frontalcrash in Dornbirn – drei Personen verletzt

    10.03.2025 Am Samstagmittag kam es auf der Lustenauer Straße (L204) in Dornbirn, auf Höhe des Restaurants Boxenstopp, zu einem schweren Verkehrsunfall.

    Jetzt ist nur noch Vanek besser als Rossi

    8.03.2025 Mit dem 52. Punkt beim 1:3 von Minnesota gegen Vancouver gleichauf mit Grabner.

    So erlebte Austrias Goldtorschütze den ersten Heimsieg

    8.03.2025 Nico Gorzel erlöst Austria Lustenau mit seinem Siegtreffer beim 1:0 über SV Horn.

    Er brennt für die Tradition

    8.03.2025 Manuel Parth ist seit 20 Jahren Mitglied der Funkenzunft Haselstauden und spricht über sein erstes Jahr als Funkenmeister.

    Altach Frauen verlieren gegen Austria Wien und Top-Vier Platz ausgeträumt

    8.03.2025 Die Spiegel-Ladies wollten letzte Chance auf Top-Vier-Platz wahren.

    Funkenzunft Gaschurn: Erhöhte Sicherheitsvorkehrungen nach Vorjahresfall

    9.03.2025 Nachdem im vergangenen Jahr der Gaschurner Funken umgefallen ist, blicken nun alle vorfreudig auf ein gelungenes Funkenabbrennen. Auf die Sicherheit wird heuer ein besonderes Augenmerk gelegt. Pessimistisch ist aber keiner.

    Startschuss für Lukas Liftbau: "Für uns geht ein Traum in Erfüllung"

    8.03.2025 Drei Monate nach dem erfolgreichen Spendenaufruf auf VOL.AT ist es endlich so weit: Der Bau von Lukas dringend benötigtem Außenlift hat begonnen. Für seine alleinerziehende Mutter Melanie und ihren Sohn Lukas, der nach einem Schlaganfall halbseitig gelähmt ist, geht damit ein großer Wunsch in Erfüllung.

    Im Zeit- und Kostenplan: Firstfeier beim größten Bauprojekt der Gemeinde

    9.03.2025 Am Freitag lud die Gemeinde Thüringen zur Firstfeier beim neuen Kinderhaus.

    "Der Weltfrauentag ist für viele ein Anlass zu jammern - Für mich zu sagen, wir haben schon viel erreicht"

    9.03.2025 Erst im Jahr 1998 gab es in Vorarlberg die erste Bürgermeisterin. Damit war Vorarlberg spät dran - denn es war die 39. Bürgermeisterin in ganz Österreich. Die 72-Jährige erzählt VOL.AT bei einem Besuch bei ihr zu Hause von ihren Erfahrungen als erste Bürgermeisterin. Anlässlich des Weltfrauentages blickt sie auf Themen, wo Handlungsbedarf besteht und erklärt, warum sie eine ständige Opferrolle ablehnt.

    Skifahrerin gegen Skifahrerin - Pistenkollision endet mit Knochenbrüchen

    8.03.2025 Schwer verletzt wurde eine 66-jährige Frau am Donnerstag bei einer Kollision mit einer zweiten Skifahrerin im Skigebiet Mellau-Damüls. Die Polizei sucht nach Zeugen.

    Pkw gegen Radfahrerin - Unfall in Hohenems

    7.03.2025 Nach einer Kollision eines Pkw und einer Radfahrerin am frühen Donnerstagabend in Hohenems, bei dem die Radfahrerin verletzt wurde, bittet die Polizei um Hinweise zu dem Vorfall.

    Bregenz will beim Tabellenführer Admira Wacker eine Überraschung liefern

    8.03.2025 Schweres Auswärtsspiel der Bodenseestädter in der Südstadt.

    In Dänemark stellt die Post keine Briefe mehr zu - Schreibt man im Ländle noch Briefe?

    8.03.2025 Die dänische Post stellt ab nächstem Jahre keine Briefe mehr zu. VOL.AT hat sich umgehört, ob Vorarlberger noch Briefe schreiben und was sie zum Thema sagen.

    Podiumsdiskussion zur Gemeindewahl in Mäder: Wie geht es weiter mit Entwicklung, Verkehr und Wohnen?

    10.03.2025 Bürgermeister Daniel Schuster (ÖVP) und seine Herausforderer Tanja Böckle (FPÖ) und Florian Dickbauer (Neos) über Themen wie Ortskernentwicklung, Infrastrukturmaßnahmen, Zuzug und die finanzielle Lage der Gemeinde.

    Rückblick auf ein abwechslungsreiches Jahr

    7.03.2025 164 Mitglieder der Ortsgruppe Ludesch von „Vorarlberg 50 plus“ blickten bei der 16. Jahreshauptversammlung auf ein aktives Jahr zurück.

    Altach und das gefährliche Bullen-Rodeo

    7.03.2025 Gegen wieder erstarkte Salzburger am Sonntag (17 Uhr) nur in der Außenseiterrolle.

    Das sind Vorarlbergs Teilnehmer bei den Special Olympics in Turin

    9.03.2025 Mit der morgigen Eröffnungsfeier beginnen die Winterspiele der Special Olympics in Turin. Drei Aktive aus Vorarlberg dabei.

    Erfolgreiche Rodler herzlich empfangen

    7.03.2025 Landesrat Gantner und Bürgermeister Tschann gratulierten Thomas Steu, Jonas Müller und Yannick Müller.

    Schockierendes Video von Schlägerei erschüttert Schule in Rankweil

    9.03.2025 Aktuell kursiert unter Vorarlbergs Jugendlichen ein erschreckendes Video, welches eine Schlägerei bei der Bushaltestelle nahe der Sportmittelschule Rankweil zeigt. Was man bisher darüber weiß und wie Schule und Verantwortliche reagieren lesen Sie hier auf VOL.AT.

    Martin Sadjak will nicht nur verwalten, sondern gestalten

    10.03.2025 Er denkt in Bauplänen und Noten, in Traglasten und Taktgefühl. Als Bauamtsleiter schafft er Strukturen, als Musiker belebt er das Miteinander. Nun kandidiert er für das Bürgermeisteramt – mit dem Anspruch, Schruns klug zu gestalten: verantwortungsvoll, vorausschauend, für alle Generationen.

    Die Baumaschinen sind da: Start der Bauarbeiten auf dem Achtalweg

    8.03.2025 In den nächsten drei Wochen werden die beiden Brücken stabilisiert. Weitere Maßnahmen sind geplant.

    Gerd Hölzl – Bürgermeister mit Gestaltungsanspruch

    7.03.2025 Gerd Hölzl steht als Bürgermeister von Koblach für eine Politik, die verschiedene Interessen zusammenführt. Der 58-Jährige tritt erneut für die Liste „Gemeinsam für Koblach“ an – mit dem Ziel, die hohe Lebensqualität der Gemeinde zu erhalten und weiterzuentwickeln.

    Vertrauen in die Ungewissheit

    7.03.2025 Konzert im vorarlberg museum mit dem Filippa Gojo Quartett.

    Tanja Böckle tritt für ein lebenswertes Mäder ein

    10.03.2025 Tanja Böckle will Mäder für alle Generationen lebenswert halten. Die 36-jährige Tourenmanagerin und Mutter von drei Söhnen setzt auf nachhaltige Verbesserungen und Bürgernähe.

    "Breaking News": Hit aus Altach mit prominentem Drummer

    7.03.2025 Christof Müller veröffentlicht am Freitag seinen neuen Song "Breaking News".

    "Der Übergang geht jetzt mehr als 15 Jahre" – HAK Bregenz wird endlich erweitert

    7.03.2025 Die HAK/HAS Bregenz wird erweitert. Nach jahrelanger Planung beginnt 2025 der Bau neuer Klassenzimmer, Lerninseln und Aufenthaltsräume.

    Funkenobfrau Angelika Spiegel und die Hexe: "Es gehört dazu, dass etwas auf dem Funken steht"

    7.03.2025 Nenzing ist eine der wenigen Funkenzünfte, die von einer Frau geführt werden. Am Funkenwochenende geht es bei ihr traditionell zu, wenn auch nur auf dem Funken selbst.

    Ich bin – I am – Io sono

    7.03.2025 Der Künstler Thomas „tOmi“ Scheiderbauer legt mit „Ich bin“ sein erstes Buch vor.

    Seit 1981 erstmals Tradition gebrochen: In diesem Bergdorf wurde der Funken abgesagt

    7.03.2025 Erstmals seit über vier Jahrzehnten bleibt der Himmel über dem Bergdorf am Funkensamstag dunkel.

    Stadt Bludenz erhöht Unterstützung für Mittagsverpflegung für Kinder

    7.03.2025 Bludenz. Über 37.000 Mittagessen werden jährlich an den städtischen Bildungs- und Betreuungseinrichtungen in Bludenz ausgegeben.

    „Wenn ich es jetzt nicht mache, mache ich es später auch nicht“

    7.03.2025 Das Café Greber in Vandans hat eine neue Pächterin. Somit bleibt der beliebte Dorftreffpunkt erhalten.

    Ein Ort zum Chillen, Zocken und Singen - der neue Jugendtreff in Hard feiert Eröffnung

    7.03.2025 Der neue Jugendtreff in Hard ist ab heute eröffnet – mitgestaltet und mitfinanziert von den Jugendlichen selbst. Besonders Emil (13) trug mit einem musikalischen Crowdfunding-Projekt zur Renovierung bei. VOL.AT war am Donnerstag beim Soft-Opening dabei und hat die ersten Eindrücke eingefangen.

    Triumph auf Kufen: Erfolgreiche Saison für Bludenzer Rodler

    7.03.2025 Beeindruckende Saison endet mit feierlichem Empfang in der Alpenstadt

    Brigitte Walk: Das Leben ist schön

    7.03.2025 Eine facettenreiche Künstlerin, die Grenzen überschreitet und die Gesellschaft bewegt.

    Sabine Haag eröffnete Salonvorträge auf Villa Falkenhorst

    7.03.2025 Sabine Haag referierte über ihre Arbeit als Direktorin des Kunsthistorischen Museums in Wien.

    Funken Latschau am Sonntag, 9. März abgesagt

    7.03.2025 Wegen Föhn und Trockenheit findet der Funken nicht statt!

    Buntes Ferienprogramm für Bludenzer Kinder

    7.03.2025 Ferienbetreuung in den Osterferien für Schüler*innen und Kindergartenkinder

    Deshalb wird der Weltfrauentag in Feldkirch „Unlustig“

    8.03.2025 Viele Frauen jonglieren zwischen Erwartungen und Realität, zwischen Selbstbestimmung und unsichtbaren Pflichten. Doch was passiert, wenn man diese Widersprüche nicht nur benennt, sondern auch humorvoll seziert?

    Alles bereits beim Lustenauer Eichele-Funken

    7.03.2025 Am Freitagvormittag wurden die letzten Vorkehrungen für das Funkenwochenende getroffen.

    "Jedes Mädchen kann alles erreichen"

    7.03.2025 Die Kunstturnerin Leni Bohle spricht über den Weltfrauentag, ihre Saisonziele und teilt ihr Lebensmotto.

    Turnerkränzle

    10.03.2025 Fitte Turnermädels feiern Faschingsparty 

    Wie ein junger Künstler Anton Moosbruggers Werke in ein neues Licht rückt

    7.03.2025 Neue Ausstellung “Anton – eine Hommage” im Angelika-Kauffmann-Museum eröffnet.

    67. Kinderfasching in Fußach

    7.03.2025 2025 war es wieder ein super tolles Dorffest - eben ein Dorffest der besonderen Art!

    Wo eine Wohnung in Nüziders um 540.000 Euro verkauft wurde

    7.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Rosen richtig schneiden

    7.03.2025 Kurs mit Experte Rudi Waibel für Anfänger und Fortgeschrittene.

    Nur noch ein Sieg fehlt zum Meistertitel

    7.03.2025 HC Walter Buaba siegen im ersten Finale gegen Montafon klar.

    Bauarbeiten im Wildpark schreiten zügig voran

    7.03.2025 Erneuerung von Infrastruktur und Wirtschaftsgebäude.